Cover-Bild Was die Gezeiten versprechen. Die St.-Peter-Ording-Saga
Band 3 der Reihe "St.-Peter-Ording-Saga"
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 25.06.2024
  • ISBN: 9783365003893
Tanja Janz

Was die Gezeiten versprechen. Die St.-Peter-Ording-Saga

Roman | Das dritte Buch der Familiensaga von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tanja Janz | Exklusiver Farbschnitt in limitierter Erstauflage

Träume von Ruhm und Freiheit – Das Finale der St.-Peter-Ording-Saga von Bestsellerautorin Tanja Janz!

St. Peter-Ording, 1997: Caro hat große Pläne nach dem Abitur, sie möchte Schauspielerin werden. Erst recht seit am Strand eine beliebte TV-Serie gedreht wird und in St. Peter-Ording ein Hauch von Hollywood in der Luft liegt. In den Ferien hilft sie ihrer Mutter im Strandcafé und fährt immer wieder zu Castings nach Hamburg. Als Caro bei einem Vorsprechen dem attraktiven Nachwuchsschauspieler Nick begegnet und er sie fragt, ob sie mit ihm zu einem Casting nach L.A. reisen will, scheint Caros große Chance gekommen. Ihr Freund Jonas ist jedoch gegen die Reise, und ihre Familie möchte sie ohnehin am liebsten an der nordfriesischen Küste halten. Caro ist hin- und hergerissen und muss sich bald der Frage stellen, was im Leben wirklich wichtig ist.

Eine berührende Liebesgeschichte, angesiedelt an der nordfriesischen Küste der 90er-Jahre

Mit Farbschnitt in der limitierten Erstauflage!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2025

Carolinas Träume

0

St. Peter-Ording, 1997: Carolina macht in einem Jahr ihr Abitur und hat danach große Pläne. Denn schon lange träumt sie davon, Schauspielerin zu werden. Doch erstmal hat sie jetzt die Hauptrolle in einem ...

St. Peter-Ording, 1997: Carolina macht in einem Jahr ihr Abitur und hat danach große Pläne. Denn schon lange träumt sie davon, Schauspielerin zu werden. Doch erstmal hat sie jetzt die Hauptrolle in einem Theaterstück der Schule und liebt es, den Text zu lernen, gemeinsam zu proben und schließlich den Applaus bei der Aufführung entgegen zu nehmen. Auch in der Liebe läuft es momentan großartig, denn in Jonas hat sie einen freundlichen, hilfsbereit und äußerst attraktiven Freund gefunden. Dass er aber nicht ganz nachvollziehen kann, warum Carolina unbedingt diesen Beruf ergreifen will, enttäuscht sie schon. Hat sie doch auch in der Familie keinen Rückhalt, wenn es um diesen Traum geht. Denn die Familie lebt allesamt für das Familienhotel und ihre Mutter noch zusätzlich für das Strandcafé, das zugegeben wunderschön ist und auch sehr gut bei den Touristen ankommt, aber dennoch nicht in Carolinas Zukunftsvision vorkommt. Da kommt der Dreh einer Fernsehserie direkt in St. Peter-Ording doch wie gerufen und Caro darf sogar als Statistin eine kleine Rolle übernehmen. Carolina kann es nicht fassen und beschließt, ihren Traum weiterzuverfolgen.

Tanja Janz hat mit diesem Band die Reihe abgeschlossen und mit Carolina die dritte Frau aus der Familie als Protagonistin gewählt. Doch auch die anderen Generationen, die in den Vorgängerromanen die Hauptrollen inne hatten, spielen noch eine Rolle in der Handlung, sodass deren Lebensgeschichte weiterverfolgt werden kann. Der Erzählstil der Autorin ist gewohnt kurzweilig, was für einen schnellen Lesefluss sorgt und die Seiten nur so dahinfliegen.

Leider ist die Reihe nun am Ende angelangt und ich finde es ein wenig schade, denn ich mochte die Lesestunden, die ich gemeinsam mit den Charakteren in St. Peter-Ording verbringen durfte, wunderschön und hatte so immer ein wenig Nordseefeeling bei mir zuhause in Bayern. Hoffentlich wird Tanja Janz auch in Zukunft noch viele Bücher schreiben, die allesamt in diesem wunderschönen Ort spielen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2024

Schön

0

Das Buch spielt in St. Peter Ording im Jahr 1997. Im Mittelpunkt steht Caro, die im Leben große Pläne hat. Schon das Cover finde ich vielversprechend. Einen besonderen Reiz macht für mich der Zwiespalt ...

Das Buch spielt in St. Peter Ording im Jahr 1997. Im Mittelpunkt steht Caro, die im Leben große Pläne hat. Schon das Cover finde ich vielversprechend. Einen besonderen Reiz macht für mich der Zwiespalt der Hauptfigur aus und ihre Frage nach dem Sinn des Lebens. Der Schauplatz der Handlung ist natürlich besonders schön und wird auch toll beschrieben. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und empfehle das Buch deshalb weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2024

Caros Träume

0


Der dritte Teil der "St.-Peter-Ording-Saga" führt ins Jahr 1997. Mit Caro geht es in die dritte Generation der Familie.
Sie hat ebenso Träume und Vorstellungen von ihrem Leben, wie einst ihre Oma Sabine ...


Der dritte Teil der "St.-Peter-Ording-Saga" führt ins Jahr 1997. Mit Caro geht es in die dritte Generation der Familie.
Sie hat ebenso Träume und Vorstellungen von ihrem Leben, wie einst ihre Oma Sabine und ihre Mutter Julia.

Caro möchte Schauspielerin werden und es scheint, dass sich ihre Hoffnungen erfüllen könnten. Aber möchte sie wirklich Freunde und Familie dafür verlassen?

Eine berührende Liebesgeschichte, rund um Träume von Ruhm und Freiheit vor einer zauberhaften Kulisse.
Diese Trilogie ist auch ein kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Einblicke in diese Zeiten um das Ende der 50er, 70er und 90er Jahre bergen auch viele Erinnerungen. Jede Zeit war anders, besonders, hatte ihre Höhepunkte, Besonderheiten und Ereignisse.

Die Autorin hat eine Atmosphäre geschaffen, in der man sich gleich wohlfühlt, das Nordseefeeling spürt und die Orte hautnah erlebt.
Ihre Charaktere sind individuell und sympathisch. Wiederkehrende Figuren sorgen dafür, dass es sich wie nach Hause kommen anfühlt.

Eine schöne Buchreihe, die ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2024

schönes Ende

0

St. Peter-Ording 1997: Caro möchte nach ihrem Abitur unbedingt Schauspielerin werden. Da trifft es sich gut, dass eine beliebte TV-Serie direkt am Strand von SPO gedreht wird und sie eine kurze Szene mitspielen ...

St. Peter-Ording 1997: Caro möchte nach ihrem Abitur unbedingt Schauspielerin werden. Da trifft es sich gut, dass eine beliebte TV-Serie direkt am Strand von SPO gedreht wird und sie eine kurze Szene mitspielen darf. Bei einem Casting in Hamburg lernt sie den attraktiven Nachwuchsschauspieler Nick kennen. Dieser fragt sie, ob sie mit ihm zu einem Casting nach L.A. reisen möchte. Doch ihre Familie und ihr Freund ist gegen diese Idee. Caro soll ihrer Meinung nach am liebsten hier bleiben. Caro muss sich entscheiden, was ihr in ihrem Leben wichtiger ist.

Der letzte Teil der Sankt-Peter-Oding-Saga hat mir auch wieder gut gefallen. Er war flüssig und auch spannend geschrieben. Caro ist nicht die erste aus der Familie die eigentlich nicht in SPO bleiben möchte. Sie möchte eigentlich genauso wie ihre Oma und ihre Mutter damals etwas erleben und nicht im beschaulichen SPO bleiben. Caro muss herausfinden was sie wirklich möchte. Da ich SPO kenne und liebe konnte ich mich gut in Caro hineinversetzen und habe gut verstanden warum sie dort eigentlich weg möchte. Obwohl dieser Ort traumhaft ist, bietet er den jungen Leuten nicht viel. Ich war sehr gespannt, wie sie sich entscheiden wird. Leider ist es ja der letzte Teil. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2024

Ein gelungener Abschluss der Familiensaga

0

Klappentext:
St. Peter-Ording, 1997: Caro hat große Pläne nach dem Abitur, sie möchte Schauspielerin werden. Erst recht seit am Strand eine beliebte TV-Serie gedreht wird und in St. Peter-Ording ein Hauch ...

Klappentext:
St. Peter-Ording, 1997: Caro hat große Pläne nach dem Abitur, sie möchte Schauspielerin werden. Erst recht seit am Strand eine beliebte TV-Serie gedreht wird und in St. Peter-Ording ein Hauch von Hollywood in der Luft liegt. In den Ferien hilft sie ihrer Mutter im Strandcafé und fährt immer wieder zu Castings nach Hamburg. Als Caro bei einem Vorsprechen dem attraktiven Nachwuchsschauspieler Nick begegnet und er sie fragt, ob sie mit ihm zu einem Casting nach L.A. reisen will, scheint Caros große Chance gekommen. Ihr Freund Jonas ist jedoch gegen die Reise, und ihre Familie möchte sie ohnehin am liebsten an der nordfriesischen Küste halten. Caro ist hin- und hergerissen und muss sich bald der Frage stellen, was im Leben wirklich wichtig ist.

„Was die Gezeiten versprechen“ ist der 3. und letzte Band der St.-Peter-Ording-Saga von Tanja Janz.

Die Geschichte führt die Leserinnen jetzt in das Jahr 1997.
Die Leser
innen treffen auf alte und neue Charaktere.
Es geht ganz schön turbulent zu in St.-Peter-Ording
Caro hilft in ihren Ferien im Strandcafé. Doch ihr Traum ist es Schauspielerin zu werden. Als in St.-Peter-Ording ein Film gedreht wird entschließt sich Caro ihren Traum aktiv anzugehen.
So ist Caro auch nicht da, als Sabine nach Gelsenkirchen zu ihren Eltern muss, Caro besucht einen Schauspielerworshop. Also muss Julia sich um das Café kümmern. Dabei ist Julia gerade dabei ein neues Restaurant zu planen.
Sabines Vater leidet an einer Lungenkrankheit und der Mutter schafft das nicht mehr.
Dabei leidet Sabine in letzter Zeit öfter unter einem mysteriösen Schwindel.
Aber Zeit zum Ausruhen hat sie nicht.
Caro lernt bei einem Vorsprechen den jungen Schauspieler Nick kennen. Nick erzählt von Los Angeles und einer Schauspielerkariere in Hollywood. Am liebsten würde Caro gleich mitreisen. Doch kann sie ihre Familie und ihren Freund verlassen?

Tanja Janz hat mich schon mit dem 1. und 2. Band der St.-Peter-Ording-Saga begeistert.
Die Charaktere sind gut beschrieben, sympathisch und richtig lebendig.
Es ist schön alte bekannte wieder zutreffen und neue Charaktere kennenzulernen.

Tanja Janz erzählt die Geschichte sehr authentisch. Die Zeit der Handlung wird sehr realistisch widergespiegelt.
Bisher war ich noch nicht in St. Peter Ording, habe mich aber beim Lesen des 1. Bands schon in den Ort an der Nordsee verliebt.
Die Autorin beschreibt die Landschaft sehr ausdrucksvoll.
Mit ihrem leichten und flüssigen Schreibstil hat sie mich ganz tief in die Geschichte eintauchen lassen.

Jetzt ist auch der 3. Band gelesen und es heißt Abschied nehmen von den liebgewonnenen Charakteren, die ich gerne durch die Geschichte begleitet habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere