Die Bilder sind unglaublich ästhetisch und auch die Charaktere gefallen mir sehr gut. Ich muss sagen, dass ich die Welt und die Handlung noch nicht komplett verstehe, da man in eine unbekannte Welt hineingeworfen ...
Die Bilder sind unglaublich ästhetisch und auch die Charaktere gefallen mir sehr gut. Ich muss sagen, dass ich die Welt und die Handlung noch nicht komplett verstehe, da man in eine unbekannte Welt hineingeworfen wird, die zwar unsere ist, aber dann doch irgendwie nicht. Nach dem Lesen fühle ich mich, als hätte ich die erste Folge einer krassen Serien gesehen und will weitersuchen, weil ich nicht ganz verstanden haben, was zur Hölle das gerade war. Vom vibe her erinnert es mich sehr an Stranger Things, auch wenn ich finde, dass die Protas viel älter wirken als sie sind.
Ich muss sagen, dass ich den Roman äußerst spannend fand! Dieses heruntersähen der Tage bis zum Tattat, die kleinen Einblicke, die man in die Psyche des Täters bekommt und die Tatsache, das viele Charaktere ...
Ich muss sagen, dass ich den Roman äußerst spannend fand! Dieses heruntersähen der Tage bis zum Tattat, die kleinen Einblicke, die man in die Psyche des Täters bekommt und die Tatsache, das viele Charaktere ein Motiv haben, das waren alles Dinge, die mich dazu gebracht haben, das Buch innerhalb von zwei Abenden zu verschlingen. Mir ist die ganze Zeit ein kalter Schauer über den Rücken gekrochen, auch wenn ich sagen muss, dass der Roman spannungsmäßig eher etwas für junger Leser*innen ist und nicht unbedingt für welche, die auf hardcore Psychothriller stehen. Die Charaktere waren meiner Meinung nach zwar nicht liebenswert, aber gerade das fand ich gut. Ich denke, dass sich leider viele junge Mädchen/ Frauen in Dany, die unsichere Protagonistin, hineinversetzen können. Sie lässt sich von ihren Freundinnen und von Männern herumschubsen und kontrollieren, aber gerade das hat für mich dieses interessante Buch ausgemacht. Es geht viel um Stalking, Obsession, Kontrolle und diese Themen sind für viele Frauen sehr real. Ich fand vieles, was geschehen ist, erschreckend realistisch und habe mich unglaublich auf die Auflösung gefreut. Das Buch verspricht viel und für das Halten dieses Versprechen hätte ich 5 Sterne gegeben, allerdings gab es Abzüge für das dann doch sehr unrealistische Ende, das für mich keinen Sinn ergeben hat. Ich fand die Auflösung etwas faul und unlogisch und das Motiv des Täters wollte einfach nicht so wirklich passen. Allerdings denke ich, dass "Himmel oder Hölle?" auf jeden Fall etwas für euch ist, wenn ihr jung seid und gerade erst in Thriller einsteigt, ohne dass ihr Angst haben wollt, abends nicht einschlafen zu können oder tagelang von einem fiktiven Mörder verfolgt zu werden. Es ist super schnell und flüssig zu lesen, hat auch einiges an Humor zu bieten und generell war ich bis auf das Ende sehr zufrieden mit diesem Read.
Ich mochte das Worldbuilding unheimlich gern und freue mich schon darauf, Tiel 2 zu lesen! Roxy ist eine angenehme Protagonistin mit unglaublich spannender Backstory, genauso wie ihr Gegenstück Shaw, den ...
Ich mochte das Worldbuilding unheimlich gern und freue mich schon darauf, Tiel 2 zu lesen! Roxy ist eine angenehme Protagonistin mit unglaublich spannender Backstory, genauso wie ihr Gegenstück Shaw, den ich auch ziemlich angenehm fand. Generell ist das Buch etwa aufgebaut wie ein NA Romance Roman nur eben mit Fantasy, was ich sehr cool fand. Auch der Plot ist spannend und die gesamte Grundidee hat mir gefallen. Auch die Slowburn Romanze mochte ich gerne, das Ende fand ich es etwas unbefriedigend, aber das liegt auch daran, dass ja noch weitere Teile kommen, weshalb ich gespannt bin darauf, wie einige Konflikte noch gelöst werden. Der Schreibstil ist humorvoll und super flüssig und angenehm zu lesen, nur dass Roxy gerne isst wird mir zu oft wiederholt, ansonsten habe ich da keine Kritikpunkte.
Große Empfehlung für alle, die Lockwood&Co. und New Adult Romanzen lieben!
Der Klappentext und das Marketing versprechen eine steamy Haters to Lovers Geschichte, die leider so im Buch kaum vorkommt. Ich würde es eher als Summer's Selbstfindungsgeschichte beschreiben, bei der ...
Der Klappentext und das Marketing versprechen eine steamy Haters to Lovers Geschichte, die leider so im Buch kaum vorkommt. Ich würde es eher als Summer's Selbstfindungsgeschichte beschreiben, bei der die Erotik und Liebe nicht so im Mittelpunkt steht. Finde ich okay und war eine schöne, emotionale Geschichte, aber leider nicht das, was uns versprochen und vermarktet wurde. Das Ship fand ich ehrlich gesagt auch nicht so krass wie in den anderen Büchern der Reihe, wo ich richtig für die Beziehungen gebrannt habe.
Alles in allem ist der Schriebstil der Geschichte aber wunderbar und die Charaktere sind schön Dreidimensional und haben eine schöne, gesunde Beziehung zueinander. Das Ende hat mir besonders gut gefallen, ich fand schön, dass wir nochmal einen Einblick in die Leben aller Couples bekommen haben und einen kleinen Zeitsprung.
Der Grundaufbau und die Charaktere der Geschichte haben mich sehr an Cassardim erinnert, zum Glück wurde es dann aber doch sehr anders und ist eher Urban Fantasy als High Fantasy.
Ich finde die Protagonistin ...
Der Grundaufbau und die Charaktere der Geschichte haben mich sehr an Cassardim erinnert, zum Glück wurde es dann aber doch sehr anders und ist eher Urban Fantasy als High Fantasy.
Ich finde die Protagonistin mal wieder sehr angenehm, auch wenn sie mich sehr an Amaia aus Cassardim erinnert und das gleiche gilt für unseren Bad Boy Lucien. Ich hätte mir etwas andere Charaktere gewünscht, aber angenehm fand ich die beiden dennoch und sie geben auch ein gutes Ship ab.
Ich finde die Grundidee des Romans super cool und wem Cassardim gefällt, gefällt sicherlich auch Izara. Mit dem Humor der Autorin kann ich mich immer noch nicht anfreunden, aber grundsätzlich ist die Geschichte sehr spannend und gut erzählt und geschrieben. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den Rest der Reihe, den ich definitiv lesen werde!