Cover-Bild Midas Spielverderber
Band 2 der Reihe "Augsburg-Krimis Susanne Grußler"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,50
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 516
  • Ersterscheinung: 15.11.2024
  • ISBN: 9783769317589
Susanne Grußler

Midas Spielverderber

Theo liebt seine Frau Lilly, die Sockenberge und pubertären Auswüchse der Kinder. Doch seine heile Welt zerbricht, als er einen Erpresserbrief mit dem Porträt seines Vaters, gezeichnet durch seinen talentierten Bruder Andre, erhält. Vater und Andre - beide wurden vor fünf Jahren Opfer eines ungeklärten Verbrechens, oder aber, so befürchtet Theo insgeheim, ihr Konflikt hat sich bis zu einem schrecklichen Höhepunkt gesteigert, einem erweiterten Suizid. Aus Angst, jemand würde seine Familie in den Dreck ziehen, zahlt Theo immer mehr an den Erpresser und um das zu finanzieren, findet er eine fatale Lösung: die Spielothek. Doch irgendjemand will das nicht akzeptieren und rächt sich blutig an jedem, der sich Theo in den Weg stellt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2025

Midas Spielverderber

0

Ein Buch, sehr tiefgründig, das unter die Haut geht und die Frage offen stehen läßt, liegt unser Glück oder Unglück in den Genen unserer Urväter. Rob isr ein erfolgreicher Unternehmer, streng mit den Kindern. ...

Ein Buch, sehr tiefgründig, das unter die Haut geht und die Frage offen stehen läßt, liegt unser Glück oder Unglück in den Genen unserer Urväter. Rob isr ein erfolgreicher Unternehmer, streng mit den Kindern. Er ist ein Flüchtlingskind und hat auf der Flucht schreckliches erlebt, sein Vater kehrt gebrochen aus dem Krieg zurück. Dann eines Tages liegen Rob und sein ältester Sohn erschossen im Wintergarten, beide in inniger Umarmung. War es Mord, Selbstmord, man weiß es nicht. Der jüngere Sohn Theo, ein Student, stürzt nach der Tat sozial völlig ab, wohnsitzlos, Streuner, bis er die bezaubernde Lilly kennenlernt, Musikerin, Witwe mit zwei kleinen Kindern.Durch Lilly kommt er wieder auf die Füße, sie bekommen ein weiteres Kind, er erfolgreicher Fahrlehrer bis es erneut zum Absturz kommt. Erpressung, viel zu viele Unfälle in seinem Umkreis, Spielsucht. Das Leben seiner Kinder ist in Gefahr, Ein Thriller, bei dem es einen kalt den Rücken herunterläuft. Susanne Grußler versteht es gekonnt, in kurzen und doch sehr eindrucksvollen Kapiteln uns das Schreckliche näherzubringen. Ihre Ausdrucksweise ist klar, einfach, prägnant und sehr sehr einprägsam. Sie kann den Schmerz, das Unheil, die seelischen Qualen wie kein anderer sehr gut beschreiben. Kapitel fü Kapital steigert sich der Spannungsbogen bis ins Unermessliche. Sie schaffte es, dass man tief in die Seele der Protagonisten schauen kann. Und das Ende des Buches ist ganz anders als erwartet, in den letzten Seiten ist die Überraschung mehr als gelungen. Da das Buch fast in meiner Heimat spielt und ich die Plätze, Gassen und Straßen sehr gut kenne, spulte sich beim Lesen ein rchtiger Film in meinem Kopf ab. Diese Geschichte um Theo und seiner Famlilie wird mich noch sehr lange beschäftigen. Auch das Cover finde ich grandios und sehr bedrohlich. Auf schwarzem Grund ein Herz aus Gold, gefangen in einem Stacheldraht und die Schrift blutrot. Ein Thriller, höchg emotional.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2025

Erschütternd

0

Das Buch "Midas Spielverderber" ist einfach der Hammer! Was zunächst so harmlos mit Theo im Prolog beginnt, entwickelt sich schnell zu einer packenden und intensiven Geschichte, die mich mehrmals schwer ...

Das Buch "Midas Spielverderber" ist einfach der Hammer! Was zunächst so harmlos mit Theo im Prolog beginnt, entwickelt sich schnell zu einer packenden und intensiven Geschichte, die mich mehrmals schwer schlucken ließ.

Theo hatte es wirklich nicht leicht – er musste sich mit einer Menge Herausforderungen auseinandersetzen: Kriegserben, traumatische Erlebnisse, Erpressung und Spielsucht. Die Geschichte ist wirklich krass. In den Kriegsjahren mussten Theos Großeltern fliehen, seine Großmutter wurde mehrfach von Soldaten der Roten Armee vergewaltigt, und auf der Flucht verstarb das jüngste Kind. Viele Jahre später wurden Theos Vater und sein Bruder brutal ermordet. Diese tragische Familiengeschichte hinterließ viele offene Fragen, und der Tod des Vaters hinterließ tiefe Spuren bei Theo. Erst als er selbst eine Familie gründet, kommt seine eigene Vergangenheit wieder an die Oberfläche.

Susanne Grußler hat es wieder einmal geschafft, eine unglaublich spannende Geschichte zu schreiben. Der Spannungsbogen ist, wie schon in ihrem ersten Buch, hervorragend aufgebaut. Besonders die Rückblenden in die Vergangenheit und die erschütternden Einblicke in die Abgründe der Spielsucht sorgen dafür, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.

Auch die neuesten Entwicklungen rund um die beiden Ermittler fand ich richtig klasse. Bis zum Schluss bleibt unklar, wie die einzelnen Puzzlestücke zusammenpassen, und die Auflösung am Ende hat mich regelrecht erschüttert. Ich hätte niemals erwartet, wie schnell es gehen kann, dass jemand in den Abgrund rutscht, obwohl er nur das Beste für seine Familie will.

Das Buch hat mich tief bewegt, denn solche Geschichten passieren leider auch im echten Leben viel zu oft. Deshalb gibt es von mir eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2025

Ereignisreiches Leben

0

Ein Buch, das so spannend ist und mich mit jeder Seite mehr gefangen genommen hat, wunderbar und mitreißend geschrieben. Die letzten Seiten waren derart packend, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. ...

Ein Buch, das so spannend ist und mich mit jeder Seite mehr gefangen genommen hat, wunderbar und mitreißend geschrieben. Die letzten Seiten waren derart packend, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Da ist der Autorin Susanne Grußler ein außergewöhnlicher Thriller gelungen.

Die Großeltern von Theo mussten in den Kriegsjahren aus ihrer Heimat flüchten. Seine Großmutter hat die Brutalität der gefürchteten Roten Armee-Soldaten erfahren müssen, sie wurde vor den Augen ihrer Tochter mehrfach vergewaltigt. Auf der Flucht hat die Familie dann noch den Tod ihres jüngsten Kindes zu verkraften. Viele Jahre später wurden sowohl Theos Vater als auch sein Bruder brutal ermordet. Dieses Verbrechen ließ etliche Fragen offen. Als Theo selber eine Familie hat, wird die Vergangenheit lebendig.

Das Buch möchte ich sehr gern empfehlen. Den Leser erwartet ein Ende, das dieser so nicht erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Toller Psychothriller

0

Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Spannung nimmt im Laufe des Buches immer weiter zu bis am Ende jedes Puzzleteil seinen Platz findet.

Ich finde es toll, dass viele Sachen am Anfang ungeklärt ...

Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Spannung nimmt im Laufe des Buches immer weiter zu bis am Ende jedes Puzzleteil seinen Platz findet.

Ich finde es toll, dass viele Sachen am Anfang ungeklärt blieben und erst im Laufe der Geschichte aufgedeckt wurden. So wusste man zum Beispiel nicht, was wirklich in der Nacht geschah mit Andre und seinem Vater Rob.

Rob ist ein sehr vielschichtiger Charakter. Er war immer auf das Wohl seiner Söhne bedacht. Ich finde es gut, dass man auch viel aus der Vergangenheit von der Familie mitbekommen hat, so hat man die Charaktere besser verstanden.

Dem Theo wird echt übel mitgespielt. Er war am Ende seiner Kräfte und wusste keinen Ausweg mehr. Ehrlichkeit gegenüber seiner Frau wäre am besten gewesen. Vielleicht hätte dann vieles verhindert werden können.

Der Mörder bzw. die Mörderin war jetzt nicht wirklich eine Überraschung. Aber erst gegen Ende des Buches wurde aufgeklärt, warum die Morde geschahen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2025

Vielseitig

0

Der spielsüchtige Theo spielt um das Leben seiner drei Kinder. Er merkt schnell, daß er einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat. Er erzielt den Gewinn seines Lebens - und findet am nächsten Tag die Todesanzeigen ...

Der spielsüchtige Theo spielt um das Leben seiner drei Kinder. Er merkt schnell, daß er einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat. Er erzielt den Gewinn seines Lebens - und findet am nächsten Tag die Todesanzeigen seiner Kinder in der Zeitung...

"Midas - Spielverderber" ist ein Thriller, der eine gewisse Anlaufzeit benötigt. Nach dem reißenden Prolog erzählt Susanne Grußler die Geschichte Theos von der Vergangenheit an. Man erlebt Theos Gefühle, durchlebt mit ihm Höhen und Tiefen und erfährt sehr viel über die Geschichte seiner Familie. Theo wird regelrecht vetraut. Nach und nach baut sich hier die Spannung auf und die Fäden verweben sich zu einem Gefüge, daß den Leser nicht mehr innehalten läßt. Die Spielsucht und daraus resultierende Handlung wird hier sehr lebhaft dargestellt, man spürt die innere Zerrissenheit hautnah. Statt eines glücklichen Familienlebens führt Theo eine Ehe aus Geheimnissen und Verrat, ein Labyrinth, aus dem er nicht mehr herauskommt und das sein Leben zerstört. Mitleid kam bei mir jedoch nicht für ihn auf, im Gegenteil.

Dieses Buch benötigt etwas Zeit, um sich zu entwickeln - dran bleiben lohnt aber!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere