Cover-Bild Richter leben besser
Band 4 der Reihe "Die Siggi Buckmann-Reihe"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Humor
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 11.06.2025
  • ISBN: 9783453443075
Thorsten Schleif

Richter leben besser

Roman
Wer andern eine Grube gräbt

Amtsrichter Siggi Buckmann sitzt in der Klemme: Während er seiner Lebensgefährtin und Journalistin Robin Bukowsky über seine Kontakte zu Polizei und Staatsanwaltschaft bei ihren Recherchen in einem Mordfall hilft und der Wahrheit gefährlich nahe kommt, wird er plötzlich verhaftet. Unverhofft findet er sich hinter Gittern wieder. Der Vorwurf: Beihilfe in einem längst aufgeklärten Mord. Offenbar will ihn jemand ausschalten, das belastbare Material stammt ausgerechnet von Robin. Jetzt muss Buckmann sich selbst retten. Wie kann der lebensbeendende Strafrichter beweisen, dass ihm selbst in Haft nicht die Hände gebunden sind? Versuch macht klug … wenn auch nicht ganz so gesetzeskonform …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2025

Der Richter und sein Henker?

0

Inhaltsangabe Verlag:
Amtsrichter Siggi Buckmann sitzt in der Klemme: Während er seiner Lebensgefährtin und Journalistin Robin Bukowsky über seine Kontakte zu Polizei und Staatsanwaltschaft bei ihren Recherchen ...

Inhaltsangabe Verlag:
Amtsrichter Siggi Buckmann sitzt in der Klemme: Während er seiner Lebensgefährtin und Journalistin Robin Bukowsky über seine Kontakte zu Polizei und Staatsanwaltschaft bei ihren Recherchen in einem Mordfall hilft und der Wahrheit gefährlich nahe kommt, wird er plötzlich verhaftet. Unverhofft findet er sich hinter Gittern wieder. Der Vorwurf: Beihilfe in einem längst aufgeklärten Mord. Offenbar will ihn jemand ausschalten, das belastbare Material stammt ausgerechnet von Robin. Jetzt muss Buckmann sich selbst retten. Wie kann der lebensbeendende Strafrichter beweisen, dass ihm selbst in Haft nicht die Hände gebunden sind? Versuch macht klug … wenn auch nicht ganz so gesetzeskonform …

Meine Inhaltsangabe:
Richter Siggi Buckmann und seine Freundin, Journalistin Robin Bukowsky, haben sich wieder versöhnt. Dennoch weigert er sich, sie bei ihren Recherchen für einen Artikel zum Mordfall Comedian Eulendorf zu unterstützen. Denn: künftig will er sich raushalten, er hat auch so schon genug Leichen im Keller. Eine dieser Leichen fällt ihm allerdings jetzt wieder vor die Füße! Der Richter hat sich nämlich mächtige Feinde gemacht, die ihn lieber tot als lebendig sehen wollen. Und so werden Staatsanwälte und Richter bestochen, Politiker spielen ein falsches Spiel mit dem Ergebnis, dass Buckmann im Knast landet. Dass dort immer mal Unfälle passieren, weiß jeder und so ist dem Richter schnell klar: er muss wachsam bleiben und seine Asse bestmöglich ausspielen. Gut, dass er Hilfe aus einer Richtung bekommt, die er nie für möglich gehalten hätte.

Erster Satz: »Setz dich doch!«

Mein Eindruck:
Gewohnt lockerflockig und sehr humorvoll kommt dieser 4. Band der Reihe daher. Diesmal also ein Mord an einem bekannten Comedian und dann der Hinterhalt gegen den Richter. Und auch wenn es unwahrscheinlich klingt, hat trotzdem alles Hand und Fuß und hätte so in der Realität passieren können. Der Fall ist schlüssig aufgebaut und spannend, mit kleinen Seitenhieben auf unser Justizsystem. Mir gefällt dieser unerschütterliche Optimismus des Richters sehr gut und sein Sinn für Gerechtigkeit ebenso. Auch wenn er genau genommen wirklich für den einen oder anderen Mord verantwortlich ist, ich mag ihn trotzdem. Und nicht nur ihn, mir wächst auch ein ganz besonderer Gefängnisinsasse ans Herz. Seines Zeichens Drogenboss und damit auf jeden Fall verabscheuungswürdig. Dennoch: hier wird er mir sehr sympathisch. Die kleinen, eingestreuten Szenen mit Grisu, Buckmanns Maine-Coon-Kater, bringen mich jedes Mal zum Lachen. Man merkt, dass der Autor mit Katzen zusammenlebt. Überhaupt überwiegt hier der Humor, es ist einfach ein sehr unterhaltsamer, kurzweiliger Roman. Die Kapitel sind allesamt sehr kurz, was mich dazu verleitet, immer noch nur ein weiteres Kapitel lesen zu wollen und schwubs, ist man durch mit dem ganzen Buch. Und was nun Wildschweine und ein Maishäcksler damit zu tun haben, dass musst du schon selbst herausfinden. Von mir gibt´s für den sehr kurzweiligen Lesegenuss die vollen 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Dem Richter geht es an den Kragen

0

Die Siggi Buckmann-Reihe geht weiter und dieses Mal geht es dem Richter an den Kragen.
Der Komiker Harald Eulendorf wird ermordet. Dieser führte mit seiner Freundin Jacqueline Parley eine toxische Beziehung ...

Die Siggi Buckmann-Reihe geht weiter und dieses Mal geht es dem Richter an den Kragen.
Der Komiker Harald Eulendorf wird ermordet. Dieser führte mit seiner Freundin Jacqueline Parley eine toxische Beziehung und hatte auch in der Branche nicht nur Freunde. Die Lebensgefährtin ist Hauptverdächtige und wird verhaftet.
Seine Freundin und Lebensgefährtin Robin Bukowsky, die Journalistin ist, unterstützt er bei ihrer Recherche in einem Mordfall und die Wahrheit rückt immer näher. Da der Richter Buckmann in Politikerkreisen nicht nur Freunde hat, versteht sich von selbst. Er ist fadengerade und nimmt es mit der Wahrheit sehr genau. Dies wird ihm zum Verhängnis und kurz darauf sitzt er hinter Gittern. Beihilfe zum Mord und als Richter im Knast ist nicht gerade ungefährlich.
Thorsten Schleif hat mit seinem 4. Buch in der Siggi Buckmann-Reihe einen unterhaltsamen Krimi geschrieben, der sich leicht weg lesen lässt. Er sorgt für unterhaltsame Lesestunden und ist gerade für Leser, die es nicht so blutrünstig mögen, genau die richtige Unterhaltung. Für mich persönlich war es nicht der stärkste Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere