Profilbild von sansol

sansol

Lesejury Star
offline

sansol ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sansol über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2025

Raffiniertes Buch im Buch

Wackelkontakt
0

Wow was für ein ungewöhnliches aber faszinierendes Buch im Buch. Sicherlich ist die Idee nicht neu aber mir hat die Umsetzung sehr gut gefallen. Da die Wechsel der Erzählperspektiven übergangslos erfolgten ...

Wow was für ein ungewöhnliches aber faszinierendes Buch im Buch. Sicherlich ist die Idee nicht neu aber mir hat die Umsetzung sehr gut gefallen. Da die Wechsel der Erzählperspektiven übergangslos erfolgten habe ich für dieses eher kürzere Buch doch eine längere Lesezeit benötigt. Ich habe viel langsamer, intensiver gelesen.
In rund der zweiten Hälfte tauchten dann recht viele Stereotypen bzgl der Mafia auf - was aber die gelungene Unterhaltung nur wenig beeinträchtigt hat.
Gefühlt habe ich mich als Leser oder besser als Beobachter auf einer dritten Ebene befunden, eine Identifikation mit den Charakteren kann meiner Meinung nach nicht wirklich stattfinden.
Das Cover ist extrem auffallend, insgesamt aber äußerst gut gewählt. Trotzdem bin ich froh das ebook gelesen zu haben, diesen Anblick hätte ich weder auf dem Tisch noch im Bücherregal haben wollen.
Idee und Schreibstil sind absolut gelungen allerdings habe ich mit dem Ende Verständnisschwierigkeiten. Es ist für mich zu verworren und unpassend, leider wird dadurch das Gesamtbild getrübt. Trick 17 ist nicht immer die beste Lösung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Auf Spurensuche der Familiengeschichte

Das Vermächtnis der Apfelblüte
0

Alle dachten Eliza und Harold wären füreinander bestimmt doch ihre Lebenswege trennten sich vor einigen Jahren. Dies wollen die beiden alten Damen Mildred und Agatha nicht akzeptieren und so laden sie ...

Alle dachten Eliza und Harold wären füreinander bestimmt doch ihre Lebenswege trennten sich vor einigen Jahren. Dies wollen die beiden alten Damen Mildred und Agatha nicht akzeptieren und so laden sie ihre Großnichte bzw. Enkel mit einem Trick ins heimische Kleinstädtchen Appleton Valley in Virginia ein.
Historikerin Eliza soll die Geschichte ihrer Vorfahrin Josephine erforschen - als Leser erfährt man deren Geschichte in einem zweiten Erzählstrang. Diese Zeitebene hat mir viel besser gefallen, die Charaktere waren überzeugender und weniger flach als die Gegenwart.
Das Ende war wenig überraschend doch insgesamt war die Story gut zu lesen und eine nette Unterhaltung für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2024

Skurril, sehr überzogen doch recht nett

Vino Furioso
0

Der achte und aktuell letzte Band aus der Julius Eichendorff Reihe um den immer wieder in Mordfällen ermittelnden Sterne-Koch von der Ahr.
Gut, ich kenne nicht jeden Band der Reihe, mir gefallen die überwiegend ...

Der achte und aktuell letzte Band aus der Julius Eichendorff Reihe um den immer wieder in Mordfällen ermittelnden Sterne-Koch von der Ahr.
Gut, ich kenne nicht jeden Band der Reihe, mir gefallen die überwiegend etwas überzogen dargestellten Charaktere und das Lokalkolorit der Ahr - die Details über den Wein und das Essen waren wie immer sehr informativ. Auch die Grundzüge der Story um den ermordeten Schlagerstar, Cousine Annemaries ungeahnte Talente und den Blitze-Jäger haben mich unterhalten die vielen skurrilen Ratschläge bzgl einer Schwangerschaft von Anna passen da ins Gesamtbild. Insgesamt ist alles aber schon arg übertrieben, was bei einer Reihe nicht unbedingt zu einer positiven Entwicklung beiträgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2024

Eine Familiengeschichte die im düsteren Wald spielt

Nachtwald
0

Ein Thriller? Für mich nicht so ganz, unterschwellig düster aber selten wirklich spannend auch wenn es ein paar überraschende Entwicklungen gab. Mit Lizzie und den anderen Charakteren wurde ich einfach ...

Ein Thriller? Für mich nicht so ganz, unterschwellig düster aber selten wirklich spannend auch wenn es ein paar überraschende Entwicklungen gab. Mit Lizzie und den anderen Charakteren wurde ich einfach nicht richtig warm und sie blieben auch ohne wirkliche Tiefe.
Die Atmosphäre des alten heruntergekommenen Herrenhauses inmitten des düsteren Waldes ist dagegen gut getroffen. Für das Haus gibt es eine reale Vorlage (Moore Hall, Mayo, Irland) und ich empfehle jedem sich diese Bilder online anzuschauen.
Lizzie, die nach dem Tod ihres Vater vor 5 Jahren total abgestürzt war trifft nach Monaten im Entzug das erste Mal wieder auf ihren Bruder und ihre Mutter. Diese ist frisch verheiratet und damit sich alle kennenlernen verbringen sie ein paar Tage auf dem abgelegenen Anwesen des neuen Stiefvaters. Doch sie sind nicht die einzigen Gäste dort und es entwickelt sich schnell eine ganz eigene Dynamik.
Ich habe etwas Zeit gebraucht um in die Geschichte zu finden, doch dann war es durchaus unterhaltsam. Aber ein Thriller? Eher weniger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2024

Neuanfang in Cornwall

Die kleine Bäckerei am Strandweg
0

Polly wagt nach finanziellem und privatem Desaster auf einer kleinen Insel in Cornwall einen Neuanfang. Das Häuschen ist heruntergekommen, beherbergt aber die Räumlichkeiten einer ehemaligen Bäckerei. ...

Polly wagt nach finanziellem und privatem Desaster auf einer kleinen Insel in Cornwall einen Neuanfang. Das Häuschen ist heruntergekommen, beherbergt aber die Räumlichkeiten einer ehemaligen Bäckerei. Da Polly gerne backt wird sie schnell zum Geheimtipp der Einheimischen. Dumm nur das ihre Vermieterin die einzige offizielle Bäckerei der Insel betreibt, mit äußerst mäßiger Qualität.
Zuwendung erhält sie von ungewöhnlicher Seite - Neil, ein kleiner verletzter und sehr anhänglicher Papageientaucher wird von ihr aufgepäppelt.
Nette Charaktere, nette Geschichte und leichter Schreibstil bilden eine gute Unterhaltung. Es gibt bereits zwei Fortsetzungen mit Polly und Neil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere