Cover-Bild Das Meer und ich
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 16.03.2023
  • ISBN: 9783423352031
Tessa Randau

Das Meer und ich

Wie ich mich selbst wiederfand | Eine hinreißende Erzählung über Selbstliebe und Glückssterne
Ruth Botzenhardt (Illustrator)

Finde den Schatz in dir selbst!

Eine Frau, Mitte vierzig, steckt in einer Lebenskrise. Sie fühlt sich unattraktiv, wertlos, hat das Gefühl, nichts wirklich Wichtiges im Leben erreicht zu haben. Zusammen mit ihrer Freundin Isa möchte sie sich eine kurze Auszeit auf einer kleinen Insel gönnen. Sie hofft auf gute Gespräche und möchte die Tage nutzen, um endlich ein paar Kilo abzunehmen. Doch leider sagt Isa kurzfristig ab. Enttäuscht fährt sie alleine los. Bei einem Strandspaziergang entdeckt sie eine Flaschenpost mit einer berührenden Botschaft. Zufall, dass sie kurz darauf Lene, die Verfasserin der Botschaft, kennenlernt? Gemeinsam mit ihr macht sie sich auf die Suche nach dem Glück, um es am Ende dort zu finden, wo sie es nie vermutet hätte.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2023

Großartig

0

Zum Inhalt:
Eigentlich wollte sie ja mit ihrer Freundin Isa eine Auszeit auf einer kleinen Insel nehmen, denn sie fühlt sich wertlos, unattraktiv mit dem Gefühl bisher nichts erreicht u haben. Dann sagt ...

Zum Inhalt:
Eigentlich wollte sie ja mit ihrer Freundin Isa eine Auszeit auf einer kleinen Insel nehmen, denn sie fühlt sich wertlos, unattraktiv mit dem Gefühl bisher nichts erreicht u haben. Dann sagt Isa ab. Doch sie fährt trotzdem und das war wahrscheinlich die beste Entscheidung. Denn auf der Insel trifft sie Lene, die Verfasserin einer Flaschenpost, die ihr Leben auf den Kopf stellt.
Meine Meinung:
Was für ein schönes Buch! Ich habe die Lektüre sehr genossen, vermittelt es doch mehr als eine Lebensweisheit, die man sich echt zu Herzen nehmen sollte. Man kann natürlich das Buch auch einfach lesen, ohne etwas mitzunehmen, aber ich glaube, dass ist schwer. Ich fand das Buch sehr schön geschrieben, es hat so eine optimistische Grundstimmung, dass man eigentlich gleich los fahren möchte und auch das Leben umkrempeln. Ein echt tolles Buch!
Fazit:
Großartig

Veröffentlicht am 22.03.2023

Sie schafft es schon wieder

0

Ich weiß wirklich nicht, wie Tessa Randau das anstellt, aber sie hat mich wieder beeindruckt und mir Lektionen erteilt. Ich konnte mich nicht nur selbst reflektieren, ich habe auch wieder etwas über mich ...

Ich weiß wirklich nicht, wie Tessa Randau das anstellt, aber sie hat mich wieder beeindruckt und mir Lektionen erteilt. Ich konnte mich nicht nur selbst reflektieren, ich habe auch wieder etwas über mich und das drumherum gelernt.
Wir lernen hier mehr über unser Selbstbild und wie andere uns sehen. Wir lernen, dass es gut ist, dass unsere Familie auch einmal ohne uns klarkommt, wir deswegen aber nicht weniger gebraucht werden. Wir strahlen das aus, was wir über uns selbst denken, und keine Maske der Welt kann alles verstecken.
Was ich also gelernt habe? Es ist viel angenehmer, Sachen zu tragen, die bequem sind. Es ist viel schöner, den Tag zu starten, indem ich mir etwas Gutes tue. Ich komme viel besser mit mir selbst zurecht, wenn ich mich nicht unter Druck setze und anderen gefallen will. Es geht mir besser, wenn mir die Meinung anderer egal ist und ihnen gar nicht die Gelegenheit gebe, ihre nichtgewollte Meinung zu äußern.
Solange du an dich selbst glaubst und dich gern hast, sind alle anderen unwichtig, vor allem deren Meinung. "Lass dich nicht unterkriegen! Sei frech, wild, und wunderbar!" sagte schon Astrid Lindgren und nach genau diesem Motto kann man richtig gut leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2023

Ansprechend - gefühlvoll - lebensnah!

0

Auf dem Cover sind ein Leuchtturm und eine Möwe gemalt. Auch im Zusammenspiel mit den gewählten zarten Farben Hellblau, Gold und Weiß vermittelt es mir den Eindruck von Urlaub und Erholung.

Eine Mutter ...

Auf dem Cover sind ein Leuchtturm und eine Möwe gemalt. Auch im Zusammenspiel mit den gewählten zarten Farben Hellblau, Gold und Weiß vermittelt es mir den Eindruck von Urlaub und Erholung.

Eine Mutter und Ehefrau, Mitte 40, fährt alleine in den Kurzurlaub, um sich von allem eine Auszeit zu nehmen. Ihre beste Freundin wollte sie eigentlich begleiten, hat aber kurzfristig abgesagt. Beim Spaziergang am Strand findet die Urlauberin eine Flaschenpost, die eine Botschaft enthält. Schon am nächsten Tag ist irgendwie alles anders und sie beginnt ihr bisheriges Leben zu reflektieren.

Mir gefällt der gefühlvoll und authentische Schreibstil der Autorin sehr. Es ist indirekt auch ein kleiner Lebensratgeber, wo sich manch ein Leser wiederfinden wird.

Das Buch selbst hat eine liebevoll und hochwertige Aufmachung und auch die enthaltenen Zeichnungen gefallen mir.
Hierdurch wird es meiner Meinung nach zu einer ganz besonderen Lektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2023

Auf der Suche nach dem Glück

0

Eine Frau steckt in einer Lebenskrise. Die Kinder sind selbständig geworden, keiner scheint sie mehr zu brauchen. Sie fühlt sich unattraktiv, wertlos, mit viel zu vielen Kilos auf dem Leib. Eigentlich ...

Eine Frau steckt in einer Lebenskrise. Die Kinder sind selbständig geworden, keiner scheint sie mehr zu brauchen. Sie fühlt sich unattraktiv, wertlos, mit viel zu vielen Kilos auf dem Leib. Eigentlich hatte sie einen Urlaub geplant mit ihrer besten Freundin, die musste jedoch kurzfristig absagen. Enttäuscht fährt die Frau allein los. Am Meer findet sie eine Flaschenpost mit einer berührenden Botschaft und lernt kurz darauf Lene kennen, die ihr anbietet, sie auf der Suche nach dem Glück zu unterstützen.

Tessa Randau hat bereits mehrere Bücher zur Selbsthilfe herausgebracht, so wie auch diese Geschichte der Leserin helfen soll bei ihrer Suche nach dem Glück. Denn wir alle kennen solche Phasen, in denen wir uns nicht gut fühlen. Die Ich-Erzählerin lässt sich auf Lenes Ratschläge ein und findet tatsächlich zu einem besseren Miteinander mit sich selbst. So sind denn auch die einzelnen Schritte sehr gut beschrieben und laden ein, über das eigene Leben nachzudenken. Die Geschichte ist äußerst einfühlsam geschrieben, sehr gerne verfolgt frau ihre Schritte in ein besseres Leben.

Dieses Buch versprüht ein bisschen Heilung in einem anstrengenden Alltag und zeigt sich als Helfer in einer Sinnkrise des Lebens. Vielen Leserinnen kann sicher mit dieser Lektüre geholfen werden. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2023

Das Meer und ich

0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen tollen Roman hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, dies ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen tollen Roman hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, dies wird jedoch mit Sicherheit nicht das letzte Buch von ihr sein. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind sorgfältig ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Das Buch wird in der Ich Form erzählt. Die Erzählerin, eine Frau Mitte vierzig befindet sich im Urlaub auf einer Insel. Eigentlich wollte sie diesen mit ihrer Freundin verbringen, doch diese hat kurzfristig abgesagt.
Die Erzählerin findet am Strand eine Flaschenpost mit einem tiefgründigen Inhalt. Durch Zufall findet sie heraus, wer diese verfasst hat und besucht die Frau in ihrem Laden. Die beiden freunden sich an und ein Wandel findet in der Ich Erzählerin statt. Doch mehr möchte ich von der Geschichte nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr kurzweiliges spannendes Buch das mich sehr gut unterhalten hat. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere