So zärtlich wie ein Lufthauch
LiebesgedichteLiebesgedichte des niedersächsischen Dichters Gerhard A. Spiller.
Liebesgedichte des niedersächsischen Dichters Gerhard A. Spiller.
Als durch Zufall die Leiche einer gefolterten Frau in Hannover gefunden wird, nehmen Hauptkommissar Ritter und sein Team die Ermittlungen auf. Diese führen zunächst in die jüngere Vergangenheit der Stadt und schließlich ins Rotlichtmilieu. Dort gerät die BDSM-Szene in den Fokus der Ermittler. Da Prostitution ...
Die Schlaraffia ist ein 1859 in Prag gegründeter weltweit anzutreffender Männerbund, der sich der Pflege von Kunst, Humor und Freundschaft verschrieben hat. Die Treffen sind an ein mittelalterliches Ritterspiel angelehnt, bei dem die Mitglieder eigene künstlerische Werke vorstellen können. Der Autor ...
Die Schlaraffia ist ein 1859 in Prag gegründeter Männerbund, der Kunst, Humor und Freundschaft pflegt. Gerade der Humor zeigt sich auf verschiedene Weise. Hier sind nun die mit einem Augenzwinkern verfassten wissenschaftlichen Texte erstmals in einem Band vereint, die Fakten und Fiktion humorvoll verbinden. ...
Wir Menschen suchen unablässig nach der großen Liebe, weil sie etwas Wunderbares ist. Die in diesem Band enthaltenen Texte sind die mit viel Herzblut geschriebenen Zeichen einer solchen Liebe und zugleich Zeugnisse einer wunderbaren Zeit.
Üblicherweise unterteilt man ein Jahr in die vier Jahreszeiten. Allerdings gibt es auch Tage oder Zeiträume, die für uns Menschen eine große Bedeutung haben. Die Haiku in diesem Band widmen sich deshalb nicht nur den klassischen vier Jahreszeiten, sondern darüber hinaus auch anderen wichtigen Tagen und ...
Die Schlaraffia ist ein 1859 in Prag gegründeter Männerbund, der auf den drei Säulen Kunst, Humor und Freundschaft basiert. Der Autor, Mitglied in der Schlaraffia Peine, legt mit diesem Band weitere Gedichte, Kurzgeschichten und Sinnsprüche vor, die er für die Schlaraffia geschrieben hat.
Die Natur nimmt Flächen sehr schnell in Besitz, wenn man sie nur gewähren lässt. So ist es unserem Gartenteich ergangen: Ursprünglich nur zur Zierde angelegt, dauerte es nicht lange, und der erste Frosch hatte sich darin angesiedelt. Inzwischen ist die Population angewachsen. Wir haben die Frösche schätzen ...
Wir Menschen leben in und mit der Natur. Leider ist vielen dieser Zusammenhang nicht mehr bewusst. Die in diesem Band versammelten Haiku wollen daher den Blick für den Detailreichtum schärfen und uns die Schönheit der Natur wieder vor Augen führen.
Das menschliche Leben ist angefüllt mit einer Vielzahl von Eindrücken und Impressionen, die in ihrer Summe unser Dasein beeinflussen, nicht selten sogar prägen. Die in diesem Band versammelten Texte beschreiben viele dieser Sinneseindrücke und offenbaren damit die Bandbreite ihres Facettenreichtums. ...