Cover-Bild Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.
Band der Reihe "Northern-Hearts-Reihe"
(90)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 01.02.2024
  • ISBN: 9783473586547
Rebekka Weiler

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

***Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt und Charakterkarte! Nur solange der Vorrat reicht!***
Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge. Ihr ganzes Leben lang waren sie unzertrennlich. Doch dann starb Hendrick unterwartet.
Freya hat nur einen Wunsch: die Nacht ungeschehen zu machen, in der ihre erste große Liebe Hendrik sein Leben verlor. Denn die Umstände seines Todes kann sie bis heute nicht glauben. Nur Hendriks Drillingsbruder Emil versteht, warum Freya mit dem Unglück nicht abschließen kann. Gemeinsam versuchen sie, Antworten auf all ihre Fragen zu finden – und fühlen sich dabei nicht nur in ihrer Trauer verbunden. Doch darf Freya Gefühle für den Bruder ihres verstorbenen Freundes haben? Und Emil für sie?
Berührend. Dramatisch. Bittersüß.
Band 1 der intensiven New-Adult-Dilogie von Dein SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebekka Weiler.

***Leseprobe***
Ich öffne den Mund, will etwas sagen, aber der Wind trägt die Worte fort. Und wir sind einfach nur wir. In diesem See, unter dem Licht der Sonne und den sanften Wellenbewegungen, die unsere Körper auslösen. Zwei gebrochene Herzen, verhakte Blicke.
Emil, der Hendriks Bruder ist. Und ich, die mit Hendrik zusammen war.

Die Northern-Hearts-Dilogie:
Band 1: Somebody to Love
Band 2: Somebody to Hold

Weitere Bücher der Autorin bei Ravensburger:
The Moment I Lost You, Lost-Moments-Reihe, Band 1
The Moment You Found Me, Lost-Moments-Reihe, Band 2

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2024

Emil und Fee

0

Klappentext
Freya hat nur einen Wunsch: die Nacht ungeschehen zu machen, in der ihre erste große Liebe Hendrik sein Leben verlor. Denn die Umstände seines Todes kann sie bis heute nicht glauben. Nur Hendriks ...

Klappentext
Freya hat nur einen Wunsch: die Nacht ungeschehen zu machen, in der ihre erste große Liebe Hendrik sein Leben verlor. Denn die Umstände seines Todes kann sie bis heute nicht glauben. Nur Hendriks Drillingsbruder Emil versteht, warum Freya mit dem Unglück nicht abschließen kann. Gemeinsam versuchen sie, Antworten auf all ihre Fragen zu finden – und fühlen sich dabei nicht nur in ihrer Trauer verbunden. Doch darf Freya Gefühle für den Bruder ihres verstorbenen Freundes haben? Und Emil für sie?

Cover und Schreibstil
Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zum Norwegen und auch zu Fee. Ich mag die farbliche Gestaltung so gerne und finde es toll, dass der Farbschnitt auch so gut dazu passt. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen, die Autorin schafft es alle Emotionen zu transportieren. Ich musste es sogar weglegen weil Fee und Emil mich so sehr berührt hat.

Fazit und Inhalt
Es ist ein Buch welches unter die Haut geht. Ich gebe den beiden Protagonisten 5 Sterne und auch der Handlung weil sie mich nicht nur bewegt hat sondern mir auch noch eine Weile im Gedächtnis bleiben wird. Was aber vorallem an den Gefühlen liegt.
Aber fangen wir bei Fee an, ihre Entwicklung in gesamte ln Buch ist schön. Sie findet wieder ins Leben und dabei bleibt alles sehr authentisch. Die wirklich wichtige Botschaft des Buches ist, dass jede*r im eigenen Tempo trauert. Aber nicht nur das sondern auch jede Familie. Ich bin sehr auf Lenes Gedanken im nächsten Teil gespannt weil es am Ende eine Situation gibt, die mich schockiert hat.
Es ist auch ein bisschen spannend obwohl das wirklich nur ein kleiner Teil ist.
Die Freundschaften die hier immer wieder beleuchtet wird, sind auch so schön und sie sind alle für einander da.
Emil und seine Familie sind haben tiefen Verlust zu verarbeiten und oft bemerke ich wie schwieg alles ist. Ich verrate euch nicht zu viel aber ich kann euch nur empfehlen es zu lesen wenn ihr mit dem Thema klar kommt.
Ich danke dem Ravensburger Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Herzensbrecherische Empfehlung!

0

Der Einstieg in das Buch ist mir wie immer super leicht gefallen, wie bei allen anderen Büchern der Autorin!

Rebekka Weiler schafft es immer wieder Herzen auf eine grausame Art brechen zu lassen, aber ...

Der Einstieg in das Buch ist mir wie immer super leicht gefallen, wie bei allen anderen Büchern der Autorin!

Rebekka Weiler schafft es immer wieder Herzen auf eine grausame Art brechen zu lassen, aber anschließend lässt sie die Wunden auch wieder ganz langsam zusammen wachsen, genauso wie bei den beiden Protagonisten

Die Protagonisten haben sich während der Handlung im Charakter immer weiter entwickelt. Mir hat es sehr gefallen das Fee auch wieder zum Holz schnitzen gefunden hat.

Das Setting ist absolut traumhaft und passt einwandfrei zu der Geschichte!

Das Cover und der Farbschnitt entsprechen nicht zu 100% meinem Geschmack, aber wie wir in dem Buch gelernt haben ist es völlig in Ordnung verschiedene Meinungen zu haben und nicht immer auf andere zu hören!

Mein Lieblingszitat:
„Denn Herzen unterscheiden nicht zwischen vernünftig und unvernünftig. Herzen fühlen einfach nur. Und meins fühlt eine ganze Menge für Emil Berg“

Fazit:
Eine herzensbrecherische Geschichte die den Leser die Emotionen sehr lebendig durchleben lässt!

Absolute Leseempfehlung!
5/5⭐️

Werbung || Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Trauernd. Bewegend. Aufbrechend.

0

Leseerlebnis :
"Northern Hearts - Somebody to love" ist der Auftaktband der gleichnamigen New Adult Romance Dilogie von Rebekka Weiler und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Emil und ...

Leseerlebnis :
"Northern Hearts - Somebody to love" ist der Auftaktband der gleichnamigen New Adult Romance Dilogie von Rebekka Weiler und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Emil und Freya in der Ich-Form erzählt. Zwischendurch gibt es aber auch immer wieder Rückblicke in die Kindheit bzw. Jugend der Drillinge Hendrik, Lene und Emil, die mich besonders berührt haben.
Das Buch thematisiert sehr gut, wie der Tod eines Familienmitglieds alles zerreißen kann. Wie jeder einzelne anders mit seiner Trauer umgeht, die verarbeitet oder darunter zerbricht. Wie sich ein gewohntes Gefüge neu zusammensetzen muss und sich Dynamikem komplett verändern.
Aber auch generell, wie sich das Leben aller Hinterbliebenen verändert.
Aber das Buch lässt einen nicht nur durch ein Tal von tausend Tränen wandern. Es spendet Trost, gibt Kraft, lässt Hoffnung wachsen und befreit.
Die Charaktere werden sehr stark porträtiert und erhalten eine besondere Tiefe. Vielleicht auch gerade durch das sehr intensive Thema und die vielen Emotionen.
Der Handlungsverlauf ist absolut fesselnd. Gerade auch durch die Suspense-Elemente, die Hendricks Tod umgeben. Dazu kommt das verbotene Knistern zwischen Emil und Freya, sowie die wunderschöne Kulisse Norwegens.
Fazit :
Wie lange "muss" man trauern, bis man weiterleben darf, bis man wieder Glück empfindet oder sich gar neu verliebt? Eine sehr berührende Geschichte über das Weiterleben nach einem Verlust, verbotener Liebe mit einer Prise Murder Mystery und nordischem Flair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2024

Leuchten in der Dunkelheit

0

Rebekka Weiler beweist mit der Northern-Hearts-Dilogie wieder einmal eindrucksvoll, wie gut sie gefühlvolle Geschichten voller Trauer und Liebe einfühlsam ausbreiten und erzählen kann.

„Den Hinterbliebenen ...

Rebekka Weiler beweist mit der Northern-Hearts-Dilogie wieder einmal eindrucksvoll, wie gut sie gefühlvolle Geschichten voller Trauer und Liebe einfühlsam ausbreiten und erzählen kann.

„Den Hinterbliebenen bleiben nur genau zwei Möglichkeiten: weitermachen oder durchdrehen. Und ich glaube, wir haben uns in den letzten Wochen beide, ohne es zu merken, für das Weitermachen entschieden.“

Acht Monate ist es her, seit Hendrik starb. Seitdem ist alles zerbrochen. Seitdem sind alle zerbrochen. Von den Drillingsgeschwistern Hendrik, Lene und Emil ist nur noch Emil übriggeblieben, denn Hendrik ist tot und Lene ist vor der Trauer nach Neuseeland geflüchtet. Auch Hendriks Freundin Freya kommt nicht über seinen Tod hinweg, vor allem weil sie die Umstände nicht verstehen kann.

Ein Zufallsfund und Nachforschungen bringen Bewegung in die Leben in Emil und Freya, weil sie herausfinden wollen, warum Hendrik sterben musste. Besessenheit und Verzweiflung liegen ganz nah beieinander, und dann gesellt sich völlig überraschend noch ein weiteres Gefühl dazu: Tiefe Zuneigung zueinander. Aber ein Miteinander darf es nicht geben, denn Hendrik war Emils Bruder und Freyas Freund.

Vor dem Hintergrund der südnorwegischen Landschaft erzählt die Autorin einfühlsam, wie sich die beiden Trauernden finden. Dabei nimmt sie sich alle Zeit für ihre Erzählung, nichts wirkt überstürzt, so dass man beim Lesen wirklich mitfühlen und mitspüren kann. Man versteht die Charaktere, ihre Gefühle von Trauer, Angst und Mutlosigkeit. Besonders schön finde ich, dass die verschiedenen Arten der Trauer nicht bewertet, sondern nicht wertend geschildert werden. Durch den Handlungsstrang der Suche nach der Ursache für Hendriks Tod erhält die Story zusätzlich Tempo und Spannung, und die wunderbare Schilderung der südnorwegischen Landschaft verleiht ihr Atmosphäre und Tiefe. Auch die Nebencharaktere sind so liebevoll herausgearbeitet, dass sie helfen, die Story und ihre Hauptcharaktere zu tragen.

Leseempfehlung von Herzen für diese tieftraurige und dennoch wunderschöne Erzählung mit viel Tiefe und Gefühl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2024

Kann Liebe falsch sein, wenn sie sich richtig anfühlt?

0

Cover: Das Cover ist mir glich ins Auge gefallen und ich mag auch die Farbkombination sehr.

Inhalt: Es geht um Freya, deren Freund erschossen wurde, weil er angeblich in eine Farm eingebrochen ist und ...

Cover: Das Cover ist mir glich ins Auge gefallen und ich mag auch die Farbkombination sehr.

Inhalt: Es geht um Freya, deren Freund erschossen wurde, weil er angeblich in eine Farm eingebrochen ist und einen Wachmann angegriffen hat. Freya kann dies nicht glauben, weil ihr Freund Hendrik war ein so lieber Mensch. Die Trauer zerfrisst Freya regelrecht. Auf einmal findet Freya einen Laptop, den Hendrik versteckt hat, weil sie das Passwort nicht knacken kann, frag sie Hendrik Drillingsbruder Emil um Hilfe. Bei der Recherche kommen sich Freya und Emil sich immer näher, doch ist ihrer Liebe echt?

Meinung: Mir hat das Buch ausgesprochen gut und. Der Schreibstill war angenehm zu lesen. Man hat Freya an einen Tiefpunkt kennengelernt und man konnte ihrer Trauer richtig spüren. Auch mochte ich, dass Freya ein ruhiger und besonnener Charakter war. Emil war auch ein toller Charakter und ich mochte ihn von Anfang an. Mir hat auch gefallen, dass jeder unterschiedlich mit seiner Trauer umgegangen ist. Besonders gut hat mir gefallen, dass Hendrik immer wieder erwähnt wurden ist. Die Sache mit dem Laptop hat zudem Spannung in die Geschichte gebracht.