Cover-Bild Queen of the Wicked 1: Die giftige Königin
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 488
  • Ersterscheinung: 29.04.2022
  • ISBN: 9783522507837
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Teresa Sporrer

Queen of the Wicked 1: Die giftige Königin

Magische Romantasy um Hexen und Dämonen

***Liebe ist das gefährlichste Gift***

Belladonna ist eine Gifthexe, und sie macht ihrem Namen alle Ehre, denn ein Kuss allein kann tödlich enden. Kein Wunder also, dass sie ihre Zeit lieber mit ihren Schützlingen, den giftigsten aller Giftpflanzen, in den Gärten unterhalb des Schlosses der Hexenkönigin verbringt. Doch als diese unerwartet einem Giftanschlag zum Opfer und der Verdacht ausgerechnet auf Belladonna fällt, passiert das Unglaubliche: Belladonna wird kurzerhand zur nächsten Hexenkönigin gekrönt! Damit einher geht allerdings nicht nur die Krone, sondern auch der Verlobte der verstorbenen Königin – Blake, ein Dämon, der Belladonnas Selbstbeherrschung auf mehr als nur eine Weise herausfordert ...

Fantastische Wesen, gefährliche Pflanzen und prickelnde Momente: Teresa Sporrers neuester Roman lässt die Herzen aller Fantasy-Liebesgeschichten-Fans höher schlagen!

Das sagt SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack über das Romantasy-Highlight:
»Teresa Sporrer hat mit der Geschichte rund um die Hexe Belladonna und den Dämon Blake eine richtige Wundertüte erschaffen. Mein Geheimtipp für alle, die Fantasy lieben.«


//»Queen of the Wicked – Die giftige Königin« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2022

Super

0

Fesselnd, humorvoll, speziell und einfach cool - Die Geschichte und Belladonna selbst, die mich mitsamt der anderen Figuren absolut überzeugen konnte. Statt Drama gibt es Dynamik und einen tollen Schreibstil, ...

Fesselnd, humorvoll, speziell und einfach cool - Die Geschichte und Belladonna selbst, die mich mitsamt der anderen Figuren absolut überzeugen konnte. Statt Drama gibt es Dynamik und einen tollen Schreibstil, der mich bis tief in die Nacht gefangengehalten hat. Absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2022

magisch

0

Als ich begann dieses Buch zu lesen, habe ich schon nach wenigen Seiten Lust bekommen auf meinen Balkon zu gehen und mich um meine Pflanzen dort zu kümmern. Oder aber in den Wald und dort die Natur zu ...

Als ich begann dieses Buch zu lesen, habe ich schon nach wenigen Seiten Lust bekommen auf meinen Balkon zu gehen und mich um meine Pflanzen dort zu kümmern. Oder aber in den Wald und dort die Natur zu genießen. Belladonna ist süß und doch giftig, von Anfang war ich begeistert von ihrem Charakter. Blake ist ganz anderes als ich es erwartet hatte und das mag ich. Die Szenen im Garten waren so gut beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, mit dabei zu sein. Gleichzeitig würde ich gerne mal so in einem Garten unterwegs sein und mir klären lassen, wie giftig manch Pflanzen eigentlich sind. :) Es wurde alles fast schon lebendig. Die Magie war auf jeder Seite spürbar, man ist verzaubert und gefesselt an der Geschichte. Belladonna verändert sich, jedoch ist es nicht zu stark, dass sie ein ganz anderer Mensch ist. Nein, eher zeigt sich jetzt ihr wahres Wesen in ganzer Pracht. Genau im richtigen Moment gab es immer mal wieder etwas zum Lachen. Gerade habe ich auch noch erfahren, dass es eine weitere Geschichte gibt. Ich freue mich schon darauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2022

Genial und absolut passend für den Oktober

0

[𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛]

Tatsächlich habe ich mich lange gedrückt das Buch anzufangen und ich weiß nicht mal so richtig warum. Doch nun habe ich es im besten Monat für ein Hexenbuch gelesen - nein ...

[𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛]

Tatsächlich habe ich mich lange gedrückt das Buch anzufangen und ich weiß nicht mal so richtig warum. Doch nun habe ich es im besten Monat für ein Hexenbuch gelesen - nein durchgesuchtet.

Wir begleiten Belladonna - eine Gifthexe - die nicht nur Gifte mischt, denn ihr Körper produziert dieses auch und all ihre Körperflüssigkeiten sind für jedes Lebewesen gefährlich bis hin zu tödlich. Das macht es nahezu unmöglich eine Beziehung zu führen weswegen sie auch allein in einem kleinen Hexenhäuschen im Poison Garden lebt und sich dort um die Pflanzen kümmert. Zu diesen hat sie nämlich einen Draht und kann mit ihnen kommunizieren.

Als sie jedoch einen Brief an die Hexenkönigin schreibt und kurz danach von deren Beraterin abgeholt wird, kommt alles anders als geplant und ihr Leben wird komplett auf den Kopf gestellt.

Das Cover finde ich wirklich unglaublich schön und habe mich als bekennendes Coveropfer direkt verliebt. Eine spannende Story mit vor allem an manchen Stellen wirklich überraschenden Wendungen bereiteten mir ein unvergessliches Lesevergnügen. Ich finde den Schreibstil der Autorin auch wirklich toll und die Kapitelüberschriften waren echt kreativ gewählt, selbst wenn sie nicht zwangsläufig was mit dem Kapitel an sich zu tun hatten. Es sind immer die lateinischen und deutschen Namen von verschiedenen Giftpflanzen.

Ich kann hier eine klare Leseempfehlung für Fantasyfans oder die, die es werden wollen, aussprechen und hoffe sehr auf eine Weiterführung der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2022

Liebe, Gift und Dämonen

0

Schon als ich das Cover gesehen habe, war ich schockverliebt in das Buch, mit seinem dunklen Grün und der goldenen Krone.

Das Buch ist ein Urban Fantasy und gehört somit zu meinem Lieblingsgenre. Es geht ...

Schon als ich das Cover gesehen habe, war ich schockverliebt in das Buch, mit seinem dunklen Grün und der goldenen Krone.

Das Buch ist ein Urban Fantasy und gehört somit zu meinem Lieblingsgenre. Es geht um die junge, schöne Gifthexe Belladonna. Die als Chefgärtnerin im Poisen Garden in der Nähe des Hexenköniginnen Schlosses arbeitet.

Belladonna ist eine sehr einsame Hexe, weil sie durch ihre Giftaffinität, sehr tödlich für andere Menschen und Hexen ist. Als aber überraschenderweise die alte Hexenkönigin unter mysteriösen Umständen getötet wird, stellt sich Bellas Leben total auf den Kopf. Nicht zuletzt dank Blake, einem sexy, untoten Lichdämon. Dämonen sind die natürlichen Feinde der Hexen oder vielleicht doch nicht?!

Ich bin total verliebt in die Kapitel Überschriften, da es immer der lateinische Name einer Giftplflanze ist. Darunter kommt der deutsche Name und die erwähnte Pflanze kommt dann auch in dem Kapitel vor.

Bella hat ja ein sehr gutes Händchen für Giftpflanzen und ernährt sich ja auch von den giftigen Teilen der Pflanze.

Für mich als PTA ( pharm.-technische Assistentin) oder kleine moderne Apothekenhexe ist das mega toll. Ich bin richtig verliebt in Belladonna und ihr tolles Pflanzenwissen.

Ich mag auch die einzelnen Protagonisten sehr gerne und besonders die etwa verrückt Fae Nora hab ich sehr ins Herz geschlossen. Das Buch hat alles was ein guter Urban Fantasy Roman braucht. Action, Spannung, Liebe und auch für Lacher ist gesorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2022

Hexenkönigin trifft aufdringlichen Dämon, kann Spuren von Gift und Witz enthalten

0

Der Klappentext von Queen of the Wicked hat sich beim CoverFlashmob schon so verlockend angehört, dass ich gleich wusste, wie sehr ich die Geschichte mögen würde. Und so ist es auch...
Belladonna ist ohne ...

Der Klappentext von Queen of the Wicked hat sich beim CoverFlashmob schon so verlockend angehört, dass ich gleich wusste, wie sehr ich die Geschichte mögen würde. Und so ist es auch...
Belladonna ist ohne Familie aufgewachsen und ihre Einsamkeit am Anfang des Buches ist in jeder Beschreibung ihres Alltags zu spüren. Da sie eine Gifthexe und somit für Menschen und Tiere absolut giftig ist, lebt sie im Garten unweit des Schlosses und führt täglich Gruppen von Menschen durch ihre Welt der giftigsten Pflanzen. Sie kann aufgrund ihrer Gabe mit den Pflanzen kommunizieren und weiß genau, wie gefährlich bzw. giftig ihre Schützlinge sind.
Ich mag die einzelnen Kapitelüberschriften, die immer eine giftige Pflanze enthält, die in diesem Kapitel vorkommt.
Blake ist tatsächlich von Anfang an sehr schwer zu durchschauen und seine Beschreibung fühlt sich eher gruselig kalt an. An manchen Stellen lässt sich in meinem Kopf sein Verhalten nicht mit dem eines Untoten zusammen bringen ..! Aber es zeigt sich im Verlauf der Geschichte, dass Blake nix mit einem Zombie zu tun hat. Er ist zwar kalt ,muss weder essen noch atmen und hat keinen Herzschlag , aber er ist durchaus in der Lage zu fühlen und seine Verlobte zu beschützen.
Mit viel Gegenwind muss Belladonna umgehen lernen und ich finde es unglaublich toll, wie sie nach und nach ihre Stärke entdeckt und auch einsetzen kann. Sie muss erkennen, dass sie nicht von allen Hexen geachtet und akzeptiert wird.
Beim Lesen vergisst man manchmal, dass man sich in der heutigen Zeit befindet. Es gibt Handys, Flachbildschirme und To-Go-Becher und dennoch reisen Belladonna und Blake ins Reich von Oberon oder Blake stattet seinem Vater in der Hölle einen Besuch ab.
Die Beschreibung und das Verhalten der giftigen Pflanzen komplettiert sehr gut Belladonnas Welt .

Warum ausgerechnet sie die nächste Königin der Hexen wird und was sie mit ihrem aufdringlichen und dämonischen Verlobten erlebt, erfahrt ihr, wenn ihr die Geschichte lest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere