Profilbild von reading_dahika

reading_dahika

aktives Lesejury-Mitglied
offline

reading_dahika ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit reading_dahika über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.01.2020

Mal wieder eine Wahnsinns Leistung von Emma Scott!

Bring Down the Stars
0

Mit "All in" hat Emma Scott mich überzeugt, sodass Bring Down The Stars natürlich einziehen musste!
Auch dieses Buch habe ich geliebt, jede Seite war toll, Emma Scotts Schreibstil trifft einfach genau ...

Mit "All in" hat Emma Scott mich überzeugt, sodass Bring Down The Stars natürlich einziehen musste!
Auch dieses Buch habe ich geliebt, jede Seite war toll, Emma Scotts Schreibstil trifft einfach genau meinen Geschmack. Ich finde zwar, dass Connor auch mal ruhig aus seiner Sicht hätte erzählen können, aber seine Gedanken und Gefühle wurden auch genug zur Geltung gebracht, besonders in den Gesprächen mit Weston.

Ich muss ehrlich sagen, großartig Spannung war während dem Lesen nicht da, ich wollte zwar immer weiter lesen und wollte das Buch nicht aus der Hand geben, aber es war die ganze Zeit ein sehr entspanntes Lesen. Außer die letzten 100 Seiten, auf denen war Spannung ohne Ende!
Autumn war mir eine so sympathische und ehrliche Protagonistin, sie strahlt so viel Ruhe aus. Weston war mir auch super sympathisch und ihm hätte ich viel mehr gegönnt. Connor mochte ich auch, aber ich weiß nicht wie ich ihn beschreiben soll. Ich glaube, er hat anfangs einfach ein noch zu materalistisches Denken und ist beeindruckt davon, dass eine Frau nicht von viel Geld und teuren Autos beeindruckt ist, sondern eher von Ehrlichkeit und Romantik.

Das Ende hat mich komplett fertig gemacht, ich hab's heute erst beendet und weiß gar nicht wohin mit meinen Gefühlen! Ich sitze einfach da und weiß gar nicht was denn jetzt Sache ist. Wie soll ich bitte warten bis der zweite Band erscheint? Ich MUSS jetzt sofort wissen was da los ist!

Ich denke das sagt aus, dass Emma Scott mich auch hiermit wieder voll in ihren Bann gezogen hat und dass ich mir jedes Buch, das von ihr erscheint, kaufen werde.
Ich bewundere sie dafür, dass sie so emotionale Geschichten schreiben kann, mit so tollen Charakteren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2019

Entspannende, aber sehr unterhaltsame Geschichte!

Liebe ist wie ein Rocksong (Die Rockstars-Serie)
0

Seit langem war es mein erstes Buch, das keine Fantasy Geschichte war.
Das Cover hat mich nicht sofort angesprochen, dafür aber der Klappentext.

Mich hat das Buch total begeistert, der Schreibstil war ...

Seit langem war es mein erstes Buch, das keine Fantasy Geschichte war.
Das Cover hat mich nicht sofort angesprochen, dafür aber der Klappentext.

Mich hat das Buch total begeistert, der Schreibstil war super, sodass ich locker und leicht durch die Seiten fliegen konnte. Beim Lesen selbst konnte ich gut entspannen, weil es eine simple Geschichte war. Sehr oft ließ mich das Buch schmunzeln. Ich liebe den Humor von Taylor, Daphne und Gabriel! Generell alle Charaktere in dem Buch sind unglaublich lustig und humorvoll. Auch wenn viel Liebe im Spiel war, musste ich doch mehr lachen. Aber genau das war das, was ich gesucht habe. Ein entspanntes Buch, bei dem ich einfach auch schmunzeln muss.
Für mich ist klar, dass ich auch die anderen Bücher dieser Reihe lesen werde, da sie wirklich einfach gut sind!
Spannung würde kaum aufgebaut, was aber auch echt nicht schlimm war, da ich ja ein entspanntes Buch lesen wollte. Ich kann es nur weiterempfehlen!

Veröffentlicht am 05.04.2019

Sie nannten mich "Es"

Sie nannten mich "Es"
0

Meine Meinung:

Das Buch ist einfach nur krass, es ist so verletzend und verstörend. Ich habe absolut kein Verständnis dafür, wie man sein eigenes Kind so behandeln kann. Und der kleine Dave schafft es ...

Meine Meinung:

Das Buch ist einfach nur krass, es ist so verletzend und verstörend. Ich habe absolut kein Verständnis dafür, wie man sein eigenes Kind so behandeln kann. Und der kleine Dave schafft es trotzdem immer stark zu bleiben, verliert nie die Hoffnung und schützt und liebt seine Mutter trotzdem noch.
Dave ist mit eins der schlimmsten Dinge passiert, die einem Kind oder Menschen passieren können. Ich will wirklich nicht wissen, wie schrecklich es sich anfühlen muss, von seiner Familie wie Dreck behandelt zu werden.
Dave ist viel zu gutmütig, in der Schule wird im Hilfe angeboten, aber aus Hoffnung in seine Mutter, aber auch aus Angst wieder misshandelt zu werden und nichts zu essen zu bekommen, schützt er sie ständig.
Mich hat das Buch einfach zu tiefst verletzt und mitgenommen, aber ich habe selten ein so gutes Buch gelesen. Das Buch habe ich auch schon mehrmals gelesen und ich werde es auch noch öfter lesen wollen um damit klar zu kommen. Traurig ist es, dass es leider Realität ist. Eltern sind überfordert, hassen ihre Kinder und behandeln unschuldige Kinder dann so und lassen sie leiden. Das Buch beinhaltet ein sehr sehr heikles Thema, dass aber sehr gut und leider zu anschaulich erzählt worden ist.
Der Vater von Dave würde glaube ich gerne viel mehr seinem Sohn helfen, lässt sich aber ständig von Daves Mutter beeinflussen und lässt Dave hängen, obwohl er im Versprechungen gemacht hat. Auch das Verhalten des Vaters ist mehr als falsch. Die Brüder von Dave werden von seiner Mutter auch direkt so erzogen, dass sie Dave wie Dreck behandeln und ihn in der Schule kontrollieren und verpetzen, wenn Dave sich das Frühstück der anderen Kinder schnappt, weil er von seiner Mutter mit Hunger bestraft wird.
Das Buch nimmt zum Glück am Ende eine Wendung, die auch nur mehr als richtig war. Trotzdem hat mir das Buch mein Herz einfach nur zerstört.
Kein Kind der Welt hat dies verdient.

Fazit:

Ein unfassbar trauriges Buch, was mich persönlich, schwer verletzt hat und auch wütend gemacht hat. Dave ist ein viel zu guter Junge für diese Familie.
Ich empfehle das Buch jedem, der mit solchen Dingen umgehen kann, da dort wirklich krasse Dinge zu gehen, die mich zum Weinen gebracht haben.

Veröffentlicht am 05.04.2019

Izara - das ewige Feuer

Izara 1: Das ewige Feuer
0

Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist einfach traumhaft, es spricht sofort an und ist ein richtiger Eye-Catcher.
Der Schreibstil von der Autorin ist mal nicht so ganz typisch wie die anderen und lässt ...

Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist einfach traumhaft, es spricht sofort an und ist ein richtiger Eye-Catcher.
Der Schreibstil von der Autorin ist mal nicht so ganz typisch wie die anderen und lässt sich super leicht und flüssig lesen.

Die Geschichte ist super spannend und erfüllt zum Glück auch nicht die typischen Klischees. Teilweise ja, aber nicht in allem.
Die Protagonistin Ariana ist selbstsicher und stark, sie ist definitiv nicht schüchtern und kann den anderen auch ihre Meinung sagen, sie war mir eine super sympathische und authentische Protagonistin, von der ich mich gerne durch die Geschichte habe führen lassen. Auch ihre beste Freundin Lizzy konnte ich ins Herz schließen, anfangs wusste ich nicht genau was ich von ihr halten soll, aber mit der Zeit hab auch ich sie mit ins Herz geschlossen. Sie haben eine echt tolle, realistische Freundschaft. Generell finde ich, dass alles in dem Buch sehr auf dem Boden geblieben ist und nichts wirklich abgehoben oder zu übertrieben erzählt wurde.
Lucian hat mich ebenfalls verzaubern können, er hat etwas "Bad-Boy" mäßiges an sich, ist aber trotzdem sehr fürsorglich und verantwortungsbewusst.
Vieles hat mich am Anfang von dem Buch mega verwirrt, ich habe teilweise gar nichts mehr verstanden und bin froh, dass immer alles genau rechtzeitig aufgeklärt wurde, sodass man als Leser nicht dass Gefühl hatte nicht voran zu kommen oder genervt wurde. Für mich hat in dem Buch alles harmoniert. Was ich auch gut finde ist, dass das Thema Liebe eher eine Nebenrolle gespielt hat und der Fantasy Teil den Hauptpart übernommen hat.

Alle Charaktere lernt man sehr gut in dem Buch kennen und ist dabei, wie sie sich weiterentwickeln und über sich lernen.

Das Ende von dem Buch war ziemlich abschließend, nur ein paar Dinge sind offen geblieben. Aber es gab keinen Cliffhanger. Deswegen bin ich sehr auf den zweiten Band gespannt, den ich gleich noch anfangen werde. Ich habe noch gar keine Ahnung, was alles in der weiteren Geschichte passieren könnte.

Fazit:

Izara ist ein Buch, dass ich wirklich jedem Buch-Liebhaber ans Herz legen kann. Mich hat es komplett überzeugt und ich bin jetzt schon traurig, wenn die Geschichte irgendwann zu Ende ist. Aber jetzt freue ich mich erstmal auf Band zwei und drei und hoffentlich Ende des Jahres auch auf Band vier!

Veröffentlicht am 02.04.2019

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen - Ava Reed

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.
0

Meine Meinung:

Puh, wo soll ich da anfangen?!
Das Cover ist schon sehr sehr schön gestaltet und lockt einen regelrecht an. Auch der Schreibstil von der Autorin war toll, ich bin schnell, flüssig und ...

Meine Meinung:

Puh, wo soll ich da anfangen?!
Das Cover ist schon sehr sehr schön gestaltet und lockt einen regelrecht an. Auch der Schreibstil von der Autorin war toll, ich bin schnell, flüssig und leicht durch das Buch gekommen.

Die handgeschriebenen Tagebucheinträge waren mein persönliches Highlight. Sie waren immer toll gestaltet und so konnte man noch so viel mehr über die Protagonistin erfahren!

Lenis und Mattis Geschichte hat mich total mitgenommen und gefesselt. Es wird ein Thema behandelt, was leider in der heutigen Gesellschaft kaum noch ernst genommen wird und zu oft belächelt wird. Die Autroin hat es geschafft, dass man einfach sieht, was in einem Menschen vorgehen kann, der damit zu leben hat.

Leni ist in meinen Augen eine Kämpferin, trotz ihrer Diagnose gibt sie unbewusst nicht auf, sie gesteht sich alles ein und sucht von sich aus Hilfe. Das ist so unglaublich stark. Leni macht natürlich auch ihre Fehler, aber wer macht keine Fehler? Ich glaube einfach, dass sie ihr Umfeld einfach nicht mitreinziehen wollte und Menschen um sich rum bewusst verletzen wollte.
Mattis Krankheit kannte ich noch gar nicht, es war für mich wahnsinnig interessant darüber zu erfahren, vor allem was seine Gedankengänge waren. Es waren Gedankengänge, die andere einfach total missverstanden haben. Ich stelle mir das unglaublich schwierig vor, damit klar zu kommen. Die Autorin konnte einen aber total mitfühlen lassen, ich weiß echt nicht richtig wohin mit meinen Worten für dieses Buch.

Fazit:

Ich kann das Buch einfach jedem empfehlen, es ist so fesselnd und spannend. Man lernt viel und kann sich überall reinversetzen!
Leider ist es Realität, aber ich glaube genau das ist es, was mich so berührt hat.
Es sind bei mir einige Tränen geflossen. Das Buch werde ich auf jeden Fall noch mal lesen. Und es wird auch nicht das letzte Buch von der Autorin sein, ich bin einfach mehr als begeistert!