Cover-Bild Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.
Band der Reihe "Northern-Hearts-Reihe"
(90)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 01.02.2024
  • ISBN: 9783473586547
Rebekka Weiler

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

***Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt und Charakterkarte! Nur solange der Vorrat reicht!***
Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge. Ihr ganzes Leben lang waren sie unzertrennlich. Doch dann starb Hendrick unterwartet.
Freya hat nur einen Wunsch: die Nacht ungeschehen zu machen, in der ihre erste große Liebe Hendrik sein Leben verlor. Denn die Umstände seines Todes kann sie bis heute nicht glauben. Nur Hendriks Drillingsbruder Emil versteht, warum Freya mit dem Unglück nicht abschließen kann. Gemeinsam versuchen sie, Antworten auf all ihre Fragen zu finden – und fühlen sich dabei nicht nur in ihrer Trauer verbunden. Doch darf Freya Gefühle für den Bruder ihres verstorbenen Freundes haben? Und Emil für sie?
Berührend. Dramatisch. Bittersüß.
Band 1 der intensiven New-Adult-Dilogie von Dein SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebekka Weiler.

***Leseprobe***
Ich öffne den Mund, will etwas sagen, aber der Wind trägt die Worte fort. Und wir sind einfach nur wir. In diesem See, unter dem Licht der Sonne und den sanften Wellenbewegungen, die unsere Körper auslösen. Zwei gebrochene Herzen, verhakte Blicke.
Emil, der Hendriks Bruder ist. Und ich, die mit Hendrik zusammen war.

Die Northern-Hearts-Dilogie:
Band 1: Somebody to Love
Band 2: Somebody to Hold

Weitere Bücher der Autorin bei Ravensburger:
The Moment I Lost You, Lost-Moments-Reihe, Band 1
The Moment You Found Me, Lost-Moments-Reihe, Band 2

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2024

Wundervolles Setting

0

„Kompliziert ist nichts per se Schlechtes. […] Meistens sind das die Dinge, für die es sich zu kämpfen lohnt.“ Freya trauert um ihren verstorbenen Freund Hendrik. Als sie seinen versteckten Laptop findet, ...

„Kompliziert ist nichts per se Schlechtes. […] Meistens sind das die Dinge, für die es sich zu kämpfen lohnt.“ Freya trauert um ihren verstorbenen Freund Hendrik. Als sie seinen versteckten Laptop findet, möchte sie unbedingt wissen, was dahinter steckt. Gemeinsam mit Emil versucht sie das Passwort zu knacken und hofft, endlich mehr über die Umstände von Hendriks Tod zu erfahren. Dabei kommen sich die beiden näher, doch dürfen sie ihre Gefühle zulassen, denn immerhin ist Emil Hendriks Drillingsbruder?
Die Stimmung ist am Anfang melancholisch und wandelt sich dann mit der Zeit. Ich konnte Freyas und Emils Gefühle die ganze Zeit nachempfinden, denn durch ihren schönen Schreibstil schafft es die Autorin die Emotionen gut rüberzubringen.
Das Setting ist traumhaft schön. Ich habe es so genossen, immer wieder von den langen Sommertagen, den Seen und der Landschaft Norwegens zu lesen. Rebekka beschreibt das Land so liebevoll, dass ich am liebsten direkt dorthin reisen würde.
Jonna, eine Freundin von Emil, hat es mir besonders angetan. Sie findet immer die richtigen Worte in den verschiedensten Situationen, womit sie Emil sehr unterstützt. Auch die Rückblicke mit allen Drillingen haben mir total gut gefallen!
Mein einziger Kritikpunkt sind mehrere kleine Logikfehler. So etwas stört mich bei Büchern leider immer sehr.
Die Thematik, mit der Liebe zu zwei Brüdern zu verschiedenen Zeiten, ist sehr gelungen. Im ersten Moment mag es komisch klingen, dass Freya sich erst in den einen Bruder und nach dessen Tod in den anderen verliebt. Auch sie selbst hadert damit, was andere über sie und Emil sagen könnten. Doch Hendrik hat sie beide geliebt und würde wollen, dass sie glücklich sind.
Insgesamt ein wunderschönes, emotionales Buch mit wundervollem Setting!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2024

Eine besondere und außergewöhnliche Geschichte

0

Nach dem „The Moment I lost You“ letztes Jahr ein absolutes Highlight für mich gewesen ist, war ich unglaublich gespannt was für eine Geschichte „Somebody to Love“ erzählt. Was soll ich sagen; ich bin ...

Nach dem „The Moment I lost You“ letztes Jahr ein absolutes Highlight für mich gewesen ist, war ich unglaublich gespannt was für eine Geschichte „Somebody to Love“ erzählt. Was soll ich sagen; ich bin total begeistert. Freya und Emils Geschichte ist wirklich besonders und anders.
Irgendwie ist es ja schon etwas außergewöhnlich mit dem Zwillingsbruder des verstorbenen Freunds bzw. mit der Freundin des verstorbenen Bruders zusammen zu kommen und wenn man nicht wirklich darüber nachdenkt finden es manche vielleicht auch verwerflich. Aber warum sollte es falsch sein? Es ist okay, wenn man weitermacht und man sucht sich ja nicht aus in wen man sich verliebt. Und genau das, dieses Verständnis bzw. Überlegung bringen Freya und Emil super schön und authentisch rüber. Ich finde es mega toll wie diese Message in die Geschichte eingeflochten ist.

Dadurch das die Geschichte aus beiden Sichten erzählt wird, konnte ich sehr gut mit Freya und Emil mitfühlen und sie nachvollziehen. Auch sonst konnte das Buch mich total überzeugen und begeistern. All die Trauer, Verzweiflung und Hoffnung wurden durch den tollen Schreibstil sehr echt und berührend rübergebracht. Ich bin so gespannt wie es mit Lene im zweiten Band weitergeht!!!

Fazit: „Somebody to Love ist eine wunderschöne, traurige und außergewöhnlich Geschichte die mich sehr berührt hat. Große Leseempfehlung!“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2024

Herzensbuch!

0

Auch mehrere Monate nach Hendriks Tod kommt Freya noch nicht damit klar, dass ihr Freund für immer weg ist und er nur gestorben ist, weil er einen Menschen angegriffen haben soll. Doch dann stößt Freya ...

Auch mehrere Monate nach Hendriks Tod kommt Freya noch nicht damit klar, dass ihr Freund für immer weg ist und er nur gestorben ist, weil er einen Menschen angegriffen haben soll. Doch dann stößt Freya auf Teile von Hendriks Vergangenheit, die neue Informationen liefern und gemeinsam mit seinem Drillingsbruder Emil versucht sie, mehr herauszufinden. Sie mochte Emil schon immer gerne, doch plötzlich fühlt sie eine ganz neue Art der Anziehung. Einerseits fühlt sie sich in seiner Nähe wohl, andererseits fühlt es sich falsch an, für den Bruder ihres toten Freundes etwas zu empfinden…

Ich liebe die Art, wie Rebekka Weiler schreibt, denn mit ihren Büchern bringt sie immer so viel Gefühl rüber, dass einem das Herz erst in tausend Teile zerrissen und anschließend wieder Stück für Stück zusammengesetzt wird. Auch die Natur Norwegens wird so traumhaft schön beschrieben, dass man bestens nachvollziehen kann, wieso das Buch unbedingt dort spielen sollte. Freya und Emil sind einfach wunderbare Protagonisten, die man beide sofort ins Herz schließt und deren Näher kommen so wunderschön und ergreifend beschrieben wird. Besonders gut gefallen hat mir die Tatsache, wie gut man sich in die Trauer und den Schmerz hineinversetzen kann und dass das Buch trotzdem ohne „unnötiges“ Drama auskommt. Eine wunderbare Geschichte voller tiefer Gefühle und schöner Momente!

Veröffentlicht am 06.02.2024

Dieses Buch verankert sich tief im Herzen!

0

In schweren Zeiten stellt man fest, wer wirklich zählt!

Inhalt:
Lachen, Spaß haben, das Schöne am Leben wieder zulassen - all das fällt Freya Olsen nach dem Tod ihres Freundes Hendrik unheimlich schwer. ...

In schweren Zeiten stellt man fest, wer wirklich zählt!

Inhalt:
Lachen, Spaß haben, das Schöne am Leben wieder zulassen - all das fällt Freya Olsen nach dem Tod ihres Freundes Hendrik unheimlich schwer. Freya verliert sich oft in der Vergangenheit, kann immer noch nicht glauben, was passiert ist und gerät ins Wanken, als sie plötzlich auf neue Hinweise stößt. Der einzige Mensch, dem sie sich anvertrauen kann, ist Emil Berg, Hendriks Bruder, der ihr bei der Suche nach Antworten helfen will. Dabei kommen sie sich näher, als gedacht, näher als erlaubt, denn alle scheinen gegen sie zu sein. Haben sie trotzdem eine Chance?

Meine Meinung:
„Somebody to Love“ ist der Auftaktband der Northern Hearts Dilogie und kann somit ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Aus der Sicht von Freya und Emil darf ich nach Drammen reisen, einen wunderschönen Ort in Norwegen, an dem ich mich sofort wohl gefühlt habe.
Ich werde Teil einer Geschichte, die mich emotional extrem mitnimmt, mich berührt, zum Nachdenken bringt und schwere Themen leicht erscheinen lässt. Die Autorin schafft es auf eine sehr bewegende Art, dem Buch trotz einer gewissen traurigen Grundstimmung immer wieder Fröhlichkeit zu verleihen und zeigt, dass Trauer und Glück parallel existieren können, dass es ein Gleichgewicht gibt, welches das Leben weiterhin lebenswert macht.

Mit Freya und Emil lerne ich zwei Protagonisten kennen, die durch einen schrecklichen Unfall auseinander gerissen wurden, den Unfall von Hendrik, Freyas Freund und Emils Drillingsbruder.
Als sie durch die Suche nach Hinweisen zur Unfallursache wieder zusammenfinden, ist das für beide eine Bereicherung, denn es tut gut, ihre Trauer miteinander zu teilen, miteinander zu sprechen und Ruhe in den Armen des anderen zu finden.
Fee und Emil merken schnell, dass sich hinter den Schatten der Vergangenheit immer noch die beiden Menschen von früher verstecken. Zwei junge Menschen, die zusammen loslassen, lachen, schreien, schweigen, trauern, sich verlieren, Spaß haben, was nicht heißt, dass sie vergessen, sie erinnern sich einfach zusammen.
Die einzige Distanz, die zwischen Fee und Emil steht, heißt Hendrik, denn alle Welt scheint gegen sie, gegen ihre Gefühle, gegen ihre Annäherung, gegen einen Neuanfang.
Sind Fee und Emil mutig genug, auf sich zu vertrauen?

Ich habe die Geschichte wirklich sehr geliebt und kann sie Euch von Herzen empfehlen. Freya, Emil, die Nebencharaktere, das Setting, die Hühner und all die wundervollen Botschaften, die sich in dem Buch verstecken, haben es verdient, gesehen zu werden❣️

Fazit:
Du kannst nicht ändern, was passiert ist, aber du kannst dich dafür entscheiden, das Schöne in der Welt zu sehen❣️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

Große Gefühle

0

Endlich wieder Lesenachschub von Rebekka Weiler.
Mit Somebody to Love gibt sie den Startschuss für eine neue Dilogie.
Sie hat hier eine wunderschöne und bewegende New Adult Story geschrieben.

Die Autorin ...

Endlich wieder Lesenachschub von Rebekka Weiler.
Mit Somebody to Love gibt sie den Startschuss für eine neue Dilogie.
Sie hat hier eine wunderschöne und bewegende New Adult Story geschrieben.

Die Autorin schafft es immer wieder, mich zu begeistern.
Sie schreibt Geschichten, wie das Leben sie erzählt.
Dieses Buch ist wahnsinnig emotional, schmerzhaft, voll mit Trauer, aber auch voll mit bedingungsloser Liebe.

Sie schafft es, Gefühle authentisch an die Leser zu bringen.
Ich habe jedes Wort wirklich gefühlt.

Auch die Protagonisten waren wieder wunderschön ausgearbeitet.
Sie hatten Ecken und Kanten, was ich total mag.
Auch die Nebencharaktere sind hier sehr präsent und man lernt diese kennen.

Kennt ihr diese Geschichten, in denen man sich verliert und absolut verliebt?
Genau so ging es mir mit Somebody to Love.
Ich liebe diese Mischung aus Liebe, Schmerz und Spannung.

Außerdem hat das Buch ein unglaublich schönes Setting zu bieten.

Wenn ihr also auf der Suche nach einer wunderschönen Forbidden Love / Slow Burn Romance seit, dann werdet ihr sie hier finden.

Danke für dieses Rezensionsexemplar