Profilbild von readingstar

readingstar

Lesejury Profi
offline

readingstar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit readingstar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.08.2021

Bis jetzt mein Favourit der Reihe

Feel Again
0

Mit Feel again ist Mona Kasten ein grandioser Roman gelungen. Meiner Meinung nach der bisher beste Teil der Again-Reihe.

Sawyer ist eine verschlossene junge Frau, die in ihrer Vergangenheit viel mitmachen ...

Mit Feel again ist Mona Kasten ein grandioser Roman gelungen. Meiner Meinung nach der bisher beste Teil der Again-Reihe.

Sawyer ist eine verschlossene junge Frau, die in ihrer Vergangenheit viel mitmachen musste und auf Grund dessen niemandem in ihr Leben lassen will. Sie studiert Fotografie und startet für ihre Abschlussarbeit ein MakeOver mit dem zurückhaltenden Issac. Aber aus der anfänglichen „geschäftlichen“ Beziehung entwickelt sich rasch mehr, was zu jeder Menge Problemen und aufgewühlten Gefühlen führt.

Das Cover ist sehr schlicht, aber dennoch transportiert es viele Gefühle. Durch die dargestellten Personen hat man direkt auch ein Bild der Hauptprotagonisten vor Augen.

Der Schreibstil ist so locker leicht und flüssig. Man fliegt förmlich durch die Seiten und möchte das Buch gar nicht weglegen. Auch die Spannung wird kontinuierlich gehalten, sodass man immer wissen will wie es weiter geht.

Die Protagonisten sind gut ausgestaltet und wachsen einem im Verlauf des Buches richtig ans Herz. Durch die vorangegangen Bände hat man sie schon vor Beginn ein wenig kennengelernt.
Sawyer ist sehr verschlossen und stößt mit ihrer Art alle vor den Kopf. Sie will am liebsten für sich sein, spielt die Starke, aber ist wahnsinnig zerbrechlich. Während man sie zu Beginn für eine Zicke hält, lernt man sie im Verlauf der Handlung lieben. Es wird viel aus ihrer Vergangenheit erzählt und man versteht, warum sie so geworden ist.
Issac begeistert von Anfang an. Er ist ein sehr schüchterner Zeitgenosse und hat ein sehr schlechtes Selbstbild. Er hat es nicht nötigen, aber ist kein bisschen von sich überzeugt. Umso mehr freut man sich mit ihm und begleitet gespannt seine Verwandlung, wie er immer mehr aus sich heraus kommt, ist toll.
Die Nebencharaktere sind auch alle sehr sympathisch. Allen voran Dawn, welche aus dem zweiten Band gut bekannt ist. Sie ist eine super Freundin für Sawyer und lässt sich nicht einfach abwimmeln, auch wenn sie immer wieder weggeschoben wird. Sawyers Schwester ist auch ganz toll und ich liebe die Erzählungen von Issac‘s Geschwistern und Großeltern.

Ich bin, wie anfangs schon geschrieben, begeistert von diesem Teil und hoffe, dass die weiteren beiden Bände diesem in nix nachstehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2021

Herzerwärmend und mitreißend

Trust Again
0

Dawn hat eine sehr schlimmes Beziehungsende hinter sich und will dem einfach nur entfliehen. Dafür fängt sie ein neues Leben in Woodshill an. Sie hat allen Männern abgeschworen, bis sie auch Spencer trifft, ...

Dawn hat eine sehr schlimmes Beziehungsende hinter sich und will dem einfach nur entfliehen. Dafür fängt sie ein neues Leben in Woodshill an. Sie hat allen Männern abgeschworen, bis sie auch Spencer trifft, der nicht locker lässt und immer wieder die richtigen Knöpfe bei Dawn drückt. Aber auch er hat es nicht einfach gehabt und birgt ein bedrückendes Geheimnis in sich.

