Tödlicher Duftkrieg oder Mord aus Eifersucht?
Der Dorfpolizist Pierre Durand lebt mit seiner Freundin Charlotte im malerischen Ort Sainte-Valerie in der Provence. Er ärgert sich über den Papierkram im Büro und über seinen neuen Chef, den Bürgermeister. ...
Der Dorfpolizist Pierre Durand lebt mit seiner Freundin Charlotte im malerischen Ort Sainte-Valerie in der Provence. Er ärgert sich über den Papierkram im Büro und über seinen neuen Chef, den Bürgermeister. Da taucht Charlottes Freundin, die Rosenzüchterin Anouk aus Grasse auf und bittet die beiden dringend um ihre Hilfe. Ihr Nachbar Bousquet, ein bekannter Duftforscher und Inhaber des Archiv der Düfte ist vergiftet in seinem Haus aufgefunden worden. Sie steht unter Verdacht, da sie ihm die vergifteten Pralinen geschenkt hat und zudem als seine Erbin eingesetzt wurde. Charlotte bittet ihn verzweifelt, ihrer Jugendfreundin zu helfen, die mittlerweile in U-Haft sitzt. Pierre fährt nach Grasse, um vor Ort Nachforschungen anzustellen, obwohl er damit seine Kompetenzen weit überschreitet und seinen Job riskiert. Es gab dort einen weiteren Todesfall: ein Parfümeur, der bei einem Bootsunfall ums Leben kam. Diese Fälle hängen offenbar zusammen.
Auch der sechste Fall für Pierre Durand hat mir wieder gut gefallen. Dieses Mal führen die Ermittlungen in die Gegend von Grasse mit den großen Rosenfeldern, deren Existenz durch den Bauboom dort stark gefährdet sind. Man erfährt viele interessante Details über die Herstellung von Parfüm und über die Sorgen der Zuchtbranche. Das Buch ist spannend geschrieben und lässt sich leicht lesen. Die Bewohner von Sainte-Valerie sind sympathisch mit einem Augenzwinkern beschrieben, ganz besonders das Schlitzohr Carbonne. Auch das leibliche Wohl kommt wieder nicht zu kurz und so sind auch wieder ein paar leckere Rezepte im Anhang vorhanden.