Cover-Bild Die Welt schmecken und entdecken – eine kulinarische Weltreise für Kinder
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Südpol Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 120
  • Ersterscheinung: 27.02.2022
  • ISBN: 9783965940833
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Paola Frattola Gebhardt, Leyla Köksal-Mergner

Die Welt schmecken und entdecken – eine kulinarische Weltreise für Kinder

Stephanie Marian (Illustrator)

Eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschmäcker der Welt
Entdecke den Geschmack der Welt und lerne 13 Kinder aus verschiedenen Ländern kennen: Wie leben Niika in Japan oder Feven in Äthiopien und was essen sie am liebsten? Welche Lieblingsrezepte haben Heitor aus Brasilien oder Gurmeet aus Indien? Einfache landestypische Rezepte laden mit Zutatenliste und Step-by-Step-Fotos zum Nachkochen ein.
Mit vielen spannenden Infos über Essgewohnheiten, Kultur und Alltag aus 13 Ländern rund um den Globus – von Italien bis Marokko, von Mexiko bis China.

Jedes Land mit Rezepten, Rätsel und Mitmach-Tipp – zum Schmecken und Entdecken!

Die Autorinnen Paola Frattola Gebhardt & Leyla Köksal-Mergner haben während ihrer Tätigkeit in der Entwicklungshilfe und auf ihren Reisen durch die Welt Kinder, Kochkultur und Klima verschiedener Länder kennengelernt und in viele Küchen geschnuppert, wo all die aromatischen Gewürze und Kräuter der Welt ihren Duft entfalten.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2023

Eine Entdeckungsreise der besonderen Art

0

Das Kinderbuch „Die Welt schmecken und entdecken – eine kulinarische Weltreise für Kinder“ von Paola Frattola Gebhardt und Leyla Köksal-Mergner mit Illustrationen von Stephanie Marian ist im Südpol Verlag ...

Das Kinderbuch „Die Welt schmecken und entdecken – eine kulinarische Weltreise für Kinder“ von Paola Frattola Gebhardt und Leyla Köksal-Mergner mit Illustrationen von Stephanie Marian ist im Südpol Verlag erschienen.
Mich hat das Buch bereits bei der Inhaltsangabe überzeugt. Hier sieht man die Kinder, die ihr Land im Buch vorstellen und durch einen Pfeil auf einer Weltkarte sieht man gleich, wo sich das Land der Kinder auf unserer Erde befindet. Im Buch werden 13 Länder kulinarisch vorgestellt. Man lernt nicht nur allgemeine Informationen über das Land. Danach wird das jeweilige Kind vorgestellt, dass man durch einen typischen Tag im jeweiligen Heimatland begleiten kann. Im Buch finden sich aber auch landestypische Rezepte, die man nachkochen kann. Die Kinder der jeweiligen Länder erklären, wann zuhause gegessen wird, wer kocht und was für sie ein Festessen darstellt. Besonders interessant fanden meine Kinder, was die Kinder jeweils als Jause mitnehmen. Auch die Vokabelliste zu den Sprachen der einzelnen Länder fanden wir wirklich toll.
Ich kann das Buch uneingeschränkt für alle Kinder weiterempfehlen, die sich für die Lebensweise anderer Kinder auf dieser Welt interessieren. Das Buch gefällt nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2023

Ein Kinderbuch-Highlight zum Weltentdecken

0

Die Idee hinter diesem tollen Kinderbuch hat mir sofort gefallen, denn hier können die jungen Leser*innen die Welt nicht nur lesend entdecken, sondern auch durch die Augen einheimischer Kinder, die ihre ...

Die Idee hinter diesem tollen Kinderbuch hat mir sofort gefallen, denn hier können die jungen Leser*innen die Welt nicht nur lesend entdecken, sondern auch durch die Augen einheimischer Kinder, die ihre Lebensweise vorstellen. Und wie könnte man ein Land besser kennen lernen, als durch den Duft und Geschmack der typischen Speisen. Das Titelbild lässt die Kinder gleich auf Weltreise gehen und zeigt schon einige Inhalte des Buches. Das macht neugierig auch das Innere zu erkunden.

Schon die Inhaltsübersicht ist richtig toll und übersichtlich gestaltet, man sieht die Kinder, die im Buch zu Wort kommen, ein Pfeil zeigt auf einer Weltkarte, wo sie leben und auch die entsprechende Seitenzahl ist angegeben. Im Folgenden werden 13 Länder der Erde vorgestellt. Dabei gibt es immer eine Doppelseite mit einer Karte und allgemeinen Informationen zum Land, zu dessen Größe, besonderen Orte, Geschichtlichem, Sehenswürdigkeiten, berühmten Persönlichkeiten, geographischen Besonderheiten, der Fauna, Feiertagen uvm. Die Informationen sind kurz gehalten, aber dennoch sehr kindgerecht formuliert. Die Schrift ist etwas klein, aber trotzdem macht es richtig Spaß hier gemeinsam Neues zu entdecken.

