WOW
Ich bin die, die niemand siehtDieses Jahr eins meiner Highlights..
Es geht hier um Judith, die seit dem Tod und einem ihr widerfahrenem Schicksalsschlag stumm ist. Sie wird von den Bewohnern ihres Dorfes und selbst von ihrer eigenen ...
Dieses Jahr eins meiner Highlights..
Es geht hier um Judith, die seit dem Tod und einem ihr widerfahrenem Schicksalsschlag stumm ist. Sie wird von den Bewohnern ihres Dorfes und selbst von ihrer eigenen Familie so gut es geht gemieden und muss deshalb für sich selbst tapfer sein, um nicht den Mut zu verlieren. Als Außenseiterin in ihrer Gemeinde muss sie mit ansehen, wie ihr Schwarm Lucas eine andere heiraten wird. Doch eines Tages wird das Dorf angegriffen und nur sie kann Schlimmeres verhindern, indem sie ihr Schweigen bricht,
Mich hat ab Seite 1 die Atmosphäre dieses Buches absolut gepackt.
Man liest quasi Judiths Gedanken, die sie gegenüber ihrem Schwarm Lucas hat. Sie spricht ihn in diesem Buch die ganze Zeit an. Diese Art von Schreibweise kannte ich bisher noch nicht und deshalb fesselte mich das Ganze auch so sehr. Dazu kam, dass die Kapitel unglaublich kurz sind. Mal bestehen sie nur aus 3 Sätzen oder höchstens aus 2 Seiten. Das beschleunigte den Lesefluss natürlich sehr.
Der Klappentext ist allerdings ein wenig enttäuschend und vielleicht auch deshalb ein Grund, wieso dieses Buch relativ unbekannt ist.
Alles was der Klappentext aussagt, ist nach dem ersten Drittel abgehandelt und man fragt sich nun noch.. "Was kommt jetzt?"
Dieses Buch ist viel mehr als das. Man spürt Judiths Entwicklung. Die Art und Weise, wie sie sich selbst vertraut, wie mutig und taff sie ist und dass sie sich nicht unterkriegen lässt.
Ich kann es wirklich nur empfehlen.