Die Geschichte wird aus Sicht von Dawn erzählt. Sie ist eine sehr talentierte Autorin, allerdings schämt sie sich für das Genre in dem sie schreibt, weshalb auch niemand davon weiß. Sie hat durch ihre letzte Beziehung viel von ihrem Selbstvertrauen verloren und versucht es nun mühsam wieder auf zu bauen. Ansonsten ist sie sehr offenherzogvund pflegt ein gutes Berhältnis zu ihren Freunden, ihrer Mitbewohnerin und ihrem Vater.
Spencer ist ein Sunny Boy. Immer gut gelaunt und für einen Scherz zu haben. Er bringt gute Laune in den Freundeskreis, aber Dawn kommt schnell dahinter, dass dies nur Fassade ist und er teilweise sehr unter seiner Vergangenheit leidet.
Die Freunde der beiden sind super. Viele sind schon aus dem ersten Teil bekannt und ich finde es toll, dass der zweite nahtlos dort anschließenßt, wo der erste aufgehört hat und jetzt die Geschichte aus einer anderen Sicht weiter erzählt wird.

Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt sehr leicht und es hat einen gewissen Suchtfaktor. Man will ständig wissen wie es weiter geht und fiebert richtig gehend mit Dawn mit.

Es ist alles in allem eine sehr gute Vortsetzung, lässt sich aber auch gut stand alone lesen, da die Geschichten in sich geschlossen sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2021

Berührender Reihenauftakt

Begin Again
0

Allie möchte einfach alles hinter sich lassen und von vorn beginnen. Sie zieht nach Woodshill um dort ihr Studium aufzunehmen. Da sie sehr spät dran ist, sind alle Plätze im Wohnheim schon vergeben und ...

Allie möchte einfach alles hinter sich lassen und von vorn beginnen. Sie zieht nach Woodshill um dort ihr Studium aufzunehmen. Da sie sehr spät dran ist, sind alle Plätze im Wohnheim schon vergeben und auch das sonstige Angebot an Eohnungen ist nicht gerade rosig.
Bei einer Besichtigung trifft sie auf Kaden, der eigentlich nur nach einem männlichen Mitbewohner sucht. Sie geraten direkt anordnet, aber in Ermangelung an anderen Bewerbern und weil er das Geld braucht, willigt er dennoch dem Einzug von Allie zu.
Er stellt allerdings groteske Regeln auf, die Allie zwar merkwürdig findet, aber auch bei ihr ist Not am Manne und so landen die beiden letztendlich in einer WG.
Es fliegen immer wieder die Fetzen, aber beide fühlen sich auch immer weiter zueinander gezogen, was noch mehr zu Auseinandersetzungen führt, da beide keinen Wert auf eine Beziehung legen.

Das Buch ist wunderschön geschrieben. Die Autorin geht mit viel Gefühl auf die Probleme der jeweiligen Protagonisten ein und ich hab die ein oder andere Träne verdrückt. Der Schreibstil ist locker und luftig und die Spannung wird permanent aufrecht erhalten.

Allie ist als Protagonistin direkt sympathisch. Ich kann gut verstehen, dass sie sich einen Neuanfang wünscht. Sie ist sehr aufgeschlossen, nimmt kein Blatt vor den Mund, hat aber auch eine sehr empfindliche Seite, die aus ihrer Kindheit her rührt.
Kaden ist zu Beginn sehr forsch. Er behandelt Allie von oben herab, macht immer wieder Anspielungen, die sie zur Weißglut treiben und ist in seinem Verhalten sehr sprunghaft. Er kann total nett und gefühlvoll sein und in der nächsten Minute stößt er sie wieder von sich. Im Verlauf versteht man sein Verhalten besser und er wird einem sympathischer, aber anfangs konnte ich ihn gar nicht leiden.
Allie baut sich schnell einen Freundeskreis auf. Allen voran Dawn, die man einfach nur lieben kann, da sie ihre Freundin bis aufs Blut verteidigt und ihr immer beisteht. Überhaupt sind alle Freunde super und passen sich gut in die Geschichte ein.
Auch Kadens Mum sollte hier nicht unerwähnt bleiben. Sie ist eine liebenswerte Frau, die gern mehr hätte vorkommen dürfen.

Der Autorin ist ein sehr guter NewAdult-Roman gelungen, der zum Lachen, Weinen, Schmunzeln und ab und zu rot werden verleitet.

Ich freue mich schon auf die weiteren Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

Wunderbarer Wegbegleiter

The Comfort Book - Gedanken, die mir Hoffnung machen
0

Bei dem Buch handelt es sich um eine Sammlung von wunderbaren Erzählungen, Zitaten und Lebensweisheiten.
Es gibt Hoffnung und ist wunderschön geschrieben.

Ich habe es einmal komplett durchgelesen und ...

Bei dem Buch handelt es sich um eine Sammlung von wunderbaren Erzählungen, Zitaten und Lebensweisheiten.
Es gibt Hoffnung und ist wunderschön geschrieben.

Ich habe es einmal komplett durchgelesen und habe es nun in meiner Tasche als ständigen Begleiter.

Gerade in der jetzigen Zeit, ist es mehr als nötig, Hoffnung zu verbreiten und auch selbst zu haben. Matt Haig gelingt dies überaus gut. Er beschreibt, auch anhand eigener Erfahrungen, dass es immer einen Funken Hoffnung gibt und dass diese bekanntlich zuletzt stirbt.

Nicht nur in Pandemiezeiten, sondern auch darüber hinaus, gerade bei psychischen Erkrankungen, ist es denk ich ein gutes Hilfsmittel um immer ein bisschen den Kopf nach oben zu heben und über den Tellerrand hinaus zu schauen.

„In seiner schlichtesten Form bedeutet Hoffnung, anzuerkennen, dass es immer noch eine andere Möglichkeit gibt.“ Dieses Zitat finde ich so wunderbar treffend um das Buch zu beschreiben. Weg von dem Schwarz/Weiß-Sehen, rein in eine Welt mit vielen Möglichkeiten.

Es ist ein wunderbares Werk und eine deutliche Leseempfehlung für alle, die ein bisschen Weitsicht in ihr Leben bringen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 13.06.2021

Wunderschönes Buch, dass es auf Anhieb unter meine Lieblingsbücher geschafft hat

Tage wie diese
0

Das Leben spielt oft anders als gedacht…

Tage wie diese
Der Buchtitel sagt eigentlich schon alles. Es gibt einfach Tage,da läuft nix wie geplant. Alles geht schief und man fragt sich, was sich das Schiksal ...

Das Leben spielt oft anders als gedacht…

Tage wie diese
Der Buchtitel sagt eigentlich schon alles. Es gibt einfach Tage,da läuft nix wie geplant. Alles geht schief und man fragt sich, was sich das Schiksal dabei nur gedacht hat. Aber das schöne an solchen Tagen ist, dass sie eben doch einen tieferen Sinn haben. Dass man eben nicht immer alles in der Hand hat und die Wege, die man geht, eben manchmal nicht die richtigen sind, auch wenn sie sich so anfühlen.

Dies müssen auch die Protagonisten der drei Geschichten lernen. Jede Geschichte für sich ist einzigartig, in sich geschlossen und könnte auch gut allein existieren, aber gerade die Tatsache, wie die Autoren, es schaffen, die Einzelerzählumgen miteinander zu verknüpfen, macht meiner Meinung nach, das Buch zu etwas ganz besonderem.

Es geht um Liebe, Freundschaft und Schiksal. Die Autoren entführen uns in wunderschöne Geschichten, welche klar machen, dass der von uns eingeschlagene, bequeme Weg, nicht immer der beste ist und dass nach einem Tief früher oder später immer ein Hoch folgt.
Es ist voll von wertvollen Botschaften und wird in Zukunft zu den Büchern gehören, welches ich mehrfach lesen werde. Es hat es definitiv schon jetzt unter meine Lieblingsbücher geschafft.

Auch das Cover finde ich super. Es ist mir sofort ins Auge gestochen.

Der Schreibstil der drei Autoren ist sehr luftig, mit viel Witz und lässt sich sehr schön lesen.

Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Buch, wenn man auch Liebesromane mit einem gewissen Tiefgang steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere