Profilbild von stellas-books

stellas-books

aktives Lesejury-Mitglied
offline

stellas-books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit stellas-books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2021

Humorvolles Roadmovie

Der erste letzte Tag
1

"Der erste letzte Tag " ist kein typisches Buch von Sebastian Fitzek. Es ist ein Roadmovie und beschreibt die Geschichte zweier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können...
Durch einen Flugausfall ...

"Der erste letzte Tag " ist kein typisches Buch von Sebastian Fitzek. Es ist ein Roadmovie und beschreibt die Geschichte zweier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können...
Durch einen Flugausfall und der Verkettung (un)glücklicher Umstände treffen sich die beiden am Mietwagenschalter am Flughafen München und beschließen notgedrungen, den einzig verbliebenen Mietwagen gemeinsam zu nutzen.
Es ergibt sich, dass die beiden (Livius und Lea) diesen Tag verbringen, als ob es ihr letzter wäre. Da sie ganz unterschiedliche Vorstellungen davon haben, kommt es dadurch auch zu Auseinandersetzungen zwischen ihnen, die sie mit einer Prise Humor und Kompromissen bewältigen.
Ich habe beim Lesen des Buches viele verschiedene Emotionen gespürt. Ich war belustigt, war amüsiert, war geschockt, war nachdenklich und war auch traurig. Diese Mischung gefällt mir an einem Buch.
Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

Toller Roman vor historischer Kulisse

Die Wachsmalerin: Das Leben der Madame Tussaud
1

In diesem Buch wird die Geschichte der Madame Tussaud erzählt. Ihre Kindheit als Tochter und Enkelin eines Scharfrichters im Elsass, dann ihr Weggang mit ihrer Mutter nach Paris und ihre Lehr- und Ausbildungsjahre ...

In diesem Buch wird die Geschichte der Madame Tussaud erzählt. Ihre Kindheit als Tochter und Enkelin eines Scharfrichters im Elsass, dann ihr Weggang mit ihrer Mutter nach Paris und ihre Lehr- und Ausbildungsjahre im Wachssalon ihres Onkels bis hin zu ihrem Weggang nach London. Also nur das erste Drittel ihres Lebens.
Ihr Leben zur Zeit von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette und der französische Revolution mit dem Sturm auf die Bastille wird sehr lebhaft und spannend erzählt.
Es ist sehr viel historischer Hintergrund, aber die Autorin hat es geschafft, es sehr bildhaft und m.E. nicht langwierig zu erzählen. Ich konnte das Buch sehr schnell lesen, weil mich die Geschichte der französischen Revolution sehr interessiert und ich auch meine Erinnerungen an das Wachsfigurenkabinett in London wieder aufleben lassen hat. Ich werde definitiv die Fortsetzung des Romans lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2021

Brunetti "zwischen den Stühlen"

In Sachen Signora Brunetti
1

Worum gehts:
Es beginnt mit einem Telefonanruf am frühen Morgen. Im kühlen venezianischen Frühdunst ist ein Akt von Vandalismus verübt worden. Bald allerdings muß Commissario Brunetti feststellen, daß ...

Worum gehts:
Es beginnt mit einem Telefonanruf am frühen Morgen. Im kühlen venezianischen Frühdunst ist ein Akt von Vandalismus verübt worden. Bald allerdings muß Commissario Brunetti feststellen, daß der Täter kein kleiner Ganove ist. Am Tatort wartet auf die Festnahme keine andere als Paola Brunetti, seine Frau.
Ein neuer Fall für Commissario Guido Brunetti. Aber diesmal geht es um seine Frau. Sie ist die Täterin, die in einem Reisebüro die Scheibe einschlägt und sie löst damit mit voller Absicht einen Skandal aus.
Nun muss Brunetti das Spagat zwischen beruflich und privat meistern.
Wie immer spannend geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2021

Wiedermal ein super Krimi

Nobiltà
1

Worum es geht:
Als bei der Renovierung eines Hauses am Fuß der Dolomiten die Leiche eines jungen Mannes gefunden wird, führt die Spur zum venezianischen Adelsgeschlecht der Lorenzonis und weiter hinter ...

Worum es geht:
Als bei der Renovierung eines Hauses am Fuß der Dolomiten die Leiche eines jungen Mannes gefunden wird, führt die Spur zum venezianischen Adelsgeschlecht der Lorenzonis und weiter hinter die Kulissen der Mächtigen und Einflußreichen. Commissario Brunetti gräbt in seinem siebten Fall tiefer, als die Leiche lag. Nicht immer sind die Motive des Handelns so edel wie das Geblüt, aus dem man stammt.
Auch für mich als chronologischen Leser der 7.Fall für meinen mittlerweile Lieblingscommisario. Auch diesmal bin ich nicht enttäuscht worden. Der Schreibstil der Autorin, die klassische Ermittlungsarbeit, ein sehr sympathischer Partner und die sozialen und finanziellen Verstrickungen, die auch über die Stadtgrenzen Venedigs hinausführen.
Wieder ein schöner Krimi, bei dem man hinter die ach so schöne Fassade Venedigs schauen kann. Mir gefallen die Fälle und auch die Verfilmungen.
Absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2021

Erstklassiger Krimi - Fall Nr. 6

Sanft entschlafen
1

Worum es geht:
Brunetti hat nicht viel zu tun, als sein Chef im Urlaub ist und Venedig erst allmählich aus dem Winterschlaf erwacht. Doch da beginnen die Machenschaften der Kirche sein Berufs- und Privatleben ...

Worum es geht:
Brunetti hat nicht viel zu tun, als sein Chef im Urlaub ist und Venedig erst allmählich aus dem Winterschlaf erwacht. Doch da beginnen die Machenschaften der Kirche sein Berufs- und Privatleben zu überschatten: Suor Immacolata, die aufopfernde Pflegerin von Brunettis Mutter, ist nach dem unerwarteten Tod von fünf Patienten aus ihrem Orden ausgetreten. Sie hegt einen schrecklichen Verdacht.
Der sympathische Commissario ermittelt wieder. Diesmal überschatten die Ermittlungen nicht nur sein Berufsleben, sondern auch sein Privatleben. Wunderbar geschrieben, die Charaktere sehr gut ausgearbeitet, sehr sensibles Thema, erstklassig umgesetzt. Lesevergnügen bis zur letzten Seite!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere