Platzhalter für Profilbild

ronnies_world

Lesejury Profi
offline

ronnies_world ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ronnies_world über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.12.2022

Berührende Liebesgeschichte

Sheltieküsse in den Highlands
0

Auch bei diesem Buch gibt es wieder ein zauberhaftes Cover und Sissi Steuerwald konnte mich mit ihrem Schreibstil wieder komplett abholen.
Besonders schön fand ich auch die schottische Umgebung, die sehr ...

Auch bei diesem Buch gibt es wieder ein zauberhaftes Cover und Sissi Steuerwald konnte mich mit ihrem Schreibstil wieder komplett abholen.
Besonders schön fand ich auch die schottische Umgebung, die sehr schön beschrieben wird. Außerdem konnte mich Rosie als Protagonistin vom ersten Moment an überzeugen. Sie macht eine tolle Entwicklung durch und ihre Empfindungen wurden für mich perfekt beschrieben und ich konnte es mir sehr gut vorstellen. Dadurch konnte ich super ihre Gefühle nachempfinden. Da es ihre Geschichte ist, ist diese aus Rosies Ich-Perspektive geschrieben, was mir sehr gefallen hat. Dennoch gibt es noch Alicks Kapitel, die aus der Er-Perspektive geschrieben sind und so einen Einblick in seine Gefühlswelt geben und meiner Meinung nach perfekt zur Geschichte passen.
Die Geschichte war für mich spannend, emotional, berührend und definitiv eine Achterbahnfahrt. Genau wie Muffin, der kleine Sheltie konnte auch Alick mein Herz erobern. Da geht es mir wohl wie Rosie. Wenn ihr Lust auf eine wunderschöne Liebesgeschichte mit jede Menge Gefühl habt, solltet ihr unbedingt zu „Sheltieküsse in den Highlands“ greifen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2022

Große Empfehlung

Wünsche so schwarz wie Ebenholz
0


Mit dieser Märchenanthologie entführt Anne Danck in eine Märchenwelt, die sowohl düster als auch lustig ist.
Zunächst möchte ich noch das schöne Cover erwähnen, das genau meinen Geschmack trifft. Außerdem ...


Mit dieser Märchenanthologie entführt Anne Danck in eine Märchenwelt, die sowohl düster als auch lustig ist.
Zunächst möchte ich noch das schöne Cover erwähnen, das genau meinen Geschmack trifft. Außerdem gibt es auch eine sehr schöne Innengestaltung. Da lohnt es sich meiner Meinung nach das Print zu kaufen.
Neben einem schönen Cover gibt es auch einen tollen Schreibstil, der je nach Geschichte etwas variiert bzw. die Erzählperspektive verändert sich. Da fand ich die Erzählperspektive besonders bei der Kurzgeschichte "Blau und Rot" interessant.
Insgesamt gibt es etwas düstere und teilweise krassere Kurzgeschichten aber auch ein paar lustige. Da wurde für mich eine gute Mischung gewählt und auch eine gute Reihenfolge. Was alle Geschichten aber gemeinsam haben ist, dass sie einen zum Nachdenken bringen.
Obwohl die Geschichten natürlich Adaptionen und meist auf unsere Zeit gemünzt sind, konnte ich die Märchenelemente sehr gut erkennen. Ich glaube tatsächlich, dass ich alle Märchen, die ich kenne, erkannt habe, auch wenn es bei der ein oder anderen Geschichte ein bisschen länger gedauert hat.

Nach der "Spielmannsbraut" war ich sehr gespannt auf weitere Bücher/Geschichten von Anne und wurde auch hier nicht enttäuscht.
Für mich war es eine super schöne Anthologie, die ich sehr empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Unbedingt lesen!

Die Goldene - Auf silbernen Schwingen
0

Ich durfte das Buch bereits vorablesen und es lohnt sich auf jeden Fall. Ich liebe die Reihe immer noch und sie gehört definitiv zum meinen Lieblingsreihen.
Ich habe mich echt auf alles vorbereitet. Besonders ...

Ich durfte das Buch bereits vorablesen und es lohnt sich auf jeden Fall. Ich liebe die Reihe immer noch und sie gehört definitiv zum meinen Lieblingsreihen.
Ich habe mich echt auf alles vorbereitet. Besonders darauf, das Herz gebrochen zu bekommen. Hin und wieder war ich gut vorbereitet aber des Öfteren wurde ich wieder überrascht und hatte an ein paar Stellen Tränen in den Augen. Mit gefiebert und mitgelitten wurde sowieso jede Sekunde und geflucht wurde auch ein paar mal. Dabei musste die Autorin dann Nachrichten a la „Dass kannst du doch nicht machen“, “Wie kannst du diese Person nur sterben lassen“, „Ich weiß noch gar nicht was ich sagen soll“ oder „Diese Person ist mir immer noch nicht sympathischer geworden“ lesen.
Bei einer Stelle hätte ich auch echt nicht gedacht, dass sie mir doch irgendwie näher geht. Jede Menge Spannung gibt es auch in diesem Band wieder. In diesem Band entwickeln sich Charaktere noch einmal weiter. Die Liebe kommt in diesem Band natürlich auch nicht zu kurz aber in dieser Reihe geht es um weitaus mehr. Nämlich Freiheit.
Ich hatte tatsächlich Angst vor dem Lesen. Nicht nur, weil die Reihe dann zu Ende ist, worüber ich übrigens sehr traurig bin, sondern hauptsächlich, weil man bei Jella Benks nie weiß, was einen erwartet. Am Ende war ich echt erstmal sprachlos. Stellt euch also auf herzzerreißende, herzergreifende, spannende, traurige so wie viele anderen Momente ein.
Ein grandioser Abschluss einer Reihe, die ein absolutes Lesehighlight ist und unbedingt gelesen werden muss. Ganz viele Charaktere haben einen Platz in meinem Bücherlöwenherz gefunden. Und ob Zayne und Liah ein Happy End bekommen?! Das solltet ihr auf jeden Fall herausfinden. Also lest unbedingt diese Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2022

Sommer,Sonne und (Buch-)Liebe

Summer Girls 1: Matilda und die Sommersonneninsel
0

n diesem Buch erwarten euch 4 Freundinnen, die einen ganz besonderen Sommer erleben und erfahren was es heißt verliebt zu sein.
Matilda als Protagonistin mochte ich sehr gerne und es gibt ein paar sehr ...

n diesem Buch erwarten euch 4 Freundinnen, die einen ganz besonderen Sommer erleben und erfahren was es heißt verliebt zu sein.
Matilda als Protagonistin mochte ich sehr gerne und es gibt ein paar sehr süße Szenen. Neben der Liebe gibt es außerdem viel Sommer, Sonne, Strand und Windsurfen. Das Thema Windsurfen fand ich tatsächlich sehr interessant und schön umgesetzt.

"Summer Girls-Matilda und die Sommersonneninsel" ist perfekt für den Sommernachmittag am Strand oder auch den verregneten Herbstabend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2022

Absolute Empfehlung

Dead Hearts Can't Love
0

Für einige wirkt das Vampir-Dasein hier vielleicht langweilig, aber ich fand mal was anderes und obwohl es keine besonderen Fähigkeiten gibt, sehr interessant. Loans „Ich Hasse-Menschen-Einstellung“ fand ...

Für einige wirkt das Vampir-Dasein hier vielleicht langweilig, aber ich fand mal was anderes und obwohl es keine besonderen Fähigkeiten gibt, sehr interessant. Loans „Ich Hasse-Menschen-Einstellung“ fand ich einfach mega. Auch seine Entwicklung fand ich sehr spannend. Besonders wie er nach und nach feststellt, dass er doch von Menschen beachtet wird und es welche gibt die ihm wichtig sind und für die Loan wichtig ist.
Sophia ist so ein bisschen der Gegenpart, die versucht immer fröhlich zu wirken und noch ein bisschen nach dem perfekten Ort sucht, um ihre Träume zu erfüllen. Sie ist selbstbewusst und weiß was sie will, lässt sich aber auch immer wieder von ihren Zweifeln lenken. Für mich ist sie auf jeden Fall sehr liebenswert und mit ihr muss ich unbedingt mal Kekse backen.
Sehr gut gefallen haben mir die Wechsel zwischen den Perspektiven (Loan und Sophia), die perfekt gelungen sind und die Kapitel hatten für mich auch eine super Länge. Da fand ich auch die Kapitelnamen sehr interessant, bei denen man besonders bei Loan eine Veränderung beobachten kann. Einfach spannend und schön geschrieben. Das Kribbeln und Herzklopfen der beiden kam bei mir auf jeden Fall an. Außerdem wird es spannend und das ein oder andere „Vampirgeheimnis“ wird gelüftet.
Eine etwas andere Vampirgeschichte mit Charakteren, die Ecken und Kanten haben und die man ins Herz schließt.
Ich kann die Geschichte absolut empfehlen und freue mich auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere