Profilbild von time_to_read

time_to_read

Lesejury Star
offline

time_to_read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit time_to_read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2022

Besser als Band 1

Stolen 2: Verwoben in Verrat
0

Gestaltung
Das Buch ist wie auch schon sein Vorgänger wunderschön gestaltet. Es sieht toll aus und passt sehr gut zu der Geschichte. Ich mag es.

Schreibstil
Auch im zweiten Band überzeugt die Autorin ...

Gestaltung
Das Buch ist wie auch schon sein Vorgänger wunderschön gestaltet. Es sieht toll aus und passt sehr gut zu der Geschichte. Ich mag es.

Schreibstil
Auch im zweiten Band überzeugt die Autorin mit einem lockeren und einfachen Schreibstil, den ich angenehm zu lesen finde. Ich konnte gut in die Geschichte einsteigen und wurde mal mehr mal weniger gefesselt. Es ist wieder stellenweise sehr bildlich geschrieben.
Die wechselnden Perspektiven empfand ich im zweiten Band besser als im ersten, da es sich leichter lesen ließ.

Handlung
Die Handlung knüpft direkt an den ersten Band an, was mir sehr gut gefallen hat. Ohne viele Wiederholungen geht es direkt weiter und ich war wieder in der Geschichte drin.
Ich finde der zweite Band war viel abwechslungsreicher und spannender als der erste Band, aber dennoch gab es einige Stellen die sich gezogen haben und nicht so unterhaltsam waren. Zudem hat es mir gar nicht gefallen, dass sich hier immer mehr ein Liebesdreieck zwischen Abby und den Tremblay Brüdern entwickelt, was zu Problemen führt. Das mochte ich einfach nicht. Ich hätte es viel schöner gefunden, wenn Tristan oder Bastian nur ein Freund geblieben wäre, denn so war es leider manchmal nervig zu lesen. Außerdem ist es ziemlich vorhersehbar. Das Ende hat mich aber sehr neugierig auf den letzten Band gemacht und ich freue mich auf das nächste Buch.

Charaktere
Leider muss ich auch beim zweiten Band feststellen, dass mir die Charaktere noch immer nicht so sympathisch sind. Die Protagonistin ist mir stellenweise total auf die Nerven gegangen. Manchmal erschien es mir als würde sie ihre Meinungen und Ansichten von einem Moment auf den anderen komplett ändern und über Bord werfen. Es gibt außerdem viele Widersprüchlichkeiten in Aussagen, die sie von sich gibt. Abby war für meinen Geschmack einfach viel zu sehr der Mittelpunkt und es wird zu oft betont, wie besonders sie ist.

Fazit
Besser als der erste Band, aber dennoch irgendwie noch nicht so überzeugend. Es ist gut zu lesen und interessant, aber stellenweise auch langatmig. Ich bin gespannt auf den dritten Band und das Finale.

Veröffentlicht am 09.11.2021

Schön für Zwischendurch

Forever Tuesday
0

Das Cover
Ich finde das Cover ganz in Ordnung. Es passt zwar zu der Geschichte, aber ich finde es nicht besonders ansprechend. Dass im Hintergrund ein Kalender ist, finde ich aber klasse!

Der Schreibstil
Die ...

Das Cover
Ich finde das Cover ganz in Ordnung. Es passt zwar zu der Geschichte, aber ich finde es nicht besonders ansprechend. Dass im Hintergrund ein Kalender ist, finde ich aber klasse!

Der Schreibstil
Die Autorin hat einen einfachen und flüssigen Schreibstil. Ich bin sehr schnell vorangekommen und habe gerne gelesen.

Die Handlung
Insgesamt hat mir die Handlung sehr gut gefallen. Es ist zwar stellenweise klischeehaft und vorhersehbar, aber es gab auch Überraschungen und Wendungen, die ich nicht erwartet habe. Mir hat es Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich kann es gerne für Zwischendurch weiterempfehlen.

Die Charaktere
Die Charaktere waren mir nicht von Anfang an sympathisch, aber später habe ich sie immer mehr in mein Herz geschlossen. Es war lustig mit ihnen und sehr unterhaltsam.
Was ich allerdings schade finde, ist die Einstellung, die von einigen Charakteren herübergebracht wird. Es wird vermittelt als würde jedes Mädchen nur dafür da sein, um die Footballspieler im Bett zu "beglücken". Wenn eine keine Lust hat, sollte man mit ihr nicht seine Zeit verschwenden, weil es ja genug andere gibt, die sofort zu allem überaus glücklich Ja sagen würden. Das hat mich ziemlich genervt, weil es einfach ein so falsches Bild vermittelt! Mädchen werden als reine Objekte dargestellt, die den männlichen Charakteren immer für ihren Spaß zur Verfügung stehen.

Fazit
Eine nette Geschichte, die ich gerne gelesen habe. Auch wenn mir die Charaktere nicht immer sympathisch waren, mochte ich die Protagonisten.
Es ist ganz schön zu lesen und nett für Zwischendurch, aber kein Must-read.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2021

Ich habe mit mehr Gefühl gerechnet

Between Your Words
1

Das Cover
Das Cover ist ganz schön, die Farben gefallen mir, aber insgesamt ist eher langweilig. Es sagt meiner Meinung nach nichts über das Buch aus. Außerdem finde ich, dass der Titel sich nicht stark ...

Das Cover
Das Cover ist ganz schön, die Farben gefallen mir, aber insgesamt ist eher langweilig. Es sagt meiner Meinung nach nichts über das Buch aus. Außerdem finde ich, dass der Titel sich nicht stark genug absetzt.

Der Schreibstil
Die Autorin hat einen wunderschönen Schreibstil, der mich an manchen Stellen berührt hat, aber insgesamt leider eher kalt gelassen hat. Es ist schön zu lesen und sehr flüssig! An einigen Stellen ist es poetisch und einfach wunderschön. Ich konnte in die Geschichte abtauchen, aber nicht mitleiden.

Die Handlung
Die Geschichte beginnt unfassbar mitreißend und gefühlvoll! Die ersten Seiten waren so schön und fesselnd, aber leider hat sich da nicht durchgängig gehalten. Der Mittelteil des Buches konnte mich nicht begeistern und so einnehmen, wie es von der Autorin immer beschrieben wird. Das Ende hingegen hatte mich wieder gefesselt und ich musste es in einem Rutsch zu Ende lesen.
Dennoch habe ich von der Handlung mehr erwartet. Es gibt viele schöne Stellen, die berührend sind, aber es war mir irgendwie nicht genug.

Die Charaktere
Der Protagonist des Buches, Jim, ist einfach ein Engel. Dieser Charakter ist so liebenswert, einzigartig, beeindruckend und wunderschön! Ihn kann man nur ins Herz schließen, daran führt kein Weg vorbei. Leider erscheint er teilweise willenlos und zu "Thea-bezogen", wodurch er etwas an seiner Eigenständigkeit verloren hat und fast schon wie ein Stalker erscheint. Aber ich finde er macht das Buch zu einem großen Teil aus und macht es besonders. Jim ist das Highlight und das Herzstück des Buches!
Die Protagonistin, Thea, hingegen war mir stellenweise sehr unsympathisch. Zu Beginn war sie ein Sonnenschein, den man gerne um sich hätte, aber im weiteren Verlauf konnte ich mit einigen ihrer Handlungen bzw. Sprüchen nichts anfangen und sie nicht nachvollziehen. Manche Aktionen von ihr gehen einfach gar nicht, wodurch sie sich stark ins Abseits geschossen hatte. Ihr Verhalten schien manchmal kindisch und vollkommen überzogen.
Dennoch ist sie liebenswert und besonders zum Ende hin hat sie ihren Charme vom Beginn des Buches wiedergefunden.
Unter den Nebencharackteren gibt es viele die nervig oder sogar abstoßend sind, aber es gibt auch einige, die das Herz erwärmen.

Fazit
Das Buch behandelt ein sehr interessantes Thema, welches sehr emotional sein kann. Mich hat es leider nicht stark berührt, aber stellenweise ist es gefühlvoll. Die Autorin hat einen wunderschönen Schreibstil, der den Leser an das Buch bindet. Von der Handlung habe ich mehr erwartet, aber insgesamt ist es unterhaltsam. Bei den Charakteren ist von allem etwas dabei. Leider mochte ich die Protagonistin manchmal überhaupt nicht, aber zusammenfassend sind sie liebenswerte und beeindruckende Personen.
Das Buch hat mir gut gefallen, aber es ist leider kein Highlight geworden. Es ist zu empfehlen, aber ich finde, man sollte nicht mit einer Gefühlsachterbahn rechnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 22.10.2020

Gossip Girl meets Formwandler

Wonderful Intrigues
0

Das Cover
Mir gefällt das Cover richtig gut! Ich liebe die Farbe! Außerdem passt das Cover perfekt zu der Geschichte, allerdings finde ich das das entscheidende Element untergeht. Da die Protagonistin ...

Das Cover
Mir gefällt das Cover richtig gut! Ich liebe die Farbe! Außerdem passt das Cover perfekt zu der Geschichte, allerdings finde ich das das entscheidende Element untergeht. Da die Protagonistin andere Personen imitieren kann, wurden auf dem Cover zwei Mädchen abgebildet. Leider fällt das nicht auf den ersten Blick auf. Ich fände es schöner wenn dieses Motiv "krasser" dargestellt wäre, sodass direkt zwei Personen ersichtlich sind.

Der Schreibstil
Die Autorin hat einen einfach und flüssigen Schreibstil, den man gerne liest. Ich war direkt in der Geschichte drin und habe gerne die Geschichte verfolgt.

Die Handlung
Meine Meinung zu der Handlung ist leider etwas zwiegespalten. Einerseits fand ich es richtig gut, andererseits konnte mich das Buch nicht voll und ganz überzeugen. Die Idee ist wirklich klasse und einmalig! Das gefällt mir sehr gut, aber es war nicht so einfach alles zu durchblicken. Außerdem fand ich es schwer mit den Einschüben der Serie, die in dem Buch eine Rolle spielt. Es ist eine tolle Ergänzung, da sie viel über die "tatsächliche" Handlung preisgeben, aber ich habe lange gebraucht, um das zu verstehen und diese Szenen einzuordnen.
Leider haben mir Informationen in Bezug zu der Fähigkeit des Imitierens gefehlt und wie genau die Ärzte diese untersuchen können. In dieser Hinsicht hätte das Buch gerne etwas dicker sein dürfen.
Am besten hat mir das Ende gefallen! Es gibt eine krasse Wendung mit der ich absolut nicht gerechnet habe.

Die Charaktere
Von den Charakteren bin ich ebenfalls nicht ganz überzeugt. Es sind viele Charaktere enthalten, die man mögen muss, aber ich konnte ihnen leider nicht so nahe kommen. Insgesamt sind sie mir eher fremd geblieben und ich konnte keine Bindung zu ihnen aufbauen. Auch ihre Handlungen konnte ich nicht alle nachvollziehen. Sie hatten meiner Meinung nach nicht genug Tiefe.
Insgesamt machen sie aber alle eine interessante Entwicklung durch!

Fazit
Wonderful Intrigues ist ein tolles Jugendbuch, das ich gerne gelesen habe. Die Autorin hat einen wunderschönen Schreibstil, der den Leser sofort aufnimmt.
Leider konnte mich dieses Buch nicht so sehr überzeugen wie ihre Dilogie "Glamour Girl", aber es ist definitiv lesenswert! Die Idee ist klasse, leider hatte ich jedoch Schwierigkeiten mit der Umsetzung.

3,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Wundervoll magische Welt

Shadow Tales - Das Licht der fünf Monde
2

Das Cover

Das Cover ist wunderschön, sieht magisch aus und passt perfekt zu der Geschichte. Das Cover ist ein richtiger Hingucker und es gefällt mir einfach richtig, richtig gut!

Der Schreibstil

Die ...

Das Cover

Das Cover ist wunderschön, sieht magisch aus und passt perfekt zu der Geschichte. Das Cover ist ein richtiger Hingucker und es gefällt mir einfach richtig, richtig gut!

Der Schreibstil

Die Autorin hat einen sehr flüssig und einfach Schreibstil, der einen durch die Geschichte trägt. Es ist an einigen Stellen sehr bildgewaltig und regt die Fantasie richtig an!
Dennoch konnte es mich nicht immer fesseln.

Die Handlung

Einerseits hat mich die Geschichte total begeistert, andererseits war es manchmal eher langatmig. Die Geschichte beinhaltet ein Liebesdreieck, von dem ich nicht angetan bin und das ich auch nicht gebraucht hätte. Im Mittelteil fand ich, dass das ziemlich im Vordergrund stand, weswegen ich das nicht so gerne mochte. Aber der Anfang und das letzte Drittel haben mich richtig gefangen genommen und begeistert. Die Geschichte ist magisch, geheimnisvoll und macht definitiv Lust auf Band 2. Es gab zwar einige Sachen, die schnell klar waren und vorhersehbar, aber das hat mich nicht gestört. Die Autorin hat eine neue Welt geschaffen mit wundervollen, interessanten und mysteriösen Tierwesen, von denen ich am liebsten noch viel mehr kennengelernt hätte.

Die Charaktere

Auch bei den Charakteren bin ich eher zwigespalten. Dadurch, dass das Liebesdreieck ziemlich im Vordergrund stand konnte ich mich nicht auf die Charaktere einlassen und sie richtig kennenlernen. Schade fand ich auch, dass immer die Protagonistin die Ahnungslose war und sich alles erklären lassen musste, wenn sie etwas neuem begegnet sind. Dennoch sind es interessante Charaktere, von denen ich hoffe, dass sie in Band 2 mehr von sich preisgeben werden.

Fazit

Definitiv eine lesenswerte Geschichte, die ich gerne Fantasy-Liebhaber empfehlen kann. Nicht nur das Cover ist atemberaubend schön und magisch, sondern auch diese unglaubliche Welt, die die Autorin geschaffen hat. Es gab Tiefen in der Geschichte, aber zum Ende hin wurde die Geschichte immer besser!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Fantasie