Mal wieder sehr spannend
Worum geht es? Olivia macht sich auf die Suche nach den Adoptiveltern ihrer Tochter Alma, da diese auf eine lebensnotwendige Spende wartet, da sie schwer erkrankt ist. Dabei weckt Olivia die Geister der ...
Worum geht es? Olivia macht sich auf die Suche nach den Adoptiveltern ihrer Tochter Alma, da diese auf eine lebensnotwendige Spende wartet, da sie schwer erkrankt ist. Dabei weckt Olivia die Geister der Vergangenheit und wirbelt alles wieder auf. Wieso wurde Alma damals unter mysteriösen Umständen zur Adoption freigegeben? Olivia stößt immer weiter auf merkwürdige Informationen, dabei begibt sie sich selber oft in Lebensgefahr.
Besonders gut an der Geschichte haben mir die unterschiedlichen Zeit- und Erzählstränge gefallen. Wir lernen viele Charaktere zu verschiedenen Zeiten kennen. Am Ende fügt sich langsam alles zu einem großen Bild. Und es wäre kein echter Fitzek, wenn am Ende nicht alles doch ganz anders kommt, als anfangs gedacht. Die Geschichte hat mich direkt abgeholt und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Er schafft es immer wieder, dass ich seine Bücher nicht lese, sondern praktisch inhaliere. Fitzeks Merkmal ist auch immer wieder, dass die Kapitel knackig kurz sind und diese fast jedes Mal sehr spannend enden, dass es quasi unmöglich ist das Buch beiseite zu legen.
Ein großes Lob auch an die Kreativität des Covers. Diese weltweit einmalige Wischfunktion des Covers ist super schön!
Fazit: Ich kann das Buch jedem empfehlen, der in eine spannende Geschichte abtauchen will. Glaubt mir, das Buch werdet ihr an einem Stück durchlesen!