Cover-Bild Outback – Niemand hört dich schreien
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 19.02.2025
  • ISBN: 9783442495719
Patricia Wolf

Outback – Niemand hört dich schreien

Thriller
Kristina Lake-Zapp (Übersetzer)

In der unerbittlichen Hitze des Outbacks jagt ein Serienkiller sein nächstes Opfer ...

Im australischen Outback brennt die Sonne erbarmungslos vom Himmel, als in der Nähe eines kleinen Ortes ein junges Paar spurlos verschwindet. Für DS Lucas Walker und die verzweifelte Schwester der vermissten Frau beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn lange können die beiden Backpacker in der Hitze nicht überleben. Auf der fieberhaften Suche in der endlosen Weite stoßen sie schließlich auf eine grausame Spur: In den letzten Jahren verschwanden in derselben Gegend mehrere Menschen unter seltsamen Umständen – die Leichen wurden nie gefunden. Walker glaubt an keinen Zufall und ist sicher, dass ein perfider Serienkiller schon viel zu lange in der Abgeschiedenheit des Outbacks seine Opfer jagt ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

Mörderisch gut!

0

Ein Pärchen aus Deutschland verschwindet im australischen Outback, Detective Sergeant Lucas Walker, der aus familiären Gründen in der Gegend ist, wird von seinem Chef beauftragt, die Vermissten zu suchen. ...

Ein Pärchen aus Deutschland verschwindet im australischen Outback, Detective Sergeant Lucas Walker, der aus familiären Gründen in der Gegend ist, wird von seinem Chef beauftragt, die Vermissten zu suchen. Rita Guerra, die Schwester der jungen Frau, reist ebenfalls an und mischt sich in die Ermittlungen ein. Zusammen mit Walker stößt sie auf die Spur weiterer vermisster Mädchen, was darauf schließen lässt, dass im Outback ein Serientäter sein Unwesen treibt.

Das Buch fing sehr gemächlich an, die Autorin baute nur langsam eine Spannung auf, es brauchte viele Seiten, bis es tatsächlich losging und noch ein bisschen länger, bis es so richtig knallt. Zum einen hing dies damit zusammen, dass es sich beim vorliegenden Thriller um den ersten Teil der Reihe mit DS Lukas Walker handelt, sodass der Charakter ausführlicher vorzustellen war. Zum anderen aber war die Geschichte keine, die schnell erzählt werden kann; die unwirtliche Gegend, die Dürre und die unglaubliche Hitze beanspruchten ihren Platz, dazu noch die vielen Schauplätze, die erkundet werden mussten, falsche Fährten inbegriffen, dies alles brauchte seine Zeit. Mir hat das nichts ausgemacht, denn Patricia Wolf hat ein Talent dafür, großartige Bilder vor meinen Augen entstehen zu lassen, die mich förmlich schwitzen ließen unter der Sonne Australiens, mich fühlen ließen, wie es sein muss, diesem Klima ausgesetzt zu sein.

Insgesamt ein toller Start der Buchreihe, der mich wunderbar unterhalten und mit der Auflösung punkten konnte. Für mich als riesiger Fan von Geschichten aus dem Outback genau das richtige Buch, sodass ich hoffe, dass es weitere Übersetzungen geben wird, zumal im Original demnächst bereits der vierte Band erscheint. Lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Spannend

0

Eigentlich ist Detective Sergeant Lucas Walker im Sonderurlaub, da seine Großmutter im Sterben liegt. Er ist in der kleinen Stadt Caloodie im Outback Australiens aufgewachsen und obwohl er nun in Sidney ...

Eigentlich ist Detective Sergeant Lucas Walker im Sonderurlaub, da seine Großmutter im Sterben liegt. Er ist in der kleinen Stadt Caloodie im Outback Australiens aufgewachsen und obwohl er nun in Sidney lebt, ist der Busch sein eigentliches Zuhause. Als zwei deutsche Rucksacktouristen spurlos verschwinden, bittet ihn sein Chef, als Verbindungsmann zwischen der örtlichen Polizei und dem Auswärtigen Amt ein wenig vor Ort zu unterstützen und ein Auge auf die Ermittlungen zu haben.
Das Paar war auf dem Weg zu einem Job auf einer Rinderfarm, wo es aber nie angekommen ist. Zuletzt gesehen wurde es in einem Hotel in Caloodie. Hier steigt nun auch Barbara ab. Sie ist die ältere Schwester des verschwundenen Mädchens und davon überzeugt, dass Rita etwas passiert sein muss. Barbara ist Polizistin beim LKA in Berlin und setzt sich in Verbindung mit Walker. Gemeinsam versuchen sie, eine Spur der Vermissten zu finden, aber jeder weitere Tag ohne Ergebnisse zeigt, dass es ein Wettlauf gegen die Zeit und die gnadenlose Natur Australiens ist. Dann finden sie heraus, dass in den letzten Jahren in derselben Gegend immer wieder Menschen verschwunden sind, es wurden aber nie Leichen gefunden. Walker glaubt nicht an einen Zufall. Jagt ein Serienkiller in der Abgeschiedenheit des Outbacks seine Opfer?

Der Roman von Patricia Wolf ist aus meiner Sicht vor allen Dingen eins: Eine Liebeserklärung an Australien, ganz besonders an das Outback. Man merkt, wie sehr die Autorin von dem Land fasziniert ist. Im Nachwort erklärt sie auch, warum das so ist.

Ich würde das Buch nicht dem Genre Thriller zuordnen. Gerade die ersten zwei Drittel sind meiner Meinung nach eher Spannungsroman, vielleicht noch Krimi. Was aber nicht negativ gemeint ist, es hat mir durchaus gefallen. Wie gesagt, es geht viel um Australien, das unwirtliche, gnadenlose Outback, die Hitze, die Menschen schneller in Gefahr bringen kann, als man denkt. Sehr bildhaft wird alles beschrieben, so dass man die heiße, staubtrockene Atmosphäre fast spüren kann. Auch das Cover passt hier perfekt.
Barbaras Verzweiflung konnte ich gut nachvollziehen. Allein in einem völlig fremden Land, das einem schnell zeigt, wie gefährlich es sein kann und Tag für Tag vergeht, ohne irgendeine Spur ihrer Schwester. Und die Polizei ist auch keine große Hilfe, zumindest der örtliche Polizeichef nicht.
Bei Walker dagegen merkt man, dass er zwar auch die Gefahren kennt, aber ihm sind auch die schönen Seiten dieser wilden, ungezähmten Natur bewusst. Und ihm ist die Familie wichtig, weswegen er auch Barbaras Sorge um ihre kleine Schwester versteht und ihr hilft.

Um die Spannung aufrecht zu erhalten, gibt es verschiedene Ermittlungsansätze bei der Suche nach den beiden Touristen und es werden verschiedene Verdächtige ins Spiel gebracht. Auch werden einige Kapitel aus Sicht des Täters geschildert, aber ohne einen Namen zu nennen, so dass man nur raten kann, wer es ist.
Meine persönliche Heldin ist übrigens Ginger, die Australian Cattle Dog Hündin. 😍

Insgesamt ein wirklich unterhaltsames Buch, das ich gerne gelesen habe. Positiv fand ich auch, dass die Geschichte ohne Liebesszenen und Romantik auskommt, bis auf ein paar kleine Andeutungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Nichts

0

Buchtitel: Outback - Niemand hört dich schreien
Autor/in: Patricia Wolf
ISBN: 9783442495719
Verlag: Goldmann
Ausgabe: Taschenbuch
Erscheinung: 19.02.2025
.
Inhalt:
"In der unerbittlichen Hitze des Outbacks ...

Buchtitel: Outback - Niemand hört dich schreien
Autor/in: Patricia Wolf
ISBN: 9783442495719
Verlag: Goldmann
Ausgabe: Taschenbuch
Erscheinung: 19.02.2025
.
Inhalt:
"In der unerbittlichen Hitze des Outbacks jagt ein Serienkiller sein nächstes Opfer ...
Im australischen Outback brennt die Sonne erbarmungslos vom Himmel, als in der Nähe eines kleinen Ortes ein junges Paar spurlos verschwindet. Für DS Lucas Walker und die verzweifelte Schwester der vermissten Frau beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn lange können die beiden Backpacker in der Hitze nicht überleben. Auf der fieberhaften Suche in der endlosen Weite stoßen sie schließlich auf eine grausame Spur: In den letzten Jahren verschwanden in derselben Gegend mehrere Menschen unter seltsamen Umständen – die Leichen wurden nie gefunden. Walker glaubt an keinen Zufall und ist sicher, dass ein perfider Serienkiller schon viel zu lange in der Abgeschiedenheit des Outbacks seine Opfer jagt ..."
.
Meinung:
Das Cover hat mich direkt in seinen Bann gezogen, genauso wie der Klappentext. Auch das Setting fand ich recht gelungen, genauso wie dir Charaktere der Protagonisten. Außerdem muss ich sagen, dass man definitiv Spannung erwarten darf. Man muss aber einen starken Magen haben, denn die detaillierte Beschreibung von Gewalt ist definitiv auch ein großes Thema. Der Schreibstil ist ebenfalls durchaus angenehm und die Kapitellänge passend. Was mir jedoch nicht so gefallen hat, waren die Kapitel dazwischen, welche mit der eigentlichen Handlung kaum oder gar nichts zu tun hatten. Diese haben zumeist abgelenkt und den Lesefluss, wenn er aufgekommen ist, direkt wieder unterbrochen.
.
Fazit:
Alles in allem ist es jedoch trotzdem ein gutes Buch, welches ich weiterempfehlen würde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Geh nicht ins Outback

0

In der Nähe eines kleinen Ortes im australischen Outback verschwindet ein junges Paar spurlos. DS Lucas Walker macht sich gemeinsam mit der Schwester der vermissten Frau auf die Suche. Die Zeit drängt, ...

In der Nähe eines kleinen Ortes im australischen Outback verschwindet ein junges Paar spurlos. DS Lucas Walker macht sich gemeinsam mit der Schwester der vermissten Frau auf die Suche. Die Zeit drängt, denn in der sengenden Hitze können die Backpacker nicht lang überleben. Bei ihrer Suche entdecken sie, daß in der Gegend im Laufe der letzten Jahre immer wieder Menschen verschwanden. Ihre Leichen wurden nie gefunden. Walker ist fest davon überzeugt, daß ein Serienkiller sein Unwesen treibt.

"Outback - Niemand hört dich schreien" von Patricia Wolf ist ein packender Thriller aus dem australischen Outback. Die Autorin schafft es durch ihren Schreibstil die Gegend lebendig werden zu lassen. Man spürt die flirrende Hitze förmlich auf der Haut. Sie schreibt wunderbar leicht und locker. So lebendig wie das Outback vor Augen wird, so lebendig werden auch die Charaktere. Alle sind gut und authentisch beschrieben, ihre Handlungen nachvollziehbar und machen sie sympathisch. Die Handlung um die Suche nach dem vermissten Paar ist extrem spannend, wird jedoch immer wieder durch Nebenstränge unterbrochen, die damit nichts zu tun haben und störend wirken. Hier wurde mein Lesefluss leider oft unterbrochen. Trotzdem hat mir dieser Thriller sehr gut gefallen und ich empfehle ihn gern weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Interessantes Setting, coole Plotideen

0

Barbara Guerra ist Polizistin in Berlin. Als sie einen Anruf erhält, dass ihre kleine Schwester Rita im australischen Outback vermisst wird, reist sie direkt dorthin um sich vor Ort selbst ein Bild von ...

Barbara Guerra ist Polizistin in Berlin. Als sie einen Anruf erhält, dass ihre kleine Schwester Rita im australischen Outback vermisst wird, reist sie direkt dorthin um sich vor Ort selbst ein Bild von den Ermittlungen zu machen. Zusammen mit DS Lucas Walker stößt sie dabei auf mehrere Vermisstenfälle und befürchtet Schlimmes ...

Die Autorin zeigt die harte Realität eines Lebens im Outback, wo sie selbst einige Zeit gelebt hat. Die Aussichtschancen für Barbara, ihre Schwester lebend zu finden, sind ziemlich gering - und die Zeit wird immer knapper. Denn bei 40 Grad brennender Sonne und endlosem Busch, ist die Chance praktisch gleich null.

Zitat S. 176:
"Australien ist anders, als ich es mir vorgestellt habe", sagt sie ein paar Minuten später.
"Ach ja? Was hatten Sie denn erwartet?"
"Ich weiß nicht genau, aber nicht diese Leere. Alles ist so trocken und tot."

Der Start war aufgrund dieser dramatischen Bedingungen bereits spannend. Auch die Einwohner, die man als etwas frauenfeindlich und eigenbrödlerisch kennenlernt, machen nicht gerade Lust auf einen Urlaub an diesem Ort.
DS Walker schießt sich auf Drogenhandel ein und versucht verzweifelt, eine Verbindung zu Rita und ihrem Freund herzustellen. Erst spät merkt er, dass Barbaras Verdacht auf einen Serienmörder viel naheliegender ist.

Es gibt einige Perspektivwechsel, dennoch war mir dieser Mittelteil zu zäh, da auch recht schnell klar war, wer der Täter ist. Es fehlte also nur noch ein entscheidender Hinweis auf diesen, damit die Auflösung authentisch wird. Erst als noch jemand verschwindet, gelangt auch DS Walker auf die richtige Spur und es kommt ordentlich Tempo auf.

Das Ende war mir fast ein wenig zu positiv unter diesen dramatischen Umständen und hinterließ einige offene Fragen. Da dieser Titel jedoch scheinbar ein Reihenauftakt ist, werden meine Fragen sicher im nächsten Teil geklärt. Ich freue mich darauf!

Fazit: Ein solider Reihenauftakt mit einem interessanten Setting und einigen guten Plotideen. Trotz kleiner Längen im Mittelteil freue ich mich auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere