Cover-Bild Der Weg – Jeder Schritt könnte dein letzter sein
(58)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Rütten & Loening Berlin
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 306
  • Ersterscheinung: 18.06.2025
  • ISBN: 9783352009846
Rebecca Russ

Der Weg – Jeder Schritt könnte dein letzter sein

Thriller | Limitiert: farbiger Buchschnitt exklusiv in der 1. Auflage

 *** Mit wunderschönem farbigen Buchschnitt – limitiert auf die erste Auflage ***

Wenn dein schönster Traum zu deinem schlimmsten Albtraum wird 

Julia und Nicki sind beste Freundinnen. Für Julias Junggesellinnenabschied haben sie sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Statt Party zu machen, gehen sie lieber wandern. Nur sie beide auf dem abgelegenen Kungsleden-Wanderweg in Schweden. Doch eines Morgens geschieht das Unvorstellbare, und Julia bleibt allein in der Einsamkeit der rauen Natur zurück. Ohne Karten, ohne Orientierung, ohne zu ahnen, was mit Nicki passiert ist. Wird sie den Weg zurückfinden? Und wer ist die Gestalt, die Julia immer wieder zu sehen glaubt? 

Alle Gewissheiten sind dahin. In diesem Buch wirst du dich verirren.


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2025

ein fesselnder Thriller mit Gänsehautgarantie

0


Schon das Cover von "Der Weg" hat mich magisch angezogen. Der Zickzack-Pfad durch eine scheinbar unberührte Landschaft hat direkt meine Neugier geweckt. Als ich dann den Klappentext gelesen habe, war ...


Schon das Cover von "Der Weg" hat mich magisch angezogen. Der Zickzack-Pfad durch eine scheinbar unberührte Landschaft hat direkt meine Neugier geweckt. Als ich dann den Klappentext gelesen habe, war klar: Das klingt nach genau meinem Genre. Und nach der Leseprobe war es endgültig um mich geschehen – ich musste dieses Buch lesen!
Und was soll ich sagen: Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. "RatziFazi" war ich durch – so spannend war die Geschichte, dass ich nicht aufhören konnte, bis ich die ganze Wahrheit erfahren hatte.
Im Mittelpunkt steht das Paar Julia und Lars, die kurz vor der Hochzeit stehen. Anstelle einer klassischen Junggesellenparty gibt es jedoch etwas völlig Ungewöhnliches: eine Wanderung in Schweden, organisiert von Julias ehemaliger Studienfreundin Nicki. Die Idee ist spontan, ungewöhnlich – und genau deshalb so reizvoll.
Nicki war früher die lebenslustige, unternehmungslustige Freundin, die jedes Abenteuer mitgemacht hat. Jetzt wirkt sie verändert: dünner, in sich gekehrt, gerade arbeitslos, und ständig mit einem Notizbuch unterwegs. Julia hingegen ist eher angepasst, lebt in geordneten Bahnen – ein starker Kontrast zur impulsiven Nicki. Dennoch lässt sie sich auf das Abenteuer ein – vielleicht auch aus alter Verbundenheit.
Was folgt, ist eine intensive, bildgewaltige Wanderung durch die Wildnis Schwedens. Die Autorin schafft es meisterhaft, die Landschaft lebendig werden zu lassen. Ich hatte das Gefühl, die feuchten Wiesen unter meinen Füßen zu spüren, die Kälte der Regenschauer auf der Haut und den Wind, der durch die Bäume pfeift. Wer selbst schon mal in Skandinavien war, wird die Atmosphäre sofort wiedererkennen.
Doch schon in der ersten Nacht nimmt die Geschichte eine dramatische Wendung: Julia wacht auf – und Nicki ist spurlos verschwunden. Ab da beginnt ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit, gegen die Natur – und gegen die eigene Hilflosigkeit. Julias Suche ist verzweifelt, intensiv, emotional – man fiebert, leidet und rätselt mit.
Die Geschichte entwickelt sich rasant weiter, bleibt dabei aber glaubwürdig und psychologisch dicht. Die Spannung hält bis zur letzten Seite – und das Ende hat mich komplett überrascht. Es war emotional so stark, so unerwartet, dass ich noch lange darüber nachdenken musste. Die Auflösung von Nickis Verschwinden war heftig – im positiven Sinne!
Mein Fazit:
"Der Weg" ist ein intensiver Thriller, der nicht nur mit Spannung, sondern auch mit starken Emotionen und atmosphärischer Dichte überzeugt. Wer psychologische Spannung liebt, dazu bildhafte Naturbeschreibungen und starke weibliche Charaktere schätzt, wird dieses Buch genauso verschlingen wie ich.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung – unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2025

Einen spannenderen Weg kann man sich kaum vorstellen

0

"Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein" von Rebecca Russ handelt von einer Wanderung zweier Freundinnen, die sich sehr lange nicht gesehen haben, auf einem Teilabschnitt des Kungsleden-Wanderweges ...

"Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein" von Rebecca Russ handelt von einer Wanderung zweier Freundinnen, die sich sehr lange nicht gesehen haben, auf einem Teilabschnitt des Kungsleden-Wanderweges in Schweden.
Nicki hat sich überlegt, ihre Freundin Julia kurz vor deren Hochzeit mit Lars, mit auf den Kungsleden-Wanderweg mitzunehmen, um alte Erinnerungen aufzufrischen und mal wieder in Ruhe miteinander zu reden und gemeinsam etwas zu unternehmen. Doch bereits nach der ersten Nacht abseits des Wanderweges ist Nicki am darauffolgenden Morgen spurlos verschwunden. Verzweifelt und besorgt macht sich Julia auf die Suche nach ihr und erfährt dabei unfassbare Dinge. Wird sie Nicki finden? Und lebt Nicki überhaupt noch?

Bereits das Cover macht Thriller-Freunde/innen sofort neugierig. Es ist wunderbar nebulös und düster gestaltet: Ein Weg, entsprungen aus dem Buchtitel "Der Weg", verläuft in einen in Nebel gehüllten Wald ins Nichts.
Schon im Prolog baut die Autorin einen Spannungsbogen auf, der sich Seite für Seite durch den Thriller bis zum Finale hindurchzieht. Die Handlung ist von Anfang an sehr geheimnisvoll und rätselhaft. Durch zwischenzeitliche Handlungswechsel - die eigentliche Handlung wird durch Tagebucheinträge in der Ich-Form unterbrochen - gelingen Rebecca Russ unglaubliche Cliffhanger, die es nahezu unmöglich machen, das Buch aus der Hand zu legen. Die Einsamkeit, Nässe, Kälte, Angst und Schrecken, Sorge und Hoffnung der Protagonistin ist in jeder Sekunde hautnah spürbar.

"Der Weg" ist absolut einer der besten Thriller, den ich dieses Jahr bislang gelesen habe. Dabei ist die Personenanzahl mit Nicki, Julia und Lars sehr überschaubar. Jedoch das Szenario des unheimlichen und lebensfeindlichen Kungsleden-Wanderweges erschaffen ein derart gruseliges Bild, das uns nicht mehr aus dem Kopf geht. Thriller-Leser/innen werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben und es nicht mehr aus der Hand legen wollen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2025

Überleben in der Wildnis

0

Julia und Nicki waren beste Freundinnen, haben sich aber im letzten Jahr etwas entfremdet. Einer der Gründe ist sicher Julias bevorstehende Hochzeit, sie hat sich sehr auf ihren Freund Lars konzentriert. ...

Julia und Nicki waren beste Freundinnen, haben sich aber im letzten Jahr etwas entfremdet. Einer der Gründe ist sicher Julias bevorstehende Hochzeit, sie hat sich sehr auf ihren Freund Lars konzentriert. Umso überraschender ist es, dass Nicki sie zu einer Art Junggesellinnenabschied zu einer Wanderung auf dem Kungsleden, einem legendären Wanderweg in Schweden einlädt. Von Anfang an bemerkt Julia, dass Nicki sich verändert hat, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Und dann ist Nicki plötzlich verschwunden.
Der Schreibstil ist sehr eindringlich und lässt sofort Bilder vor meinem inneren Auge entstehen, ich bin mitten im Geschehen und erlebe Julias und später auch Nickis Leiden hautnah mit. Das Setting in den herbstlichen schwedischen Wäldern ist gut gewählt für die Handlung dieser Geschichte, die so einige unvorhersehbare Wendungen nimmt. Die Hauptpersonen Julia und Nicki sind sehr unterschiedliche Persönlichkeiten, was einen guten Teil des Reizes dieser Geschichte ausmacht. Julia ist eher unsicher, sensibel und leicht beeinflussbar. Nicki dagegen kommt sehr selbstbewusst und mit einer gewissen Härte rüber. Erst im Laufe der Geschichte zeigt sich, dass sie nicht so stark ist wie sie tut. Über Julias Bräutigam kann ich nichts schreiben ohne zu spoilern, also lass ich das lieber.
Die Geschichte jedenfalls ist so spannend, dass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte und es innerhalb weniger Stunden aufgesaugt habe. Deshalb kann ich es von ganzem Herzen weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Verloren in der schwedischen Wildnis

0

Der Thriller „Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein“ wurde von Rebecca Russ verfasst und erschien am 18. Juni 2025 im Rütten & Loening Verlag. Das Buch umfasst 306 Seiten und das Cover zeigt ...

Der Thriller „Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein“ wurde von Rebecca Russ verfasst und erschien am 18. Juni 2025 im Rütten & Loening Verlag. Das Buch umfasst 306 Seiten und das Cover zeigt bereits einen malerischen Wanderweg in Schweden, was perfekt zum Titel passt. In der Geschichte begleiten wir Julia und Nicki, die für Julias Junggesellinnenabschied den Kungsleden-Wanderweg in Schweden erkunden. Doch als Julia eines Morgens allein aufwacht, ist Nicki spurlos verschwunden. Ohne Orientierung oder Hinweise kämpft Julia verzweifelt darum, den Weg zurückzufinden, während sie immer wieder eine unheimliche Gestalt zu sehen meint, die sie scheinbar verfolgt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die Erzählweise ist klar und präzise, was die Spannung kontinuierlich auf einem hohen Niveau hält. Besonders eindrucksvoll sind die Beschreibungen der schwedischen Natur, die das Setting lebendig und authentisch wirken lassen. Unvorhersehbare Wendungen und die immer wieder aufkommende Frage, was mit Nicki geschehen ist, halten einen stets auf Trab. Die Charaktere sind klar und authentisch dargestellt: Nicki setzt alles daran, ihrer Freundin zu helfen, was die Tiefe und Glaubwürdigkeit der Figuren unterstreicht. Die Gefühle und Ängste der beiden Freundinnen sind greifbar und nachvollziehbar, was den Leser emotional mitnimmt. Insgesamt ist das Buch ein sehr gelungener und kurzweiliger Thriller!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Auf dunklen Wegen

0

Hej!

Nach dem packenden Psychothriller "Die Influencerin" hat die österreichische Autorin Rebecca Russ ihren neuen Roman "Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein" vorgelegt, der von den zwei ...

Hej!

Nach dem packenden Psychothriller "Die Influencerin" hat die österreichische Autorin Rebecca Russ ihren neuen Roman "Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein" vorgelegt, der von den zwei Freundinnen Julia und Nicki erzählt, die auf eigene Faust eine Wanderung durch Schweden unternehmen.

Das in düsteren Farbtönen gehaltene Cover spielt mit der Vorstellungskraft der Betrachterinnen. Der ausgewiesene Weg verläuft im Zickzack. Man fühlt sich an einen Menschen erinnert, der sich mit letzter Kraft durch einen dunklen Wald schleppt, gezeichnet von den Strapazen, durstig, hungrig, erschöpft, kurz vor einem psychischen/physischen Zusammenbruch. Der sachliche Titel verzichtet auf die Zurschaustellung von Emotionen, im Gegensatz zum Untertitel, der das Blut in den Adern gefrieren lässt. Was wird auf der unkoventionellen Tour entlang des Kungsleden-Wanderwegs in Schweden geschehen?

Der Roman spielt in der Gegenwart, das Geschehen wird - auf mehreren zeitlichen Ebenen - in stetem Wechsel aus zwei verschiedenen Perspektiven geschildert. Erstens aus der Sicht von Julia, einer jungen Frau. Zweitens aus der Perspektive von Nicki, die persönliche Aufzeichnungen in einem Notizbuch hinterlassen hat, die in der äußeren Form an ein Tagebuch erinnern. Nicki und Julia sind zwei junge Frauen, die auf den ersten Blick kaum etwas gemeinsam haben. Julia verhält sich regelkonform, sie achtet auf angepasstes Verhalten in der Öffentlichkeit, während Nicki selbstbewusst und tough erscheint. Als Studierende haben sie sich eine Wohnung geteilt, später haben sie sich aus den Augen verloren. Nun wollen sie ihre lose Freundschaft mit einer ausgefallenen Junggesellinnen-Tour wiederbeleben. Warum?

Ehrlich gestanden, bin ich mit geringen Erwartungen an diese Lektüre gegangen. Der Plot schien mir aus vergleichbaren literarischen Werken allzu vertraut. Rebecca Russ hat mich eines Besseren belehrt. Nach den ersten Seiten hat ihr neues Buch mich völlig gefangen genommen und nicht mehr los gelassen bis zur letzten Seite. Tief beeindruckt haben mich die authentisch wirkenden, atmosphärisch dichten Schilderungen. Rebecca Russ beschreibt die ungezähmte Natur abseits der touristischen Pfade; man glaubt die dunklen Wälder mit eigenen Augen zu sehen, hört das leise Rauschen der Flüsse, erschrickt über wilde Tiere, wird durchnässt von heftigen Regenschauern, spürt eisige Kälte die Haut hinaufkriechen - und gerät nach und nach an seine physischen/psychischen Grenzen. Es geht ums nackte Überleben, um die Rückkehr in die Zivilisation.

Stilistisch gesehen, ist dieser verstörende Roman ein Erlebnis. Er ist meisterhaft konzipiert, die Spannung bleibt durch schockierende Wendungen auf einem konstant hohen Niveau. Rebecca Russ lockt ihre Leser
innen auf viele falsche Fährten. Spoilern möchte ich nicht, aber Julia ist eine nicht zuverlässige Erzählerin, man darf ihren dramatischen Schilderungen nicht in jedem Punkt trauen. Nach und nach werden schockierende Geheimnisse (und toxische Beziehungen) enthüllt, die fast die Haare zu Berge stehen lassen. Mich hat meine Lektüre restlos begeistert. Wer sich auf eine (lebens-)gefährliche Wanderung durch Schweden begeben möchte, sollte nicht allzu lange warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere