Cover-Bild Der Weg – Jeder Schritt könnte dein letzter sein
(58)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Rütten & Loening Berlin
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 306
  • Ersterscheinung: 18.06.2025
  • ISBN: 9783352009846
Rebecca Russ

Der Weg – Jeder Schritt könnte dein letzter sein

Thriller | Limitiert: farbiger Buchschnitt exklusiv in der 1. Auflage

 *** Mit wunderschönem farbigen Buchschnitt – limitiert auf die erste Auflage ***

Wenn dein schönster Traum zu deinem schlimmsten Albtraum wird 

Julia und Nicki sind beste Freundinnen. Für Julias Junggesellinnenabschied haben sie sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Statt Party zu machen, gehen sie lieber wandern. Nur sie beide auf dem abgelegenen Kungsleden-Wanderweg in Schweden. Doch eines Morgens geschieht das Unvorstellbare, und Julia bleibt allein in der Einsamkeit der rauen Natur zurück. Ohne Karten, ohne Orientierung, ohne zu ahnen, was mit Nicki passiert ist. Wird sie den Weg zurückfinden? Und wer ist die Gestalt, die Julia immer wieder zu sehen glaubt? 

Alle Gewissheiten sind dahin. In diesem Buch wirst du dich verirren.


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2025

Freundschaft & Liebe = ?

0

Freundschaft & Liebe = ?

DER WEG - JEDER SCHRITT KÖNNTE DEIN LETZTER SEIN

Veröffentlicht wurde dieser Thriller im Juni 2025.
Die Autorin: Rebecca Russ, ist vielen GenreFans schon ein Begriff. Ich habe ...

Freundschaft & Liebe = ?

DER WEG - JEDER SCHRITT KÖNNTE DEIN LETZTER SEIN

Veröffentlicht wurde dieser Thriller im Juni 2025.
Die Autorin: Rebecca Russ, ist vielen GenreFans schon ein Begriff. Ich habe auch zwei ihrer vorherigen Bücher gelesen & war auf diesen Roman sehr gespannt.

Worum geht`s?:
Zwei wirklich gute Freundinnen - Julia & Nicci. Beide stehen im mit beiden Beinen im Leben & sind durch ein starkem Vertrauensband miteinander verbunden.
Nun steht Julia´s Hochzeit an. Anstatt einer gewöhnlichen Bachelerett´s Party, plant Nicci eine große Überraschung.
Sie lädt Julia zu einer Wanderung auf den Kungsleden ein. Der Wanderweg in Schweden, ein Wunsch, den Julia schon lange hegt.

Die Covergstaltung ist in der digitalen Version schwer zu beurteilen.
Hier die Eckpunkte: Ein kruder Weg, der schwieriges Terrain verspricht.
Die Taschenbuch Version verspricht eine limitierte Auflage mit großartigem Buchschnitt.
Meine Anmerkung: Im Nachgang ist das Cover ein guter Hinweis auf die Strapazen & Herausforderungen, die insbesondere mit diesem Wanderweg verbunden sind.

Mein persönlicher Leseeindruck

Aufbau
Der Aufbau ist einfach aber sehr gut geplant.
Zwei Erzählstränge. Einer davon ist Julia vorbehalten. Der Zweite einer Person, die nicht näher klarifiziert wird.
Diese Taktik hilft dem Leser, die aufkommenden Situationen einzuordnen & für sich zu klarifizieren.
Personen
Wirklich überraschend, es gibt nur 3, wirklich wichtige Charaktere.
Einige kleine Nebenrollen, die die gesamte Story unterfüttern, aber wenig Raum einnehmen.
Inmitten dieses einfachen Settings schaftt die Autorin einen wahren Suspense-Thriller, aufgebaut auf menschliche Basics. Ganz ohne Klischees.
Storyline
Es beginnt ohne Vorwarung. Sofort nimmt mich die Autorin mit in das Leben 2er Frauen, die fest miteinander verbunden sind. Es gelingt ihr ohne den Einssatz vieler Protagonisten, absolute Spannung zu kreiieren. Ich kann wirklich nicht aufhören, den Weg der 2 mitzugehen und mir die Fragen zu stellen, die die Schriftstellerin während der Erzählung einstreut.
Wirklich toll geplant.
Und, glaubt mir, das Ende ist bis zu den letzten paar Seiten unvorhersehbar!
Zusammenfassung
Ein wirklich sehr guter Thriller, der mit verschiedensten, menschlichen Emotionen jongliert.
Mehrere Spannungsbögen mit unerwartbaren Folgen.
Cliffhanger, die mich zeitweilig komplett in die Dunkelheit schickten.
Ein sich schnell aufbauendes Momentum, dass keine Lesepausen zulassen will.
Fazit:
Für mich eines der besten Bücher dieses Jahres. Spannungen, Menschliches, Bosheit, Narzissmus, Natur, wahre Liebe & Zuneigung = sind die Grundzutaten für diesen wahrlich Thrill & Nervenkitzel.
Ich vergebe ausgezeichnete 5 Lesesterne.
Dieses Buch wird auch Menschen, die lieber andere Genre lesen, mitreißen. Also eine klare Leseempfehlung an alle, die gerne lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2025

Survival-Feeling mit coolen Twists

0

Was kann es Schöneres geben, als den Junggesellenabschied mit der besten Freundin oder dem besten Kumpel zu etwas ganz Besonderem zu machen? Nickis Idee, den Königspfad durch Schwedisch-Lappland zu wandern ...

Was kann es Schöneres geben, als den Junggesellenabschied mit der besten Freundin oder dem besten Kumpel zu etwas ganz Besonderem zu machen? Nickis Idee, den Königspfad durch Schwedisch-Lappland zu wandern und der gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen, schlägt auf jeden Fall ein wie eine Bombe. Relativ schnell wirkt das Verhältnis der beiden Freundinnen jedoch sehr angespannt. Deswegen habe ich auch direkt mit Julia mitgefühlt und mich gefragt, warum Nicki diese Zweisamkeit so dringend gesucht hat. Als Letztere des Nachts auch noch spurlos verschwindet, ist die Verwirrung perfekt. Spielt Nicki ein falsches Spiel mit Julia? Und wenn, was ist der Grund?

Ich war ab der ersten Seite sofort in der Story gefangen und konnte Rebecca Russ' neuen Thriller nicht mehr aus der Hand legen. Es passiert mir nicht oft, dass ich ein Buch wegsuchte, doch Russ hat genau das geschafft.

Immer wieder springt Russ zwischen zwei Welten, die irgendwie mit einander verknüpft zu sein scheinen. In den Szenen rund um die Wanderung wird Julia schnell zur alleinigen handlungstragenden Figur, die in ihrem Überlebenskampf versucht, ihre Freundin zu finden. Dem gegenüber steht eine toxische Beziehung, die die namenlose Erzählerin zu zerbrechen droht. Tatsächlich war mir ziemlich schnell klar, worauf eben diese Einschübe hinauslaufen sollen. Dies hat der Handlung an sich aber keinerlei Abbruch getan. Ganz im Gegenteil: Mich hat erst recht die Neugier gepackt und ich konnte es kaum erwarten herauszufinden, wie Russ diese beiden Stränge am Ende auflösen will.

Auch sprachlich hat Rebecca Russ mich komplett überzeugt. Es hat wahnsinnig Spaß gemacht, mit Julia durch die Seiten zu fliegen und die Willensstärke, den Mut und die Ausdauer dieser jungen Frau in der doch gnadenlosen Natur zu verfolgen. Russ zeichnet neben den spannungsgeladenen Szenen wunderbare Landschaftsaufnahmen, die ohne große Ausschweifungen Bilder vor meinem inneren Auge gemalt haben. Letztendlich gelingt ihr in genau dieser unerbittlichen Schönheit ein Twist, der mich voll und ganz überzeugt hat und den ich so doch nicht erwartet hätte.

Na, wer hat jetzt Lust auf eine Wanderung durch wilde Natur Schwedens?

Fazit: „Der Weg“ ist die perfekte Lektüre für den bevorstehenden Sommer. Wer also noch auf der Suche nach einem spannungsgeladenen, coolen Thriller ist, sollte hier unbedingt zugreifen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2025

Spannung von der ersten bis zur letzten Seite

0

“Der Weg – Jeder Schritt könnte Dein letzter sein”, ein Psychothriller der Salzburger Autorin Rebecca Russ, erschienen bei Rütten & Loening im Juni 2025, spielt vor der eindrucksvollen, herbstlichen Kulisse ...

“Der Weg – Jeder Schritt könnte Dein letzter sein”, ein Psychothriller der Salzburger Autorin Rebecca Russ, erschienen bei Rütten & Loening im Juni 2025, spielt vor der eindrucksvollen, herbstlichen Kulisse des schwedischen Fernwanderweg Kungsleden.

Im Mittelpunkt steht Julia, die sehr verliebt ist und sich auf ihre bevorstehende Hochzeit mit Lars freut. Ihre Freundin Nicki hat sich für den Junggesellinnenabschied etwas ganz Besonderes einfallen lassen und entführt Julia auf ein mehrtägiges Abenteuer. Schon zu Studienzeiten, als die beiden noch Mitbewohnerinnen waren, sind sie immer wieder wandern gegangen. Diesmal soll es, statt des klassischen Junggesellinnenabschiedes, auf den Kungsleden nach Schweden gehen. Mit Zelt, Rucksack und Proviant für mehrere Tage brechen sie auf. Zunächst schein alles in Ordnung zu sein, auch wenn Nicki in sich gekehrt und beinahe abweisend wirkt. Doch dann wach Julia morgens allein im Zelt auf und von Nicki ist keine Spur zu finden. Ohne die Möglichkeit Hilfe zu rufen, muss sie nun auf eigene Faust herausfinden, was passiert ist.

Die Geschichte wechselt immer wieder zwischen Julias Erlebnissesn auf dem Kungsleden und dem Kennenlernen mit Lars. Mir gefällt, sehr, dass diese beiden Handlungsstränge auch optisch unterschieden werden, denn die Erzählung über Lars ist kursiv gedruckt. Das macht das Lesen angenehm übersichtlich und strukturiert.

Die Gestaltung des Covers passt prima zur Handlung und halt mich gleich neugierig gemacht. Der schmaler werdende Pfad, der sich im Nebel des düsteren Waldes verliert, passt für mich ebenso, wie die Haptik des Buches und der Seiten.

Der Weg ist ein Psychothriller, der einen packt und bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt. Das Buch überrascht mit unerwarteten Wendungen und hat mich beim Lesen in Atem anhalten lassen. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen musste, warum Julia sich plötzlich allein in der schwedischen Wildnis wiederfindet. Ich war zunächst auf der völlig falschen Fährte unterwegs und dachte, dass der Plot sich in eine komplett andere Richtung entwickeln würde. Von Anfang an hat man das Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung ist, man kann nur nicht genau sagen, was das ist.

Für mich eine ganz klare Leseempfehlung – spannend, atmosphärisch dicht und überraschend bis zum Schluss: 5/5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

geniales Buch

0

Meinung: Ich liebe es, wenn mich ein Buch so sehr fesselt, dass ich alles um mich herum vergesse – und genau das ist mir bei diesem Thriller passiert. Schon nach den ersten Seiten war ich völlig in der ...

Meinung: Ich liebe es, wenn mich ein Buch so sehr fesselt, dass ich alles um mich herum vergesse – und genau das ist mir bei diesem Thriller passiert. Schon nach den ersten Seiten war ich völlig in der Geschichte versunken. Was mich besonders fasziniert hat: In diesem Buch ist wirklich nicht alles so, wie es anfangs scheint. Nicki lädt ihre beste Freundin Julia zu einer Wanderung auf dem abgelegenen Kungeleien-Weg in Schweden ein – als besondere Überraschung für ihren Junggesellinnenabschied. Anfangs klingt alles noch nach einem kleinen Abenteuer unter Freundinnen. Doch dann entwickelt sich alles zu einem wahren Albtraum: Eines Morgens ist Nicki plötzlich verschwunden, und Julia bleibt allein in der rauen, unbarmherzigen Natur zurück. Kein Handyempfang, keine Karte, keine Ahnung, was passiert ist – und ob sie überhaupt den Weg zurück in die Zivilisation findet.
Ich habe beim Lesen richtig mit Julia mitgelitten – ihre Angst, ihre Verzweiflung, aber auch ihren Überlebenswillen konnte ich so gut nachempfinden.
Der Schreibstil trägt viel dazu bei: Er ist unglaublich leicht und flüssig zu lesen, dabei aber emotional sehr dicht. Die liebe Rebecca hat ein Händchen dafür, Charaktere so lebendig zu zeichnen, dass man sie fast wie echte Menschen kennt. Die atmosphärischen Beschreibungen der schwedischen Natur waren großartig. Besonders gelungen fand ich auch den Wechsel der Erzählperspektiven und die Tagebucheinträge. Manche Passagen haben mich zutiefst berührt, andere haben mich richtig erschüttert. Es gab Wendungen, mit denen ich absolut nicht gerechnet hätte – und das Ende? Schlüssig und rund.

Eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2025

Der Weg

0

Dies ist mein erstes Buch der Autorin Rebecca Russ und es wird nicht mein letztes Sein.

Lars und Julia sind verliebt, verlobt und stecken bis zum Hals in den Hochzeitsvorbereitungen. Doch was wäre eine ...

Dies ist mein erstes Buch der Autorin Rebecca Russ und es wird nicht mein letztes Sein.

Lars und Julia sind verliebt, verlobt und stecken bis zum Hals in den Hochzeitsvorbereitungen. Doch was wäre eine Hochzeit ohne Junggesellinnenabschied. Nicki die beste Freundin von Julia überrascht sie und sie machen beide eine von Julia lang ersehnte Wanderung den Kungsleden-Wanderweg in Schweden. Alles ging holterdiepolter. Aber irgendwie verhält sich Nicki komisch, warum redet sie nicht mit Julia, ist so schweigsam.
Immer wieder gibt es Einblicke aus der Vergangenheit und der Gegenwart und allmählich ergeben die einzelnen Puzzleteile ein gesamtes Bild, was den Leser und die Leserin sehr überraschen wird.

Ich habe das Buch sehr gern gelesen. Manchmal dachte ich, irgendwie ist das so ein hin und her, aber irgendwann war ich ganz in der Geschichte drin und es wurde hoch dramatisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere