Cover-Bild Everything We Never Said – Liebe lässt uns böse Dinge tun
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 01.10.2024
  • ISBN: 9783733606428
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Sloan Harlow

Everything We Never Said – Liebe lässt uns böse Dinge tun

romantic suspense meets dead best friend │ Spannungsgeladener Roman
Bea Reiter (Übersetzer)

Ein Buch wie ein aussetzender Herzschlag! Romantic Suspense meets dead best friend-Trope ... und zwei Twists, die du nicht kommen siehst! 
Ein Unfall hat alles verändert: Ella lebt, und ihre beste Freundin nicht. Die Schuld daran gibt sich Ella selbst. Alles erinnert sie an Hayley – besonders Sawyer, Hayleys Boyfriend. Keiner versteht Ella und ihren Schmerz so wie Sawyer, und bald wird ihr etwas Schreckliches klar:
Sie ist in den Freund ihrer toten besten Freundin verliebt.
Sawyer scheint es genauso zu gehen. Doch Ella spürt, dass da etwas Dunkles ist, das ihn umgibt. Ist es Liebeskummer – oder vielleicht seine Begierde nach Hayley, die nie wieder gestillt werden kann? Verzweifelt und voller Schuldgefühle sucht Ella ausgerechnet in Hayleys Tagebuch Halt – und entdeckt eine erschütternde Wahrheit: Sawyers Beziehung mit Hayley war alles andere als perfekt. Und Ella bekommt zunehmend Angst vor dem, wozu Sawyer im Namen der Liebe fähig ist …

Liebe lässt uns böse Dinge tun ... Ein süffiger Roman über die Abgründe verbotener Liebe und voller Geheimnisse, der dir den Boden unter den Füßen wegziehen wird! 
Für alle Fans von Karen McManus und Ana Huang.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2025

Spannend, fesselnd und emotional!

0

Mit „Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun“ hat mich die Autorin in eine Geschichte reingezogen, die mich so schnell nicht wieder losgelassen hat.

Das Buch kam nur etwas langsam in ...

Mit „Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun“ hat mich die Autorin in eine Geschichte reingezogen, die mich so schnell nicht wieder losgelassen hat.

Das Buch kam nur etwas langsam in Fahrt, was allerdings gut war um in die Geschichte reinzukommen. Außerdem wurden dadurch die Gefühle und Handlungen der Charaktere deutlich und waren nachvollziehbar.

Die Geschichte war unvorhersehbar, fesselnd und emotional. Ich habe das Hörbuch gehört und konnte nur selten aufhören. Für mich war es wichtig zu wissen, wie es weitergeht und das wollte ich so bald wie möglich.

Die Protagonistin Ella war mir recht sympathisch und ich konnte ihre Handlungen nachvollziehen. Genauso ging es mir auch bei Sawyer, allerdings haben seine Handlungen mich manchmal verwirrt und bei ihm brauchte ich etwas länger, um ihn zu verstehen.

Das Ende hat einen richtig ans Buch gefesselt und war, für mich, unvorhersehbar. Dadurch wurde die Spannung bis zum letzten Moment gehalten. Es war ein gelungener Abschluss der Geschichte.

Fazit:
Auch, wenn die Spannung nur langsam in Fahrt kam, hielt diese letztendlich bis zum letzten Moment an und hat mir einige überraschende Wendungen geliefert. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und die Geschichte wirklich genossen. Auf jeden Fall ein gelungenes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2024

Unterhaltsames Debüt

1

Nach einem schweren Autounfall muss Ella ihr Leben ohne ihre beste Freundin Hayley weiterführen – und hat sehr zu kämpfen, da sie sich insgeheim selbst die Schuld daran gibt. Aber dann ist da noch Sawyer, ...

Nach einem schweren Autounfall muss Ella ihr Leben ohne ihre beste Freundin Hayley weiterführen – und hat sehr zu kämpfen, da sie sich insgeheim selbst die Schuld daran gibt. Aber dann ist da noch Sawyer, Hayleys Freund, der auch immer Ellas sehr guter Freund war. Als die Schule nach den Sommerferien wieder startet, entwickelt sie plötzlich Gefühle für Sawyer, was ihr schlechtes Gewissen nur noch verstärkt. Aber irgendetwas verschweigt Sawyer, und es ist nichts Gutes…
Ein spannender und romantischer Jugendthriller, so wird der Debütroman von Sloan Harlow, von Seiten des Verlages umschrieben, und das kann man auf jeden Fall so unterschreiben. Das Buch ist definitiv ein Pageturner, den man zwischendurch kaum beiseitelegen kann. Insofern wurden also alle Erwartungen erfüllt.
Das Highschool-Szenario bedient sich natürlich einiger Klischees, aber ich fand das gar nicht schlimm, denn so hat man als Leser eine gewisse Basis, bevor es dann (in mehrerlei Hinsicht) richtig rund geht – mehr als man das vielleicht bei einem Jugendbuch erwartet. Ella ist eine durchweg sympathische Protagonistin, auch wenn man vielleicht als Leser nicht alle ihre Entscheidungen bzw. Reaktionen unterschreiben würde. Sawyer ist natürlich kompliziert, und gerade deswegen eine sehr interessante Figur.
Der Aufbau der Geschichte insgesamt hat mir gut gefallen. Ich muss gestehen, dass ich so einige Wendungen relativ früh vorausgesehen habe, aber das hat der Unterhaltsamkeit des Buchs keinen Abbruch getan und der Showdown war trotzdem noch sehr spannend.
Insgesamt war es für mich ein richtig unterhaltsames Debüt, das ich wirklich gern gelesen habe. Daher werde ich es in jedem Fall gerne weiterempfehlen und auch gerne mehr von der Autorin lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 14.10.2024

Dunkle Geheimnisse und zarte Gefühle

1

In "Everything We Never Said" von Sloan Harlow steht das Leben der siebzehnjährigen Ella im Mittelpunkt, die nach dem tödlichen Unfall ihrer besten Freundin Hayley an ihre Schule zurückkehrt. Dabei entwickelt ...

In "Everything We Never Said" von Sloan Harlow steht das Leben der siebzehnjährigen Ella im Mittelpunkt, die nach dem tödlichen Unfall ihrer besten Freundin Hayley an ihre Schule zurückkehrt. Dabei entwickelt sie eine zunehmend komplexe Beziehung zu Sawyer, Hayleys ehemaligem Freund. Diese Verbindung wird durch gemeinsame Trauer, Schuldgefühle und aufkommende Gefühle bestimmt. Die Autorin bietet eine interessante Mischung aus Liebesgeschichte und Thriller, wobei die aufkeimende Beziehung der beiden im Vergleich zur Spannung der Handlung eher zurückhaltend dargestellt wird.

Ein zentrales Element der Geschichte ist Hayleys Tagebuch, das Ella durch Zufall entdeckt. Die Einträge offenbaren nach und nach dunkle Geheimnisse, die Ella tief erschüttern. Auch wenn die Tagebucheinträge manchmal etwas zu detailliert und dramatisch erscheinen, sind sie entscheidend für die Entwicklung der Geschichte. Sie führen zu neuen Entdeckungen und sorgen für überraschende Wendungen, die die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten.

Durch den Perspektivwechsel zwischen Ella und Sawyer erhält der Leser Einblicke in die Gedankenwelt beider Figuren, was ihre Beziehung vielschichtiger erscheinen lässt. Diese Struktur verstärkt die Spannung, da man beide Sichtweisen kennt, jedoch nicht alles klar ist. Die Liebesgeschichte bleibt zwar eher zurückhaltend, doch die ständige Präsenz von Misstrauen, Schuld und Geheimnissen verleiht der Erzählung eine unterschwellige Intensität, die bis zum Ende fesselt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Menschliche Abgründe

0

Uff, dieses Buch war so ein wilder Ritt!
Es geht um Ella, die einen Autounfall verursacht hat, wobei ihre beste Freundin Hayley gestorben ist. Sie war 6 Monate nicht mehr in der Schule und kommt nun zurück, ...

Uff, dieses Buch war so ein wilder Ritt!
Es geht um Ella, die einen Autounfall verursacht hat, wobei ihre beste Freundin Hayley gestorben ist. Sie war 6 Monate nicht mehr in der Schule und kommt nun zurück, versuchend irgendwie wieder ein wenig Realität zu bekommen, aber die Schuldgefühle und die Schuldzuweisungen und das Getuschel von Mitschülern sind doch ein wenig lauter als gehofft. Und da gibt es noch Sawyer, den heißen Freund von Hayley...
Zuallererst dachte ich, dass es doch ein wenig langweilig und sehr ersichtlich ist, aber es gab einige Plottwists, die ich erst recht spät erahnt habe und die mich dann doch ein wenig mehr vom Hocker gehauen haben.
Man muss hier aber auch klar sagen, dass sich gegebenfalls die Triggerwarnungen für dieses Buch durchgelesen werden sollte, klar kann das vieles vorausnehmen, aber gerade, wenn man mit manchen Themen Problemen hat, sollte man doch einen kurzen Blick drauf erhaschen.

Das ganze ist in 3 Point of Views unterteilt, 2 davon sind Ella und Sawyer, den dritten könnt ihr dann selbst herausfinden, aber gerade diesen fand ich unglaublich interessant und das hat der ganzen Geschichte ein bisschen mehr Spannung gegeben.
Ich fand Ella zu Anfang an wenig langweilig, ein bisschen zu graue Maus, ein bisschen zu typische Protagonistin, und ehrlich gesagt, hat sich ihr Spannungslevel jetzt nicht so gesteigert, aber es hat gut in die Geschichte gepasst und die Nebencharaktere sowie Sawyer haben ein wenig mehr Charakter gehabt.

Es war sehr cool mitzufiebern was passiert, auch wenn es zwischendurch ein paar Durststrecken gab durch die ich mich ein wenig zwingen musste, aber alles in allem wurde ich gut unterhalten, war geschockt durch manche Geschehnisse, hatte wieder viel Wut auf Männer und wurde am Ende noch überrascht. Schreibstil war auch sehr solide und hat mich gepackt. Werde definitiv mehr Bücher von Sloan Harlow lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2024

spannungsgeladener Romantic Suspense Roman ? Wo?

0

Everything we never said - Liebe lässt uns böse Dinge tun hat mich wegen seiner dunklen Optik und dem super interessant klingenden Klappentext für sich gewonnen, ich hatte richtig Lust auf eine spannungsgeladene ...

Everything we never said - Liebe lässt uns böse Dinge tun hat mich wegen seiner dunklen Optik und dem super interessant klingenden Klappentext für sich gewonnen, ich hatte richtig Lust auf eine spannungsgeladene Romantic Suspense mit tollen Tropes, dieses Buch konnte doch also nut gut werden, oder ? Nein, leider hat es mich nicht überzeugen können. Ich weiß nicht, ob das Alter der Protagonisten oder doch der Schreibstil, die unausgebauten und schnell abgehandelten Szenen oder auf einfach alles zusammen dafür sorgten, das ich keine Spannung, keinen Tiefgang und keine ehrlichen romantischen Gefühle nachempfinden konnte.

Die Geschichte war jetzt keine Vollkatastrophe und auch nicht vorausahnend, allerdings habe ich mir die einfach spannender, detaillierter und insgesamt einfach romantischer, emotionaler gewünscht, aber alles wurde angesprochen und dann wahnsinnig schnell wieder abgehandelt, so nebenbei in zwei Sätzen und das ist irgendwie schade, weil das Buch in meinen Augen echt Potenzial hat, da hätte man für mein Empfinden noch so viel mehr draus machen können, weil es noch so viel zu erzählen gegeben hätte, sodass sich die dunkle Optik und die Worte, die sich im Klappentext befinden auch widerspiegeln, aber so war das leider für mich nur ganz okay, aber nicht mehr, sorry!

Vielen Dank an den S. Fischer Verlag für das über Netgalley Deutschland zur Verfügung gestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!