Cover-Bild Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
Band 1 der Reihe "Academy of Dream Analysis"
(163)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 27.03.2024
  • ISBN: 9783958187962
Ruby Braun

Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)

Academy of Dream Analysis | Geheime Verschwörungen und verfeindete Familien: Auftakt der Dark-Academia-Romantasy-Dilogie

Dilogie-Auftakt der Bestsellerautorin: Romantasy meets Dark Academia!

Geheime Verschwörungen und verfeindete Familien: Willkommen an der Academy of Dream Analysis

Nemesis von Winther kommt aus einer Familie voller Traumwandler. Sie soll an der Academy of Dream Analysis im hohen Norden Finnlands zu einer Luziden ausgebildet werden, um durch Träume die Wirklichkeit zu beeinflussen. An der Academy lernt sie Mercy kennen, den Neffen der Direktorin, in dessen Träumen sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Herz verliert. Doch was niemand ahnt: Eigentlich ist sie an der Academy, um den Tod ihres Bruders zu rächen. Sie weiß, die Direktorin ist dafür verantwortlich. Wäre da nicht Mercy, der zu ihrem Gegenspieler wird …

Die Dark-Academia-Romantasy-Serie:

  • Buch 1: Vengeance
  • Buch 2: Grace


Content Note: Vengeance enthält Elemente, die potenziell triggern können, diese sind vor allem häusliche sowie sexuelle Gewalt (nicht zwischen den Protagonisten) und Tod (nicht die Protagonisten).

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2024

Das war leider gar nicht meins

0

Obwohl mich das Cover nicht sofort angesprochen hat, war ich dennoch neugierig und habe mir den Klappentext genauer angeschaut. Dieser klang sehr vielversprechend und die Thematik rund ums Träumen hat ...

Obwohl mich das Cover nicht sofort angesprochen hat, war ich dennoch neugierig und habe mir den Klappentext genauer angeschaut. Dieser klang sehr vielversprechend und die Thematik rund ums Träumen hat mich sofort begeistert und interessiert.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er ist locker und lässt sich sehr flüssig lesen. Die Autorin führt den Leser mit dem Prolog in die Geschichte ein und ich hatte das Gefühl, hier wurde gut recherchiert und die Ergebnisse zum Traumforschung wurden gut in die Geschichte eingewoben.

Zu Beginn war es sehr interessant aber ich habe schnell gemerkt, dass ich einfach keinen Bezug zur Geschichte und den Protagonisten aufbauen konnte. Ich habe keine Verbindung herstellen können und mir fiel es dadurch zunehmend schwerer, der Geschichte aufmerksam zu folgen. Auch Nemesis und Mercy als Paar konnte mich nicht überzeugen. Die beiden blieben mir fern und eine Verbindung zwischen den zwei habe ich auch nicht wahrnehmen können. Die Story ist sehr dramatisch und es werden auf Dinge genauer eingegangen, die für die Haupthandlung weniger relevant sind als andere, die nur kurz beleuchtet wurden.

Die Idee hinter der Geschichte hat mich sehr interessiert und war spannend aber die Umsetzung und auch die Charaktere konnten mich leider nicht überzeugen. Den zweiten Band werde ich wohl nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Nemesis

0

Nemesis von Winther stammt aus einer bekannten Traumwandlerfamilie. Ihr Bruder, der berühmte Oneiros von Winther konnte sogar Schlafwandeln (also anderes als das normale Ich laufe hier mal schräg vor mich ...

Nemesis von Winther stammt aus einer bekannten Traumwandlerfamilie. Ihr Bruder, der berühmte Oneiros von Winther konnte sogar Schlafwandeln (also anderes als das normale Ich laufe hier mal schräg vor mich hinstarrend in der Gegend herum), was in der Traumwandlerbubble sehr verpönt ist. Oneiros starb unter seltsamen, ungeklärten Umständen, doch Nemesis macht die Direktorin der Academy of Dream Analysis dafür verantwortlich und sie verlangt, dass Nemesis ihn rächt. Als nun Nemesis nach Finnland zu ADA kommt, will sie eigentlich keine Freundschaften schließen, tut es aber trotzdem. Und dann ist da auch noch der ach-so-mysteriöse und natürlich (!) gutaussehende Mercury, der Neffe der Direktorin, und aus ihrem Schwarz-Weiß-Denken wird ein schmutziges Grau.

Eigentlich lese ich gern Dark Academia, aber am Ende bleibe ich mit dieser Geschichte ratlos zurück. Was genau ist der Job der Traumakademie. Einmal wurde erwähnt, dass Wahlen beeinflusst worden - okay, das kriegt man auch mit russischen Hackern hin. Ansonsten ist mir nicht klar geworden, was die da eigentlich lernen und warum. Sie reden viel über Dinge, die man vielleicht in Literaturwissenschaft behandelt und ein bisschen Küchenpsychologie ist auch dabei. Im Übrigen werden die Studierenden hier fleißig angehalten, fleißig Drogen zu konsumieren, ohne dass es dazu mal irgendwelche wirklich kritischen Stimmen gibt. Yeah, lasst uns kiffen, einschlafen, länger schlafen und irgendwelche Traumdinge tun! Klingt für mich nach normalem Studentenleben in den 70igern.

Oder je, lasst uns doch einfach mal völlig aus dem Zusammenhang den Missbrauch einer Person hier bis ins Detail beschreiben. Nein, das bringt genau null für dies Handlung des Buches. Vielleicht mal eine Triggerwarnung? Aber hey. Das ist was für Weicheier! Kommt schon, wir können das noch besser: Drogenmissbrauch/vermutlicher Drogentod, Missbrauch und oh, cool: Folter! Lasst uns doch die beiden Hauptpersonen noch einer Wasserfolter unterziehen, das macht Spaß, bleibt in den besten Familien und überhaupt: Wer braucht bei NA schon irgendwelche logischen Zusammenhänge? Keiner spricht die Drogen an, keiner äußert sich später noch mal über die Folter - ich meine, ich hätte da Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um diese Schule plattzumachen, aber unsere beiden HeldInnen: na ja. War ja nicht so schlimm. Auch dass zwei Studenten die Prota umbringen wollen: Ach, wen stört das? Alles nur Spaß! Echt jetzt? Ich meine, was bitte stimmt mit solchen Leuten nicht?

Man merkt, mir hat das Lesen so überhaupt keinen Spaß gemacht, ich fühlte mich permanent unwohl und hoffte eigentlich nur auf eine Besserung oder einen Befreiungsschlag - ja, meinetwegen hätte es auch einen Atomschlag geben dürfen, der die ach-so-großartige Schule (und bitte auch gleich Nemesis' Mutter) in den Erdboden stampft. Stattdessen bekam ich eine quasi dauergeile Prota, viel Vorhersehbares (die Monster in M. Träumen, ehrlich jetzt?) und Unlogik. (Wie bitte sollte das mit Nemesis' Bruder gelaufen sein, gab es da keine Untersuchungen und Bescheinigungen?) Einen Punkt gibt's für den guten Schreibstil, einen halben für Victoria, die mich ab und an müde schmunzeln ließ, der Rest ist bitte Schweigen. 1.5/5 Punkten.

Veröffentlicht am 20.04.2024

Danke nein danke

0

Uff... das war... hardcore...
Ganz ehrlich? Das Buch klang sooo gut und das Cover ist mit eins der Schönsten auf dem Buchmarkt. Verklickert wird uns hier Dark Academia-Romantasy. Bekommen hab ich indes ...

Uff... das war... hardcore...
Ganz ehrlich? Das Buch klang sooo gut und das Cover ist mit eins der Schönsten auf dem Buchmarkt. Verklickert wird uns hier Dark Academia-Romantasy. Bekommen hab ich indes einen Antihelden Dark Urban Fantasy-Roman mit jugendlichen Protas. Und darauf war ich nicht vorbereitet - und sowas wollte ich eigentlich auch gerade nicht lesen.
Von der fehlenden Triggerwarnung fang ich gar nicht erst an (auf der Homepage des Verlags gibt es zwischenzeitlich eine entsprechende CN, wobei ich diese ungenau und unvollständig finde. Am Ende dieser Rezi findet ihr deshalb eine vollständige Triggerwarnung).

Aber nun gut. Wir haben also Nemesis, die voller Wut ist, und an der Academy of Dreaam Analysis studieren und vor allem ihren toten Bruder Nairo rächen will. Dann haben wir Mercy, Vollwaise, der von Schuldgefühlen zerfressen ist und natürlich Neffe ebenjener Schulleiterin ist, die Nemesis für den Tod des Bruders verantwortlich gemacht hat. Dann gibt es eine Akademie mit bisschen Einblick ins Schulleben - das macht für mich aber noch keinen Dark Academia-Roman aus. Es gibt einiges an Theorie und Fantasie zum Thema Schlaf und Traum. So far so good, die Idee, Setting etc. haben mich neugierig gemacht und wurden teils gut umgesetzt. Dafür gibts 1 Sternchen von mir.

Und das wars dann auch schon an positivem zu berichten. Die Charaktere bestehen praktisch nur aus ihrem Hauptgefühl (Nemesis = Wut, Mercy = Trauer) und bleiben flach und fad und vor allem unausstehlich, denn es soll ja Enemies to Lovers sein... nur meiner Meinung nach leider nicht gut umgesetzt. I mean Nemesis begegnet ihm paar mal und ist direkt scharf auf ihn, obschon sie ihn ja hasst. Ok klar.
Auch Zeugen die Charaktere sonst nicht so sehr von Klasse, denn gefühlt jeder hat eien narzisstische Persönlichkeitsstörung...

Der Ablauf der Story... nun Ablauf kann man das nicht nennen. Denn es ist eine Aneinanderreihung von grausamen Dingen, die den Protas gerade widerfahren und/oder widerfahren sind. Also wirklich übler Schei, kann man nicht nett sagen, kann man nicht schönreden. Für mich war das dann auch nicht wirklich eine Geschichte mit rotem Faden. Es war einfach nur... grausam.

Alles an und in diesem Buch ist toxisch, auch die Protas und ihr Verhalten. Reflexion? Nope... (das muss ich leider auch an der Hörrunde auf Lovelybooks bemängeln, reflektiertes lesen gibt es da offenbar nicht). Das man den Protas üble Dinge antut zur Charakterentwicklung - ok, kann mal notwendig sein. Muss alles detaillgetreu beschrieben werden? Ich finde nicht. Muss alles aus schlimmen Ereignissen bestehen? Äh nein.

Ebenfalls bemängeln möchte ich den Umgang mit abhängig machenden Substanzen. Hier wird feuchtfröhlich gefeiert und eine süchtig machende Substanz gefühlt im Minutentakt konsumiert. Zielgruppe des Buches ist aber wohl YA - finde ich unpassend.

Dazu kommt, dass vieles einfach vorhersehbar ist (hier möchte ich nicht spoilern), und nur das Ende - und wirklich nur das! -, hat mich positiv überrascht. Das holt noch einen halben Stern raus. Trotzdem reichts nicht, dass ich Band 2 lesen oder hören werde.

Fazit
Hätte ich mal auf mein Bauchgefühl gehört und die Hörrunde frühzeitig abgebrochen...

1.5 Sterne

Hier eine Auflistung aller Inhalte, die mMn eine Triggerwarnung benötigt hätten:

ACHTUNG SPOILER!!!

Vergew@ltigung, psychischer und physischer Missbrauch sowohl von Kindern als auch Erwachsenen (auch in der Lehrer-Schüler-Beziehung), Gewalt, Unfalltod, Verlust, Folter (Waterboarding), angedeuteter se×ueller Kindsmissbrauch, versuchter Mord, Mord, Drogenmissbrauch, Drogentod, Mobbing.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere