Profilbild von natti

natti

Lesejury Star
offline

natti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit natti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2020

SNOW

Snow
0

Ein wirklich tolles Cover, hat mich gleich fasziniert und begeistert.

Der Klapptext verspricht eine interessante, spannende Geschichte.

Das war aber auch schon das ganze positive am ganzen.

Leider hat ...

Ein wirklich tolles Cover, hat mich gleich fasziniert und begeistert.

Der Klapptext verspricht eine interessante, spannende Geschichte.

Das war aber auch schon das ganze positive am ganzen.

Leider hat mich das ganze nicht überzeugt und ich war enttäuscht.



Snow träumt von einer Welt hinter den Spiegeln. Sie ist seit sie sechs Jahre alt war, in einer Anstalt. Jetzt ist sie 16. Dementsprechend kennt sie nichts von der Welt, sie wird mit Medikamenten zugedröhnt.Tag ein und Tag aus schreibt man ihr alles vor.

Im Klapptext wird das ganze nicht erwähnt, was ich schade finde , denn einen großteil zu Beginn spielt ja in der Anstalt. Das sollte man schon irgendwie erwähnen.

Der einzige Lichtblick ist Bale- ein Mitinsasse, in den sie sich verliebt.

Eines Tages verschwindet er im Spiegel und sie folgt ihm, um ihn zu retten.

Plötzlich ist sie in einem Land das hinter den Spiegeln exestiert und sie ist die Prinzessin, auf die alle schon lange gewartet haben.

Eine Prohezeihung, ein böser König der ihr Vater ist, Hexen und Räuber-- dem ganzen muss sie sich stellen.

Das tut sie mehr recht als schlecht, denn kaum lernt sie jemand kennen , vertraut sie ihm/ihr und folgt denen. sie schließt sich nicht nur gleich einer Flusshexe an, sondern auch sehr bald einer Bande von Räubern.

Vielleicht eine Nachwirkung aus der Zeit in der Anstalt?? Schließlich musste sie nie eigene Entscheidungen treffen und war nie auf sich selbst gestellt.

Jedenfalls kommen sämtliche Charaktere zu kurz, man lernt sie kaum kennen und findet keinen Bezug zu ihnen. Alles wirkt irgendwieoberflächlich.

Auch fühlt Snow sich sehr schnell zu den männlichen Personen hingezogen, obwohl sie ja Bale liebt. Das finde ich schon recht sprunghaft.

Snow soll wohl sehr mächtig sein, aber lernt viel zu wenig mit ihren großen Kräften umzugehen und oft weiß sie nicht so recht ob sie richtig handelt.



Es kommt kaum fahrt auf, so habe ich tatsächlich öfters mehrere Seiten übersprungen oder nur flüchtig gelesen.



Zum Ende hin wird es zwar etwas spannend, aber auch hier fand ich vieles nur oberflächlich.



Den zweiten Teil werde ich bestimmt nicht lesen.



Es gibt von mir 2.5 Punkte, denn die Idee ist eigentlich nicht schlecht, Cover und Klapptext sind auf jedenfall toll.



Für jüngere Leser evtl. trotzdem eine schöne Geschichte.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2018

Die Farben der Magie

Die Farben der Magie
0

Einmal eine völlig andere Geschichte wie man sie sonst nicht liest. Etwas wirr, verrückt und zuerst muss man sich reinlesen. aber nach einer weile doch lesenswert.
Aber trotzdem habe ich nur das eine ...

Einmal eine völlig andere Geschichte wie man sie sonst nicht liest. Etwas wirr, verrückt und zuerst muss man sich reinlesen. aber nach einer weile doch lesenswert.
Aber trotzdem habe ich nur das eine gelsen, die anderen Teile sind mir dann doch zu viel. Wer so eine andere, verrückte Geschichte mag, sollte sie unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 10.11.2017

eine alte Schuld

Eine alte Schuld
0

Erst einmal fand ich das Cover zwar echt schön, aber im Nachhinein passt es dann doch irgendwie nicht so ganz zu dem Buch.
Der Schreistil war einfach zu lesen, ohne viele Spannung und Aufregung, was mir ...

Erst einmal fand ich das Cover zwar echt schön, aber im Nachhinein passt es dann doch irgendwie nicht so ganz zu dem Buch.
Der Schreistil war einfach zu lesen, ohne viele Spannung und Aufregung, was mir teilweise doch sehr gefehlt hat.
Die zwei Hobbydedektive passen gut zusammen, gemeinsam kommen sie einen altem Verbrechen auf die Spur, das mit einem aktuellen Verbrechen irgendwie zuammenhängt.

Während einer archäologischen Ausgrabung wird eine Leiche gefunden und es kommt heraus, dass das Opfer noch nicht hunderte oder gar tausende Jahre in der Erde verborgen lag, sondern maximal ein paar Jahrzehnte. Die Überreste geben außerdem darüber Auskunft, dass es Mord gewesen sein muss. Sarah und Jack sind sofort bereit sich näher mit dem Fall zu beschäftigen
Nebenbei laufen Vorbereitungen für den Jahrmarkt, der dieses Jahr groß aufgezogen werden soll.

Für michp üasst das jetzt auch nicht zusammen, ein Jahrmarkt mit den Vorbereitungen und ein alter Fall, den wohl niemand wirklich aufgeklärt haben möchte, dann viele menschen verbergen etwas.
Das ganze wird von Seite zu Seite undurchschaubarere, es kommen immer mehr Leute auf den Plan die irgendwie drinnen steccken.
verwirrend aber auch spannend.
Die Spannung zieht sich langsam durch das Werk, für mich ist das eher ein krimi für Nachmittags, aber nichts zu gruseln odr ähnliches.
Dafür war das ganze für mich zu lasch, leider.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Lesespaß
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 28.12.2020

MacTavish & Scott - Der verschwundene Gärtner

MacTavish & Scott - Der verschwundene Gärtner
0

Inhalt:

Die frisch nach Edinburgh gezogene Finola ist aufgeregt: Sie hat ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt, ist nun Detektivin - und ihr erster Fall lässt nicht lange auf sich warten. Zunächst soll ...

Inhalt:

Die frisch nach Edinburgh gezogene Finola ist aufgeregt: Sie hat ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt, ist nun Detektivin - und ihr erster Fall lässt nicht lange auf sich warten. Zunächst soll sie nur herausfinden, ob Amanda, eine Freundin ihrer Chefin Anne, von ihrem Mann betrogen wird. Doch als Amandas Onkel unerwartet verschwindet, reist Finola kurzerhand bis an die Westküste Schottlands, um einem Hinweis nachzugehen.


Meinung:

Ich liebe dieses Cover, es sieht wirklich toll aus und passt zu der Geschichte.

Die Geschichte- vom Klapptext her habe eine spannende Geschichte erwartet, jedoch habe ich mir das ganze total anders vorgestellt. Ich mag eigentlich solche Kurzkrimis, vor allem wenn das Ermittler Duo mehrere Fälle bearbeitet in mehreren Bänden. Jeder Band ist in sich abgeschlossen, darum kann man jeden Band für sich lesen.
Hier finde ich so eingies unlogisch und es passt irgendwie nicht. Fiola wird Dedektivin, aber sie hat überhaupt keine Ahnung von dem Beruf, denn sie macht das zum ersten mal. Auch wenn sie sich immer wieder anders verkleidet, so ist das für mich doch nichts, was mit der Realität wirklichkeit hat. Sie bekommt auch gleich einen Fall von ihrer Chefin, die die Dedektei von ihrem verstobenem Mann übernommen hat. Auch diese hat so keine Ahnung von dem Geschäft, will aber trotzdem versuchen, den Laden am laufen zu halten.
Für mich kam eigentlich überhaupt keine Spannung auf, auch wenn sie zwei Fälle bearbeiten. Es war langweilig und überhaupt nicht spannend. Mysteriös ist das leergeräumte Konto der Chefin, worüber sie sich erstmal lange ausschweigt. Aufgeklärt wird dieses allerdings nicht, aber vielleicht in einen der anderen Teile?
man lernt die Personen auch nur schwer kennen, ich bekam einfach keinen Bezug zu ihnen. Von Gegend und Umgebung konnte ich mir genauso wenig vorstellen.
Leider har mich dieser Teil eher enttäuscht als begeiseter.. Die anderen Teile werde ich mir wohl nicht besorgen und lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2020

Dunkler Kuss

Dunkler Kuss
0

Eigentlich mag ich die Bücher von Sylvia Day total gerne.

Dieses hier ist eine Kurzgeschichte, die man sehr schnell durch hat- eher etwas für zwischendurch.

Es geht um gefallene Engel, Vampire und?? ...

Eigentlich mag ich die Bücher von Sylvia Day total gerne.

Dieses hier ist eine Kurzgeschichte, die man sehr schnell durch hat- eher etwas für zwischendurch.

Es geht um gefallene Engel, Vampire und?? K. A.

Mich hat das ganze leider nicht sehr mitgreissen, irgendwie habe ich die ganze Zeit nicht verstanden, worum es geht. Gibt es ein Vorgängerbuch, das ausfürhlicher ist? Wenn ja, sollte man es lesen.

Ich habe keinen echten Bezug zu all dem bekommen.

Lediglich die unwahre Liebesgeschichte zwischen Kim und Raze war etwas netter.


Das ganze könnte man durchaus ausbauen, zu einer tollen, längeren Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere