Cover-Bild Getraut
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Humor
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 01.02.2023
  • ISBN: 9783426228050
Susanne Fröhlich

Getraut

Roman | SPIEGEL Bestseller-Autorin

Hochzeit mit Hindernissen: Andrea Schnidt traut sich auch ein 2. Mal!

»Getraut« ist der 12. humorvolle Roman von Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich um die Kult-Alltagsheldin Andrea Schnidt.

Spätestens als Andrea Schnidt ihren Schwiegervater Rudi und seine Irene im nur gaaaanz leicht tüllüberdosierten Hochzeitsoutfit sieht, weiß sie es einmal wieder: für eine junge Liebe ist man nie zu alt. Und auch nicht für eine neue Perspektive. Die findet Andrea ausgerechnet in einem professionellen Frauenversteher, der verspricht, die emotionalen Lücken zu schließen, die Männer so in Frauenherzen hinterlassen. Ein höchst erfolgreiches Geschäftsmodell. Schließlich ist ihr Paul nicht der einzige, der es sich in der Beziehungshängematte etwas zu bequem macht. Und dann sind da noch die lieben Kinder – seine und ihre – die sich als Spitzenkräfte im Zumutungen produzierenden Gewerbe erweisen. 

Mit ihrem empathischen Humor und ihren aus dem Leben gegriffenen Figuren begeistert Susanne Fröhlich Millionen von Leser*innen und landet regelmäßig auf den Bestseller-Listen.

Die humorvollen Romane um Andrea Schnidt sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Frisch gepresst
  2. Frisch gemacht!
  3. Familienpackung
  4. Treuepunkte
  5. Lieblingsstücke
  6. Lackschaden
  7. Aufgebügelt
  8. Wundertüte
  9. Feuerprobe
  10. Verzogen
  11. Abgetaucht
  12. Getraut

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2023

Hochzeit mit Hindernissen

0

Das Leben von Andrea Schnidt bleibt mit ihrer Patworkfamilie weiterhin recht turbolent. Ihr Ex-Schwiegervater Rudi will sich noch einmal trauen, aber ausgerechnet an diesem Tag ist das Standesamt ...

Das Leben von Andrea Schnidt bleibt mit ihrer Patworkfamilie weiterhin recht turbolent. Ihr Ex-Schwiegervater Rudi will sich noch einmal trauen, aber ausgerechnet an diesem Tag ist das Standesamt am Römer wegen dem Titelgewinn der Frankfurter geschlossen. Leider bemerkt er dies erst kurz vor der geplanten Trauung, so dass von Andrea Improvisationstalent gefragt ist um den "großen Tag" doch noch zu retten.

Doch auch nach der Hochzeit wird es nicht wirklich ruhiger, sondern Andrea stolpert weiterhin von einer peinlichen Situation in die nächste.
Auch ihre Freundin Bea sorgt wieder mal für Chaos, als sie sich in einen selbsternannten Guru verliebt und Andrea das Marketing für seine Seminare und Veranstaltungen gewinnen will. Nicht zuletzt löst eine Zufallsbekanntschaft aus dem Park weitere Verwicklungen aus.

Susanne Fröhlich legt mit "Getraut" einen weiteren Roman um ihre Hauptperson Andrea Schnidt vor, wo wir wieder in ihre Familie eintauchen können. Gewohnt witzig und "alltagsnah" erzählt sie von den Höhen und Tiefen eines ganz normalen (Patchwork-) Familienalltages. Die Situationen sind so passend beschrieben, dass ich mehrfach beim Lesen richtig lachen musste. Auch wenn es der mittlerweile 12. Band mit Andrea und ihrer Familie ist, kann man es sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen. Und so turbolent wie ihr Leben immer ist, gibt es sicherlich noch Stoff für einige weitere Bände, was mich sehr freuen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

Humorvolle Hochzeit mit Hindernissen

0

Spätestens als Andrea Schnidt mit ihren Ex-Schwiegervater Rudi und seine Irene Hochzeit feiern will, weiß sie, dass eine Frau nie zu alt für einen Traum aus Tüll ist. Doch die Hochzeit muss leider verschoben ...

Spätestens als Andrea Schnidt mit ihren Ex-Schwiegervater Rudi und seine Irene Hochzeit feiern will, weiß sie, dass eine Frau nie zu alt für einen Traum aus Tüll ist. Doch die Hochzeit muss leider verschoben werden, da am Römer am Tag der Hochzeit die Eintracht Vorrang hat. Doch Andrea findet eine Lösung, sie feiern die Hochzeit einfach schon mal vor, vor dem Standesamt, da die Örtlichkeiten und das Essen schon gebucht sind. Wäre ja alles schön und gut, wenn es da nicht das Unglück mit den Ringen gegeben hätte… Aber dadurch lernt Andrea Ragnhild von Hohhausen kennen, die sogleich ihre Freundin werden möchte. Mit ihr erlebt auch so einiges, angefangen beim Müllsack-Outfit bis hin zur Rettung der Tauben, die in der Tauben-Klinik endet. Als die beiden dann die Tauben wieder ihrem Besitzer bringen, ist Ragnhild von diesem und seiner Mutter ganz angetan. Wie das wohl endet….? Währenddessen plant ihre Freundin Bea und die Ex ihres Freundes Paul mit ihr und dem Frauenversteher Jerome ein Geschäftsmodell. Aber irgendwas stimmt mit Jerome nicht, was Andrea durch Zufall herausfindet....


Fazit / Meinung:
Das Buch hat 336 Seiten und ist in mehrere Kapitel eingeteilt. Man erkennt ein neues Kapitel an den groß- und fett geschriebenen Buchstaben. Die der Länge der Kapitel sind genau richtig. Der Schreibstil ist locker, flüssig und humorvoll. Es lässt sich super gut lesen. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Besonders macht es der hessische Dialekt von Rudi und Irene, die hier kein Blatt vor den Mund nehmen.

Eine Geschichte voll aus dem Leben gegriffen. Uns sie zeigt, dass man auch mit über achtzig noch mal den Hafen der Ehe eingehen kann. Auch wenn das ganze mit einigen Hindernissen übersät ist, was hier aber keinen gestört hat, denn sie haben allesamt das Beste daraus gemacht.

Von mir gibt‘s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Immer wieder "Fröhlich";)

0

Andreas Schnids Schwiegervater Rudi, will mit über 80 seine geliebte Irene vor den Traualtar führen, doch leider spielt das Leben dem Brautpaar einen Streich. Aber so spielt das Leben und die Beiden machen ...

Andreas Schnids Schwiegervater Rudi, will mit über 80 seine geliebte Irene vor den Traualtar führen, doch leider spielt das Leben dem Brautpaar einen Streich. Aber so spielt das Leben und die Beiden machen auf Anraten von Andrea das Beste draus! Wie immer umschifft diese gekonnt alle Klippen und gewinnt dabei sogar neue Freunde. Nur aus dem neuen Typen ihrer Freundin Bea wird Andrea nicht schlau, dabei wirkt dieser spirituelle Lebenscoach doch gar so charmant?

Auch mit ihrem aktuellen Roman „Getraut“, wird von Autorin Susanne Fröhlich zum zwölften Mal in Serie ein neues Highlight gesetzt. Es ist immer wieder schön, Protagonistin Andrea Schnid über all die Jahre hinweg zu begleiten;). Die patente Alltagsheldin aus der bekannten Romanreihe fühlt sich mittlerweile an, wie eine altbekannte Nachbarin oder Freundin. Habe Andrea über all die Jahre, immer wieder durch die meisten Höhepunkte und Katastrophen ihres Lebens begleitet. Auch diesmal sind ihre Erlebnisse lustig, unterhaltsam und fühlen sich irgendwie immer etwas vertraut an. Ob die Demenz-Erkrankung der Mutter, die Probleme mit den Kindern, dem Partner oder mit ihren Freunden, die Erlebnisse sind mitten aus dem Leben gegriffen, pointenhaft erzählt und auf den Punkt gebracht!

Mein Fazit:
Ein großartige und unterhaltsame Fortsetzung, deren Lektüre mir wieder einige amüsanten Lesestunden bereitet hat! Daumen hoch, Susanne Fröhlich hat ein Händchen für Zeitgeist, Humor und gute Unterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Humorvoll

0

"Getraut" ist mein allererster Roman, den ich von Susanne Fröhlich lese.
Ich bin sehr begeistert von dieser wunderbar humorvollen Geschichte der Hauptprotagonistin Andrea Schnidt.

Die Charaktere hat ...

"Getraut" ist mein allererster Roman, den ich von Susanne Fröhlich lese.
Ich bin sehr begeistert von dieser wunderbar humorvollen Geschichte der Hauptprotagonistin Andrea Schnidt.

Die Charaktere hat die Autorin auch sehr gut herausgearbeitet. Sie wirken sehr sympathisch und ich konnte mich gut hineinversetzen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr humorvoll. Schnell hat man die nächsten Seiten gelesen.
Lustig und sympathisch fand ich auch, dass die Autorin bei Rudi und Irene den hessischen Dialekt hat einfließen lassen.

Das Cover gefällt mir gut, es ist in Rot und Recht einfach gehalten.

Ich habe mich als Leser sehr gut unterhalten gefühlt und dies wird bestimmt nicht mein letzter Susanne Fröhlich-Roman sein.
Ich hatte sehr unterhaltsame, humorvolle Lesestunden und kann dieses Buch sehr weiterempfehlen. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2023

Humorvoll, viel Situationskomik

0


INHALT:
Das eine Frau nie zu alt für einen Traum aus Tüll ist, muss Andrea Schnidt erfahren, als ihr Exschwiegervater Rudi seine Irene heiraten möchte. Und manchmal muss auch der Weg ins Glück mit einem ...


INHALT:
Das eine Frau nie zu alt für einen Traum aus Tüll ist, muss Andrea Schnidt erfahren, als ihr Exschwiegervater Rudi seine Irene heiraten möchte. Und manchmal muss auch der Weg ins Glück mit einem Müllsack- Outfit beschritten werden. Ja, es wird nie langweilig im Leben der Kult-Heldin. Sie landet mit einer Hobby Bäckerin in einer Taubenklinik und wird von einer völlig Fremden zur Lieblingsschwiegertochter erklärt. Und manche Männer sind fast zu gut, um wahr zu sein. Da hilft es schon sehr, dass sie mit Paul einen unverhofften Honeymoon erlebt. Und dann sind da auch noch Pauls Ex Bea und seine Tochter Alexa mit ihrem Karriereziel Influencerin.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zwölfte Band der Andrea Schnidt Reihe man sollte hier schon, zum besseren Verständnis, die Reihenfolge einhalten und einfach auch, weil es alle unheimliche tolle Bücher sind. Ich habe sie alle verschlungen und mich jetzt sehr auf den neusten Teil gefreut. Und wieder konnte er mich sofort erreichen und begeistern. Der Roman ist gespickt mit wundervollem Humor und Situationskomik auf jeder Seite. Wie erleben wieder die tollsten Stuationen mit Andrea und verstricken uns mit ihr in lustige Widersprüche. Das Buch lässt sich so locker leicht lesen und ich liebe es, Andrea zu begleiten. Alle zusammen., ob Familie oder Freunde, machen den Roman wieder zu einem besonderen und schönen Leseerlebnis. Da gbt es viele Missverständnisse und vor allem aber viele chaotische und lustige Erlebnisse und der trockene Humor von Andrea bringt mich immer wieder zum Lachen. Alle zusammen sind so liebenswert und symphatisch. Ich habe auch diesen Teil mit grosser Begeisterung verschlungen und es war wieder ein Highlight für mich.
FAZIT:
Voller Humor und Situationskomik, wunderbar zu lesen. Ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere