Cover-Bild The Mother – Sie hat den Mord nicht begangen. Doch wie soll sie es beweisen?
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 04.07.2025
  • ISBN: 9783492321617
T.M. Logan

The Mother – Sie hat den Mord nicht begangen. Doch wie soll sie es beweisen?

Thriller | Der Sunday-Times-Bestseller
Sonja Rebernik-Heidegger (Übersetzer)

Die ganze Welt denkt, du bist eine Mörderin. Wie überzeugst du sie vom Gegenteil?

Eine einzige Nacht verändert Heathers Leben schlagartig. Nach einem Streit findet sie ihren Mann Liam erstochen auf der Couch vor. Heather selbst ist die einzige Verdächtige. Obwohl sie sich nicht an den Abend seines Todes erinnern kann, wird sie verurteilt. Den Kontakt zu ihren kleinen Söhnen unterbinden die Schwiegereltern. Zehn Jahre später kommt Heather aus dem Gefängnis frei und hat nur ein Ziel: ihre Unschuld zu beweisen, um ihre Söhne zurückzubekommen. Doch es gibt jemanden, der großes Interesse daran hat, die Wahrheit für immer zu vertuschen. Und dieser jemand kennt keine Grenzen ...

Ein atemberaubender Thriller über eine Frau, die alles riskiert, um ihre Söhne zurückzubekommen

»Ein scharfsinniger und emotionsgeladener Thriller, der mich bis spät in die Nacht hinein gefesselt hat. Das ist T.M. Logan in Höchstform!« LUCY CLARKE

»Der Meister des packenden Thrillers!« MY WEEKLY

»Ein unwiderstehlicher neuer Thriller! Logan hat einen raffinierten Plot mit wechselnden Loyalitäten und sich überschneidenden Zeitachsen entwickelt, aber der eigentliche Star in ›The Mother‹ ist die kämpferische, fehlerbehaftete Titelfigur. Sie ist eine Mutter wie keine andere.« A. J. FINN

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2025

Wer kennt die Wahrheit?

0


T. M. Logan hat wieder zugeschlagen mit seinem mittlerweile 5. Buch „The Mother – Sie hat den Mord nicht begangen. Doch wie soll sie es beweisen?“
Heathers Leben veränderte sich 10 Jahren von einem Schlag ...


T. M. Logan hat wieder zugeschlagen mit seinem mittlerweile 5. Buch „The Mother – Sie hat den Mord nicht begangen. Doch wie soll sie es beweisen?“
Heathers Leben veränderte sich 10 Jahren von einem Schlag auf den anderen. Eigentlich führte sie eine glückliche Ehe mit einem beruflich sehr erfolgreichen Mann. Dann gibt es abends einen Streit. Am nächsten Tag befinden ihre beiden Söhne den Vater Liam tot und ermordet auf der Couch. Für die Polizei gibt es nur einen Täter: Nämlich sie. Man gibt ihr keine Chance ihre Unschuld zu beweisen, alles wird gegen sie verwendet und man gibt sich keine Mühe den Fall aus einer anderen Sichtweise zu betrachten. Ihre Kinder wachsen bei Ihren Schwiegereltern auf. Jetzt 10 Jahre später kommt sie auf Bewährung aus dem Gefängnis. Jedoch darf sie ihre Kinder nicht sehen, ansonsten droht ihr der Knast. Jedoch will sie jetzt unbedingt ihre Unschuld beweisen. Einfach wird es nicht und sie sticht in ein Wespennest.
Erzählt wird das Buch in der Vergangenheit zum Zeitpunkt des Mordes und heute nach der Entlassung aus dem Gefängnis.
Logan hat wieder ein tolles Meisterwerk gezaubert, das sich lohnt zu lesen. Es hat richtig Spaß gemacht durch die Seiten zu fliegen und Heathers Suche nach Beweisen für ihre Unschuld mitzuverfolgen. Ich habe richtig mitgefiebert. Der Schreibstil war wieder gnadenlos spannend und der Wechsel von Vergangenheit und Gegenwart rundeten das Ganze ab. Die Charaktere waren bildhaft beschrieben und mit dem Ende hätte ich echt nicht gerechnet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2025

Düsterer Familienthriller

0

Heather ist unschuldig. Dennoch wird sie für den Mord an ihrem Mann Liam zu achtzehn Jahren Haft verurteilt. Neun Jahre hat sie bereits abgesessen und wird nun auf Bewährung entlassen. Heather will ihre ...

Heather ist unschuldig. Dennoch wird sie für den Mord an ihrem Mann Liam zu achtzehn Jahren Haft verurteilt. Neun Jahre hat sie bereits abgesessen und wird nun auf Bewährung entlassen. Heather will ihre Unschuld beweisen und vor allem wieder Kontakt zu ihren Söhnen herstellen. Doch je mehr Heather in den Geschehnissen der Vergangenheit gräbt, umso mehr bringt sie sich selbst in Gefahr. Für sie ein weiterer Grund dranzubleiben, denn jetzt ist offensichtlich, dass der wahre Mörder ihres Mannes noch immer auf freiem Fuß ist. Und hinter ihr her ...

Heather ist eine wundervolle, starke und mutige Protagonistin. Was sie durchlebt hat, ist kaum in Worte zu fassen. Ich habe ihren Erzählungen zum Tatgeschehen gelauscht und mit ihr gefühlt. Vor allem ihre Sehnsucht nach ihren beiden Söhnen war deutlich spürbar, und generell ging mir ihre Geschichte ziemlich unter die Haut. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie schlimm es sein muss, unschuldig ins Gefängnis zu kommen. Dass Heather nach der Hälfte der Zeit eine Chance bekommt, hat mich für sie total gefreut. Auch wenn es das alles natürlich nicht wieder gut macht. Und obwohl keiner mit ihr was zu tun haben will, findet sie dennoch Verbündete, die ebenfalls an ihre Unschuld glauben.

»Es hat mich zerstört. Aber ich bin unschuldig. Es ist alleine der Gedanke an meine beiden Jungs, der mich weiterleben lässt.« (Zitat Kap. 23)

Der Schreibstil von Logan ist mitreißend und hochemotional. Bereits nach der ersten Seite war ich voll drin im Geschehen und habe mit Neugier die Ereignisse verfolgt. Von raffinierten Plottwists habe ich mich in die Irre führen lassen und mitunter auch den falschen Menschen vertraut. Deshalb war die Auflösung am Ende eine große Überraschung, mit der ich nie und nimmer gerechnet hätte. Sowas liebe ich einfach!

Fazit: Ein düsterer Familienthriller über Korruption und dunkle Geheimnisse. Logan weiß genau, wie er seine Leser packt und hat mich mit dieser raffiniert umgesetzten Story rundum begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2025

Verzweifelte Suche nach der Wahrheit

0

Der Klappentext hat mich mit der Thematik, zu unrecht verurteilt zu sein, direkt angesprochen.
Der Schreibstil von T. M. Logan war für mich wie gewohnt sehr flüssig, und dafür war ich hier auch sehr dankbar, ...

Der Klappentext hat mich mit der Thematik, zu unrecht verurteilt zu sein, direkt angesprochen.
Der Schreibstil von T. M. Logan war für mich wie gewohnt sehr flüssig, und dafür war ich hier auch sehr dankbar, denn das Buch hat 512 Seiten und für mich leider auch einige Längen.

Aber noch mal zum Anfang: wir begleiten Heather, wie sie aus dem Gefängnis entlassen wird und zeitnah beginnt sie mit ihren Nachforschungen und versucht herauszufinden, was damals wirklich passiert ist. Die Frustration, für ein Verbrechen eine Strafe abzusitzen, das sie nicht begangen hat, wurde sehr gut rübergebracht. Auch die Verzweiflung darüber, dass ihr niemand glaubte, fand ich nachvollziehbar.

Immer wieder gab es Kapitel aus der Vergangenheit, diese mochte ich sehr und sie haben das Ganze rund gemacht und sorgten für ein besseres Verstehen der Situation.

Heather wolte die Wahrheit herausfinden, und mir ging es beim Lesen nicht anders. Ihre diesbezüglichen Bemühungen und die Menschen, die sie dabei unterstützt haben, fand ich spannend und die Charaktere mochte ich ebenfalls. Allerdings dauerten diese „Ermittlungen“ mir irgendwann zu lange und sorgten unter anderem für die eben erwähnten Längen im Buch. Einige Szenen empfand ich als unrealistisch und Heathers plötzliche kriminelle Ader erschien mir leider echt unglaubwürdig.

Das Ende gefiel mir hingegen sehr gut: ich habe es nicht voraussehen können und der Showdown war gut gemacht. Ich fand es gelungen, wie sich alle losen Fäden zu einem Ganzen entwickelten. Insgesamt hat mich das Buch sehr gut unterhalten, und ich kann es jedem empfehlen, der unblutige Thriller mag und auch mal über etwas längere „Ermittlungen“ hinwegsehen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2025

Ganz gut

0

Ich muss sagen, ich mag die Bücher von T.M. Logan sehr und so habe ich mich auch sehr auf dieses Buch gefreut.
Cover und Klappentext haben mich neugierig gemacht.

Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen ...

Ich muss sagen, ich mag die Bücher von T.M. Logan sehr und so habe ich mich auch sehr auf dieses Buch gefreut.
Cover und Klappentext haben mich neugierig gemacht.

Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Einmal spielt sie in der Gegenwart und dann vor 10 Jahren.

Ich bin sehr schnell in dieses Buch eingetaucht. Der Anfang hat mir ausgesprochen gut gefallen, auch die Charaktere fand ich greifbar und bildhaft beschrieben.

Der Mittelteil hat mich jetzt nicht so gepackt, dieser hatte für mich einige Längen und befasst sich mit einem Thema, das mir nicht so liegt.

Das Ende hat mich dann wieder total gepackt und auch überrascht.

Insgesamt ein spannender Thriller, mit tollen Charakteren und einem für mich schwachen Mittelteil.

Von mir gibt es hierfür 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere