Profilbild von sansol

sansol

Lesejury Star
offline

sansol ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sansol über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2025

Sehnsucht und Druck - Die Belastung schwanger werden zu wollen

Hello Baby
0

Hello Baby ist ein sehr informatives Buch, was ich in dem Ausmaß nicht erwartet habe aber sehr gut finde.
Als Mutter von drei (inzwischen erwachsenen Kindern) hat mich die Story wahnsinnig berührt. Ich ...

Hello Baby ist ein sehr informatives Buch, was ich in dem Ausmaß nicht erwartet habe aber sehr gut finde.
Als Mutter von drei (inzwischen erwachsenen Kindern) hat mich die Story wahnsinnig berührt. Ich habe durch Bekannte / Kollegen mitbekommen wie belastend der Prozess um künstliche Befruchtung sein kann bzw wie furchtbar eine Fehlgeburt ist. Ein Thema was auch in unserer Kultur - leider - ziemlich häufig und doch meist verschwiegen wird.
Ausgehend von eigenen Erfahrungen schildert die Autorin die Erlebnisse mehrerer südkoreanischer Frauen in einer Kinderwunschklinik. Mir war nicht mal im Ansatz bewusst was für ein großes Thema dies in Südkorea ist, ein Land mit einer sehr niedrigen Geburtenrate und sehr vielen Fruchtbarkeitsbehandlungen.
Wie so oft ist dies eine überwiegend von Frauen erlebte physische und psychische Achterbahnfahrt. Sie sind dem gesellschaftlichen und familiären Druck ausgesetzt (es darf doch nicht am Mann liegen) und durchlaufen die Behandlungen meist alleine. Alle Ehemänner im Buch spielen so eine unscheinbare Rolle, sie sind nicht mal einen Namen wert.
Die Frauen dagegen halten zusammen, tauschen im Gruppenchat Tipps aus und unterstützen einander.
Ja, die asiatischen Namen sind mir fremd und ich brauche immer etwas länger zur Unterscheidung der Charaktere. Auch der Schreibstil unterscheidet sich ein wenig zu dem was ich sonst lese. Daher finde ich es besonders schön auf diese Art und Weise ein klein wenig in eine fremde Kultur eintauchen zu können, dies war hier sehr gelungen. In Kombination mit dem Thema auf jeden Fall eine Lesehighlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Tief im Westen

Teppichporsche
0

Joa, der Ruhrpott - man sollte ihn kennen und mögen dann kommt man bei diesem Regionalkrimi voll auf seine Kosten. Oft etwas schnodderig, gerne derb und direkt so treten die Charaktere dieses Krimis auf. ...

Joa, der Ruhrpott - man sollte ihn kennen und mögen dann kommt man bei diesem Regionalkrimi voll auf seine Kosten. Oft etwas schnodderig, gerne derb und direkt so treten die Charaktere dieses Krimis auf. Allen voran Esther Roloff die gerne Polizistin geworden wäre aber nach jahrelangem Arbeiten bei einer Versicherung sich jetzt als Detektivin versucht auszuleben. Diese Detektiv-Klitsche inklusive Chef, Kollege und Azubine sind eine einzige Karikatur aber insgesamt ist dieses Überzogene herrlich unterhaltsam. Mein heimlicher Favorit ist der wandlungsfähige Twingo.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2025

Überzogen schräg und echt unterhaltsam

Vollgas und Verbrechen
0

CIA Agentin Fortune lebt immer noch Undercover in Sinful, einer Kleinstadt in Louisiana. Die Stadt ist voller herrlich skurriler Charaktere und Gewohnheiten - so extrem überzogen aber einfach nur gut geschrieben, ...

CIA Agentin Fortune lebt immer noch Undercover in Sinful, einer Kleinstadt in Louisiana. Die Stadt ist voller herrlich skurriler Charaktere und Gewohnheiten - so extrem überzogen aber einfach nur gut geschrieben, lustig und furchtbar unterhaltsam.
Der lokale Automechaniker Hot Rod schwebt nach einem Überfall auf seine Werkstatt in Lebensgefahr. Schnell wird klar dass die Täter auf der Suche nach einem der Fahrzeuge sind, womöglich auf den vor kurzem von Ida Belle gekauften Wagen? Die beiden älteren Damen Ida Belle und Gertie sind allerdings aus ganz speziellem Holz geschnitzt und zum Glück mit Fortune befreundet (aber selbst von ihr kaum zu bremsen). Da wird sogar das lang ersehnte Ergebnis der Bürgermeisterinnenwahl zur Nebensache.
Herrlich unterhaltsamer Lesespaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Netter Cosy Crime in Cornwall

Das Lamm, das zu viel wusste
0

Die Großfamilie Doyle hält zusammen und findet für alle Gelegenheiten das passende Familienmitglied. Eigentlich wollte Kate Doyle nach vielen Jahren ihre frühere Freundin April am Rande eines Familienfestes ...

Die Großfamilie Doyle hält zusammen und findet für alle Gelegenheiten das passende Familienmitglied. Eigentlich wollte Kate Doyle nach vielen Jahren ihre frühere Freundin April am Rande eines Familienfestes treffen. Irgendwie passiert dies ja auch, aber anders als geplant denn April wurde ermordet.
Warum wollte April genau jetzt unbedingt Kate sprechen? Warum stirbt fast zeitgleich ihr Großvater und welches Geheimnis verbindet ihn mit Grandma Emily?
Ein sehr netter Cosy Crime, skurrile Charaktere und ein typischer Britischer Humor - ein unterhaltsames Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Gut aber die ersten Bände waren besser

Lautlose Feinde
0

Die Bewertung fiel mir diesmal ausgesprochen schwer. Ich liebe diese Reihe, bin ein Fan seit dem Erscheinen des ersten Bandes. Der Autor schafft es, im bereits siebten Band alle Charaktere wie gewohnt ...

Die Bewertung fiel mir diesmal ausgesprochen schwer. Ich liebe diese Reihe, bin ein Fan seit dem Erscheinen des ersten Bandes. Der Autor schafft es, im bereits siebten Band alle Charaktere wie gewohnt klasse darzustellen. Fuseta, das Umland und die portugiesische Lebensweise (besonders die kulinarischen Köstlichkeiten) - all das ist in toll.
Warum dann allerdings diese Spionage Geschichte ausgerechnet in Fuseta angesiedelt werden muss... ja, es gibt Erklärungen aber ich fand es nicht wirklich überzeugend. Das häufige Hin und Her was Zeit, Ort und Perspektive der Abläufe betraf war ebenfalls nicht so mein Ding aber das ist nunmal subjektiv (und meiner Meinung nach in der Beschreibung nicht korrekt aufgeführt).
Leander und Soraia heiraten, am Tag vor der Hochzeit wird der ältere, unscheinbare Zollbeamte Andre beim Versuch die Entführung seiner Enkelin zu verhindern ermordet. Die utopisch hohe Summe könnten die Eltern nie aufbringen doch zum Glück ist gerade eine hohe Regierungsbeamtin vor Ort die eingreift. Die allerdings auch Duarte anschließend die Leitung überträgt, mit entsprechenden Folgen. Dank Leander merkt das Team schnell, dass weit mehr in diesem Fall steckt.
Phasenweise etwas verwirrend aber trotzdem sehr gut konstruiert, wenn auch der Charme der ersten Bände nicht ganz erreicht wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere