Hübsch und kurzweilig
Generation ZValentina Vapaux hat mit ihrem Buch Generation Z ihre persönliche und subjektive Sicht auf die Probleme, Herausforderungen und Ziele der Generation Z geschrieben. Sie erzählt kapitelweise von immer anderen ...
Valentina Vapaux hat mit ihrem Buch Generation Z ihre persönliche und subjektive Sicht auf die Probleme, Herausforderungen und Ziele der Generation Z geschrieben. Sie erzählt kapitelweise von immer anderen Themen, spricht dabei über alles was sie denkt, was die Generation Z beschäftigt und bewegt.
Ihr Schreibstil hat mir dabei sehr gut gefallen, ich mag die lockere, leichte Art mit der sie erzählt. Es ist sehr angenehm zu lesen und entspricht auch einer aktuellen und modernen Art des Erzählens. Alles was sie dabei erzählt, ist ihre eigene Sicht auf die Dingen, also wenn man hier eine objektive Beschreibung der Generation Z erwartet, ist man fehl am Platz. Valentina Vapaux schreibt einfach über die Dinge, die sie wichtig findet und die sie bewegen.
Mir hat das stellenweise sehr gut gefallen, an anderen Punkten war ich eher raus und hab die Kapitel nur überflogen. Die Gedichte waren auch nicht so meins. Richtig viele neue Erkenntnisse hatte ich jetzt nicht, es war mehr eine Bestätigung über viele Dinge, die im Moment so zu sein scheinen. Das Cover mag ich schon, die Illustration ist echt schön, nur der Titel und Untertitel hätte etwas poetischer sein können, weil das hier kein Sachbuch über eine Generation ist, sondern eher eine Sammlung persönlicher Essays.