Humorvolles Roadmovie
Der erste letzte Tag"Der erste letzte Tag " ist kein typisches Buch von Sebastian Fitzek. Es ist ein Roadmovie und beschreibt die Geschichte zweier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können...
Durch einen Flugausfall ...
"Der erste letzte Tag " ist kein typisches Buch von Sebastian Fitzek. Es ist ein Roadmovie und beschreibt die Geschichte zweier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können...
Durch einen Flugausfall und der Verkettung (un)glücklicher Umstände treffen sich die beiden am Mietwagenschalter am Flughafen München und beschließen notgedrungen, den einzig verbliebenen Mietwagen gemeinsam zu nutzen.
Es ergibt sich, dass die beiden (Livius und Lea) diesen Tag verbringen, als ob es ihr letzter wäre. Da sie ganz unterschiedliche Vorstellungen davon haben, kommt es dadurch auch zu Auseinandersetzungen zwischen ihnen, die sie mit einer Prise Humor und Kompromissen bewältigen.
Ich habe beim Lesen des Buches viele verschiedene Emotionen gespürt. Ich war belustigt, war amüsiert, war geschockt, war nachdenklich und war auch traurig. Diese Mischung gefällt mir an einem Buch.
Absolute Leseempfehlung!