Cover-Bild Wenn du bei mir bist
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 30.10.2020
  • ISBN: 9783732594405
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Renée Carlino

Wenn du bei mir bist

Roman
Frauke Meier (Übersetzer)

Die junge Journalistin Kate wittert ihre große Chance, als der geheimnisvolle, öffentlichkeitsscheue Multimillionär R.J. Lawson endlich einem Interview zustimmt. Kaum auf seinem idyllischen Weingut in Napa Valley angekommen, lernt sie den attraktiven Arbeiter Jamie kennen, und die beiden verlieben sich Hals über Kopf. Doch nach einer märchenhaft romantischen Woche ist Jamie plötzlich verschwunden, und Kate muss sich fragen, wer der Mann, der ihr Herz stahl, eigentlich wirklich ist.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2020

Schwierig, holprig und doch im Kern wunderschön

0

'Wenn du bei mir bist'...
Zunächst muss ich sagen, dass das Cover wieder einmal ein bezaubernder Hingucker ist, so wie wir es bereits kennen. Die Story hingegen war wirklich unerwartet. Nach den ersten ...

'Wenn du bei mir bist'...
Zunächst muss ich sagen, dass das Cover wieder einmal ein bezaubernder Hingucker ist, so wie wir es bereits kennen. Die Story hingegen war wirklich unerwartet. Nach den ersten beiden Bänden dieser Reihe glaubte ich zu wissen, was mich erwartet: eine Reise die still beginnt und dann unglaublich viel Fahrt aufnimmt. Doch hier hat sich nicht das "richtige" Gefühl eingestellt.
Sie war für mich holprig, stellenweise nebulös und schwierig. Und doch steckt so viel Schönheit darin! 🥰
Kate hat ihren Antrieb verloren. Sie steckt in einer lieblosen Beziehung und bringt kaum noch Energie und Kreativität für ihren Job als Journalistin auf. Ihr Redakteur bietet ihr eine lukrative Story an, indem sie etwas über einen beinahe sagenumwobenen Besitzer eines renommierten Weinguts in Napa Valley. Genau dieser Besitzer ist ein echtes Scheusal, aber ein Mitarbeiter, Jamie, verdreht unserer Protagonistin schnell den Kopf. Doch wer ist Jamie wirklich? Kann man sich innerhalb weniger Tage wirklich ernsthaft kennen lernen?
Der Einstieg hat mir besonders große Probleme bereitet. Kate war distanziert und schon fast kühl, mir gelang es nicht sie zu erfassen. Ich kann nicht leugnen, dass ich schon recht früh überlegt habe abzubrechen und diesen Punkt auch noch ein zweites Mal erreichte.
Ich hatte immer wieder zwischendurch das Gefühl den Anschluss verloren zu haben.
Und dann kam Jamie, mein Ritter in seiner strahlenden Rüstung! Er ist so ein guter Mensch, liebenswert, unterhaltsam und durchdrungen von einer Spiritualität. Er kann einen blitzschnell um den Finger wickeln. 😍
Nach dem Höhenflug voller Glück muss sich die junge Journalistin einigen Problemen stellen und zog mich mit hinab in die Tristesse.
Natürlich ist mir klar, dass sich an ihrem Tiefpunkt befindet, doch die Auswirkungen dessen waren für mich ein undurchdringlicher Dschungel. Ich kam nicht mehr mit und war von einer Nachvollziehbarkeit weit entfernt.
Plötzlich, völlig unerwartet, lichtete sich alles dunkle und es war als würde die Welt sie und mich mit offenen Armen empfangen.
Zwei große Komponenten fesselten mich an das Buch und ließen mich die schweren Passagen überstehen:
Der große Abschnitt, in dem die Protagonistin sich vom Weingut und von Jaime verzaubern lässt, als man all diese natürliche Schönheit durch ihre Augen betrachtet, hat mein Herz erreicht. Und ebenfalls der Schlussteil, ungefähr die letzten 40%, haben mir gezeigt, dass es richtig war durchzuhalten und am Ball zu bleiben. Denn auch schwierige Plots können am Schluss noch nach der Seele greifen. ♡
Aufgrund des unglücklichen Starts und der kleinen und großen Stolpersteine kann ich nur 3,5 ⭐ vergeben. Doch ich möchte noch einmal ganz deutlich sagen, dass die Geschichte in ihrem Kern und in vielen Szenen wirklich wunderschön ist. Die unterschwellige Botschaft, Kates Träume sowie Bob mit seinen Weisheiten sind schon sehr besonders. ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2021

Nicht mein Geschmack

0

Die junge Journalistin Kate wittert ihre große Chance, als der geheimnisvolle, öffentlichkeitsscheue Multimillionär R.J. Lawson endlich einem Interview zustimmt. Kaum auf seinem idyllischen Weingut in ...

Die junge Journalistin Kate wittert ihre große Chance, als der geheimnisvolle, öffentlichkeitsscheue Multimillionär R.J. Lawson endlich einem Interview zustimmt. Kaum auf seinem idyllischen Weingut in Napa Valley angekommen, lernt sie den attraktiven Arbeiter Jamie kennen, und die beiden verlieben sich Hals über Kopf. Doch nach einer märchenhaft romantischen Woche ist Jamie plötzlich verschwunden, und Kate muss sich fragen, wer der Mann, der ihr Herz stahl, eigentlich wirklich ist.

Das Cover ist ähnlich angelehnt wie das vom ersten im deutschen veröffentlichten Buches der Autorin. Wir sehen ein Glas in dem eine Lichterkette leuchtet, im Hintergrund vielleicht die unscharfe Silhouette einer Stadt. Ich mag das Cover, es ist zwar einfach gehalten, zieht aber den Blick auf sich.

Mit dem Stil der Autorin bin ich bereits vertraut und war gespannt wie mir dieses Buch gefällt. Anfangs ging alles recht schnell. Die große Enthüllung war schnell klar. So fehlte natürlich die Spannung, trotzdem war das Buch bis knapp über die Hälfte ganz gut. Doch dann wurde alles recht langatmig und die Dinge die dann passiert sind waren zu viel. Ich hatte das Gefühl dass die Autorin noch Stoff für die Geschichte brauchte, irgendwas um sie zu füllen. Hier war mir einfach zu viel Dramatik vorhanden. Der Schluss ist nett und passt zur Geschichte, aber zufrieden bin ich nicht, irgendwie hat mich das Buch im letzten Drittel verloren.

Vielleicht liegt das auch daran dass mir die Figuren nicht wirklich nah gekommen sind. Vor allem mit Kate hatte ich immer wieder zu kämpfen. Aber auch das Jamie so perfekt war hat mich gestört. Er war einfach ein bisschen over the top.

Irgendwie liegt mir der Stil der Autorin wohl nicht so recht. Auch das letzte Buch konnte mich nicht überzeugen, es fehlt einfach das gewisse Extra und die Emotionen kommen nicht wirklich bei mir an. Ich kann das Buch leider nicht empfehlen. 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Leseempfehlung

0

Kate ist Journalistin und bekommt eine große Chance, sie darf R.J. Lawson interviewen. Dafür reist sie auf sein Weingut in Nappa und trifft dort auf Jamie. Es knistert direkt zwischen den beiden, plötzlich ...

Kate ist Journalistin und bekommt eine große Chance, sie darf R.J. Lawson interviewen. Dafür reist sie auf sein Weingut in Nappa und trifft dort auf Jamie. Es knistert direkt zwischen den beiden, plötzlich ist Jamie verschwunden...

Ich habe schon ein Buch von Reene Carlino gelesen, dass hat mir sehr gut gefallen, daher war ich sehr gespannt auf ihre neue Geschichte.
Wie auch in ihrem anderen Roman gefällt mir ihr Schreibstil sehr gut, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Kate erzählt. Beide Protagonisten haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen, in denen es um Verluste und den Umgang mit diesen. Es ist mir sehr klar geworden, warum sie so gehandelt haben und die Gefühle wurden sehr gut transportiert.

Jamie ist ein absoluter Book Boyfriend zum verlieben. Er ist der Fels in der Brandung, der die Situation im Griff hat, aber auch eine sehr sensible und romantische Seite hat. Kate hadert viel mit sich selbst und ihrer Vergangenheit, steht sich oft selbst im Weg. Zeitweise hätte ich sie gerne in die richtige Richtung geschubst. Sie hat alle höhen und tiefen auf ihre eigene sympathische Art gemeistert.
Wirklich alle Nebencharaktere fand ich sehr sympathisch, amüsant und haben sehr gut gepasst.
Die Geschichte, sowie die Liebesgeschichte nimmt schnell am Pfad auf und es kommt schnell zur Sache. Es gab viele Irrungen und Wendungen die ich nicht vorhergesehen habe. Leider empfand ich die Geschichte zum Ende hin etwas langatmig und manche Wendungen hätte das Buch nicht gebraucht.

3 von 5 Sterne Es war eine schöne Liebesgeschichte, die mich aber nicht richtig zu 100% packen konnte. Trotzdem eine absolute Leseempfehlung!!!

Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar, dieses nimmt keinen Einfluss auf meine Meinung. Danke an Netgally und den Verlag, dass sie es mir kostenlos als Leseexemplar zur verfügung gestellt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2020

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

0

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und bisher konnte sie mich fast immer überzeugen.

Kate ist Journalistin und hat nun die Chance wieder einmal einen guten Artikel zu schreiben, denn leider ...

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und bisher konnte sie mich fast immer überzeugen.

Kate ist Journalistin und hat nun die Chance wieder einmal einen guten Artikel zu schreiben, denn leider lief es in der letzten Zeit nicht wirklich gut und ihre Artikel waren langweilig und fad. Dies ist auch den Umständen und ihrer Trauer zuzuschreiben, denn sie hat nach ihrer Mutter auch ihre geliebte Ziehmutter Rose verloren.
Auf dem wunderschönen Weingut angekommen, begegnet sie Jamie und es fliegen direkt die Funken.

Nach dem Klappentext zu schließen, war es nun gar kein Geheimnis und sehr offensichtlich wer uns hier erwartet. Aber das Kate als Journalistin nicht sofort merkt wer er ist, dass war dann doch sehr unglaubwürdig. Es mag ihrer Verfassung geschuldet sein, aber es hätte trotzdem viel eher Klick machen können.
Kate konnte mich nicht wirklich erreichen und ich konnte ihre Gefühle nicht recht nachvollziehen, das lag sicher daran, dass ich mit ihr nicht warm geworden bin.
Ich konnte auch diese Verliebtheit nicht spüren und das Kennenlernen von Jamie und wie er direkt auf sie reagiert, haben mich nur die Augen verdrehen lassen. Er strahlt Positivität aus, war mir aber zu glatt dargestellt. Die Zeitspanne in der das alles passiert ist viel zu kurz und oberflächlich und für mich konnte sich kein Gefühl einstellen.
Als dann der Bruch kam, zog sich die Geschichte viel zu sehr und die vorher noch gute Stimmung, wandelte sich ihn unendliches deprimierende Stimmung. Ich habe den Roman wirklich oft zur Seite gelegt, da er mich nicht fesseln konnte.
Dann aber hat die Autorin Botschaften in ihrem Roman eingebracht, die sehr schön und so wahr sind.
Von mir gibt es drei Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2020

Ein paar wenige Lichtscheine in ansonsten drückender Dunkelheit voller Verluste

0

Renée Carlino – Wenn du bei mir bist


Ein paar wenige Lichtscheine in ansonsten drückender Dunkelheit voller Verluste


Meine Meinung / Bewertung:
Von der Autorin Renée Carlino hatte ich zuvor „Nur einen ...

Renée Carlino – Wenn du bei mir bist


Ein paar wenige Lichtscheine in ansonsten drückender Dunkelheit voller Verluste


Meine Meinung / Bewertung:
Von der Autorin Renée Carlino hatte ich zuvor „Nur einen Herzschlag entfernt“ gelesen, ein Buch, das mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich „Wenn du bei mir bist“ von ihr entdeckte.
Die Geschichte an sich gefällt mir auch ganz gut: Journalistin Kate soll den zurückgezogen lebenden Multimillionär R.J. Lawson interviewen und verbringt dazu ein paar Tage auf seinem Weingut im Nappa Valley. Während sich ihr Interviewpartner als absolutes Ekel entpuppt, hat sie in dem Arbeiter Jamie quasi die liebe Seele des Weingutes gefunden. Jamie kümmert sich fortan um sie und zeigt ihr alles. Bald schon knistert es derart zwischen den Beiden, dass Kate ihre Zukunft in ihrer Heimat Chicago in Frage stellt. Doch dann muss sie feststellen, dass Jamie scheinbar ohne ein Wort des Abschieds verschwunden ist.
Bereits die Inhaltsangabe lässt einen eins und eins zusammenzählen und so überrascht es mich, dass dies Kate als Journalistin nicht ebenfalls gelingt. Sie sollte doch eigentlich auf Zack sein. Stattdessen ist stets tief in Gedanken versunken. Sie hat einige Schicksalsschläge erlebt und noch nicht allesamt verarbeitet, dennoch kann das in meinen Augen nicht alles entschuldigen. Sie wirkt auf mich recht naiv und geht blind durchs Leben. Auch fühlt sie sehr extrem. Sie ist der alles-oder-nichts-Typ. Leider wurde ich mit ihr bis zum Schluss nicht warm.
Jamie stellt ihren Gegenpart dar. Während Kate eine eher deprimierende Stimmung umgibt, scheint Jamie von Sonnenschein begleitet zu sein – und das, obwohl auch er es im Leben nicht immer leicht hatte und aufgrund seiner Diabeteserkrankung weiterhin nicht leicht hat. Und doch ist auch er mir dadurch zu einseitig.
Die Storyline bietet echt viel. Doch leider wird nicht das volle Potential ausgeschöpft – zumindest habe ich das so empfunden. Und das ist so schade! Denn der Schreibstil der Autorin ist an sich besonders. Sie schafft es mich zu berühren und mich in ihren Worten wiederzufinden. Nur das Drumherum hat mich hier gestört. Denn ohne das hätte ich mich auf die Aussagen, die in der Geschichte versteckt sind, konzentrieren können.
So spricht die Autorin davon, dass man auch umgeben von Menschen alleine sein kann. Ein Umstand, den zumindest ich bereits gespürt habe. Auch sagt sie, dass man sich selbst genug sein soll. Eine wichtige Aussage wie ich finde. Denn recht machen kann es man letztlich doch eh nicht allen. Doch mit sich selber sollte man im Reinen sein. Dies sind nur zwei von vielen wunderbaren und so wahren Aussagen über das Leben, die einem in dem Buch begegnen.
Leider kommen sie nicht so ganz zur Geltung, da in der Story zeitgleich viel zu viel und eigentlich nichts passiert. Für meinen Geschmack gab es zu viele Komponenten bzw. zu viele schwere Themen, die sich nicht entfalten konnten. Ich fühlte mich von ihnen erschlagen – nicht berührt, sondern eher runtergezogen. Auch waren es mir zu viele Charaktere, die darüber hinaus zumeist sehr weise auftraten. Es fehlen die authentischen Reibereien. Auch ging mir der Schluss zu schnell und hätte mir an gewissen Stellen gewünscht, dass diese umfangreicher ausgeschrieben worden wären.



Mein Fazit:
Vermutlich waren meine Erwartungen aufgrund der Lektüre von „Nur einen Herzschlag entfernt“ (absoluter Tipp!!) zu hoch. Aber Leider konnte mich „Wenn du bei mir bist“ nicht abholen. Es war mir alles in allem zu deprimierend, zu schwer. Dennoch gab es ein paar wenige Stellen bzw. ein paar Aussagen, die mich berührt haben.
Vermutlich werde ich es in einiger Zeit noch einmal mit „Wenn du bei mir bist“ versuchen – jetzt, da ich weiß, dass ich meine Erwartungen zu hoch gesetzt hatte.

Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere