Profilbild von mibea_books

mibea_books

Lesejury Profi
offline

mibea_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mibea_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2024

Hygge trifft auf Crumpy-Typ!!

Das kleine Café in Kopenhagen
0

Inhalt

Kate bekommt ihren erste grosse Pressereise, wo sie mit sechs Journalisten in das bezaubernde Kopenhagen fahren darf. Es wäre endlich eine Gelegenheit für die Beförderung, auf welche sie schon ...

Inhalt

Kate bekommt ihren erste grosse Pressereise, wo sie mit sechs Journalisten in das bezaubernde Kopenhagen fahren darf. Es wäre endlich eine Gelegenheit für die Beförderung, auf welche sie schon so lange hingearbeitet hat. Wenn es doch nur so einfach sein könnte! Nicht nur das einige Journalisten nicht wissen was Anstand bedeutet, befindet sich auch der unwiderstehliche und attraktive Ben in der Reisegruppe. Die Reise entwickelt sich zu einer Welle mit vielen Hygge- Gefühlen! Kann da daraus auch Liebe erblühen?



Schreibstil

Unwissentlich, das es sich bei den Büchern von Julie Caplin um eine Reihe handelt, durfte ich als Rezensionsexemplar "Das kleine Chalet in der Schweiz" lesen. Entgegen den Charakteren, hat mich damals schon der Schreibstil direkt abgeholt und ich wollte unbedingt mehr Bücher von der Autorin lesen. Dann sind die ersten zwei Bände bei mir eingezogen und dann wurde auch schon mit dem 1. Band angefangen! Es war wieder eine Bereicherung, den Schreibstil von Julie Caplin zu lesen. Mit viel Charme und fliessenden Erzählungen wird man mit den Charakteren und auch mit ihrer Umgebung vertraut gemacht. Man fühlt sich bei ihrem Schreibstil in das Buch mit hineingezogen. Jedoch darf man nicht verleugnen, dass es nicht so aufregend wie ein Fantasy - Buch ist, sondern man an dieses Buch mit Geduld und Liebe für Details herangehen muss.



Charaktere

Kate hat mir als Hauptprotagonistin sehr gut gefallen. Am Anfang fand ich sie noch ein wenig zu mürrisch und aufgeschwatzt, aber im Verlaufe des Buches und vor allem, wo sie und Ben sich näher kommen, entwickelt sie sich in meinen Augen zu einer sehr herzlichen Persönlichkeit. Den Zwist zwischen ihr und Ben fand ich von Anfang an, unglaublich unterhaltsam und hat mich nur noch dazu gezwungen, mehr von den Beiden lesen zu wollen. Ben war ein wirklicher Draufgänger gegenüber zu Kate (am Anfang!). Aber diese Entwicklung zwischen den Beiden zu erleben, war einfach nur traumhaft, sowie auch das Ende! Alle weiteren Charaktere schliesst man sehr schnell ins Herz, vor allem das sie durch die Pressereise allgemein zu einer grossen Familie zusammen wachsen. Ich bin schon gespannt, was uns im zweiten Band über Sophie erfahren werden ;).



Fazit

Wer ein Fan von Hygge und Dänemark ist, sollte sich dieses Buch unbedingt schnappen! Julie Caplin hat einen besonderen Schreibstil, der Einen in das Buch mit hineinzieht. Ich werde Kate und Ben als Paar vermissen, freue mich aber schon mehr über die anderen Charaktere zu erfahren!



Bewertung: 4.5 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2024

Inspirierende und mitreissende Geschichte!

Atalanta
0

Inhalt

In dem neuesten Buch in der deutschen Übersetzung lernen wir mehr über die abenteuerliche Atalanta. Ausgesetzt als Neugeborenes von ihrem Vater, wächst Atalanta in den Wälden Artemis auf. Zuerst ...

Inhalt

In dem neuesten Buch in der deutschen Übersetzung lernen wir mehr über die abenteuerliche Atalanta. Ausgesetzt als Neugeborenes von ihrem Vater, wächst Atalanta in den Wälden Artemis auf. Zuerst gross gepflegt von Bären wird sie später in die Obhut von Artemis übergeben. Zusammen mit den Nymphen des Waldes baut sie ihre Kraft und ihr Können in der Jägerei aus. Als sie Artemis schickt, um mit wildfremden Männer eine Abenteuerreise zu unternehmen, packt Atalanta Mut und möchte ihrem Vorbild beweisen, was sie alles gelernt hat. Doch diese Reise wird sie verändern. Und obwohl sie Artemis versprochen hatte, für immer Jungfrau zu bleiben, stellt sie diese Reise vor einer grossen Probe.

Cover

Das Cover ist passend und perfekt zum Buch gestaltet. Die Titelfigur zeigt Atalanta wie auch Artemis mit ihrem Pfeil und Bogen und Hunden. Auch die Verschnörkelungen am Rand bringen eine perfekte Harmonie ins Bild.

Schreibstil


Ich lese die Bücher von Jennifer Saint sehr gerne und habe auch ihre Bücher „Ich, Ariadne“ und „Elektra“ sehr gerne gelesen. Sie hat viel Ahnung einem Charakter, Mythos und Wahrnehmung der Frauen toll rüberzubringen. Die Geschichten werden „wahr“ und dennoch greifbar beschrieben. Ihre Romane lesen sich nicht, wie ein langweiliges Sachbuch hinunter, sondern man bekommt das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Bei dieser Geschichte war es verständlich, dass nicht alle Einzelheiten der Abenteuerreise beschrieben werden kann, da das Buch dann viel zu lang gewesen wäre. Jedoch würde ich jede Bücher von Jennifer Saint lesen, in welchen es sich um griechische Mythologie handelt. Es macht wahnsinnig viel Spass, ihre Bücher zu lesen.

Charaktere

Atalanta war mir eine sehr erfrischende und sympathische Protagonistin. Ihre Lebensgeschichte war für mich sehr inspirierend. Die Umstände, in denen sie aufgewachsen ist, und die Ungerechtigkeit mit welcher sie auf dem Schiff zurecht kommen musste, haben mir viel Mut gemacht. Sie war eine äusserst starke Persönlichkeit und ihre Geschichte kann nur alle Frauen da draussen inspirieren. Auch die Nebencharaktere und die interessanten Geschichten, die sich zudem eingefunden haben, waren zusätzlich sehr interessant und haben auch viel Spass gemacht. Denn wenn man ein Jennifer Saint Buch liest, bekommt man nicht nur die Geschichte der Hauptperson sondern auch zusätzlich viele andere Geschichten von Nebencharakteren, die in der griechischen Mythologie auch eine Rolle spielen. Somit bekommt man einen sehr guten „Rundumblick“ von den verschiedenen Geschichten und Perspektiven.

Fazit

Wieder ein inspirierendes und wundervolles Buch von Jennifer Saint. Eine für mich sehr inspirierende Geschichte mit einer mutigen und abenteuerlustigen Hauptfigur. Ich liebe griechische Mythologie und diese Bücher sind einfach perfekt, um die weibliche Rolle in dieser Welt zu verstehen.

Bewertung: 4.5 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

Habe das Buch verschlungen!

Schattenwede – Folge mir nicht
0

Nora wird von ihrem Job als TV-Redakteurin gefeuert. Dafür muss sie sich erst einmal in ihrem geliebten Boxclub abreagieren. Jedoch hätte sie nicht damit gerechnet noch mehr selbst verliebte Schnössel ...

Nora wird von ihrem Job als TV-Redakteurin gefeuert. Dafür muss sie sich erst einmal in ihrem geliebten Boxclub abreagieren. Jedoch hätte sie nicht damit gerechnet noch mehr selbst verliebte Schnössel zu begegnen wie den attraktiven Tony. Immer wieder besteht er auf ein Date mit ihr wozu es dann auch kommt. Doch verbirgt Tony ein grosses Geheimnis, welches sie in Gefahr bringt und immer mehr wird Nora in einen Strudel gezogen, aus dem sie nicht mehr herauskommt. Doch möchte sie das wirklich mit Tony an ihrer Seite?

Das Cover ist ein richtiger EYE-Catcher und ich liebe es! Die Details, die sich auch in dem Buch wiederspiegeln sind toll dargestellt.


Der Schreibstil von Corinna Kalla hat mich positiv überrascht. Es war packend, mitreissend, spicy und witzig zugleich. Mit so vielen Wortspielen hat es so viel Spass gemacht, das Buch zu lesen und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf weitere Bücher der Autorin und würde es wegen dem Schreibstil blind kaufen.

Die Charaktere waren sehr gut ausgedacht und ausgearbeitet. Nora und Tony hatten so unterschiedliche Charaktereigenschaften, die sich aber dennoch stimmig sind und am Ende sehr gut zusammen passen. Beide sehr sehr sehr sture Charaktere mit denen man in dem Buch selbst ein wenig klar kommen muss. Das ist auch einer der Kritikpunkte, dass ich gegen Ende dieses sture Eigenschaft sehr anstrengend fand und ich mich eigentlich manchmal fragen musste, wie die sich aushalten können. Dennoch war so eine tolle Chemie zwischen den Beiden, dass sie zu eins meiner Lieblingspaare gehören. Ich freue mich jetzt schon mehr zu lesen von den Beiden im nächsten Band! Erwähnt werden muss, dass viel Spice in dem Buch vorkommt und ich es dadurch nicht jüngeren LeserInnen empfehlen würde.

Die Handlung hat sich lang gezogen, was aber durch den fantastischen Schreibstil nicht aufgefallen ist. Man hat sich so sehr an der Geschichte geklammert, mit gelacht und mitgefiebert, dass es einem gar nicht aufgefallen ist, wenn man mal 200 Seiten gelesen hat. Das Buch hat 742 Seiten und die Geschichte geht ungefähr eine Woche. Dadurch wird die Geschichte sehr detailgetreu aufgespannt, was ich wirklich sehr passend fand. Nur in der Mitte gab es einen kleinen Punkt, wo die Geschichte sich ein wenig lang gezogen hat und langatmig war. Deswegen ein klares Wort: nicht von der Länge der Geschichte sich abschrecken lassen! Es ist ein so gutes Buch, dass ich ihm fast volle 5 Sterne gegeben hätte.

WOW!! Eine Achterbahn der Gefühle. Spannend, lustig, romantisch und vor allem auch Spicy! Bitte nicht von der Länge abschrecken, weil sonst verpasst man wirklich ein Erlebnis. Habe es in drei Tagen verschlungen und geliebt. Ich hatte so viel Spass beim Lesen und bin jetzt schon so gespannt auf den zweiten Band. Kann es gar nicht mehr abwarten.

Bewertung: 4.5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2022

Ein Fantasy-Auftakt mit Liebe, Mut und Stärke

EVENTORRA - Das schwarze Herz der Liebe (Band 1)
0

Violetta, Nora, Leandra und Seline – vier Hexenschwestern, die losgeschickt werden, um die Vermählung zwischen dem Kronprinzen und der Prinzessin von finsterem Tal zu verhindern. Sonst würde Eventorra ...

Violetta, Nora, Leandra und Seline – vier Hexenschwestern, die losgeschickt werden, um die Vermählung zwischen dem Kronprinzen und der Prinzessin von finsterem Tal zu verhindern. Sonst würde Eventorra von dunkler Magie überschattet werden. Doch es verläuft nichts nach Plan als sie merken, was für ein dunkler Schatten sich über das Königreich gelegt hat und die Menschen zu aggressiven und brutalen Persönlichkeiten macht. Und dann sind der Kronprinz und sein Bruder auch noch charmant und verdrehen Zweien den Kopf.

«Habe keine Angst vor der Liebe»

Cover:
Mit sein Funkeln und dem aussergewöhnlichen schwarzen Herz ist das Cover ein Hingucker. Und auch zudem sehr passend zu der Geschichte. Auch das Innere des Buches ist noch mit kleinen Extras beschmückt, was beim Lesen immer ein wunderschönes Ereignis ist.

Schreibstil:
Besonders gut gefallen an dem Buch hat mir der Schreibstil der Autorin. Man kommt wunderbar voran und dennoch bekommt man eine wunderbare Atmosphäre und Umgebung geschaffen, die einen Zusammenhang bilden. Auch mit vielen inneren Bildern beschreibt die Autorin die Gefühle von den beiden Hexenschwestern Nora und Violetta, aus welchen Sichten die Geschichte erzählt wird. Somit kann man sich besonders mit ihnen verbinden und bekommt ein genaues Bild davon, wie sie sich in ihren Inneren fühlen. Das lässt einen nicht nur mit der Protagonistin sympathisieren, sondern auch eine Spannung erzeugen, sodass man unbedingt wissen möchte, was noch alles passiert.

Charaktere:
Da Violetta und Nora im Vordergrund stehen, da aus ihren beiden Sichten erzählt wird, werde ich mich jetzt auch nur «grob» zu ihnen äussern. Beide haben mein Herz als Geschwisterpaar erwärmt. In der ganzen Trostlosigkeit war es immer wieder belebend, wie sehr sie sich umeinander gekümmert haben und Acht auf sich gegeben haben. Leider kamen mir solche Szenen zu selten vor, was aber auch einfach an der Entwicklung der Handlung lag. Violetta ist ein starkes Mädchen, welches es nicht gerade erkennt, aber dennoch alles tut, um die dunkle Macht zu bekämpfen. Das war sehr inspirierend und schön zu beobachten. Nora scheint auf dem ersten Blick, das liebe nette Mädchen von nebenan zu sein, aber in ihrem Inneren konnte sie zeigen, was für eine Kraft in ihr steckt. Gerade dieser Mut, die durch ihre grosse Liebe resultiert, ist eine schöne Charaktereigenschaft, die einen zu ihr aufblicken lässt. Auch beide ihre Entwicklungen, von dem vertrauten Haus ihrer Grossmutter, bis zu dem «verwunschenen» Königreich und den Geschehnissen dort, fand ich schön zu beobachten und hat mir sehr gefallen.

Handlung:
Ich hatte am Anfang eher Schwierigkeiten, nicht in die Geschichte reinzukommen, sondern in die Welt. Die Magie und die Geheimnisse wurden eher nur grob angeschnitten und haben einen eher verwirrt, als das es einen weitergebracht hat. Nach und nach mit vielen Twits hinter einem, hat sich aber der Nebel gelüftet und langsam wurde einem vieles klarer. Zudem war es durchweg spannend, dass man einfach wissen musste, was es jetzt genau mit der Magie auf sich hat und wie die Geschichte weitergeht. Auch die Entwicklung der beiden Liebesbeziehungen kommt nicht zu knapp und macht die Geschichte (für mich) rundum wunderbar
.
Fazit: Mit grossartigen Schreibstil und einer spannenden aussergewöhnlichen Welt hat Ella C. Schrenk mich verhexen können. Ein Fantasy-Auftakt mit Liebe, Mut und Stärke.

Bewertung: 4,5 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2021

Tolle Rückkehr in diese wundervolle Welt!

Federn über London 2
0

Cover:
Auch wie der 1.Band ist das Cover wieder wunderschön gestaltet! Im Hintergrund sieht man die Stadt London, in der auch die Geschichte spielt. Im Vordergrund ist der Schutzengel Lance, der auch ...

Cover:
Auch wie der 1.Band ist das Cover wieder wunderschön gestaltet! Im Hintergrund sieht man die Stadt London, in der auch die Geschichte spielt. Im Vordergrund ist der Schutzengel Lance, der auch ein wichtiger Nebencharakter spielt.

Schreibstil:
Immer wieder kann mich der Schreibstil von Sabine Schulter beeindrucken und umhauen. Mit wenigen Worten kann sie eine wunderbare Welt und Atmosphäre erschaffen, die einen direkt in den Bann zieht. Mit einem sachlichen und einnehmenden Schreibstil beschreibt sie einfach Fantasie-Figuren und Welten und lässt einen immer wieder vor Staunen aufatmen.

Charaktere:
Clear, die Hauptprotagonistin, wird mir immer sympathischer. Sie ist die gute Seele bei den Todesengeln, ist immer freundlich, hilfsbereit und liebevoll. Ihre Auswirkung auf die anderen Todesengeln wird dadurch immer vernehmbarer. Gerade Daimon und Ease spielen in dem Band eine große Rolle. Beide haben unterschiedliche Charaktereigenschaften und sind in ihrem Wesen eigentlich Welten voneinander entfernt. Somit wird es noch spannender, wie sich alles entwickeln wird. Neue Fantasie-Wesen tauchen auf und lassen die Welt nur noch mehr erfüllen. Nebencharaktere entwickeln sich weiter und bauen noch mehr die Spannung auf.

Handlung:
Nach dem fiesen Cliffhanger im 1.Band grenzt der 2. Band fasst direkt danach an. Man kommt wieder gut rein und kann sich von der Welt einnehmen. Im 2. Band steht ein Verrat in den Rangen der Todes – und Schutzengeln im Vordergrund. Immer wieder überlegt man, wer der Verräter ist und warum er diesen Verrat begeht. Jedoch konnte ich es mir selbst irgendwann denken, kurz bevor es aufgedeckt wurde. Einige Szenen waren mir auch zu langatmig, wo ich mir gewünscht hätte, dass sie vielleicht ein wenig kürzer gewesen wären. Meine «Kritik» vom 1. Band, dass mir zu wenige Gefühle vorhanden sind, hat sich hier im 2. Band gelegt. Durch den Liebeskonflikt von Clear durch Ease und Daimon wurde es wirklich sehr gefühlsvoll und aufregend. Dennoch war es spannend und das Ende war auch wieder sehr fies. Deswegen bin ich schon sehr gespannt auf den 3. Band und die Vorfreude ist darauf schon groß.

Fazit:
Zwar ein etwas schwächerer 2. Band, aber dennoch wieder ein tolles Erlebnis in die Todesengel-Welt zurückzukehren. Zudem bin ich jetzt nur noch mehr gespannt auf den 3. Band.
Bewertung: 4,5 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere