Cover-Bild Das College
(48)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 27.12.2022
  • ISBN: 9783423262279
Ruth Ware

Das College

In der Nacht kommt der Tod | Der New-York-Times-Bestseller
Susanne Goga-Klinkenberg (Übersetzer)

Du kennst den Mörder. Aber es ist nicht, wer du denkst.

Eine verschworene Clique in Oxford. Ein abscheuliches Verbrechen. Ein unschuldig Verurteilter. Und die Erschütterungen des Falls wirken noch heute nach ...

Vor zehn Jahren hat Hannah die Leiche ihrer Freundin April gefunden. Es war das Ende ihrer sorglosen Zeit als Studentin in Oxford und das Ende ihres unbeschwerten Lebens.

Damals schien klar, wer April ermordete.

Aber jetzt erhält Hannah eine Nachricht von einem Journalisten, der über den Fall recherchiert, und bekommt furchtbare Zweifel: Hat ihre Aussage einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht?

Sie muss die Wahrheit herausfinden. Auch wenn dabei ihr eigenes Leben in Gefahr gerät.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2023

Mein erstes aber definitiv nicht letztes Buch dieser Autorin

0

„College – In der Nacht kommt der Tod“! Was für ein Titel! Ich genieße Thriller, die in Colleges spielen und ich wurde nicht enttäuscht. In diesem Buch ist das Setting einfach toll und die Story ist in ...

„College – In der Nacht kommt der Tod“! Was für ein Titel! Ich genieße Thriller, die in Colleges spielen und ich wurde nicht enttäuscht. In diesem Buch ist das Setting einfach toll und die Story ist in „Davor“ und „Danach“ aufgeteilt, was einfach den Spannungsbogen konstant aufrecht erhält. „Davor“ spielt am College in Oxford, „Danach“ in meiner Lieblingsstadt Edinburgh. Man begleitet Hannah, die während ihrer Zeit im College ihre beste Freundin April tot gefunden hat. Durch ihre Aussage wurde ein Mann verhaftet und als dieser Jahre später stirbt, bricht das Chaos erneut aus und Hannah muss sich die Frage stellen, ob sie damals nicht vielleicht den falschen beschuldigte. Die Autorin hat ein Händchen dafür, den Leser immer wieder auf falsche Fährten zu locken und sobald ich einen Verdacht hatte, wurde dieser durch irgendeine Gegebenheit wieder komplett revidiert. Und genauso muss der Spannungsbogen sein! Wahrscheinlich war auch gewollt, dass man mit der Figur April nicht wirklich warm wurde, sondern das Gegenteil eintrat: Ich empfand sie als enorm unsympathisch und musste mich ständig fragen, warum Hannah an der Freundschaft zu ihr so festhielt. Toxische Freundschaften sind in diesem Thriller großes Thema! Das Ende hat mich wirklich vom Hocker gehauen, es war mega spannend und es gab noch einige Wendungen, mit denen ich nie und nimmer gerechnet hätte! Fazit: Ein Muss für jeden Fan von psychologischen Thrillern und für jeden, der Großbritannien liebt. Ich werde definitiv wieder etwas von dieser Autorin lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Unterschwellige Spannung

0

Der Inhalt: Für Hannah erfüllt sich ein großer Traum als sie für ein Studium auf dem Pelham-College in Oxford angenommen wird. Mit ihrer Zimmergenossin April freundet sie sich sofort an. Doch dann wird ...

Der Inhalt: Für Hannah erfüllt sich ein großer Traum als sie für ein Studium auf dem Pelham-College in Oxford angenommen wird. Mit ihrer Zimmergenossin April freundet sie sich sofort an. Doch dann wird April ermordet und Hannah‘s Leben gerät aus den Fugen. Auch 10 Jahre später hat sich Hannah von dem Trauma, dass Aprils Ermordung hervorgerufen hat, noch nicht gänzlich erholt. Als der mutmaßliche Täter im Gefängnis stirbt, reißen alte Wunden wieder auf und Hannah plagen Zweifel daran, ob sich damals wirklich alles so abspielte wie es schien…
—————————————————————
Meine Meinung:
Ich finde sehr leicht in die Geschichte hinein, die damit beginnt wie Hannah im College einzieht und April zum ersten Mal begegnet. Ich kann Hannahs Euphorie und Freude richtig spüren und nachempfinden. Der flüssige, leichte Schreibstil macht es mir möglich durch die Zeilen zu gleiten. Die Handlung ist in kurze Kapitel eingeteilt, die sich im „davor“ und „danach“ abspielen. Also, vor Aprils Tod und eben danach. So entwirren sich langsam die Fäden und Zusammenhänge kommen ans Licht. Diese Aufteilung gefällt mir sehr gut. Es gelingt der Autorin durchweg immer mehr Spannung aufzubauen und einige Twists sorgen für Überraschungen. Das finde ich gut, da das Tempo der Geschichte doch eher gemächlich und ruhig ist.
Mein anfänglicher Verdacht hat sich nicht bestätigt, so dass für mich das Ende auch für eine Überraschung sorgte. Die Charaktere finde ich sehr gut gezeichnet. Alle sind auf ihre Art authentisch. Ich mag Hannah als Protagonistin auch wenn ich ihre Handlungen nicht immer zu 100% nachvollziehen kann. Manchmal hätte ich es einfach anders gemacht.
Ich habe dieses Buch sehr genossen. Es sorgt für Spannung und Rätselraten und am Ende wird alles aufgelöst. So wie ich es mag…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

Was passierte dazwischen? (Hörbuch und Buch)

0

Es handelt sich hier um eine ungekürzte Lesung und ich höre Julia Nachtmann sehr gerne zu. Sehr gut umgesetzt von Frau Nachtmann.Sie haucht mit ihrem unterschiedlichen Klangfarben den verschiedenen Figuren ...

Es handelt sich hier um eine ungekürzte Lesung und ich höre Julia Nachtmann sehr gerne zu. Sehr gut umgesetzt von Frau Nachtmann.Sie haucht mit ihrem unterschiedlichen Klangfarben den verschiedenen Figuren Leben ein.
Ich hatte das große Vergnügen,zeitgleich das Hörbuch und das Buch zu genießen und kann es nur empfehlen. Dadurch wird das gelesene noch intensiver.

Ein Thriller ganz nach Ware -Manier. Ich werde langsam mit dem Setting vertraut gemacht und lerne ein fiktives College in Oxford kennen.

Die Kapitel werden mit DAVOR und DANACH betitelt, zur Orientierung vor und nach dem schrecklichen Ereignis,das April
ereilte.
In der Zeitschiene DAVOR lerne ich April und ihre Clique kennen und Hannah stößt als Außenseiter dazu.
Hier gibt April den Ton an und da Hannah ihre neue Mitbewohnerin ist, findet Hannah schnell Anschluss.
In der Zeitschiene DANACH nimmt uns Frau Ware nach dem gewaltsamen Tod von April mit auf Zeitreise.
Hannah, mittlerweile mit Will verheiratet,ist schwanger und als ein Reporter auftaucht und Hannah mit der Nachricht konfrontiert, das der von ihr Beschuldigte im Gefängnis gestorben ist, vielleicht doch unschuldig war…..
Jetzt zieht es wie ein Film vor Hannah vorbei und sie kommt ins grübeln. Was ist damals wirklich passiert? Ich versuche hier mit Hannah zu forschen.
April hatte sich durch ihre Art nicht nur Freunde gemacht und Verdächtige gibt es in diesem Thriller genug.
Ich habe das Gefühl bis zur Mitte des Buches ich trete auf der Stelle und drehe mich im Kreis!
Dann nimmt Frau Ware die Zügel der Spannung in die Hand, und durch unerwartete Wendungen steigt die Spannung an. Ich bin emotional hier mit von der Partie. Bis zum fulminanten und erlösenden Ende. Ja, so kenne und liebe ich diese Autorin.
Klare Hörempfehlung.


Da das Cover eine unregelmäßige Struktur am oberen Rand aufweist, bekomme ich alleine durchs darüber streichen schon Gänsehaut-Feeling.
Ein Thriller ganz nach Ware -Manier. Ich werde langsam mit dem Setting vertraut gemacht und lerne ein fiktives College in Oxford kennen.

Die Kapitel werden mit DAVOR und DANACH betitelt, zur Orientierung vor und nach dem schrecklichen Ereignis,das April
ereilte.
In der Zeitschiene DAVOR lerne ich April und ihre Clique kennen und Hannah stößt als Außenseiter dazu.
Hier gibt April den Ton an und da Hannah ihre neue Mitbewohnerin ist, findet Hannah schnell Anschluss.
In der Zeitschiene DANACH nimmt uns Frau Ware nach dem gewaltsamen Tod von April mit auf Zeitreise.
Hannah, mittlerweile mit Will verheiratet,ist schwanger und als ein Reporter auftaucht und Hannah mit der Nachricht konfrontiert, das der von ihr Beschuldigte im Gefängnis gestorben ist, vielleicht doch unschuldig war…..

Jetzt zieht es wie ein Film vor Hannah vorbei und sie kommt ins grübeln. Was ist damals wirklich passiert? Ich versuche hier mit Hannah zu forschen.
April hatte sich durch ihre Art nicht nur Freunde gemacht und Verdächtige gibt es in diesem Thriller genug.
Ich habe das Gefühl bis zur Mitte des Buches ich trete auf der Stelle und drehe mich im Kreis!
Dann nimmt Frau Ware die Zügel der Spannung in die Hand, und durch unerwartete Wendungen steigt die Spannung an.
Ich bin emotional hier mit von der Partie.Bis zum fulminanten und erlösenden Ende .
Ja, so kenne und liebe ich diese Autorin.
Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2023

Mehr Dark Academia als Thriller

0

Zehn Jahre ist es her, seit Hannah die Leiche ihrer besten Freundin April in der gemeinsamen Wohnung fand. Die beiden hatten sich an ihrem ersten Tag als Studentinnen in Oxford kennengelernt und aus Mitbewohnerinnen ...

Zehn Jahre ist es her, seit Hannah die Leiche ihrer besten Freundin April in der gemeinsamen Wohnung fand. Die beiden hatten sich an ihrem ersten Tag als Studentinnen in Oxford kennengelernt und aus Mitbewohnerinnen waren Freundinnen geworden. Inzwischen ist Hannah verheiratet, erwartetet ihr erstes Kind und eigentlich könnte alles wunderbar sein. Doch dann stirbt Aprils mutmaßlicher Mörder im Gefängnis und ein Journalist beginnt, den Fall wieder aufzurollen. Er bringt Hannah ins Grübeln: Hat sie wirklich einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht?

„Das College“ ist bereits der 7. Thriller aus der Feder der britischen Schriftstellerin Ruth Ware, für mich war es jedoch der erste. Erzählt wird die Handlung ausschließlich aus Hannahs Perspektive, was dazu führt, dass wir als Leser*innen immer nur so viel wissen, wie die Protagonistin selbst. Zusätzlich wechseln die Kapitel stets von „davor“ zu „danach“ - bezogen auf Aprils Tod – bis die Geschichte wieder in der Gegenwart angekommen ist. So ergibt sich nach und nach aus kleinen Mosaikteilchen ein großes Ganzes.

Die Handlung baut sich nur langsam auf und hat, bis zu einem gewissen Punkt, nur wenige Thrillerelemente. Mir persönlich gefiel das sehr gut, da ich zum einem gemäßigte Thriller sehr mag und zum anderen so der Fokus auf Oxford und der damaligen Clique lag. Diese bestand aus drei Frauen (April, Emily und Hannah) und drei Männern (Hugh, Ryan und Will), zwischen denen es immer wieder zu Spannungen und Eifersüchteleien kam. Doch auch der mutmaßliche Täter, Pförtner Neville, legt ein gruseliges Verhalten an den Tag, ebenso wie Tutor und Frauenheld Dr. Myers. Im Prinzip handelt es sich also eher um einen typischen Dark Academia-Roman mit leichten Thrilleranteilen.

Für mich kam das Ende des Buches durchaus überraschend, wobei ich nicht sagen kann, ob das möglicherweise daran lag, dass „Das College“ mein erster Ruth Ware-Thriller war. Das Miträtseln fand ich jedenfalls unheimlich spannend und im Verlauf habe ich auch immer wieder meine Hauptverdächtigen gewechselt. Für echte Thrillerfans gibt es hier aber wohl zu wenig Action.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

Düster und mitreißend

0

Hannah hat es tatsächlich geschafft, am renommierten Pelham College in Oxford angenommen zu werden. Ihre Zimmergenossin ist die selbstbewusste April Clarke-Cliveden, die aus einem wohlhabenden Elternhaus ...

Hannah hat es tatsächlich geschafft, am renommierten Pelham College in Oxford angenommen zu werden. Ihre Zimmergenossin ist die selbstbewusste April Clarke-Cliveden, die aus einem wohlhabenden Elternhaus stammt. Die beiden unterschiedlichen Mädchen schließen Freundschaft und schon bald wird auch Hannah Teil einer Freundesclique. Obwohl April beliebt ist und äußerst charmant sein kann, hat sie auch eine dunkle Seite, von der Hannah jedoch meistens verschont bleibt. Als Hannah spätabends von einer Feier in die gemeinsame Wohnung zurückkehrt, liegt April tot am Boden. Da Hannah bei ihrer Heimkehr bemerkt hat, dass der aufdringliche Pförtner John Neville aus dem Hauseingang kam, wird dieser zum Verdächtigen und schließlich verurteilt. Jahre später stirbt er im Gefängnis. Da er bis zum Schluss seine Unschuld beteuert hat und Hannah der Gedanke, dass Neville durch ihre Aussage bis zu seinem Tod im Gefängnis saß, stark belastet, lässt sie sich schließlich auf ein Gespräch mit einem Journalisten ein, der meint, Einzelheiten zu kennen, die im Prozess nicht zur Sprache kamen. Hannah beginnt in der Vergangenheit zu graben. Doch das gefällt nicht jedem....

Hannah Jones steht im Zentrum der Handlung. Diese trägt sich auf zwei Zeitebenen zu und ist in "Davor" und "Danach" eingeteilt. Dadurch bekommt man einen Einblick in die Vergangenheit, erlebt das Kennenlernen der Hauptprotagonisten und erfährt etwas über das damalige Studentenleben der Freundesclique. Im Handlungsstrang "Danach" beobachtet man die aktuellen Ereignisse. 

Handlungsorte und Protagonisten werden in beiden Zeitebenen lebendig beschrieben. Dadurch kann man sich mühelos auf das Geschehen einlassen und die düstere Atmosphäre, die förmlich zwischen den Zeilen schwebt, genießen. Hannah wirkt sehr sympathisch und ihre Zweifel, dafür verantwortlich zu sein, dass ein Unschuldiger bis zu seinem Lebensende im Gefängnis saß, sind nachvollziehbar. Ruth Ware versteht es wieder hervorragend, die Leserinnen und Leser in die Irre zu leiten. Denn immer wenn man meint, dass man bei den eigenen Überlegungen dem wahren Täter auf die Schliche kommt, sorgen neue Erkenntnisse dafür, dass man zweifelt und andere Verdächtige ins Auge fasst. Man ist hin- und hergerissen und weiß nicht, was man glauben soll und wem man vertrauen kann. Dadurch gerät man früh in den Sog der Ereignisse und mag das Buch kaum aus der Hand legen. Das Ganze gipfelt in einem spannenden Finale, das man atemlos verfolgt. 

Ein spannender Thriller, der durch eine düstere Atmosphäre und abwechslungsreiche Wendungen überzeugt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere