Cover-Bild Bunte Beete – Einfach gärtnern mit intensiver Bepflanzung in Hochbeet und Freiland
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Garten und Gärtnern
  • Genre: Ratgeber / Natur
  • Seitenzahl: 144
  • Ersterscheinung: 19.02.2025
  • ISBN: 9783745925135
Saskia Voigt

Bunte Beete – Einfach gärtnern mit intensiver Bepflanzung in Hochbeet und Freiland

Effizient pflanzen, Vielfalt ernten – Mit Beetplänen und 50 Tipps und Tricks von @ellis_landliebe für deinen Gemüsegarten

Die Antwort auf alle Gartenfragen! Mit Ellis Gartenwissen, Tipps und Tricks wirst du zum Gartenprofi und lernst das Geheimnis einer reichen Ernte kennen.

Elli vom Instagram-Kanal @ellis_landliebe zeigt allen angehenden Gärtner*innen wie man anfängt: von der Bestandsaufnahme des eigenen Gartens und der ersten Aussaat über die Pflege der Pflanzen bis zur Ernte. Mit ihren Tipps und Tricks wirst du im Garten direkt zum Profi. Ob du Mehltau bekämpfen, eine erfolgreiche Tomatenernte einfahren oder das Hochbeet optimal nutzen möchtest – Elli weiß immer einen Rat und gibt ihre langjährigen Gartenerfahrungen zu allen wichtigen Themen in diesem Buch an dich weiter. Mit ihren 10 Beetplänen gelingt der Einstieg in den Anbau von Gemüse schnell und einfach. Mit ihrer besonderen Anbauweise, durch die das Beet optimal bewirtschaftet wird, bleibt der Gemüsekorb nie mehr leer. Leg los, mach dir die Hände schmutzig und ernte was das Zeug hält!

  • Von der Voranzucht über die Pflege der Pflanzen bis zur Ernte: Elli vom Kanal @ellis_landliebe (110.000 Follower) zeigt wie es geht
  • Mehr als 50 Tipps und Tricks lassen keine Fragen offen
  • 10 bunte Beetpläne für den Garten, um direkt mit dem Gärtnern loszulegen
  • Mit der besonderen Anbaumethode von Elli laufend Gemüse ernten
  • Das einzig wahre Ratgeberbuch für alle Gemüsegartenneulinge

Bunte Beete hat nicht jede*r – Elli schon – und du bald auch! Mit ihrer besonderen Anbauweise, mit der bis zu 50 Pflanzen in einem Beet wachsen, kann sie laufend Gemüse ernten. Darüber hinaus kennt sie zu jeder Pflanze einen besonderen Trick. Diese Tipps und Tricks verrät sie dir in ihrem Buch, damit auch du schnell und erfolgreich den Durchblick im Garten bekommst und viel Gemüse erfolgreich ernten kannst.


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2025

Absolut tolles Gartenbuch!

0

Ich liebe die Bücher des EMF Verlages sehr - nach wundervollen Kochbüchern ist dies das erste Gartenbuch, welches ich lesen darf! Saskia Voigt ist in den sozialen Medien bekannt als "Ellis Landliebe" und ...

Ich liebe die Bücher des EMF Verlages sehr - nach wundervollen Kochbüchern ist dies das erste Gartenbuch, welches ich lesen darf! Saskia Voigt ist in den sozialen Medien bekannt als "Ellis Landliebe" und in ihrem Buch geht es um intensive Bepflanzung - wie erhalte ich auch auf kleinstem Raum, das ganze Jahr über, eine üppige Ernte?

Der Ratgeber startet mit ersten Überlegungen: welcher Garten passt zu mir? Man bekommt Infos zu Hochbeeten inklusive Bauanleitung und zu "normalen" Freilandbeeten. Die Autorin erklärt einfach alles, was man zum Thema Pflanzen wissen sollte, ein absolutes "Rundum-Wissen"-Buch. Ganz toll finde ich die 6 Beetpläne, als perfekte Anregung eines intensiv bepflanzten Hochbeetes. Ich persönlich habe mir gleich einmal die Idee mit Tagetes zu Herzen genommen und bin schon gespannt, wie sie sich auswirken. Auch gieße ich meine Tomaten jetzt viel weniger, um sie auf trockene Zeiten zu "trainieren"...

Ob Düngen, Aussaat, Schädlingsbekämpfung, Mulchen, richtiges Gießen, Ernte - Saskia hat für jedes "Problem" die richtige Lösung! Und macht damit dieses schöne Buch zu einem unersetzlichen Ratgeber für jeden Gartenfreund. Ich bin absolut begeistert und schmökere weiterhin mit Begeisterung darin, um dieses Jahr eine gute, reichhaltige Ernte zu bekommen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

super Anleitung und tolle Tipps

0

„bunte Beete“
ich benötigte als Gartenanfängerin unbedingt Hilfe
einfach gärtnern mit Bepflanzung in Hochbeet und Freiland
der Einstieg in den Anbau von Gemüse soll schnell und einfach gehen
ich hoffte ...

„bunte Beete“
ich benötigte als Gartenanfängerin unbedingt Hilfe
einfach gärtnern mit Bepflanzung in Hochbeet und Freiland
der Einstieg in den Anbau von Gemüse soll schnell und einfach gehen
ich hoffte es und wollte es gerne ausprobieren
nicht nur Kalt- und Warm-Keimer waren neu für mich
das Buch ist sehr klar strukturiert
die vorgestellten Beete geben eine sehr gute Anleitung
Fotos, Bilder, sowie Kreise für Pflanz-Abstände machen es mir als Anfängerin einfach
nach ein paar Grundgedanken zu eigenem Bedarf und Wunsch zu planen
speziellen Eigenheiten des eigenen Garten wie Sonnen-/ Schatten- und Wind- Verhältnisse
abgerundet wird es mit Aussaat-Tabelle und mit Saatgut Gewinnung.
und unter Anleitung des Buches geht es in der Manier Learning-by-doing mit dem Aufbau eine Hochbeetes und eines Freilandbeetes einfach mit der Aussaat los. Einfach klasse !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Auf in den Garten

0

In "Bunte Beete" wird ganz einfach erklärt, wie der Traum vom eigenen blühenden, bunten Garten endlich wahr wird. Die Autorin vergleicht zum Beispiel die Vor- und Nachteile zwischen der Voranzucht. Sie ...

In "Bunte Beete" wird ganz einfach erklärt, wie der Traum vom eigenen blühenden, bunten Garten endlich wahr wird. Die Autorin vergleicht zum Beispiel die Vor- und Nachteile zwischen der Voranzucht. Sie gibt auch Beispiele, wie man ein Hochbeet oder Freilandbeet am besten besetzen kann. Außerdem werden alle Informationen übersichtlich dargestellt und oft gibt es noch einen persönlichen Tipp der Autorin am Ende des Kapitels.
Das Buch ist perfekt geeignet, wenn man nicht weiß, wie man den ersten Schritt in Richtung Traumgarten starten soll. Es animiert dazu, sofort mit den Vorbereitungen für die nächste Gartensaison zu starten.
Mir gefällt das Design und die Aufteilung des Buchs.
In dem Buch wird außerdem alles ausführlich erklärt, was man für eine tolle Ernte wissen sollte.
Das Buch ist eignet sich perfekt als Geschenk aber auch als für einen selbst, wenn man mehr aus seinem Garten rausholen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

toller Gartenratgeber

0

„Bunte Beete“ von Saskia Voigt ist in gebundener Form im EMF-Verlag erschienen und beinhaltet 144 Seiten. Untertitelt ist es mit: Einfach gärtnern mit intensiver Bepflanzung in Hochbeet und Freiland. Die ...

„Bunte Beete“ von Saskia Voigt ist in gebundener Form im EMF-Verlag erschienen und beinhaltet 144 Seiten. Untertitelt ist es mit: Einfach gärtnern mit intensiver Bepflanzung in Hochbeet und Freiland. Die Autorin hat sich unter dem Namen ellis_landliebe in den sozialen Medien bereits einen Namen gemacht. Sie zeigt, wie man mit intensivem Bepflanzen laufend frisches Gemüse ernten kann und gleichzeitig eine erstaunliche Vielfalt an Kulturen auf engem Raum miteinander kombinieren kann.

Zuerst gibt es einige Seiten zur Bestandsaufnahme, so dass man sich Gedanken zum eigenen Garten und zu den eigenen Wünschen macht. Danach folgt das Kapitel Gartenelemente. Hier geht es beispielsweise um den Vergleich von Hochbeeten und Freibeeten mit ihren Vor- und Nachteilen. Es werden Anleitungen gegeben, wie man Beete anbaut oder Hochbeete baut.

Es folgt ein Kapitel um Anzucht und Aussaat. Hier gibt es beispielsweise nach Monaten in einer Tabelle angeordnet einen Aussaatkalender. Auch gibt es eine Tabelle „gute Nachbarn, schlechte Nachbarn“. Es wird hier gezeigt, was man gut miteinander anbauen kann.

Dann kommt ein Kapitel über Freilandbeete. Wie ordnet man sie beispielsweise sinnvoll an? Was sät oder erntet man in welchem Monat? Wie ordnet man ein Kräuterbeet an? Vieles andere wird hier angesprochen. Man merkt beim Lesen so richtig die Liebe der Autorin zum Gärtnern.

Fazit: Ein toller Gartenratgeber, den ich sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Gärtnern empfehlen kann. Er ist schön bebildert und es wird alles sehr übersichtlich und gut verständlich erklärt. Die zahlreichen Tabellen sind hierzu eine große Hilfe.

Und jetzt kommt noch ein großes Plus: Zusätzlich zum Buch gibt es online ein Workbook dazu. Man findet QR-Codes zum Einscannen, um auf die entsprechende Seite im Workbook zu kommen.

Veröffentlicht am 05.05.2025

Von der Planung bis zur Ernte

0

Da ich nicht in den sozialen Netzwerken unterwegs bin, lerne ich viele Kanäle und vor allem ihre Betreiber erst durch die Bücher kennen. Die sind mir auch im digitalen Zeitalter noch die liebste Form der ...

Da ich nicht in den sozialen Netzwerken unterwegs bin, lerne ich viele Kanäle und vor allem ihre Betreiber erst durch die Bücher kennen. Die sind mir auch im digitalen Zeitalter noch die liebste Form der Informationsfindung. Zum Buch gibt es per QR-Code online noch ein Workbook. Ein Buch-Symbol zeigt an, dass zum entsprechenden Thema im Workbook eine Extra-Seite vorhanden ist.

Man merkt der Autorin an, wie sehr sie die Arbeit mit Pflanzen und im Garten liebt. Da sie tatkräftige Unterstützung durch ihre Familie hat, ist das doppelt zu verstehen. Ganz klar, dass man beim Lesen den Wunsch hat, ebenso erfolgreich Gemüse anbauen zu können.

Besonders interessant für mich sind hierbei die Hochbeete, denn ich mache es mir gern einfach und bequem und bücke mich nicht so gerne so tief. Da sind Hochbeete natürlich ideal. Doch auch für Beete im Freiland findet man massig Inspiration, Tipps und Unterstützung. Die Fotos unterstreichen die Tipps und Texte noch zusätzlich und zeigen, wie das Ergebnis aussehen kann. Ganz toll finde ich auch die Tipps zur Saatgutgewinnung.

Aufgebaut ist das Buch in die Hauptkapitel Erste Gedanken; Gartenelemente; Aus Wissen wird Wachstum: So gelingt Dir die Anzucht; Bunte Hochbeete; Bunte Beete im Freiland; To-Dos während der Saison. Sie alle haben jeweils Unterkapitel, die Schritt für Schritt das Gärtnern für zu Hause erklären und damit mehr Erfolg versprechen, als blind drauflos zu legen. Mich verwirrt allerdings, dass sie sehr oft von der Studentenblume bzw. Tagetes spricht und sie in den Beetplänen 3-6 aufzählt, aber die Ringelblume auf den entsprechenden Fotos zu sehen ist.

Ich habe mir einige der Tipps und Tricks abgeschaut und bin gespannt, wie erfolgreich ich damit sein werde. Jetzt kann es jedenfalls losgehen mit dem Gemüse im eigenen Garten! Von mir bekommt Saskia Voigt für ihr Buch jedenfalls vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil