Profilbild von thisisher

thisisher

Lesejury Profi
offline

thisisher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit thisisher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2023

Wunderbar

Young Mungo
0

Es geht um Mungo, der in Glasgow aufwächst, mit einer älteren Schwester, die die Mutterrolle für ihn übernommen hat, einer Mutter, die alkoholkrank ist und einem Bruder, der mit Gewalt versucht sein Leben ...

Es geht um Mungo, der in Glasgow aufwächst, mit einer älteren Schwester, die die Mutterrolle für ihn übernommen hat, einer Mutter, die alkoholkrank ist und einem Bruder, der mit Gewalt versucht sein Leben zu bewältigen.
Mungo verliebt sich eines Tages in James, einen Katholiken, womit wir auch schon beim zentralen Thema sind.
Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen. Ich mochte, die sanfte Art Mungos, die zum Teil drastischen Sprünge, die er erlebt und wie nah Sanftheit und Gewalt hier liegen. Wenn Mungo mit James zusammen ist, kommen Zärtlichkeit und Wärme zum Vorschein, die sonst in seiner Welt eher selten sind. Gleichzeitig gibt es auch krasse Gewalterfahrungen, die sehr schwierig zu lesen sind.
Tatsächlich aber hat mir das Buch richtig gut gefallen, ich mochte die Charaktere, die Art von Douglas Stuart Mungo zu beschreiben, seine Verletzlichkeit zu zeigen.

Von vorne bis hinten eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2023

Kinder stärken!

Untenrum
0

Lo hat im Kindergarten vom Untenrum gehört, weiß aber gar nicht, was damit eigentlich gemeint ist und fragt deswegen Papa. Papa erklärt Lo dann, dass es ganz viele verschiedene Wörter für Untenrum gibt ...

Lo hat im Kindergarten vom Untenrum gehört, weiß aber gar nicht, was damit eigentlich gemeint ist und fragt deswegen Papa. Papa erklärt Lo dann, dass es ganz viele verschiedene Wörter für Untenrum gibt und dass jedes Untenrum einzigartig ist und alle ganz verschieden aussehen.
Das setzt aktuelle queerfeministische Diskurse in ein Kinderbuch um und zeigt wie einfach es eigentlich ist, ein inklusives Kinderbuch zu gestalten.

Ich mag, dass Lo kein Geschlecht zugewiesen wurde und dass das ganze Buch einfach super inklusiv und empowerned geschrieben ist. Ich mag, wie es gleichzeit zeigt, dass Körper ganz verschieden aussehen und dass alle Körper ganz normal sind und ich mag, dass es auch darum geht Grenzen zu setzen und Kindern Sachen erklären zu können, die Erwachsene vielleicht manchmal für zu kompliziert oder 'zu früh' halten.

Am Ende des Buches ist auch gleich eine Erklärung mitgeliefert, die beschreibt, wie wichtig es ist, dass Kinder Wörter haben, um ihre Körper zu beschreiben. Ein Buch für starke Kinder!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2022

Zauberhaft!

Wenn die ganze Welt ...
0

Das Cover spricht mich total an, ich mag die Details und die zarten bunten Farben! Das Buch ist sehr schön erzählt. Es erzählt von einem Mädchen, deren Großvater gestorben ist und davon, dass ...

Das Cover spricht mich total an, ich mag die Details und die zarten bunten Farben! Das Buch ist sehr schön erzählt. Es erzählt von einem Mädchen, deren Großvater gestorben ist und davon, dass sie die Erinnerung an ihn in einem Buch festhält.
Ich mochte sehr die Art wie es erzählt ist und die melancholische, wunderschöne Stimmung, die von allen schönen Erlebnissen mit dem Großvater und von einem großen Vertrauen erzählt.
Die Zeichnungen sind wirklich sehr sehr schön und wirken fast wie ein Traum. Sie sind nicht überladen bunt, sondern sehr nuanciert und klar.
Es sieht fast aus wie ein Kunstwerk, weil die Zeichnungen mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet wurden und die Wirkung ist friedlich und ein bisschen traurig und fast märchenhaft. Es erzählt von den schönen und gleichzeitig traurigen DIngen des Lebens, nämlich dem Verlust und die Erinnerung an einen geliebten Menschen.
Von mir gibt es hier eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2022

Wunderschön gestaltet

Die verborgenen Zeichen der Natur
0

Dieses Buch zeigt viele verschiedene Details in der Natur. Es zeigt den Lesenden die vielfältigen Umgebungen, die es auf der Welt gibt und beschreibt welche Hinweise es in der Natur geben kann, die man ...

Dieses Buch zeigt viele verschiedene Details in der Natur. Es zeigt den Lesenden die vielfältigen Umgebungen, die es auf der Welt gibt und beschreibt welche Hinweise es in der Natur geben kann, die man vielleicht leicht übersehen kann.
Das Besondere an diesem Buch sind die Illustrationen, von Carrie Shryock, die detailliert und sehr bunt und zart sind. Ich mag die Ruhe, die von ihnen ausgeht und wie verschieden und gleichzeit harmonisch die einzelnen Zeichnungen sind.
Die Inhalt im Buch sind leicht verständlich erklärt und gut zum Vorlsen und zum Selbstlesen geeigent.
Am besten gefällt mir aber, dass es eine sehr vielfältige Welt zeigt, die ganz unterschiedliche Arten von Natur hat und alle diese Arten werden in diesem Buch gezeigt. Mir gefällt die Diversität der gezeigten Welten und Figuren.

Die Papierqualität ist angenehm leicht aufgeraut und fühlt sich beim Durchblättern gut an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2022

Einnehmend

Anleitung ein anderer zu werden
0

Edouard Louis hat mit "Anleitung ein anderer zu werden" einen Roman verfasst, der so fesselnd ist, dass er sich am Stück lesen lässt. Er beschreibt seine eigene Geschichte, sein Leben, alles was ihn dazu ...

Edouard Louis hat mit "Anleitung ein anderer zu werden" einen Roman verfasst, der so fesselnd ist, dass er sich am Stück lesen lässt. Er beschreibt seine eigene Geschichte, sein Leben, alles was ihn dazu gebracht hat, Schriftsteller zu werden und die Welt seiner Eltern hinter sich zu lassen.

Die eigenen Gedanken und Gefühle in Bezug auf sein ganzes Leben und sein Streben nach mehr, nach einem besseren Leben, als das was seine Eltern hatten, lesen sich faszinierend und fast schon hypnotisch.

Seine Entwicklung als Getriebener, der immer weiter sucht, immer weiter, schneller, höher will, der so viel Abstand wie möglich zwischen sich und seine Kindheit bringen will, ist wahnsinnig spannend zu lesen.

Ich fand besonders gut, wie er die Gesellschaft in der er sich jeweils aufhält gleichzeitig von außen und innen betrachtet. Wie er seine Abscheu und seine Faszination beschreibt, seinen unbedingten Willen weiterzukommen und seinen Ehrgeiz es in der Welt zu etwas zu bringen.

Einfach ein krasses, schmerzhaftes und eindrücklicher Roman, der von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere