Cover-Bild Moody
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.08.2023
  • ISBN: 9783736321083
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Penelope Ward

Moody

Nur du siehst mich

Es darf nicht sein - egal, wie sehr mein Herz es will ...

Masseurin Wren McCallister ist sich sicher: Dax Moody - Spitzname: Moody - wird sie nicht noch einmal buchen, so katastrophal verlief ihr erstes Kennenlernen. Es wird ihr schwerfallen, den nachdenklichen und unfassbar attraktiven Geschäftsmann zu vergessen, doch ihr bleibt kaum eine andere Wahl - bis Moody sie plötzlich entgegen aller Erwartungen immer und immer wieder in sein gigantisches Haus einlädt. Die Anziehungskraft zwischen ihnen lässt sich kaum noch leugnen, doch als Wren erfährt, wieso Moody so plötzlich in ihr Leben trat, ändert sich alles - denn ihre Liebe darf niemals sein ...

"Moody gelingt die perfekte Balance zwischen heißer Romance und herzzerreißender Liebesgeschichte." KCRACKBOOKREVIEWS

Der neue Roman von Bestseller-Autorin Penelope Ward

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2023

Moody

0

Das Cover:
Ist schlicht und ein wenig nichtssagend, schade.

Meine Meinung:
Da ich bisher alle Bücher der Autorin, sowohl im Einzel, als auch im Doppel mit Keeland gelesen habe, musste auch dieses her.
Was ...

Das Cover:
Ist schlicht und ein wenig nichtssagend, schade.

Meine Meinung:
Da ich bisher alle Bücher der Autorin, sowohl im Einzel, als auch im Doppel mit Keeland gelesen habe, musste auch dieses her.
Was ich zu erwarten hatte wusste ich nicht genau, denn der Klappentext verrät nicht besonders viel.

Wir lernen recht schnell Wren kennen, sie ist eine kleine Optimistin und ein Sonnenschein. Dex dagegen ist ein wenig verschlossener und kann sich nur schwer entspannen. Beide können sich der gegenseitigen Anziehung allerdings nicht verwehren.

Leider muss ich sagen, dass dies eines der schwächeren Bücher ist. Die beiden haben eine tolle Chemie zusammen, aber in der ersten Hälfte fehlte es mir ein wenig an Handlung.
Rafe, der Adoptiv-Sohn von Dax´ verstorbener Frau, spricht nach deren Tod nicht mehr. Gleichzeitig wollen Wren und Dax ihren Gefühlen nicht nachgeben. So ganz nachvollziehen konnte ich das allerdings nicht. Die Gründe auf ihren Job und Rafe zu schieben waren schon sehr unklar. Da wären Dax verwirrende Gefühle über den Tod seiner Frau besser gewesen.

In der zweiten Hälfte kommen dann ein wenig mehr Fakten hinzu, aber alles in allem hätte man diese Geschichte locker kürzen können. Wren und Dax schieben immer wieder Gründe vor, damit sie sich nicht ihren wahren Gefühlenn stellen müssen. Nach einer Weile ist das einfach nur noch nervig...
Es fehlte mir ein wenig an Tiefe, die ich aus anderen Büchern der Autorin kenne.

Trotzdem ist das Buch durchaus unterhaltsam. Dax und Wren haben eine tolle Chemie, der Wortwitz stimmt und wenn man Geduld mitbringt, funktioniert die Geschichte auch.

Mei Fazit:
Ein wenig lang, ein wenig mehr Tiefe wäre wünschenswert, aber alles in allem durchaus lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2023

Wren und Moody sind ein ziemliches Power-Couple!

0

Mit "Moody" [cooler Buchtitel übrigens] habe ich nach langer Zeit mal wieder ein Buch, geschrieben von Penelope Ward alleine, gelesen und ja, Moody auf dem Cover ist ein leckeres Kerlchen, der ziemlich ...

Mit "Moody" [cooler Buchtitel übrigens] habe ich nach langer Zeit mal wieder ein Buch, geschrieben von Penelope Ward alleine, gelesen und ja, Moody auf dem Cover ist ein leckeres Kerlchen, der ziemlich auffällt und an den man einfach nicht vorbei kommt, der Klappentext fachte mein Interesse an der Geschichte noch weiter an.
Penelope Ward schreibt modern, flüssig, mit viel Humor und sexyness, aber auch tiefere Gefühle weiß sie gekonnt unterzubringen, denn meine Augen blieben an manchen Stellen nicht trocken!

Wren und Dax sind toll ausgearbeitete, sympathische und authentische Charaktere, über die man wirklich alles erfährt, was man wissen muss, um sie wirklich verstehen zu können und auch Rafe ist ein ganz toller Junge, den ich gerne in den Arm genommen und nie wieder losgelassen hätte, um ihm alles abzunehmen, was ihn unglücklich macht! Auch Wrens Vater ist ein wirklich toller Mann, den ich sehr gerne kennengelernt habe.

Wren und Dax lernen sich auf typische Penelope-Art, ziemlich schräg, aber gleichzeitig auch wahnsinnig toll kennen, ich fand, die Chemie zwischen den beiden stimmte auf den ersten Blick, die Anziehungskraft war enorm spürbar und überhaupt nicht mehr wegzudenken, weil die beiden gemeinsam wirklich fantastische Vibes versprüht haben und das, obwohl die zwei ein ziemliches Hin und Her veranstaltet haben, das mich aufgrund der wirklich überraschenden und tiefgründigen Thematik, die mich wirklich umgehauen hat, nicht störte, weil alles so sein musste, damit Wren und Dax ankommen, wo sie letztendlich sein wollen. Der Weg ist das Ziel und obwohl Wren und Moody, wie sie ihn so liebevoll nennt ziemlich viele Hindernisse aus ihrem gemeinsamen Weg räumen musste, haben sie mich am Ende nochmals richtig verzaubert und gleichzeitig auch zum schmunzeln gebracht, so, wie man Bücher von Penelope eben kennt!

Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 06.08.2023

Langsame Liebe

0

Meistens lese ich die Bücher, welche Penelope Ward zusammen mit Vi Keeland schreibt. Aber irgendwie hat mich bei diesem der Klappentext so neugierig gemacht, dass ich es lesen wollte.

Mir gefällt der ...

Meistens lese ich die Bücher, welche Penelope Ward zusammen mit Vi Keeland schreibt. Aber irgendwie hat mich bei diesem der Klappentext so neugierig gemacht, dass ich es lesen wollte.

Mir gefällt der Schreibstil von Penelope Ward. Wenn sie alleine schreibt, ist dieser nicht ganz so, wie er es beim Duo-Schreiben mit Keeland ist. Die Wortwahl ist manchmal schon direkt, aber ein bisschen reduzierter, zurückhaltender. Auch habe ich das Gefühl, dass die Themen deutlich ernster sind, z.b. Mutismus. Das fand ich wirklich sehr spannend! Und die abwechselnden Perspektiven haben der Dynamik gut getan. Wäre schade gewesen, wenn nicht beide Seiten gesehen hätte.

Die Protagonisten fand ich beide sehr sympathisch.
Wren, die sehr bodenständig, direkt und unkompliziert ist, war für ihr Alter eine ernste junge Frau, die aber genau weiss was sie will. Sie ist sehr nahbar und hält mit ihren Gefühlen nicht vor. Diese emotionale Transparenz hat Ward sehr schön aufgezeigt. Die Vergangenheit und die Gegenwart sind nicht einfach für die Masseurin, die ihren Traum von der Musik ihren Umständen erst mal hinten anstellt. Ein beindruckender Charakter, den die Autorin da geschaffen hat.

Bei Dax war ich mir an einige Stellen nicht so sicher, was ich über ihn bzw. sein Verhalten denken soll. Seine Gewissensbisse bremsen ihn extrem aus und auch wenn er es nicht will, verletzt er einige Menschen. Und das obwohl er sie ja eben schützen möchte. Da verstand ich seine Aktionen wirklich nicht. Aber er hat halt eben diese Ecken und Kanten, die die ganze Geschichte ja umso spannender macht.

Abzug gibt es bei mir für einige Stellen an denen Dax sich echt merkwürdig entschieden hat und ich es nicht verstanden habe. Und gegen Ende hin waren mir die Beziehungen zu Morgan und Dylan ein bisschen zu oberflächlich abgehandelt.

Ansonsten ist es eine wirklich schöne Liebesgeschichte mit spannenden Themen und tollen Protas.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2023

Liebe mit Hindernissen

0

„Moody: Nur du siehst mich“ von Penelope Ward erzählt eine emotionale Lovestory von einer großen Liebe, die eigentlich nicht sein sollte.
Wren McCallister ist ausgebildete Masseurin und sehr überrascht, ...

„Moody: Nur du siehst mich“ von Penelope Ward erzählt eine emotionale Lovestory von einer großen Liebe, die eigentlich nicht sein sollte.
Wren McCallister ist ausgebildete Masseurin und sehr überrascht, als ihr neuer Kunde offenbar gar keine Lust auf eine Massage hat. Der äußerst attraktive Geschäftsmann Dax Moody gibt Wren jede Menge Rätsel auf und das erste Zusammentreffen könnte nicht katastrophaler enden. Umso entsetzter ist Wren, als Moody sie ein zweites Mal gezielt bucht. Erneut geht einiges schief, aber sowohl Wren als auch Moody merken, dass zwischen ihnen eine starke Anziehung herrscht. Während Wren mit ihren Gefühlen für ihren ungewöhnlichen Kunden kämpft, hat Moody auch noch ganz andere Motive, warum er ständig die Nähe von Wren sucht. Doch diese Gründe machen eine Beziehung eigentlich unmöglich.

Ich liebe die Bücher von Penelope Ward, vor allem wenn ihre beste Komplizin Vi Keeland mit von der Partie ist. Diesmal ist es ein Soloprojekt, in welches die Autorin eine ganze Menge tiefe und komplizierte Emotionen gepackt hat. Der Schreibstil liest sich wie immer sehr angenehm und die beiden Hauptcharaktere dürfen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen.
Wren ist eine junge Frau, die ihren Weg im Leben noch finden muss. Ihren Beruf hat sie bewusst gewählt, aber sie hat auch noch eine andere Leidenschaft, der sie gerne folgen würde. Ich konnte Wrens Gefühle gut nachempfinden und ich mochte sie mit all ihren Ecken und Kanten.
Moody trägt seinen Namen zurecht, denn er wirkt schon sehr schwermütig und reserviert. Zum Glück gibt es die Kapitel aus seiner Sichtweise, damit man auch ihn besser verstehen kann. Trotzdem konnte ich einige seiner Reaktionen oder Entscheidungen nur bedingt nachvollziehen.
Die Handlung macht in der Mitte einen Zeitsprung, was die Dynamik völlig ändert. Mir hat der Aufbau richtig gut gefallen und auch die angesprochenen Konflikte sind sehr berührend. Meine Highlights sind trotzdem eher die humorvollen Momente, die es bei der ganzen Ernsthaftigkeit ebenfalls gibt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Niedliche Idee mit eher schwacher Umsetzung

0

Worum geht’s?
Eigentlich ist Wren in ihrem Job als Masseurin ziemlich glücklich. Als sie dann jedoch gleich bei ihrem ersten Auftrag bei Dax Moody die Blamage ihres Lebens hinlegt, ist sie sich sicher, ...

Worum geht’s?
Eigentlich ist Wren in ihrem Job als Masseurin ziemlich glücklich. Als sie dann jedoch gleich bei ihrem ersten Auftrag bei Dax Moody die Blamage ihres Lebens hinlegt, ist sie sich sicher, dass sie ihn auf keinen Fall noch einmal wiedersehen wird. Umso größer ist ihre Überraschung, als auf einmal der nächste Auftrag aus seinem Haus bei ihre landet – denn Dax hat seine ganz eigenen Motive, aus denen er Wren unbedingt wiedersehen muss.


Meine Meinung
Auch wenn ich die Idee einer found family ja ganz niedlich fand, die Umsetzung war, wie für das Genre meistens üblich, leider eher ein wenig flach und zu hektisch entwickelt.

Beide Protagonisten fand ich nur sehr wenig tiefgreifend entwickelt, auch wenn es wirklich genügend Traumata gab, mit denen man deutlich vielschichtigere Figuren hätte entwickeln können. Natürlich geht es zwischendurch immer wieder extrem heiß her zwischen den beiden, aber weder ihre Beziehung, noch ihre Konflikte fand ich logisch und nachvollziehbar aufgebaut. Dazu kam dann noch der extreme Cut im Handlungsbogen, dessen Potenzial vor allem in Hinblick auf die Emotionen der Figuren kaum ausgenutzt wurde und daher zumindest bei mir eher Fragezeichen hinterlassen hat.

Darüber hinaus fand ich sehr schade, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte, die Emotionen und Wünsche der Charaktere nur erzählt zu bekommen. Da ich Penelope Ward eigentlich immer gerne gelesen habe ist mir hier besonders aufgefallen, dass ich eben vor allem die Beziehungen der Figuren nicht greifen konnte und zwar gelesen habe, wer was für wen empfindet, das aber teilweise einfach nicht nachvollziehen konnte und mir eher wie ein Zuschauer auf dem Abstellgleis vorkam. Ein netter Zeitvertreib war das irgendwie zwar trotzdem, von dieser Autorin bin ich aber eigentlich wesentlich bessere Geschichten gewöhnt.


Fazit
Als nettes Buch für zwischendurch kann diese Geschichte auf jeden Fall fungieren, wer allerdings auf der Suche nach authentisch entwickelten Beziehungen, nachvollziehbaren Gefühlen oder viel Tiefgang ist, sollte sich eher nach einer anderen Lektüre umsehen.

Dafür vergebe ich knappe dreieinhalb Bücherstapel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere