Thriller | Limitiert: farbiger Buchschnitt exklusiv in der 1. Auflage
*** Mit wunderschönem farbigen Buchschnitt – limitiert auf die erste Auflage ***
Wenn dein schönster Traum zu deinem schlimmsten Albtraum wird
Julia und Nicki sind beste Freundinnen. Für Julias Junggesellinnenabschied haben sie sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Statt Party zu machen, gehen sie lieber wandern. Nur sie beide auf dem abgelegenen Kungsleden-Wanderweg in Schweden. Doch eines Morgens geschieht das Unvorstellbare, und Julia bleibt allein in der Einsamkeit der rauen Natur zurück. Ohne Karten, ohne Orientierung, ohne zu ahnen, was mit Nicki passiert ist. Wird sie den Weg zurückfinden? Und wer ist die Gestalt, die Julia immer wieder zu sehen glaubt?
Alle Gewissheiten sind dahin. In diesem Buch wirst du dich verirren.
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
"Der Weg" von Rebecca Russ ist ein Thriller, den ich wegen der Kulisse gerne lesen wollte. Ich mag Bücher über Wanderungen, Hiking und auch Roadtrips sehr gerne, deshalb musste dieser unbedingt sein.
Zwei ...
"Der Weg" von Rebecca Russ ist ein Thriller, den ich wegen der Kulisse gerne lesen wollte. Ich mag Bücher über Wanderungen, Hiking und auch Roadtrips sehr gerne, deshalb musste dieser unbedingt sein.
Zwei beste Freundinnen machen sich auf den Weg nach Schweden, auf den bekannten Kungsleden-Wanderweg, sie wollen einen guten Abschnitt davon erwandern. Es ist ein Geschenk zur Hochzeit von Nicki an Julia.
Doch man merkt sehr schnell, dass mit der Freundschaft nicht alles stimmt. Die beiden Mädels haben lange nicht miteinander gesprochen und als Julis nach einem Sturm im Zelt erwacht, ist sie alleine. Allerdings ist hier einiges nicht so, wie es scheint.
Mir gefallen die Beschreibungen der Landschaft, des Weges und der zunehmenden Bedrohung sehr, das ist gut gemacht.
Auf einer Ebene werden Ausschnitte aus einem Tagebuch gezeigt, die eine Beziehung beschreiben, die letztendlich einige Wendungen nahm, man kann hier nicht mehr schreiben, ohne etwas vorwegzunehmen.
Leider war mir bei der Geschichte fast von Beginn an klar, worauf alles hinauslaufen wird, das fand ich sehr schade.
Trotzdem würde ich diesen Thriller empfehlen, denn er ist gut und spannend geschrieben, die Wanderung ist sehr gut dargestellt und diesen Teil habe ich auch wirklich sehr genossen.
Von Anfang an ist die Geschichte unglaublich spannend, und die Autorin schafft es, diese Spannung im Verlauf der Handlung nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern noch stetig zu steigern. Atempause - Fehlanzeige. ...
Von Anfang an ist die Geschichte unglaublich spannend, und die Autorin schafft es, diese Spannung im Verlauf der Handlung nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern noch stetig zu steigern. Atempause - Fehlanzeige. Kaum glaubt man, alle Details zu kennen und zu wissen, was vor sich geht, wird man eines besseren belehrt. Dabei verfolgt man fieberhaft den Überlebenskampf von Julia, die sich nach einem verheerenden Sturm alleine in der weiten Natur Schwedens wiederfindet. Wo ist ihre beste Freundin abgeblieben? Panisch sucht Julia nach Nicki, doch dabei verläuft sie sich selbst. Ein echter Überlebenskampf beginnt, der noch dazu unglaubliche Details aus der Vergangenheit zutage fördert. Wem kann Julia noch trauen?
Bei diesem Buch fliegt man nur so durch die Seiten: was ist mit Nicki passiert? Wird Julia es schaffen? Und welches schlimme Geheimnis wiegt so schwer zwischen den Freundinnen? Dieses Buch ist ein Paradebeispiel für den Begriff Pageturner.
Hier hat mich zuerst dieses wunderschöne Cover angezogen. Nach der Leseprobe habe ich das Buch voller Spannung erwartet und mich umso mehr gefreut, dass es unglaublich schnell bei mir ankam. Also gleich ...
Hier hat mich zuerst dieses wunderschöne Cover angezogen. Nach der Leseprobe habe ich das Buch voller Spannung erwartet und mich umso mehr gefreut, dass es unglaublich schnell bei mir ankam. Also gleich ran gesetzt und die Seiten inhaliert...
Julia steht 3 Wochen vor der Hochzeit mit ihrem Traummann Lars. Plötzlich überrascht ihre beste Freundin Nicki, die sie vom Studium kennt, sie mit einem Junggesellinnenabschied - eine Wanderwoche in Schweden auf dem Kungsleden. Für beide Frauen war das schon immer ein Traum und deshalb ist Julia, trotz stressiger Hochzeitsvorbereitung schnell dabei. In der Pension, wo beide starten, werden sie vor dem Unwetter und dem kommenden Wintereinbruch gewarnt, aber beide sind frohen Mutes und starten trotzdem in der Frühe in den Wald.
Doch leider wird in der ersten Nacht die Warnung Realität und es wütet ein starkes Gewitter über ihnen. Auf der Suche nach Schutz gehen die beiden Frauen immer tiefer in den Birkenwald rein und schlagen dort ihr Zelt auf. Am nächsten Morgen wacht Julia alleine im Zelt auf, von Nicki fehlt jede Spur. Auf der Suche nach ihrer Freundin verläuft sie sich selbst, ohne jegliche Ausrüstung, Essen und Trinken im Wald.
Werden die beiden Frauen sich wieder finden und gemeinsam den Heimweg antreten?
Ich konnte vom ersten Satz an direkt in die Geschichte eintauchen. Dank den Beschreibungen wirkte die Atmosphäre sehr düster und beklemmend und der Schreibstil ist prägnant und recht knackig. Die Beschreibungen der Landschaft und des Weges, die die beiden gehen haben mich sofort in den Wald mitgenommen. Die Anspannung wegen Nickis distanziertem Verhalten fand ich vom ersten Moment an merkwürdig und als sie dann verschwand wunderte ich mich wenig darüber.
Die Geschichte wird von Julia in der Ich-Perspektive erzählt und zwischendurch gibt es einen Einblick in kleine Tagebucheinträge von einer unbekannten Perspektive. Dieser Wechsel und die Cliffhanger an den Kapitelenden lassen einen schon durch das Buch rauschen und man setzt kaum ab. Durch die Spannung, was mit beiden geschehen ist und die kurzen Kapitel machen es einem leicht und ich hatte die paar Seiten auch im Nu durch. Auf Julias Suche begegnet sie einem Geschöpf des Waldes, was für mich schwer zu ertragen war. Ja, ich habe gegoogelt für mehr Infos und meine Furbie schlug voll zu. Dieses kleine Stilmittel macht eigentlich fast den kompletten restlichen Verlauf aus und was der Kopf mit einem anstellen kann, war für mich sehr interessant zu lesen. Trotzdem war es stellenweise sehr vorhersehbar und mich haben die Plotttwists weder schockiert noch umgehauen. Das war leider etwas schade und auch das Ende war mir zu schnell und überstürzt. Nachdem, was hier im Wald passiert ist, hätte ich andere Entscheidungen vorgezogen.
Schlussendlich war es ein solider Thriller, der mir Spaß gemacht hat und mich für den Tag gut unterhalten hat. Es hätte ausschweifender über Natur philosophiert werden können und auch das Ende hätte mehr Zeit vertragen, aber nichts desto trotz kann ich das Buch als eine schöne Sommerlektüre empfehlen.
„Die Influencerin“ von Rebecca Russ habe ich gern gelesen. Und auch „Der Weg“ überzeugt. Worum geht es?
Julia und Nicki sind beste Freundinnen, haben sich aber aus den Augen verloren. Julias Hochzeit ...
„Die Influencerin“ von Rebecca Russ habe ich gern gelesen. Und auch „Der Weg“ überzeugt. Worum geht es?
Julia und Nicki sind beste Freundinnen, haben sich aber aus den Augen verloren. Julias Hochzeit mit Lars steht kurz bevor. Statt eines Hochzeitsgeschenks überrascht Nicki ihre Freundin mit einer Einladung zu einer Wanderung in Schweden.
Doch eines Morgens ist Nicki verschwunden. Was ist mit ihr passiert? Schon bald kämpft Julia nicht nur gegen die Natur, Kälte und Regen, sondern auch ums Überleben…
Rebecca Russ hat einen spannenden und atmosphärischen Thriller geschrieben. Die Geschichte hat mich sofort an „Der Ausflug“ von Ulf Kvensler erinnert. Auch wenn vieles vorhersehbar ist, ist das Buch interessant.
Die Geschichte wird überwiegend in der Ich-Perspektive aus Sicht von Julia erzählt. Zwischendurch sind Kapitel in Kursivschrift eingestreut. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen.
Die Autorin präsentiert den Lesenden immer neue Fakten und Wendungen. Aber manchmal drückt sie so sehr auf die Tränendrüse, dass die Handlung in Kitsch abzugleiten droht.
Und wie das so ist mit einer naiven Protagonistin, bringt Julia sich immer wieder selbstverschuldet in Situationen, die zu weiteren Problemen führen.