Auf einer weiteren Doppelseite wird das Kind vorgestellt, dass wir in sein Heimatland und durch einen typischen Tag begleiten. Supertoll findet meine sprachbegeisterte Tochter den kleinen Vokabelkasten, der nützliche Wörter und Sätze in der jeweiligen Landessprache bereithält. Einige sind gar nicht mal so einfach. Zu jedem Kind gibt es einen Steckbrief. Hier durften die Kinder u. a. erzählen, was sie gerne essen, was nicht so gern und was sie als Pausenbrot mit in die Schule nehmen. Hier kann man auch staunen, was für andere Kinder ein Festessen darstellt. Hochinteressant! Auch das Essen in der Familie wird interessant beschrieben: Wann wird gegessen, was gibt es dann und wer kocht?

Wer mag, darf einige erwähnte kulinarische Genüsse auch gleich selbst testen. Hierfür hat die Autorin immer mindestens drei Rezepte, oft mit geschmacklichen Abwandlungen ausgesucht, die nicht nur landestypisch sind, sondern auch interessant für Kinder. Meine Tochter möchte so viele ausprobieren, dass wir sicher eine Weile mit durch die Welt essen beschäftigt sein werden. Einiges was aus den USA oder der Türkei kommt, ist vielleicht schon bekannt, doch die Mehrheit der Speisen kennt meine Tochter nicht. Ich kann nur sagen das Buch ist genau das richtige für sie, denn sie ist sehr interessiert daran, wie Kinder anderswo auf der Welt leben, schaut sich dazu auch gern Sendungen im Fernsehen an. Diesen steht das Buch durch die vielen tollen Illustrationen und Fotos in nichts nach. Spiel- und Ratespaß bringen die Rätsel zu Kräutern, Gewürzen und Früchten in jedem Kapitel.

Eine außergewöhnlich tolle Weltreise mit vielen kulinarischen Einblicken, die nicht nur Kindern gefällt, sondern auch Erwachsenen. Highlightverdächtige 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2022

Essens Potpourri

0

Klappentext / Inhalt:

Eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschmäcker der Welt
Entdecke den Geschmack der Welt und lerne 13 Kinder aus verschiedenen Ländern
kennen: Wie leben Niika in Japan oder ...

Klappentext / Inhalt:

Eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschmäcker der Welt
Entdecke den Geschmack der Welt und lerne 13 Kinder aus verschiedenen Ländern
kennen: Wie leben Niika in Japan oder Feven in Äthiopien und was essen sie am liebsten? Welche Lieblingsrezepte haben Heitor aus Brasilien oder Gurmeet aus Indien? Einfache landestypische Rezepte laden mit Zutatenliste und Step-by-Step-Fotos zum Nachkochen ein.
Mit vielen spannenden Infos über Essgewohnheiten, Kultur und Alltag aus 13 Ländern rund um den Globus – von Italien bis Marokko, von Mexiko bis China.
Jedes Land mit Rezepten, Rätsel und Mitmach-Tipp – zum Schmecken und Entdecken!
Die Autorinnen Paola Frattola Gebhardt & Leyla Köksal-Mergner haben während ihrer Tätigkeit in der Entwicklungshilfe und auf ihren Reisen durch die Welt Kinder, Kochkultur und Klima verschiedener Länder kennengelernt und in viele Küchen geschnuppert, wo all die aromatischen Gewürze und Kräuter der Welt ihren Duft entfalten.

Cover:

Das Cover ist bunt und sehr schön gestaltet. Es zeigt drei Kids, die mit einem Heißluftballon über der Erde schweben und diese zu entdecken scheinen. Auf der Erde selbst erkennt man neben einigen Sehenswürdigkeiten wie dem Eifelturm und der Freiheitsstatue auch verschiedene Köstlichkeiten und Gerichte der einzelnen Länder. Optisch, farblich und von der Gestaltung finde ich das Cover sehr schön und ansprechend.

Meinung:

Man begleitet hier 13 Kinder aus aller Welt und lernt deren Essensgewohnheiten und die Unterschiede kennen. Eine kulinarische Weltreise, die 13 verschiedene Länder näher beleuchtet und Einblicke dazu vermittelt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.

Das Buch ist richtig toll aufgebaut und man kann hier sehr viel lernen und so einige tolle Eindrücke erhalten.

Man begleitet hier 13 ganz unterschiedliche Kinder aus unterschiedlichen Regionen und Ländern. Dabei erfährt man ganz nebenbei einiges über das Land, deren Brauchtümer und vieles mehr. Auch werden ein paar Worte auf der landestypischer Sprache vermittelt und man erhält Einblicke in die Küche und Essensgewohnheiten. Ein traditionelles Gericht bzw. Rezept ist immer beigefügt, welches sich leicht nachmachen lässt. Die einzelnen Schritte und die Anleitung zum Rezept ist verständlich gehalten und wird in einfachen Schritten erklärt. Bilder dazu runden das Ganze sehr gut ab.

Man lernt hier Russland, China, Indien, Japan und viele weitere Länder kennen und bekommt tolle Einblicke in Kultur und Lebensweise.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und man bekommt hier viele tolle Informationen und Einblicke und kann hier so einiges über die unterschiedlichen Länder lernen. Zudem bekommt man viele unterschiedliche Rezepte und bekommt ein großes Essens-Potpourri aus der ganzen Welt.

Wunderschön sind auch die vielen Bilder, Zeichnungen und Fotos. Diese runden die Geschichten und das Buch einfach perfekt ab. Ein tolles Buch, welches für klein und groß viel kulinarische Highlights und Besonderheiten bereit hält.

Fazit:

Einblicke in die Esskultur unterschiedlicher Länder verteilt über die ganze Welt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2022

Kinder aus aller Welt öffnen ihre Tür und laden uns ein, einzutreten, auch kulinarisch

0

Es gibt so viele Länder und über die meisten von ihnen wissen wir sehr wenig. Das soll sich hier ändern. 13 Kinder erzählen uns etwas über ihr Land, in dem sie zuhause sind. Vier Seiten Platz hat jedes ...

Es gibt so viele Länder und über die meisten von ihnen wissen wir sehr wenig. Das soll sich hier ändern. 13 Kinder erzählen uns etwas über ihr Land, in dem sie zuhause sind. Vier Seiten Platz hat jedes dafür und so sind es auf jeden Fall die aus ihrer Sicht wichtigsten Dinge, die uns hier vorgestellt werden. Wir erfahren etwas darüber, was ihr Land besonders macht, wie sie leben, was sie mögen und worauf sie stolz sind. Wir lesen ein paar Worte in ihrer Sprache und wie bei ihnen Schule geht. Und dann kommt es, wir erfahren, wie bei ihnen gegessen wird und zwar so richtig. Denn Essen muss man ja schmecken und nicht nur auf einem Bild anschauen, damit man die Verbindung zum jeweiligen Land auch ein wenig fühlt. Und genau deshalb kann man hier Rezepte aus dem jeweiligen Land nachkochen. Sie sind alle so gestaltet und bildlich dargestellt, dass sie erst einmal schon beim Hinsehen sehr lecker aussehen und dann heißt es 'ans Werk'. Und die Zutaten dazu sind auch nicht so schwer zu besorgen.
Eine wirklich tolle Idee, Kinder, sozusagen auf Augenhöhe mit seinem ebenfalls jüngeren Lesepublikum, als 'Einlader' fungieren zu lassen und noch besser, diese zum Kochen der Gerichte zu animieren, die sie selbst jeden Tag essen. Und da das Auge nun einmal mitisst, hat man sich, allerdings nicht nur bei den Rezepten, hier ganz besonders viel Mühe gegeben und das Team rund um dieses Buch, die Autorinnen selbst und die Illustratorin dieses Werks, haben das ganz toll hinbekommen.
Man freut sich regelrecht darauf, zusammen mit seinen Kindern in Aktion zu treten.

Veröffentlicht am 27.12.2022

Lehrreich und lecker !!

0

Dies ist ein Kinderbuch, das so viele tolle Eigenschaften in sich vereint, dass es den Preis mehr als wert ist.

Schon auf dem Cover kann man viel entdecken und erahnen, worüber alles berichtet wird...

Gerade ...

Dies ist ein Kinderbuch, das so viele tolle Eigenschaften in sich vereint, dass es den Preis mehr als wert ist.

Schon auf dem Cover kann man viel entdecken und erahnen, worüber alles berichtet wird...

Gerade kontemporär, in einer Welt, in der viele Völker und Kulturen zusammentreffen sind solche Bücher wertvoll und hilfreich.

In 13 Stationen werden die Leser mit auf die Reise um die Welt genommen von Kindern, die über ihre Heimatländer berichten.
Neben kindgerecht aufgearbeiteten Informationen über das jeweilige Land, seine Traditionen und Bräuche erhält man Rezepte, Spannendes zur Flora und Fauna sowie Interessantes zur Geschichte oder berühmten Persönlichkeiten gezeigt.
Es ist wirklich vielfaltig und durch den Pinnwandcharakter optisch aufgelockert und bunt, was zusätzlich motiviert, einen genauen Blick darauf zu werfen.

Qualitativ hochwertig mit festem Einband ist das Buch etwas, woran viele Generationen ihre Freude haben können.

Da hat das starke Dreiergespann, welches das Buch schrieb und gestaltete Frauenpower bewiesen und einen Kinderbuchschatz geschaffen, der genau in die Zeit passt!

EINFACH KLASSE!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere