Cover-Bild Black Bird Academy - Töte die Dunkelheit
(52)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penhaligon
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 624
  • Ersterscheinung: 12.04.2023
  • ISBN: 9783764532826
Stella Tack

Black Bird Academy - Töte die Dunkelheit

Roman - Der Auftakt der spektakulären Romantasy-Trilogie für alle Fans des TikTok-Trends Dark Academia!
Willkommen an der Black Bird Academy! Der TikTok-Trend Dark Academia trifft auf fesselnde Fantasy-Romance! Mit farbigem Buchschnitt nur in limitierter Auflage.

***Je nach Verfügbarkeit wird das Buch mit oder ohne Farbschnitt geliefert. Der gestaltete Buchschnitt ist auf eine limitierte Auflage begrenzt.***

Die Black Bird Academy ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. An dieser dunklen Schule werden Exorzisten ausgebildet, deren Aufgabe es ist, die Menschheit vor den Dämonen zu beschützen. Als Leaf Young in einem Kerker der Black Bird Academy erwacht, kann sie nicht glauben, was ein attraktiver Kerl namens Falco ihr erklärt: Ein Dämon hat von ihr Besitz ergriffen, kurz nachdem dieser ihr einen Dolch ins Herz gerammt hat! Falco ist fasziniert von Leaf. Denn noch nie konnte ein Mensch nach einem Dämonenangriff die Kontrolle über den eigenen Körper behalten, ohne dabei seinen Verstand zu verlieren. Und so macht die Academy ihr ein Angebot: Wenn sie sich zur Exorzistin ausbilden lässt, bekommt sie ihre Freiheit zurück. Falco soll sie trainieren, doch was er nicht ahnt: Leaf hört in ihrem Kopf eine verführerische Stimme. Und diese ist nicht menschlich …

Gefährliche Dämonen, heiße Exorzisten und eine schicksalshafte Liebe – die »Black Bird Academy«-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack:
Band 1: Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit
Band 2: Black Bird Academy – Fürchte das Licht
Band 3: Black Bird Academy – Liebe den Tod (erscheint 2025)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Es wird je nach Verfügbarkeit geliefert.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2023

Zu hohe Erwartungen

0

Trotz des grossen Hypes habe auch ich mich an Blackbird Academy gewagt und versucht, nicht mit zu grossen Erwartungen an das Buch heranzugehen. Ich habe die Geschichte auch sehr gerne verfolgt, muss aber ...

Trotz des grossen Hypes habe auch ich mich an Blackbird Academy gewagt und versucht, nicht mit zu grossen Erwartungen an das Buch heranzugehen. Ich habe die Geschichte auch sehr gerne verfolgt, muss aber sagen, dass ich dann doch mehr erwartet hätte. Es war ein spannendes Buch mit viel Handlung, das mir wirklich gut gefallen hat.

Die Welt machte mich schon beim Lesen des Klappentextes sehr neugierig. Ich fand die Kombination aus Exorzisten und Dämonen wahnsinnig faszinierend, was auch wirklich eine mysteriöse und dunkle Atmosphäre aufbauen konnte. Es spielte sich viel auch in der realen Welt ab, was das Ganze noch nahbarer machte. Dennoch gab es auch Teile, die weit weg von Normalität stattfanden und ein ganz neues Gefühl transportieren konnten. Die Academy hatte einen düsteren und faszinierenden Vibe, der mich über die Seiten hinweg erreichen und begeistern konnte. Es gab ganz verschiedene Aspekte der Geschichte, die für Abwechslung und Spannung gesorgt haben. Das fand ich alles sehr positiv und ich freue mich, in die Welt im zweiten Band zurückkehren zu können.

Leaf war eine typische Stella Tack Protagonistin, die sowohl mit ihrem Mut als auch mit ihrem Humor überzeugen konnte. Ich mochte sie von Anfang an eigentlich gerne und habe sie mit grosser Spannung verfolgt. Sie ist ganz plötzlich in eine ganz neue Welt gezogen worden, mit der sie vorher noch nie in Kontakt gekommen ist, was für sie natürlich sehr schwierig war. Sie war allgemein eine authentische Person, die ich sehr gut nachvollziehen konnte. Worin mich das Buch allerdings sehr verwirrt hat, war die Liebesgeschichte bzw. die Richtung, in welche diese in den nächsten Bänden noch gehen können. Besonders die Tatsache, dass ich Falco am wenigsten leiden konnte, hat mich verwirrt, da ich nicht weiss, ob das gewollt ist, oder ob es bei den Lesern einfach so ankommt. Da gab es nämlich auf jeden Fall tollere männliche Protagonisten, die ich als männlichen Gegenpart viel mehr fühlen würde. Dies bleibt aber im zweiten Band herauszufinden, auf welchen ich mich schon sehr freue.

Im Buch ist viel passiert, das auch immer wieder sehr überraschend kam. Ich habe die doch vielen Seiten in relativ kurzer Zeit gelesen und wurde sehr gut unterhalten von den Ereignissen rund um Leaf. Es war durchgehend spannend und durch den tollen Schreibstil perfekt unterstützt. Dennoch hätte ich noch etwas mehr erwartet, da das Buch von vielen schon als Pageturner beschrieben wurde. Dies war es für mich nämlich nicht. Es hat mich gepackt und doch fehlte mir am Ende etwas.

Insgesamt hat mich der erste Band der Black Bird Academy sehr gut unterhalten. Ich mochte das Buch gerne, konnte aber dennoch kein Highlight darin ausmachen. Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr auf den zweiten Band und gebe diesem Buch tolle 4.5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2023

Spannend, Düster, Fantasy vom Feinsten

0

Ich habe seit meiner Jugend ein Faible für das Genre Fantasy. Nach langer Abstinenz werde ich dieses künftig immer wieder in meine Leseliste einbauen. Zu meinem Glück konnte ich bei diesem Buch eine limitierte ...

Ich habe seit meiner Jugend ein Faible für das Genre Fantasy. Nach langer Abstinenz werde ich dieses künftig immer wieder in meine Leseliste einbauen. Zu meinem Glück konnte ich bei diesem Buch eine limitierte Farbschnittausgabe erhaschen, welche das so schon schöne Cover noch besser in Szene setzt.

Von der Autorin Stella Tack hatte ich bisher nur Gutes gehört, also wollte ich mir selbst ein Bild machen. Das Lob ist absolut berechtigt, ich bin absolut begeistert von dem erfrischenden, lebhaften und bildhaften Schreibstil. Mit BLACK BIRD ACADEMY hat Stella Tack eine komplexe Welt rund um Exorzisten und Dämonen mit ansprechendem Setting geschaffen. Auch ohne die Planskizze am Anfang des Buches konnte ich mir Black Rock Island und die Academy sehr gut vorstellen.

Leaf Young arbeitet als Kellnerin in einem Diner in Manhattan. Von der Männerwelt hat sie genug, seit ihr Ex sie nicht nur betrogen hat, sondern auch längst verlobt ist. Ihren Mitbewohnerinnen zum Gefallen lässt sie sich auf einen dubiosen Clubbesuch ein. Denn, was niemand weiß, der VIP-Bereich des Clubs wimmelt nur so von Dämonen. Später kann sich nicht mehr an alles erinnern, nur dass sie sich von einem gutaussehenden Typen hat abschleppen lassen. Wach wird sie im Kerker der Black Bird Academy, wo der Exorzist Falco behauptet, sie wäre von einem Dämon besessen. Ungewöhnlich sei jedoch, dass sie trotz allem noch Kontrolle über ihren Körper habe. Die Academy macht ihr das Angebot, sie als Exorzistin auszubilden. Sollte jedoch der Dämon die Oberhand gewinnen, würde man sie töten. Natürlich findet Leaf die Behauptungen unglaublich, jedoch wem gehört die Stimme in ihrem Kopf?

Da die Kapitel abwechselnd aus Sicht der Hauptprotagonisten Leaf, dem Dämon Lore sowie Falco geschrieben sind, konnte ich mich hervorragend in die Geschichte vertiefen und in die umfangreiche Materie hineinwachsen. Hilfreich sind auch immer wieder die zwischen den Kapiteln eingeschobenen Definitionen der verschiedenen Dämonen mit Klassifizierung und Besonderheiten. Ich konnte mir diese so besser vorstellen.
Der Spannungsfaden des Buches lebt vor allen Dingen durch die schlagfertigen, teilweise herrlich sarkastischen Wortwechsel. Gerade die Zwiegespräche zwischen Leaf und Lore haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Die Interaktion der Beiden, wer wann und wie Leafs Körper steuert, hat die Autorin für mich bestens authentisch und plausibel dargestellt. Wie muss man sich fühlen, plötzlich eine Stimme im Kopf zu haben und diese dann auch noch versucht die Kontrolle des Körpers zu übernehmen? Ich kann nur sagen Hut ab Leaf vor Deiner Stärke und Deinem Mut, ich hätte keine Minute mit Lore überstanden und wäre wahnsinnig geworden, spätestens nach seiner Gesangseinlage. Beide machen im Laufe ihrer Zwangs-WG eine enorme Entwicklung durch. Lore, der eigentlich ja der Böse sein sollte, konnte mich immer mehr für sich einnehmen. Denn mit der Zeit erfährt man, dass ihm übel mitgespielt wurde. Mehr darf ich natürlich nicht verraten, ohne zu spoilern.

Mit Falco, optisch einem echten Sahneschnittchen, hatte ich so meine Schwierigkeiten. Tut er nur so arrogant und kalt oder steckt in ihm auch ein Hauch von Gefühl und Verletzlichkeit? Tja, ich weiß es immer noch nicht. Fakt ist zwar, dass er und Leaf eine magische Anziehung empfinden, doch ist es wirklich Liebe? Für die Bezeichnung Romantasy ist mir hier die Romantik eindeutig zu kurz gekommen, wenn man von einer leidenschaftlichen Szene einmal absieht. Da erwarte ich von Band 2 auf jeden Fall eine ganze Portion mehr.

Die Nebencharaktere fand ich interessant dargestellt, besonders den Homonkuli Zero, einen gentechnisch manipulierten Mensch-Dämon und den Exorzisten Crain. Gut gefiel mir auch, dass einige der Ordensmitglieder der Black Birds eine Art magischen Gefährten in Tierform hatten, durch den sie ihre innere Kraft, das sogenannte Arcanum steigern können.

Vielen Dank Stella Tack für über 600 Seiten fesselnde Spannung. Ein halbes Sternchen ziehe ich ab für die mir zu latente Liebesgeschichte, ergibt aber immer noch 4,5 Sterne und eine 100%-ige Weiterempfehlung für Fantasy-Liebhaber.

Mein Fazit:
Geniales Wortbuildung und Schaffung einer spannenden komplexen Welt. Stella Tack zieht einen schon mit den ersten paar Seiten in den Bann der Geschichte. Schlagfertige Wortwechsel, skurrile Charaktere und eine angenehme Prise Sarkasmus machen dieses Buch zu einem echten Pageturner.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

Gelungener Auftakt

0

Leseerlebnis
„Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit“ von Stella Tack ist der erste Band der Black Bird Academy – Reihe. Die Reihenfolge solle beim Lesen eingehalten werden.

In einer Welt von dunklen ...

Leseerlebnis
„Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit“ von Stella Tack ist der erste Band der Black Bird Academy – Reihe. Die Reihenfolge solle beim Lesen eingehalten werden.

In einer Welt von dunklen Gestalten, Intrigen und Magie muss sich die junge Kellnerin Leaf Young durchschlagen und sich nicht nur gegen Dämonen, sondern auch Exorzisten behaupten. Die Geschichte spielt zum größten Teil in der Black Bird Academy, in der es mehr als nur ein Geheimnis zu entdecken gibt. Es hat etwas gedauert bis ich in der Geschichte ankam und mich mit den Protas anfreunden konnte. Doch als es dann soweit war, konnte ich mich kaum von der Academy trennen und das Buch mal zur Seite legen.
Die Settingbeschreibung ist super gut gelungen. Auch der Schreibstil ist flüssig, angenehm, spannend und abwechslungsreich.
Der Handlungsverlauf ist abwechslungsreich und enthält viele interessante und unerwartete Wendungen. Diese Abwechslung macht das Geschriebene sehr vielfältig und einfach magisch.
Auch das Kennenlernen der Charaktere bereitete mir große Freude. Besonders gut hat mir Leaf gefallen. Eine tapfere junge Frau, die aus jeder Situation – mag sie noch so aussichtslos erscheinen – das beste daraus macht. Aus Falco wurde ich nicht so richtig schlau. Besonders zum Ende des ersten Bandes hat er mich enttäuscht und für Verwirrung gesorgt. Zero & Lore & Yu Tsai & Crain und viele andere Charaktere sorgten für Spannung und viele unterschiedliche interessante Momente, die die Handlung abrundeten und noch mehr Leben einhauchten.
Für mich ein gelungener Auftakt und absolut lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2023

gelungener Einsteig in die Welt der Exorzisten

0

Keine Spoiler!
Ich finde das Cover wirklich toll. Der dunkle Blauton mit der Folierung spricht mich total an und sieht für mich wie ein mögliches Logo der Academy aus. Und da es in dem Buch viel um die ...

Keine Spoiler!
Ich finde das Cover wirklich toll. Der dunkle Blauton mit der Folierung spricht mich total an und sieht für mich wie ein mögliches Logo der Academy aus. Und da es in dem Buch viel um die Black Bird Academy geht, passen Titel und Inhalt auch gut zusammen. Im Buch findet man auch eine Karte der Academy und da ich ein großer Fan von so etwas bin, hat mich das auch direkt begeistert.

Der Schreibstil von Stella Tack gefällt mir sehr gut, da er immer wieder Humor einfließen lässt, auch wenn es hier durchaus brutal zugeht. So kommt man nicht nur schnell durch das Buch, sondern hat auch viel Spaß dabei. Da kommen einem die 600 Seiten gar nicht mehr so lang vor.
Die Geschichte wird zum einen aus der Sicht von Leaf erzählt, aber auch aus der von Lore und Falco. Mir haben alle sehr gut gefallen, auch wenn ich noch keine starke Bindung zu den Charakteren aufbauen konnte.

Die Idee mit dem Exorzisten ist genial und einzigartig. Außerdem finde ich es toll, dass nicht alle übernatürlichen Wesen als böse abgestempelt werden, sondern einige auch ganz normal leben können. Zum Inhalt möchte ich gar nicht so viel sagen, denn je weniger man weiß, desto mehr ist man natürlich überrascht. Grundsätzlich bekommt man eine spannende, überraschende, brutale, aber auch humorvolle Geschichte zu lesen, die vor allem durch die vielschichtigen Charaktere authentisch wirkt. Am Anfang konnte ich gar nicht einschätzen, in welche Richtung sich alles entwickelt, deshalb war ich immer neugierig, wie es weitergeht und was als Nächstes passiert. Im Mittelteil gab es für mich leider ein paar Längen und auch die Liebesgeschichte konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Da diese aber erst am Anfang steht, fand ich das nicht so schlimm, da dies im nächsten Teil wieder aufgeholt werden kann.
Den Cliffhanger fand ich nicht so schlimm wie viele andere sagen. Ich bin zwar super neugierig auf den Folgeband, finde aber, dass man das auf jeden Fall aushalten kann und so die Vorfreude genießen kann.

Fazit
Ein gelungener Einstieg, der durch eine besonders konstruierte Welt, authentische Charaktere und eine spannende Handlung überzeugen kann und daher absolut lesenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Stella Tack hat mit diesem Buch eine magische, fesselnde und atemberaubende Geschichte geschrieben! Absolut süchtig machend und ein absolutes Lesehighlight!

0

"Er sprach von Dämonen. Das war es also. Ich war von Satanisten entführt worden. Na, wundervoll!"

Inhalt:

Die Black Bird Academy ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. An dieser dunklen Schule werden ...

"Er sprach von Dämonen. Das war es also. Ich war von Satanisten entführt worden. Na, wundervoll!"

Inhalt:

Die Black Bird Academy ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. An dieser dunklen Schule werden Exorzisten ausgebildet, deren Aufgabe es ist, die Menschheit vor den Dämonen zu beschützen. Als Leaf Young in einem Kerker der Black Bird Academy erwacht, kann sie nicht glauben, was ein attraktiver Kerl namens Falco ihr erklärt: Ein Dämon hat von ihr Besitz ergriffen, kurz nachdem dieser ihr einen Dolch ins Herz gerammt hat!

Falco ist fasziniert von Leaf. Denn noch nie konnte ein Mensch nach einem Dämonenangriff die Kontrolle über den eigenen Körper behalten, ohne dabei seinen Verstand zu verlieren. Und so macht die Academy ihr ein Angebot: Wenn sie sich zur Exorzistin ausbilden lässt, bekommt sie ihre Freiheit zurück.

Falco soll sie trainieren, doch was er nicht ahnt: Leaf hört in ihrem Kopf eine verführerische Stimme. Und diese ist nicht menschlich …

Meinung:

Stella Tack hat mit diesem Buch eine magische, fesselnde und atemberaubende Geschichte geschrieben! Absolut süchtig machend und ein absolutes Lesehighlight!

Zunächst ein paar Worte zu diesem wunderschönen Cover. Ich liebe die Gestaltung wirklich so sehr. Der dunkle Hintergrund in Kombination mit den goldenen Elementen und den Zeichen ergibt ein wundervolles Gesamtbild. So hat mich das Cover sofort begeistern können, weil es mit seiner Schlichtheit strahlt und dennoch total gut zum Genre passt.

Aber auch der Farbschnitt ist einfach mehr als nur gelungen, wobei ich betonen möchte, dass es ein schönes Add-on ist, es mir aber grundsätzlich um die Handlung ging.

Und diese war, wie bereits kurz erwähnt, wirklich überwältigend. Ich habe die Seiten förmlich nur so verschlungen und konnte nicht mehr aufhören zu lesen.

Dabei spürt man in Stella Tacks Büchern eigentlich immer ihren Humor, wie es auch bei der Black Bird Academy der Fall war. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass die Autorin gerne “etwas ernster” schreiben wollte, was auch durch den sehr mitreißenden, ehrlichen und besonderen Schreibstil unterstrichen wurde.

Zudem fand ich die Dialoge so humorvoll, locker und dennoch spannend geschrieben, dass ich teilweise nicht merkte, wie viel ich gelesen habe. Und das kommt ehrlicherweise sehr selten vor.

So ist sie sich aber mit ihrem eigenen Stil treu geblieben, was ich sehr schön zu lesen fand. Gleichzeitig lebten die Elemente von ihrer Darstellung, die Stella Tack auf jeden Fall geglückt ist.

Aber auch die Charaktere waren mir irgendwie sofort sympathisch, bis auf eine einzige Ausnahme. So fand ich Leaf, Falco und Lore einfach total verschieden und dennoch haben sie sich so gut ergänzt, waren authentisch und ihre Geschichte eine ganz besondere. Ich fand sie alle drei super spannend und interessant. Vor allem ist es gelungen, dass ich über jeden einzelnen mehr erfahren wollte, was sich langsam und Stück für Stück im Verlauf der Geschichte offenbart hat. Außerdem entwickeln sich auch die Charaktere meiner Meinung nach sehr weiter.

Die Romantik kommt dabei keinesfalls zu kurz, ist aber nicht der Hauptcharakter der Handlung, was ich bei Fantasy- bzw. Romantasy-Titeln immer sehr mag. Besonders, weil da möglicherweise ja noch mehr folgen kann. Und das hoffe ich an dieser Stelle natürlich sehr.

So gab es viele actionreiche Szenen, viele Wendungen und Handlungsstränge, mit denen ich nicht gerechnet habe. Immer wieder wurde ich überrascht, was das Lesen für mich allerdings auch total zu einem Erlebnis gemacht hat.

Anderseits fand ich es so spannend mehr über die Exorzisten, Dämonen und die anderen Wesen zu lesen, dass ich einfach nicht mehr aufhören konnte in die Welt abzutauchen und förmlich an den Zeilen der Autorin hing.

Gleichzeitig ist das Setting an der Academy einfach unheimlich detailreich und wundervoll beschrieben worden, sodass ich diesen Ort einfach nur magisch fand. Ich liebe ja das Dark Academia Subgerne wirklich sehr, weshalb ich mit dieser Geschichte total auf meine Kosten gekommen bin. Am liebsten wäre ich selbst mit den Charakteren dorthin gereist.

Auch wenn ich es schon geahnt habe, endet dieses Buch mit einem wirklich fiesen Cliffhanger. Und er hat genau das geschafft, was er sollte. Ich brauche nämlich ganz dringend den Folgeband. Hier muss ich mich zwar noch etwas gedulden, aber ich bin mir sicher, dass sich das Warten lohnen wird.

Insgesamt kann ich euch dieses Buch absolut nur ans Herz legen und einfach total empfehlen. Für mich hat sich Stella Tack mit dieser Geschichte ein Jahreshighlight geschrieben, dass süchtig nach mehr macht. Lest es also unbedingt!