Profilbild von pukapuka

pukapuka

Lesejury Star
offline

pukapuka ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pukapuka über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2020

Guter Einblick in das Leben einer Frau 1920

Die englische Gärtnerin - Blaue Astern (Die Gärtnerin von Kew Gardens 1)
0

Das Cover des Buches “Die englische Gärtnerin - Blaue Astern" hat mich sofort angesprochen. Auch die Zusammenfassung des historischen Romans, welcher von einer Frau 1920 handelt und die ihrer Leidenschaft ...

Das Cover des Buches “Die englische Gärtnerin - Blaue Astern" hat mich sofort angesprochen. Auch die Zusammenfassung des historischen Romans, welcher von einer Frau 1920 handelt und die ihrer Leidenschaft nachgeht hat mich auf die Handlung neugierig gemacht.


Beim Lesen konnte ich mich gleich zu Beginn gut in Charlotte hineinversetzen und es gab einen guten Eindruck vom Leben einer Frau in der damaligen Zeit und auch, welchen Problemen sie sich stellen mussten. Da Gleichberechtigung noch gar kein Thema war und Männer es ciel einfacher hatten, da ihnen mehr Möglichkeiten geboten wurden.

Gerade dieses Thema wurde im Buch sehr gut umgesetzt und zeigt sehr anschaulich, dass vieles, was wir heute für selbstverständlich halten, es lange Zeit nicht war.



Auch finde ich den Roman sehr gefühlvoll geschrieben, was mich gleich angesprochen hat.



Leider hat mir im Buch etwas die Spannung gefehlt und in den etwas über 400 Seiten war insgesamt wenig Handlung / Unerwartetes vorhanden.

Diesbezüglich hatte ich mir etwas mehr erhofft und hatte erwartet, dass deutlich mehr Spannung aufgebaut wird. Diese war leider nur kurzfristig und sehr sporadisch vorhanden, was ich vom Klappentext erwas anders erwartet hatte.


Insgesamt liest sich das Buch flüssig und ich würde es als leichte Lektüre bezeichnen, die jeder lesen kann, der historische Liebesromane mag und keine übermäßigen Spannungen braucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2019

Guter Einblick in das Leben in Neuseeland

Doc Why Not
0

Sehr viele Informationen über Neuseeland und das Leben dort. Es werden immer wieder Vergleiche zwischen Deutschland und Neuseeland aufgeführt, die zum Teil erstaunlich sind, wenn man noch nie in Neuseeland ...

Sehr viele Informationen über Neuseeland und das Leben dort. Es werden immer wieder Vergleiche zwischen Deutschland und Neuseeland aufgeführt, die zum Teil erstaunlich sind, wenn man noch nie in Neuseeland war. Zudem ist das Buch so geschrieben, dass ich mich sehr gut hineinversetzen konnte.

Sehr gut finde ich, dass die medizinischen Begriffe immer verständlich erklärt werden, so dass sie jeder versteht..

Das Leben in Neuseeland ist ganz anders als in Deutschland und genau das hat mich in Neuseeland und auch beim Lesen des Buches zum Nachdenken animiert und sollte uns alle dazu bringen, den Fokus auf die wichtigen Dinge des Lebens zu legen und nicht alles zu ernst, sondern locker zu nehmen und das Beste aus der Situation zu machen.

Die Fakten sind sehr schön im Buch verpackt und zum Teil sehr erstaunlich, so dass ich mir einiges merken konnte. Leider fehlt mir etwas der Humor, den ich mir erhofft hatte.

Dennoch ist es ein sehr schönes Buch, welches für einen Besuch oder das Auswandern nach Neuseeland erste Anhaltspunkte gibt oder einfach nur einen Einblick in eine andere Lebensweise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2021

Tolle Idee

Nur die Ruhe!
0

Albert Kitzler hat mich mit der Idee des Buches angesprochen. Auch der Beginn des Buches und die Tatsache, dass es sich um wahre Geschichten handelt, finde ich sehr gut, da dies ein realistisches Bild ...

Albert Kitzler hat mich mit der Idee des Buches angesprochen. Auch der Beginn des Buches und die Tatsache, dass es sich um wahre Geschichten handelt, finde ich sehr gut, da dies ein realistisches Bild erhoffen lies. Gerade dieser Beginn hat mein Interesse gesteigert und große Hoffnungen auf den weiteren Inhalt geweckt.

Die allgemeinen Teile finde ich auch gut zu lesen und auch der Autor macht mir einen sympathischen und authentischen Eindruck, wodurch mir das Lesen hier leicht fiel und ich den Inhalt sehr anschaulich fand.

Leider konnte mich der Schreibstil der Gespräche nicht begeistern. Da dies den Großteil des Buches ausmacht, fiel mir das Lesen recht schwer und zudem ist kein Lesefluss entstanden, was ich schade finde.

Gegen Ende des Buches, hat mir das Buch wieder besser gefallen, da hier der Autor nochmal einen gelungenen Abschluss verfasst hat.

Im Gesamten konnte das Buch meine Hoffnung nicht erfüllen. Leider bin ich auch der Ansicht, dass der Inhalt durch eine andere Aufarbeitung mich vermutlich mehr erreicht hätte.
Da mir der Inhalt als solches sowie die Idee gefallen vergebe ich dem Buch 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2021

Emotional und spannend mit kleinen Unstimmigkeiten

Gefangen und frei
0

David Sheff hat mit dieser wahren Geschichte ein emotionales sowie spannendes Buch verfasst.

Mich hat der Titel neugierig gemacht, da es im ersten Moment einen Widerspruch zu sein scheint und ich gespannt ...

David Sheff hat mit dieser wahren Geschichte ein emotionales sowie spannendes Buch verfasst.

Mich hat der Titel neugierig gemacht, da es im ersten Moment einen Widerspruch zu sein scheint und ich gespannt war, wie dies zusammenpassen kann.

Der Autor hat ein Werk geschrieben, welches mich mit der Entwicklung der Hauptfigur und der großen Recherche überrascht hat.

Auch ist die Handlung spannend verfasst und gleichzeitig immer wieder sehr berührend. Dazu hat das Buch unerwartete Wendungen, die immer wieder zu überraschenden Momenten geführt haben. Teilweise hätte ich mir noch weitere Hintergrundinformation gewünscht.

Was mir hier gar nicht gefällt ist die Tatsache, dass ich einige Handlungen und Ansichten nicht nachvollziehen konnte oder logisch fand. Und dies hat mich leider im Lesefluss gestört.

Daher bin ich leider etwas zwigespalten, was das Buch angeht. Dennoch hat mich die Geschichte in gewisser Weise fasziniert und hat mir bis dato unbekannte Aspekte offenbart, ich kann nur 3,5 Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2020

Gute erotische Szenen

Zwei Schwestern und ein harter Mann | Erotischer Roman
0

Svenja Mund hat mich mit dem Titel neugierig gemacht und mich mit dem Roman gut unterhalten.

Der Schreibstil ist sehr direkt und unverblümt, sowie sehr angenehm zu lesen.

Mir gefallen die vielen erotischen ...

Svenja Mund hat mich mit dem Titel neugierig gemacht und mich mit dem Roman gut unterhalten.

Der Schreibstil ist sehr direkt und unverblümt, sowie sehr angenehm zu lesen.

Mir gefallen die vielen erotischen Szenen sehr gut, weil sie super ausführlich beschrieben sind und daher definitiv das Kopfkino anregen. Auch gefällt mir die Variabilität hinsichtlich der Erotik, die im Buch im Vordergrund steht.

Mich hat die Geschichte um die Erotik nicht ganz überzeugen können, weil sie teilweise zu unrealistisch und auch manchmal moralisch nicht gut heißen konnte. Genau das fand ich etwas schade, weil es das Lesevergnügen, welches die Erotik bietet zeitweise getrübt hat. Dennoch habe ich das Buch gerne gelesen und deshalb vergebe ich dem Roman 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere