Cover-Bild Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder
Band 9 der Reihe "Weihnachtshund"
(54)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 24.09.2024
  • ISBN: 9783365008249
Petra Schier

Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder

Roman | Der neue Winterroman von Erfolgsautorin Petra Schier – Liebe, Hunde und zwei Happy Ends zum Weihnachtsfest

Zwischen Lena und Martin, den ihr Vater in der familieneigenen Sicherheitsfirma einstellt, fliegen die Fetzen. Und auch die neue Mitarbeiterin Maria hat ein Geheimnis, das sie mit Lenas Vater Arndt verbindet. Im Advent heißt es daher Gefühlschaos statt Besinnlichkeit. Auch der Weihnachtsmann sitzt in der Klemme: Er kann nur aktiv werden, wenn es einen offiziellen Weihnachtswunsch gibt. Als er schließlich sogar zwei erhält, ist es jedoch beinahe zu spät. Kann er mithilfe des kleinen Havanesers Buddy das Weihnachtsfest für die vier retten?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2024

wunderbar

0

„Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ von Petra Schier ist ein bezauberndes Weihnachtsbuch, das sowohl tierliebende als auch romantikaffine Leserinnen und Leser anspricht.

Die Geschichte handelt von ...

„Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ von Petra Schier ist ein bezauberndes Weihnachtsbuch, das sowohl tierliebende als auch romantikaffine Leserinnen und Leser anspricht.

Die Geschichte handelt von den besonderen Herausforderungen und Freuden, die die Protagonisten an Weihnachten erleben. Schier gelingt es, die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit lebendig zu beschreiben und dabei die Themen Freundschaft, Liebe und Familie eindrucksvoll zu verweben. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und wachsen einem schnell ans Herz. Insbesondere die tierischen Protagonisten spielen eine zentrale Rolle, was das Buch nicht nur für Menschen, sondern auch für Tierliebhaber besonders attraktiv macht.

Die Sprache der Autorin ist einfühlsam und leicht verständlich, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Die Handlung ist spannend und zugleich besinnt sich auf die wichtigen Werte, die das Leben bereichern.
Besonders hervorzuheben ist der emotionale Tiefgang der Geschichte. Die Herausforderungen, die die Charaktere überwinden müssen, seien es persönliche Krisen oder die Suche nach einem Sinn im Leben, berühren den Leser und laden zur Reflexion ein. Die Verknüpfung von Mensch und Tier unterstreicht die besondere Beziehung, die in vielen Haushalten besteht.

Insgesamt ist „Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ ein liebevoll gestaltetes Buch, das in der Vorweihnachtszeit wunderbar zur Geltung kommt. Es vermittelt eine warme Botschaft von Hoffnung und Zusammenhalt, die uns alle in der besinnlichen Zeit des Jahres ansprechen sollte. Ein absolutes Muss für alle, die sich in festliche Stimmung versetzen wollen und ein Herz für Tiere haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2024

Stimmungsvolle Geschichte

0

„...Herzlich willkommen im Team! Wie wir bereits vereinbart haben, sprechen wir einander alle mit Vornamen an. Ob wir auch irgendwann zum Du übergehen, hängt davon ab, wie gut wir miteinander auskommen...“

Mit ...

„...Herzlich willkommen im Team! Wie wir bereits vereinbart haben, sprechen wir einander alle mit Vornamen an. Ob wir auch irgendwann zum Du übergehen, hängt davon ab, wie gut wir miteinander auskommen...“

Mit diesen Worten heißt Arndt seinen neuen Mitarbeiter Martin in der familieneigenen Sicherheitsfirma willkommen. Dann zeigt ihm seine Tochter Lena den Arbeitsplatz. Martin räumt den Raum erst einmal um.
Die Autorin hat eine abwechslungsreiche Gegenwartsgeschichte geschrieben. Der Schriftstil ist fein ausgearbeitet und lässt sich flott lesen.
Die Personen werden gut charakterisiert. Martin hat eine 14jährige Tochter. Deren Mutter Alice ist Schauspielerin und ein Freigeist. Sie hat Martin das Erziehungsrecht freiwillig überlassen. Beide waren noch nicht volljährig, als es zur Schwangerschaft kam.
Zwischen Lena und Martin gibt es von Anfang an Spannungen. Während Lena ein Ordnungsfanatiker ist, liebt Martin das kreative Chaos. Einige Zeit später wird Martin Lena so beschreiben:

„...Sie war eine interessante und ungewöhnliche Mischung aus warmherzig, temperamentvoll und zugleich distanziert, zumindest in seiner Gegenwart...“

Auch Maria hat neu in der Firma angefangen. Es ist ihr erster Arbeitsplatz überhaupt. Erst nach dem Tode ihres Mannes hat sie langsam gelernt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Als Leser spürt man noch ihre Unsicherheit. Doch sie und Arndt verbindet ein Geheimnis aus der Vergangenheit.
Als Martin und Lena von einem Kundentermin kommen, beobachten sie, wie aus dem Fenster des Autos vor ihnen etwas auf die Straße geworfen wird. Sie halten an und finden einen schwerverletzten Hund. Sie bringen ihn in die nächstgelegenen Tierarztpraxis. Lena nimmt Buddy, wie sie ihn nennen, bei sich auf. Ab und an kommt Buddy zu Wort:

„...Hier gibt es eine Kuscheldecke und da liegt sogar ein kleiner Teddybär, den Lena mir neulich mitgebracht hat. Geschenkt hat sie ihn mir, und jetzt schlafe ich jede Nacht ganz dicht bei ihm...“

Natürlich bringt ein kleiner Hund Lenas perfekte Ordnung durcheinander. Bald reagiert sie darauf pragmatisch.
Bei Martin will für einige Zeit Alice einziehen, da sie gerade ein Engagement in Köln hat. Jeanine, Martins Tochter, liebt ihre Mutter, kann aber nur schwer mit ihr zusammenleben. Logisch, wenn die als erstes die ganze Wohnung neu möblieren will ohne Rücksicht auf die Vorstellung der anderen. Auch sonst sorgt sie gerade im unpassendsten Moment für Probleme.
Bald lässt es sich nicht mehr leugnen, dass es zwischen Lena und Martin kribbelt. Auch in Arndt leben alte Gefühle wieder auf. Haben beide Paare eine Chance?
Das Buch hat mir her gut gefallen. Es ist warmherzig und stimmig. Weihnachtsmann und Elfen geben der Geschichte das weihnachtliche Flair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2024

Liebe im Doppelpack

0

Alle Jahre wieder, freue ich mich auf den neuen Weihnachtsroman der Autorin.Der im Mittelpunkt stehende Hund ist mir ,nicht nur aufgrund seines schweren Schicksals,umgehend ans Herz gewachsen,obwohl ich ...

Alle Jahre wieder, freue ich mich auf den neuen Weihnachtsroman der Autorin.Der im Mittelpunkt stehende Hund ist mir ,nicht nur aufgrund seines schweren Schicksals,umgehend ans Herz gewachsen,obwohl ich nicht der große Tierfreund bin.

Die Romane verfolgen immer das gleiche Ziel ,Menschen auf geheimnisvolle Art zum Glück zu verhelfen. diesmal stehen gleich zwei Paare im Mittelpunkt.Zum einen ist es die ordnungsliebende Lena ,die im familieneigenen Betrieb, seit kurzem mit dem neuen und ziemlich chaotischen Mitarbeiter Martin zusammenarbeiten muss ,außerdem Maria ,die mit ihrem neuen Chef Arndt ,ein Geheimnis aus der Vergangenheit hat.Dann gibt es noch den kleinen Havanesen Buddy,der bei Lena ein neues Zuhause findet.

Natürlich spielen auch wieder die Familie Santa und die Weihnachtselfen eine nicht unwesentliche Rolle. Ihre unkonventionellen Ideen, bringen mich immer zum Schmunzeln und manchmal zum lauten Lachen.Besonders gefällt es mir ,dass man neben den neuen Protagonisten,auch auf liebgewordene Personen aus den vorhergehenden Büchern trifft.Das immer gleiche fiktive Städtchen und nicht zuletzt der tolle Weihnachtsmarkt vermitteln vorweihnachtliche Atmosphäre.

Ich bin sehr gerne für kurze Zeit in eine wunderschöne Geschichte mit Happyend eingetaucht und vergebe 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2024

Wunderbarer Weihnachtsroman!

0

Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder ist der neue Weihnachtsroman von Petra Schier aus der Reihe Weihnachtshunde.
Kaum hat Martin in der Sicherheitsfirma von Lenas Vater seinen ersten Arbeitstag, fliegen ...

Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder ist der neue Weihnachtsroman von Petra Schier aus der Reihe Weihnachtshunde.
Kaum hat Martin in der Sicherheitsfirma von Lenas Vater seinen ersten Arbeitstag, fliegen zwischen Martin und Lena die Fetzen. Während Lena penibel auf Ordnung achtet, ist Martin eher der chaotische Typ. Wie soll man da ein Büro teilen?
Maria, die ebenfalls neu in der Firma ist, scheint ein Geheimnis zu haben. Anscheinend kennt sie Lenas Vater Arndt von früher.
Das alles sorgt für reichlich Chaos in der Vorweihnachtszeit und für den Weihnachtsmann bedeutet es Überstunden. Aber ohne offiziellen Weihnachtswunsch kann er eigentlich nicht helfen und dann kommen kurz vor Weihnachten plötzlich mehrere Weihnachtswünsche bei ihm an und eigentlich ist es fast zu spät, um diese noch zu erfüllen. Oder kann der kleine Havaneser Buddy ihm helfen?
Im neuen Weihnachtsroman von Petra Schier treffen wir auf alte Bekannte. Die Familie Overbeck lernten wir im letzten Band schon kennen. Ob Lena und Arndt auch ihr Glück finden werden?
Ich finde die Familie Overbeck sehr sympathisch. Aber auch Martin, seine Tochter Jeanine und Maria sind mir direkt ans Herz gewachsen und es hat mir großen Spaß gemacht, diesen gefühlvollen Weihnachtsroman zu lesen. Ganz egal, ob man an den Weihnachtsmann glaubt oder nicht, ein bisschen Weihnachtszauber darf in der Vorweihnachtszeit sein und daher ist der Roman bestens geeignet um ein bisschen zu träumen und sich auf Weihnachten einzustimmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2024

Weihnachtsmagie pur

0

Ich liebe die Weihnachtsromane von Petra Schier und freue mich jedes Mal auf eine neue bezaubernde Geschichte voller Magie.

Es geht um Lena und Martin und auch um Marie und Arndt. Lena arbeitet in der ...

Ich liebe die Weihnachtsromane von Petra Schier und freue mich jedes Mal auf eine neue bezaubernde Geschichte voller Magie.

Es geht um Lena und Martin und auch um Marie und Arndt. Lena arbeitet in der familieneigenen Sicherheitsfirma, ihr Vater Arndt hat Martin eingestellt, der mit seiner etwas chaotischen Arbeitsweise die durch und durch organisierte Lena völlig aus dem Takt bringt. Das schließt ihre Gefühle gleich mit ein. Des Weiteren gibt es die neue Mitarbeiterin Maria, die mit Vater Arndt anscheinend ein Geheimnis verbindet. Es gibt natürlich wieder einen drolligen Vierbeiner, den kleinen Havaneser Buddy, der ordentlich Schwung in Lenas Alltag bringt. Und Santa Claus versucht aus der Ferne zu agieren, blöd ist nur, dass keiner explizit einen Weihnachtswunsch ausgesprochen hat und ohne diesen, sind seine Möglichkeiten begrenzt.

Ich war super schnell im Geschehen drin und nach wenigen Kapiteln stellte sich sogleich eine tolle Weihnachtsstimmung ein. Der Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen, ich mag die vielen einzelnen Dialoge, die gleichermaßen herzerfrischend und unterhaltsam sind.

Den kleinen Buddy schließt man sofort ins Herz, dabei hat er es faustdick hinter seinen kleinen Ohren. Die Santa Claus Szenen mit seiner Frau, den Elfen und Rentieren sind einfach göttlich, ich habe es sehr genossen.

Petra Schier kreiert so tolle Figuren, hier Lena und Martin und einige Nebenfiguren, ich sag nur Alice! Des Weiteren treffen wir einige aus den anderen Romanen - Melissa, Lennart und Andy oder die Sternbachs.

Insgesamt ist es ein hinreißender Roman mit viel Romantik und Herzklopfen. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere