Profilbild von sansol

sansol

Lesejury Star
offline

sansol ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sansol über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2025

Auch für Laien interessantes Sachbuch

Der Urknall unserer Sprache
0

Als interessierter Laie fand ich das Buch faszinierend, wenn auch manchmal sehr dicht und faktenlastig. Will man allerdings die Entwicklung der Sprache darstellen so bleibt das bei diesem Umfang nicht ...

Als interessierter Laie fand ich das Buch faszinierend, wenn auch manchmal sehr dicht und faktenlastig. Will man allerdings die Entwicklung der Sprache darstellen so bleibt das bei diesem Umfang nicht aus, trotzdem ist es Laura Spinney gelungen mich bis zum Ende zu fesseln (und das über zwei Monate hinweg).
Meiner Meinung nach wird in diesem Sachbuch umfangreich die Entwicklung unserer westlichen Sprache dargestellt, ist die Kommunikation doch das entscheidende Mittel um die Beziehungen zwischen Menschen, ganzen Völkern zu gestalten. Hierzu wird gezeigt, wie Worte sich über Tausende von Kilometern und Jahrhunderte entwickelt haben, woher Zusammenhänge kamen und welchen Einfluss die Fortschritte u.a. in der Genetik auf die Erforschung der Sprachentwicklung haben.
Keine einfache Lektüre für Laien aber absolut lohnenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 05.07.2025

Schokoladige Ermittlungen

Bretonische Versuchungen
0

Der bereits 14. Band der Reihe um Kommissar Dupin überzeugt auf ganzer Linie.
Tolle Beschreibungen der Bretagne, eine unterhaltsame Darstellung der Ermittlungsarbeit - diesmal mit Nolwenn ganz dicht dran, ...

Der bereits 14. Band der Reihe um Kommissar Dupin überzeugt auf ganzer Linie.
Tolle Beschreibungen der Bretagne, eine unterhaltsame Darstellung der Ermittlungsarbeit - diesmal mit Nolwenn ganz dicht dran, ein cleverer Zug.
Drei Geschwister leiten ein traditionsreiches Familienunternehmen, u.a. mit einer landesweit geachteten Schokoladenfabrik. Diese, oder besser ein Bottich flüssiger Schokolade wird zur tödlichen Falle. Es war äußerst interessant so nebenbei viele interessante Details über den Prozess der Schokoladenherstellung zu erhalten.
Natürlich darf Dupins Team in gewohnter Manier nicht fehlen, sein Umgang mit der Angst vor dem Meer und den Schwiegereltern lassen Fans der Reihe sicher schmunzeln.
Mir gefallen Humor und Schreibstil, toll dass die Qualität der Reihe immer noch hoch ist. Ich freue mich bereits auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2025

Undercovern wir? Luftschnapp!

Never Trust Your Fake Husband
1

Ein Wintertag in Paris. Eine junge Frau wacht im Schnee liegend mit einer Kopfverletzung auf und kann sich nicht einmal an ihren Namen erinnern. Sawyer, ein gut aussehender Agent findet sie und schon befinden ...

Ein Wintertag in Paris. Eine junge Frau wacht im Schnee liegend mit einer Kopfverletzung auf und kann sich nicht einmal an ihren Namen erinnern. Sawyer, ein gut aussehender Agent findet sie und schon befinden sie sich gemeinsam auf der Flucht, verfolgt von diversen Geheimdiensten. Die junge Frau sieht der gesuchten Agentin verblüffend ähnlich, ist es jedoch nicht.
Durch die immer wieder wechselnden Erzählperspektiven von Sawyer und der Frau bleibt die Story rasant. Ich mochte die beiden Protagonisten sehr, ihren sehr witzigen Umgang miteinander (besonders als sie undercover ein Ehepaar spielen). Der Humor hat mir sehr gut gefallen, da muss die Story nicht wahnsinnig tiefgründig oder plausibel sein - es war von Anfang an eine tolle Unterhaltung und ich habe das Buch (leider) sehr schnell beendet.
Eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Sehnsucht und Druck - Die Belastung schwanger werden zu wollen

Hello Baby
0

Hello Baby ist ein sehr informatives Buch, was ich in dem Ausmaß nicht erwartet habe aber sehr gut finde.
Als Mutter von drei (inzwischen erwachsenen Kindern) hat mich die Story wahnsinnig berührt. Ich ...

Hello Baby ist ein sehr informatives Buch, was ich in dem Ausmaß nicht erwartet habe aber sehr gut finde.
Als Mutter von drei (inzwischen erwachsenen Kindern) hat mich die Story wahnsinnig berührt. Ich habe durch Bekannte / Kollegen mitbekommen wie belastend der Prozess um künstliche Befruchtung sein kann bzw wie furchtbar eine Fehlgeburt ist. Ein Thema was auch in unserer Kultur - leider - ziemlich häufig und doch meist verschwiegen wird.
Ausgehend von eigenen Erfahrungen schildert die Autorin die Erlebnisse mehrerer südkoreanischer Frauen in einer Kinderwunschklinik. Mir war nicht mal im Ansatz bewusst was für ein großes Thema dies in Südkorea ist, ein Land mit einer sehr niedrigen Geburtenrate und sehr vielen Fruchtbarkeitsbehandlungen.
Wie so oft ist dies eine überwiegend von Frauen erlebte physische und psychische Achterbahnfahrt. Sie sind dem gesellschaftlichen und familiären Druck ausgesetzt (es darf doch nicht am Mann liegen) und durchlaufen die Behandlungen meist alleine. Alle Ehemänner im Buch spielen so eine unscheinbare Rolle, sie sind nicht mal einen Namen wert.
Die Frauen dagegen halten zusammen, tauschen im Gruppenchat Tipps aus und unterstützen einander.
Ja, die asiatischen Namen sind mir fremd und ich brauche immer etwas länger zur Unterscheidung der Charaktere. Auch der Schreibstil unterscheidet sich ein wenig zu dem was ich sonst lese. Daher finde ich es besonders schön auf diese Art und Weise ein klein wenig in eine fremde Kultur eintauchen zu können, dies war hier sehr gelungen. In Kombination mit dem Thema auf jeden Fall eine Lesehighlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Tief im Westen

Teppichporsche
0

Joa, der Ruhrpott - man sollte ihn kennen und mögen dann kommt man bei diesem Regionalkrimi voll auf seine Kosten. Oft etwas schnodderig, gerne derb und direkt so treten die Charaktere dieses Krimis auf. ...

Joa, der Ruhrpott - man sollte ihn kennen und mögen dann kommt man bei diesem Regionalkrimi voll auf seine Kosten. Oft etwas schnodderig, gerne derb und direkt so treten die Charaktere dieses Krimis auf. Allen voran Esther Roloff die gerne Polizistin geworden wäre aber nach jahrelangem Arbeiten bei einer Versicherung sich jetzt als Detektivin versucht auszuleben. Diese Detektiv-Klitsche inklusive Chef, Kollege und Azubine sind eine einzige Karikatur aber insgesamt ist dieses Überzogene herrlich unterhaltsam. Mein heimlicher Favorit ist der wandlungsfähige Twingo.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere