Cover-Bild Süßer Tod am Lago di Garda
Band 1 der Reihe "Profilerin Ricarda Antonini"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Gmeiner-Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 11.06.2025
  • ISBN: 9783734933530
Sibilla Bellini

Süßer Tod am Lago di Garda

Kriminalroman
Nach ihrer Scheidung und einem Burn-out kehrt die mailändische Profilerin Ricarda Antonini mit ihrer 13-jährigen Tochter Mia in ihre Heimat am Gardasee zurück - entschlossen, ihr Leben neu zu ordnen. Doch die Ruhe währt nicht lange, denn ein Serienmörder versetzt die Region in Angst und Schrecken, sodass sie von ihrem Bruder, Kommissar in Brescia, in den Strudel der Ermittlungen gezogen wird. Entsetzt erkennt Ricarda Parallelen zu ihrem letzten Fall. Handelt es sich um einen Trittbrettfahrer - oder steckt mehr dahinter?

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2025

Hochspannung pur am Gardasee

0

Meine Meinung:
Sibilla Bellini entführt uns an den Gardasee. Ihr bildhafter Schreibstil lässt direkt traumhafte Bilder der Landschaft in meinem
Kopf entstehen und weckt das Fernweh. Doch es gibt auch eine ...

Meine Meinung:
Sibilla Bellini entführt uns an den Gardasee. Ihr bildhafter Schreibstil lässt direkt traumhafte Bilder der Landschaft in meinem
Kopf entstehen und weckt das Fernweh. Doch es gibt auch eine dunkle Seite am Gardasee. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen und spielt Katz und Maus mit Ricarda. Der Täter drapiert die Leichen und hinterlässt kleine Hinweise…. für Ricarda?

Ricarda war mir auf Anhieb sympathisch. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und ihren Burnout nachvollziehen. Doch das Verbrechen macht keine Pause und so begibt sie sich auf Bitten ihres Bruders auf die Spurensuche…nicht ahnend, dass sie und ihre Tochter dem Täter gefährlich nah kommen. Mehr verrate ich nicht zum Inhalt.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, hab mitgefiebert und gerätselt. Das Ende hat mich wirklich überrascht. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und ich freue mich schon sehr auf Ricardas nächsten Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2025

Gelungener italienischer Krimi

0

Cover und Klappentext haben mir hier schon sehr gut gefallen und mich von einer tollen und spannenden Zeit in Italien träumen lassen. Und dieses Buch verbindet tatsächlich beides sehr gut, es verbinden ...

Cover und Klappentext haben mir hier schon sehr gut gefallen und mich von einer tollen und spannenden Zeit in Italien träumen lassen. Und dieses Buch verbindet tatsächlich beides sehr gut, es verbinden sich ein spannender Krimi der zum miträtseln einlädt, und ein tolles Gefühl von Italien und dem Lago di Garda.

Die Geschichte handelt von der mailändischen Profilerin Ricarda Antonini, die nach ihrer Scheidung und einem Burn-out mit ihrer 13-jährigen Tochter Mia in ihre Heimat am Gardasee zurückkehrt, entschlossen, ihr Leben neu zu ordnen. Doch die Ruhe währt nicht lange, denn ein Serienmörder versetzt die Region in Angst und Schrecken, sodass sie von ihrem Bruder, Kommissar in Brescia, in den Strudel der Ermittlungen gezogen wird. Entsetzt erkennt Ricarda Parallelen zu ihrem letzten Fall. Handelt es sich um einen Trittbrettfahrer oder steckt mehr dahinter?

Der Schreibstil war sehr einfach und leicht zu lesen und hat großen Spaß gemacht, da sind die Seiten nur so dahin geflogen und ich hatte das Buch in wenigen Tagen gelesen. Der Schreibstil ist ausserdem sehr schön bildlich und ich konnte mir Italien und die Landschaft gut vorstellen. Generell macht das Buch, trotz des Krimianteils, Lust selbst einmal an den Lago di Garda zu fahren und das Leben dort zu genießen. Die Protaginistin Ricarda ist mir sehr schnell sympathisch gewesen und ich finde es toll dass man gemeinsam mit ihr in diesem Fall miträtseln kann. Ihre Gedanken und Gefühle konnte ich meist sehr gut nachvollziehen und ich fand es schön, dass es nicht nur um den Krimi ging, sondern dass man auch Ricarda und ihre Tochter besser kennen gelernt hat. Dennoch ist es ein spannder Fall mit dem Ricarda sich da befasst und ich habe die Geschichte und das Lesen deshalb auch sehr genießen können. Deshalb bekommt das Buch von mir auch volle Punktzahl und auf weitere Fälle mit Ricarda wäre ich auf jeden Fall gespannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Tolles Buch

0

Zum Inhalt:
Nach Scheidung und einem Burnout kehrt Profilerin Ricarda mit ihrer Tochter Mia in die alte Heimat am Gardasee zurück. Doch statt ihr Leben neu zu ordnen, ist sie unerwartet wieder als Profilerin ...

Zum Inhalt:
Nach Scheidung und einem Burnout kehrt Profilerin Ricarda mit ihrer Tochter Mia in die alte Heimat am Gardasee zurück. Doch statt ihr Leben neu zu ordnen, ist sie unerwartet wieder als Profilerin in ein Serienmörderfall involviert, da ihr Bruder sie darum gebeten hat. Es gibt Parallelen zu ihrem letzten Fall und immer mehr wird deutlich, dass der Serienmörder irgendwie Ricarda involviert wissen will.
Meine Meinung:
In erster Linie hat mich der Schauplatz des Krimis angesprochen, da ich gerne und oft am See bin. Zum Glück hat mich das Buch so angesprochen, denn das Buch war einfach super. Die Schauplätze waren mir bekannt, was mir schon mal gefiel, aber der Knüller war wirklich der Fall, der super spannend erzählt war, trickreich Spuren legte um dann doch wieder anzubiegen. Die Lösung habe ich erst kurz vor Schluss kommen sehen, aber nicht in Gänze. Der Schreibstil ist klasse, die Spannung hoch.
Fazit:
Tolles Buch

Veröffentlicht am 12.06.2025

Gänsehautmomente am Gardasee

0

Die Autorin entführt uns an den idyllischen Gardasee und sehr gerne würde ich mal wieder durch die Gassen von Malcesine schlendern oder mit der Gondel auf den Monte Baldo fahren. Aber die Idylle trügt, ...

Die Autorin entführt uns an den idyllischen Gardasee und sehr gerne würde ich mal wieder durch die Gassen von Malcesine schlendern oder mit der Gondel auf den Monte Baldo fahren. Aber die Idylle trügt, ein Massenmörder scheint am Gardasee sein Unwesen zu treiben und um dem bizarren Töten ein Ende zu setzen, wird Profilerin Ricarda Antonini auf den Fall angesetzt.

Ich bin ja inzwischen mehr Fan von Cosy Crime, aber einem Krimi von Sibilla Bellini konnte ich nicht widerstehen. Gekonnt jagt die Autorin ihre Leser über eine Achterbahn der Gefühle, immer wieder tauchen neue Verdachtsmomente auf und halten mich in Atem. Das Ende hat es dann noch einmal getoppt und mich fassungslos zurückgelassen.

Der Start in diese neue Reihe ist spannend, bietet Gänsehautmomente, aber auch Einblicke in die Welt von Schriftstellern, insbesondere Selfpublishern.

Mir haben die Ermittlungen großen Spaß gemacht und ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter. Ich freue mich schon auf weitere Ermittlungen mit Ricarda.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Spannende Mörderjagd

0

Grausame Morde in einer malerischen Kulisse.
Am Gardasee wird die entstellt Leiche einer jungen Frau gefunden. Eigentlich wollte die Profilerin Ricarda sich hier eine Auszeit gönnen und Zeit mit ihrer ...

Grausame Morde in einer malerischen Kulisse.
Am Gardasee wird die entstellt Leiche einer jungen Frau gefunden. Eigentlich wollte die Profilerin Ricarda sich hier eine Auszeit gönnen und Zeit mit ihrer Tochter Mia verbringen, doch schnell wird sie um Hilfe gebeten, denn der Fall hat auffällige Parallelen zu ihrem letzten Fall in Mailand...

So beginnt dieser spannende Krimi und es bleibt auch nicht bei diesem einen Mord. Viele Fragen werden aufgeworfen. Warum hat es der Mörder oder die Mörderin ausgerechnet auf Autorinnen, die Selfpublisherinnen sind abgesehen? Welche Bedeutung haben die Ablegeorte? Und hat das ganze etwas mit Ricarda zu tun?

Es werden immer wieder neue Fragen aufgestellt und neue Verdächtige tauchen auf. So bleibt der Krimi bis zum Schluß spannend und packend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere