Vor elf Jahren brach Dean Rosie das Herz. Doch für eine zweite Chance ist es jetzt vielleicht zu spät ...
Rosie LeBlanc war ein Teenager, als sie Dean Cole zum ersten Mal begegnete. Es ...
Zum Inhalt:
Vor elf Jahren brach Dean Rosie das Herz. Doch für eine zweite Chance ist es jetzt vielleicht zu spät ...
Rosie LeBlanc war ein Teenager, als sie Dean Cole zum ersten Mal begegnete. Es war Liebe auf den ersten Blick. Doch Dean brach ihr Herz, als er sich nicht für sie, sondern für eine andere entschied. Nach elf Jahren stehen sich die beiden nun erneut gegenüber. So viel hat sich verändert zwischen ihnen, so viel ist geschehen. Doch ein Blick in Deans Augen genügt, und die Sehnsucht und das Verlangen sind wieder da, viel stärker noch als damals. Dean ist fest entschlossen, Rosie davon zu überzeugen, dass er seinen Fehler bereut und dass sie zu ihm gehört - für immer. Was er nicht weiß: Rosie ist krank. Sehr krank. Und für eine zweite Chance könnte es schon zu spät sein ...
Meinung:
Dieses Cover ist einfach nur wunderschön und ich habe mich direkt in die wundervollen Farben verliebt.
Da mir der erste Band schon richtig gut gefallen hat, musste ich diesen Band natürlich auch sofort lesen. Die Geschichte war wirklich sehr eigen.
Trotzdem habe ich mich sofort in den flüssigen und leichte Schreibstil der Autorin verliebt und die Handlung der Geschichte wurde unfassbar gut überlegt.
Dean war natürlich ein krasser Band Boy, doch man merkte, das er vielleicht auch anders sein konnte und für Rosie gerade sein ganzes Leben umgekrempelt hat.
Rosie ist ein so herzensguter Charakter, der wenn ich ehrlich bin Dean gar nicht verdient hat, weil sie zu gut ist. Und doch passen sie meiner Meinung nach perfekt zueinander.
Eine wundervolle und bewegende Geschichte die zu meinen liebsten gehört.
Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch perfekt füreinander sind …
Mit gebrochenem Herzen und geplatzten Träumen kehrt Vera Delane in ihre Heimatstadt zurück. ...
Zum Inhalt:
Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch perfekt füreinander sind …
Mit gebrochenem Herzen und geplatzten Träumen kehrt Vera Delane in ihre Heimatstadt zurück. Um wieder auf die Füße zu kommen, macht sie sich mit einem Food-Truck selbstständig. Dumm nur, dass sie diesen genau gegenüber des Sternerestaurants abstellt, in dem Killian Quinn, der Bad Boy der Kochszene, das Zepter schwingt. Er gilt als arrogant und launisch und ist doch eine Legende. Aber die junge Frau lässt sich von dem schroffen Konkurrenten nicht einschüchtern, und schon bald fliegen die Fetzen – und Funken! – zwischen Vera und dem heißen Sternekoch.
Meinung:
Dieses Cover ist einfach nur unfassbar schön und hat mich sofort angesprochen, weshalb ich das Buch kurzerhand gekauft habe.
Der Schreibstil der Autorin war wirklich grandios und einmalig. Man konnte sich wirklich gut in die Charaktere hineinversetzten und hatte wirklich Spaß das Buch zu lesen.
Killian wirkte auch mich zunächst wie der richtige Bad Boy, aus dem jedoch dann ein weicher Good Guy wurde.
Ab und an tat mir Vera ein wenig leid, was sie sich von ihm anhören musste, doch insgesamt war sie ein taffer Charakter, der sich nicht von ihm unterkriegen ließ.
Die Geschichte und gerade das Essen war fantastisch und ich hätte sofort die tollen Gerichte selbst ausprobiert.
Einfach eine wundervolle und bewegende Geschichte, die ich jedem nur ans Herz legen kann.
Die Geschichte hat mich sofort angesprochen, weshalb ich das Buch einfach kaufen musste.
Aber auch das Cover ist wunderschön.
Ella ist ein so liebenswerter ...
Dieses Buch ist einfach nur so so toll!
Die Geschichte hat mich sofort angesprochen, weshalb ich das Buch einfach kaufen musste.
Aber auch das Cover ist wunderschön.
Ella ist ein so liebenswerter Charakter, dem man alles gute wünscht, sodass sie endlich ihre große Liebe findet. Sie hatte es nie wirklich leicht in ihrem Leben, doch nun ist sie an der Reihe.
Und auch Cinder, der mein Klischee entspringen sollte, ist eigentlich so gar nicht das, was er soll. Aber genau das, schafft eine wundervolle Verbindung zwischen den beiden.
Der Schreibstil der Autorin war wundervoll. Man fand schnell in die Geschichte und ehrlicherweise habe ich das Buch einfach nur verschlugen weil es so gut war.
Eines der besten Bücher!
Ich habe es geliebt diese Gschichte zu lesen und freue mich riesig auf den 2. Band.
Das Reich Azenor steht seit Jahrzehnten unter einem schrecklichen Fluch. In jeder Neumondnacht werden die schlimmsten Albträume der Einwohner lebendig. Als angehende Hüterin ist es die Aufgabe ...
Inhalt:
Das Reich Azenor steht seit Jahrzehnten unter einem schrecklichen Fluch. In jeder Neumondnacht werden die schlimmsten Albträume der Einwohner lebendig. Als angehende Hüterin ist es die Aufgabe von Clementine und ihrem Vater, ihre Stadt davor zu beschützen. Doch als eines Tages zwei junge Magier auftauchen und ihnen dieses Amt streitig machen, ändert sich alles. In einem Wettkampf verliert Clementine nicht nur ihre Position, sondern auch ihr Zuhause. Sie schwört Rache, vor allem an dem geheimnisvollen Phelan, der sie bezwungen hat und sie trotz allem fasziniert. Aber um den Neumondfluch ein für allemal zu brechen, muss sie mit ihrem Rivalen zusammenarbeiten …
Rezension:
Ein absolut grandioses Fantasy-Buch, das ich nicht mehr so schnell vergessen werde!
Seitdem ich den Titel damals in der Programmvorschau vom LYX Verlag entdeckt habe, bin ich gespannt auf die Geschichte gewesen, denn endlich gab es neuen Lesestoff von Rebecca Ross. Umso schöner, dass ich diese in einer wundervollen Leserunde lesen durfte. Und was soll ich sagen, außer, dass ich mich in die Welt, die Charaktere und die Handlung mehr als nur verliebt habe.
Von der Gestaltung her ist der Titel bereits ein kleines Highlight! Ich liebe den etwas dunkleren Touch des Covers in Kombination mit der Schrift und den auffälligen Details, wie dem Mond und den Sternen sehr. Darüber hinaus rundet der Farbschnitt das Gesamtbild perfekt ab. Aber auch die Innengestaltung und die Klappen wurden so wahnsinnig detailreich ausgearbeitet, sodass das Buch auf jeden Fall ein sehr besonderes (allein von der Optik her) in meinem Regal ist.
Des Weiteren ist auch der Schreibstil von Rebecca Ross magisch, komplex und faszinierend gewesen, sodass ich förmlich nur so durch die einzelnen Abschnitte geflogen bin und das Buch nur schwer wieder aus der Hand legen konnte.
Was natürlich auch an der unglaublich tollen Geschichte selbst lag. Das Magiesystem alleine war meiner Meinung nach grandios und ich konnte mir alle die Beschreibungen direkt bildlich vorstellen. Aber auch der Fantasy-Aspekt kommt keinesfalls zu kurz und so gab es viele unglaublich magische Szenen, die ich sicherlich nicht mehr so schnell vergessen werde.
Die Handlung selbst hält auf jeden Fall viele Plot-Twists und Abenteuer bereit! Denn hier treffen Phelan und Clem aufeinander, die sich nicht nur Stück für Stück ineinander verlieben, sondern sich auch einigen Herausforderungen stellen müssen. Zudem gibt es viele Momente, bei denen man miträtseln kann und versucht hinter die Fassade zu schauen und hofft, dass sich viele Fragen klären werden.
So fand ich den Weltenaufbau und die Handlung auf jeden Fall sehr gelungen und ich wurde komplett mitgerissen von dieser. Gleichzeitig bauen sich manche Szenen und Handlungsstränge aber erst mit der Zeit auf, wobei ich total das Gefühl hatte, dass alles perfekt in einem runden Ende zusammengeführt wird.
In Bezug auf dieses kann ich zudem nur erwähnen, dass ich es gelungen fand, wie sich alle Puzzleteile aufdecken und die beiden auf eigene Art und Weise und trotz aller Hindernisse ihr eigenes Happy End schreiben können.
Doch der Weg dahin ist wirklich nicht leicht. Ich fand jedoch die Dynamik und Spannung zwischen Clem und Phelan von der ersten Seite an perfekt eingefangen. Vor allem letzterem merkt man seine Liebe aber auch mehr und mehr an und ich fand es so süß, was er für die Liebe alles macht und wie sie ihn gewissermaßen auch beeinflusst.
Auf der anderen Seite war da Clem, die ich als taffe und greifbare sowie absolut talentierte Protagonistin wahrgenommen habe, die sich auch wie Phelan im Buch einfach komplett entwickelt und mehr und mehr über sich hinauswächst.
Aus diesem Grund ist der Titel insgesamt für mich auf jeden Fall ein komplettes Jahreshighlight, auch wenn das Ende dennoch auch so offen gestaltet ist, sodass aus einem Einzelband möglicherweise auch eine Fortsetzung entstehen könnte. Ich bin auf jeden Fall gespannt und kann das Buch jedem nur ans Herz legen, der eine spannende Fantasy-Geschichte lesen will!
Als Abbey Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich, denn es ist die perfekte Chance, dem scharfen Auge ihres überbehütenden Rockstar-Vaters zu entfliehen. In England angekommen, ...
Inhalt:
Als Abbey Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich, denn es ist die perfekte Chance, dem scharfen Auge ihres überbehütenden Rockstar-Vaters zu entfliehen. In England angekommen, erlebt sie erst mal eine gehörige Überraschung. Ihre drei »Mitbewohnerinnen« entpuppen sich als Jungs. Ziemlich unwiderstehliche Jungs! Rugbyspieler Jack lässt Abbeys Herz direkt höherschlagen. Es gibt nur zwei kleine Probleme. Zum einen besagen die WG-Regeln: keine Beziehungen unter den Bewohnern. Und zum anderen tritt schon bald auch noch der Musiker Nate in Abbeys Leben, der sie ebenfalls nicht kaltlässt und gehörig ins Gefühlschaos stürzt.
Meine Meinung:
Als ich gehört habe, dass es ein neues Buch von Elle Kennedy geben wird, habe ich mich einfach unheimlich auf diese Geschichte gefreut. Dass ich dann Teil dieser wundervollen Leserunde sein durfte, hat das Lesen auf jeden Fall umso schöner gemacht. Und auch der anschließende Austausch war einfach mehr als grandios!
Wobei ich sagen muss, ich liebe auch die Gestaltung des Titels sehr. Abby, die zeichnerisch abgebildet ist, finde ich in der Darstellung vollkommen gelungen. Zusammen mit der Schrift, den harmonischen Farben und London im Hintergrund entsteht ein wundervolles Gesamtbild, das mir als Leserin im Genre einfach total gut gefällt. Und mich damals entsprechend auch sehr neugierig auf das Buch gemacht hat.
Aber auch den total ehrlichen, mitreißenden und einnehmenden Schreibstil von Elle Kennedy finde ich genial! Ich wollte das Buch teilweise auch gar nicht mehr aus der Hand legen und habe die einzelnen Abschnitte einfach so gerne gelesen. Spannend fand ich, dass das Buch nur aus Abbys Perspektive geschrieben ist, weil ich so das Gefühl hatte, ihre Gedanken noch viel besser greifen zu können.
Unsere Hauptprotagonistin kommt dabei nach London, und wir erleben mit ihr eine wirkliche Achterbahn der Gefühle, die bereits beginnt, als sie feststellt, dass die eigentliche WG nicht aus Mädels, sondern aus Männern besteht. Doch schnell nähern sich Lee, Jack und Jamie an, verstehen sich gut und natürlich wird es auch zwischen dem einen oder anderen Protagonisten und Abby mehr.
So kommt ein Love-Triangle in der Geschichte auf jeden Fall vor, was ich sehr interessant geschrieben fand. Wobei man sich als Leserin jedoch auch nicht ganz sicher sein konnte, für wen sich Abby schließlich entscheidet. Ich fand die einzelnen Szenen jedoch wirklich super schön geschrieben, auch wenn vielleicht ein bisschen mehr Rücksicht auf die Gefühle einzelner Personen genommen werden hätte können, wobei ich nicht denke, dass das Absicht war.
Abby als Protagonistin fand ich authentisch dargestellt. Man spürt total, wie sie London liebt und richtig ankommt, ihr Leben in vollen Zügen genießt und sich auch ein kleines bisschen von ihrer Familie losseilen kann. Denn vor allem auch das Verhältnis zu ihrem Vater wurde aus meiner Perspektive gut thematisiert, da er doch ein Helikopter Vater ist und sich eben auch viele Sorgen um Abby macht. Manchmal war das ein wenig viel, wenn ich ehrlich sein sollte, gleichzeitig fand ich seine Ängste auch verständlich. Entsprechend macht Abby aber dennoch eigene Fehler, lernt daraus und trifft endlich die Entscheidungen, die ihr Herz bewegen.
Gleichzeitig fand ich auch das Setting in London und das Entdecken durch Abbys Augen einfach mehr als großartig. Ich habe es entsprechend sehr geliebt, zusammen mit ihr die Stadt zu erkunden und fand den Handlungsort für die Geschichte einfach perfekt ausgewählt.
Insgesamt sind mir in Bezug auf die Handlung aber auch viele Szenen im Kopf hängen geblieben. So liebte ich beispielsweise die Ballszene sehr, genauso wie entspannte Abende in der WG.
Und auch wenn das Buch relativ lang ist, war das für mich überhaupt kein Problem und ich hatte das Gefühl, als ob die Geschichte genau das auch gebraucht hat.
Aus diesem Grund für mich nicht der stärkste Roman der Autorin, dennoch habe ich die Geschichte sehr geliebt und richtig gerne gelesen. Und kann deshalb an dieser Stelle auch nur eine Leseempfehlung aussprechen.