Cover-Bild Die Porzellanmanufaktur – Zerbrechliche Träume
Band 3 der Reihe "Die Thalmeyer-Saga"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,90
inkl. MwSt
  • Verlag: MAXIMUM Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 376
  • Ersterscheinung: 02.10.2024
  • ISBN: 9783986790295
Stefan Maiwald

Die Porzellanmanufaktur – Zerbrechliche Träume

Roman. Die Thalmeyer-Saga

Große Träume, Rebellion, vertraute Feinde und das Schicksal einer Familiendynastie. 

Selb in den 60er Jahren: Jana Thalmeyer, die Tochter der Porzellanmanufaktur-Geschäftsführerin Marie Thalmeyer, zieht es zum Jura-Studium nach München. Dort wird sie von einer neuen Zeit mitgerissen: Anti-Establishment-Proteste, Demonstrationen und Drogen bestimmen die neue Welt, in die die junge Frau eintaucht. Jana genießt die scheinbar unbeschwerte Zeit, doch schon bald gerät sie im wilden, glamourösen Schwabing in gefährliche Gesellschaft – Menschen, die Gewalt befürworten, Sabotageakte durchführen und sogar Attentate planen. Nach einem Streit überwirft sie sich mit ihrer Mutter. 

Marie und ihre jüngere Schwester Sophie haben nicht nur überraschend Erfolg mit Luxusporzellan und einer besonderen Zusammenarbeit mit Paul Bocuse, sondern kriegen es auch mit einem neuen Gegner zu tun: Abel Metsch, der die Druckerei seines Vaters übernommen hat und die einflussreiche Oberfränkische Stimme herausgibt, plant üble Intrigen gegen die Familie Thalmeyer … 

Als Marie lebensbedrohlich erkrankt, muss Jana sich entscheiden: Unterstützt sie ihre Familie und rettet das Porzellanerbe oder konzentriert sie sich weiter auf ihre eigenen Träume? 

Der Abschluss der großen Thalmeyer-Trilogie – ein detaillierter Einblick in die 60er Jahre und die Geschichte einer ganzen Generation!

"Ein Roman so vielseitig und filigran wie Porzellan. Ein einzigartiger Einblick in die bewegte Zeit der 60er Jahre! Der würdige Abschluss einer großartigen Familiensage. Wunderbar recherchiert und mit viel Herz und Fingerspitzengefühl." - Bestsellerautorin Ellin Carsta

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2024

Gelungener Abschluss

0

Da ich bereits die ersten beiden Bände "Zerbrechlicher Frieden" und "Zerbrechliche Hoffnung" von der Porzellanmanufaktur in Selb gelesen habe, war ich natürlich auch neugierig auf den dritten und letzten ...

Da ich bereits die ersten beiden Bände "Zerbrechlicher Frieden" und "Zerbrechliche Hoffnung" von der Porzellanmanufaktur in Selb gelesen habe, war ich natürlich auch neugierig auf den dritten und letzten Teil der Reihe. Autor Stefan Maiwald hat mich wieder gut unterhalten und mit interessanten Details durch die Seiten gebracht. Den Schwerpunkt setzt hier Jana, Maries Tochter, und daher spielt auch ein großer Teil des Geschehens in München, wo sie studiert. Ich persönlich hätte lieber noch ein bisschen mehr Neues aus Selb und von der namensgebenden Porzellanmanufaktur erfahren, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Schön fand ich, dass Joachim hier eine größere Rolle bekommt und man doch so einiges über ihn und sein aufregendes Leben erfährt. Gerade diese Passagen mochte ich sehr. Aber auch Marie und Mike, die mir vorher schon ans Herz gewachsen waren, hab ich gerne noch ein Stückchen weiter begleitet, genauso wie Sophie und den alten "Schmuggler".

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, es ist ein schöner Abschluss dieser sehr interessanten und unterhaltsamen Trilogie, die so nahe meiner Heimat spielt. Ich habe es genossen, wieder in Selb und auch in München zu sein, und zu erfahren, was aus den Protagonisten geworden ist. Der Schluss kam mir etwas zu abrupt, da hätte ich gerne noch mehr erfahren. Aber vielleicht gibt es ja irgendwann doch noch eine Fortsetzung? Darüber würde ich mich sehr freuen.

Veröffentlicht am 19.12.2024

Die Porzellanmanufaktur

0

Die Porzellanmanufaktur, Zerbrechliche Träume, von Stefan Maiwald

Cover:
Es passt gut zum Buch.

Inhalt und meine Meinung:
Die ist der 3. Band der Porzellan-Trilogie um die Familie Thalmeyer.
Ich habe ...

Die Porzellanmanufaktur, Zerbrechliche Träume, von Stefan Maiwald

Cover:
Es passt gut zum Buch.

Inhalt und meine Meinung:
Die ist der 3. Band der Porzellan-Trilogie um die Familie Thalmeyer.
Ich habe die ersten beiden Bücher nicht gelesen und konnte deshalb vielleicht nicht richtig warm werden.
Die ersten 150 Seiten wurden sehr viele Personen vorgestellt die ich nicht zuordnen konnte und ihren Zusammenhang nicht verstand (was auch ziemlich lange so ging).
Mir kam es so Vor, als ob der Autor ziemlich viel aus den 60er Jahren recherchiert hat (und das auch richtig umfangreich und gut) und dies nun alles in eine Geschichte packen wollte.
Doch da ich die Handlung vorher auch nicht kannte, lief es für mich einfach nicht rund.
Die Geschehnisse um Joachim und seine „Stars“ passten für mich irgendwie nicht dazu. Genauso wie die ganzen Geschichten um Metsch und die Politik. Auch die Geschichte um den Golfplatz war für mich zu sperrig, genauso wie das Treiben um Jana mit ihren Studenten und Luca mit seiner Rennfahrergeschichte.

Leider konnte mich das Buch nicht einfangen.

Autor:
Stefan Maiwald, erfolgreicher Journalist und Bestsellerautor, wurde 1971 in Braunschweig geboren. Als Kind verbrachte er seine gesamte Ferienzeit und fast jedes Wochenende bei seinen Verwandten im Zonenrandgebiet, nur einen Kilometer vom Eisernen Vorhang entfernt. Die Wachtürme und der Stacheldraht waren überall zu sehen.
Die Geschichte der Familiendynastie Thalmeyer und ihrer Porzellanmanufaktur in Selb in Oberfranken, ist wie er selbst sagt: „ nicht die Geschichte meiner Familie. Dies ist die Geschichte einer ganzen Generation.“ Stefan Maiwald lebt mit seiner Frau, den beiden Töchtern und Jack Russell Luna auf der italienischen Insel Grado.

Mein Fazit:
Ich denke bei diesem Buch sollte man die Vorgängerbücher lesen um richtig rein zu kommen.
Ich hatte das nicht getan und so konnte ich nicht richtig einsteigen und warm werden.
Deshalb vergebe ich 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere