Profilbild von thisisher

thisisher

Lesejury Profi
offline

thisisher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit thisisher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2023

Bedrückend

Macht
0

Heidi Furres Roman begleitet eine Frau, die ihr Leben nach einer Vergewaltigung bewältigt und zeigt auf, dass ihre traumatische Erfahrung in allen Bereichen ihres Lebens Auswirkungen hat.

Wir folgen Liv, ...

Heidi Furres Roman begleitet eine Frau, die ihr Leben nach einer Vergewaltigung bewältigt und zeigt auf, dass ihre traumatische Erfahrung in allen Bereichen ihres Lebens Auswirkungen hat.

Wir folgen Liv, die als Pflegekraft arbeitet in ihrem Alltag. Immer wieder wird in einer bedrückenden Atmosphäre die Auswirkung der Vergewaltigung deutlich. In jedem Bereich ihres Lebens, auf der Arbeit, mit den eigenen Kindern und in ihrer Freizeit, in ihrer Art die Straße entlang zu gehen ist sie konfrontiert mit den Folgen des Übergriffs, den sie zu ihrer Studienzeit erlebt hat.
Die Geschichte zu lesen lässt auch Lesende bedrückt zurück und zeigt das Ausmaß das eine solche Erfahrung hinterlässt.

Das Buch war schwer zu lesen, weil immer wieder die Gedanken der Hauptfigur um die Vergewaltigung geschweift sind. Und die Nachdrücklichkeit mit der die Autorin das alles beschrieben hat (ohne die Tat selbst zu beschreiben) mich betroffen gemacht hat. Ein Buch über das ich noch lange nachgedacht habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2022

Informativ

Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge
0

Wenn man auf der Suche nach möglichst vielen Informationen rund ums Thema Lebensmittel und CO2-Abdruck ist, dann wird man hier in diesem Buch auf jeden Fall fündig. Es bietet eine sehr große Übersicht ...

Wenn man auf der Suche nach möglichst vielen Informationen rund ums Thema Lebensmittel und CO2-Abdruck ist, dann wird man hier in diesem Buch auf jeden Fall fündig. Es bietet eine sehr große Übersicht über verschiedene Lebensmittel und deren Auswirkungen aufs Klima. Außerdem zeigt es Rezepte, mit denen man sich möglichst klimafreundlich ernähren kann.

So fällt es leichter sich in den verwirrenden Informationen zum Thema klimabewusste Ernährung zurechtzufinden. Das Buch bietet hier einen Leitfaden zur Orientierung und die Möglichkeit sich mit dem Thema überhaupt auseinanderzusetzen.

Die Gestaltung ist dabei eher sachlich und zweckorientiert. Die Informationen teilweise unübersichtlich und einfach sehr sehr viel auf kleinem Raum, bunte Kästen geben dabei Struktur und die Rezepte bieten Abwechslung. Alles in allem ist designtechnisch noch Luft nach oben, aber, um einen ersten Einblick in klimabewusste Ernährung zu bekommen, ist dieses Buch sehr gut geeignet.

Veröffentlicht am 26.11.2022

Süß aber zieht sich

Für euch
0

Iris Sayram schreibt hier über die Beziehung zu ihrer Mutter und darüber wie sie ihre Kindheit erlebt hat.

Mir hat das Buch anfangs sehr gut gefallen, es ist in einem sehr nachvollziehbaren und liebenswertem ...

Iris Sayram schreibt hier über die Beziehung zu ihrer Mutter und darüber wie sie ihre Kindheit erlebt hat.

Mir hat das Buch anfangs sehr gut gefallen, es ist in einem sehr nachvollziehbaren und liebenswertem Tonfall geschrieben. Ich mag die Erzählstimme sehr und die Beschreibungen der Kindheit oder auch der jetzigen Situation mit ihrer Mutter. Sie schreibt warmherzig und sympathisch, versucht nicht so sehr zu beschönigen, sondern stellt ihre Geschichte einfach so dar, ohne zu werten oder zu entschuldigen. Ich mochte diese Art zu erzählen, ich mag die Akzeptanz daran und den Stolz, der es so einfach macht ihre Geschichte zu lesen.

Mit der Zeit nahm das Erzähltempo leider ab und die Geschichte verlor ein bisschen an Spannung. Gefühlt wurden Umgebung und Umfeld wiederholt erzählt und es wurde dann ein bisschen zäh beim Lesen.

Trotzdem ist hier ein sehr interessantes und wegen der Erzählstimme auch sehr sympathisches Buch gelungen!

Veröffentlicht am 30.10.2022

Spannende Neuinterpretation

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
0

Im Buch geht es um die Weiterentwicklung der Geschcihte von Peter Pan und Wendy und ihrer Familie. Peter kommt zu der mittlerweile erwachsenen Wendy und bittet sie ihm zu helfen, denn seine Magie schwindet ...

Im Buch geht es um die Weiterentwicklung der Geschcihte von Peter Pan und Wendy und ihrer Familie. Peter kommt zu der mittlerweile erwachsenen Wendy und bittet sie ihm zu helfen, denn seine Magie schwindet und es verschwinden immer mehr Kinder.
Die Geschichte beginnt ganz spannend und ich finde es auch interessant dieses Märchen sozusagen in die Wirklichkeit zu übertragen und es auch in Teilen kritisch zu hinterfragen, aber im Mittelteil zieht es sich dann doch und hat sehr viele Längen. Da habe ich dann teilweise Seiten quergelesen und hatte meine Mühe damit.
Gegen Ende, wenn die Suche nach dem Schatten wieder ein wenig Fahrt aufnimmt, wurde das Tempo auch besser und es hat wieder mehr Spaß gemacht die Geschichte zu lesen.
Die Beziehung zwischen Wendy und Peter finde ich sehr gelungen. Ich mag ihre Chemie und wie die beiden Charaktere geschrieben sind.
Die anderen Figuren, besonders Jordan (über die ich übrigens viel lieber eine Geschichte lesen würde!) bleiben eher blass und auch Wendys Eltern sind eher Scherenschnitte, als runde Charaktere.
Alles in allem ein gelungenes Buch, das mit ein bisschen mehr Editing bestimmt noch sehr viel gelungener wäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2022

Vielfältige Erzählungen

Miss Kim weiß Bescheid
0

In 8 Erzählungen werden hier verschiedene Lebensgeschichten von verschiedenen Frauen erzählt. Das Cover passt für mich nicht so wirklich zun den Geschichten, es erinnert an britische Krimigeschichten und ...

In 8 Erzählungen werden hier verschiedene Lebensgeschichten von verschiedenen Frauen erzählt. Das Cover passt für mich nicht so wirklich zun den Geschichten, es erinnert an britische Krimigeschichten und das ist viel zu kurz gegriffen für die Erzählungen in diesem Buch.

Statt Krimigeschichte ist hier Lebensgeschichte, die ganz unterschiedliche Themen behandelt, enthalten.

Manche muten fast fantastisch an oder märchenhaft, andere haben eine ganz direkte Verbindung zu aktuellen Prozessen. Die Geschichten sind gleichzeitig sehr individuell und in ihren Themen auch sehr allgemein, was für mich zu den Stärken des Buches zählt.

Die Figuren haben jeweils ihre eigene Stimme und ihre eigenen Probleme, zeigen sich menschlich und haben manchmal trotzdem etwas schablonenartiges, was schon oft erzählt wurde.

Der Schreibstil bleibt trotz der unterschiedlichen Erzählerinnenstimmen harmonisch und verbindet die Geschichten miteinander.

Alles in allem eine durchaus empfehlenswerte Sammlung von Erzählungen, die Zeit brauchen, um gelesen und erfasst zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere