Zitat: “Bleibt zu hoffen, dass die eigenen Verwandten beim nächsten Weihnachtsessen einem wohl gesonnen sind”
Carl TohrbergINHALT:
Ein Berliner Bäcker macht die beste Torte seines Lebens. Carl Tohrberg feiert Weihnachten. Der pensionierte Richter Seybold lernt die andere Seite des Gesetzes kennen. Drei meisterhaft erzählte ...
INHALT:
Ein Berliner Bäcker macht die beste Torte seines Lebens. Carl Tohrberg feiert Weihnachten. Der pensionierte Richter Seybold lernt die andere Seite des Gesetzes kennen. Drei meisterhaft erzählte Geschichten, in denen Ferdinand von Schirach von den Abgründen schreibt, die sich hinter scheinbar ganz alltäglichen Dingen auftun.
Erneut stellt von Schirach in diesen Stories sein Ausnahmetalent als Erzähler unter Beweis, über das »Die Welt« schrieb: »Beim Lesen dieser Geschichten hat man Glückserlebnisse wie sonst nur bei der Lektüre von Fitzgerald oder Capote, da sitzt jedes Wort, da ist alles an seinem Platz, Poesie durch Klarheit.«
MEINE MEINUNG:
Kurz und Klar. Mit diesen Worten kann man das Buch mit den 3 kurzen Storys wohl am Besten beschreiben. Zuerst harmlos, aber alle enden mit einem Knall von Überraschung. Die Bilder, die Ferdinand von Schirach mit seinen Geschichten zeichnet, sind außergewöhnlich. Beeindruckend, erschreckend, aber vor allem lassen sie einen den Menschen hinter der Tat sehen.