Cover-Bild Penny Pepper – Spürhunde & Spielverderber
Band 12 der Reihe "Die Penny Pepper-Reihe"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 144
  • Ersterscheinung: 14.11.2024
  • ISBN: 9783423765237
Ulrike Rylance

Penny Pepper – Spürhunde & Spielverderber

Lisa Hänsch (Illustrator)

Band 12 der Erfolgsserie

Penny und ihre Freundinnen sind ganz aufgeregt: Sie dürfen mit ihren Hunden Mailie und Dschastin an der Show Fit Dog teilnehmen. Es geht über Hürden, durch Tunnel, in ein Bällebad, die Hunde müssen Leckerli suchen, Quietscheentchen angeln und schwimmen. Die erste Runde läuft, abgesehen von einigen kleineren Missgeschicken, ganz gut. Aber in der zweiten Runde geht alles schief, und das nicht nur bei Mailie und Dschastin. Manipuliert hier etwa jemand die Show? Zum Glück sind Penny und Co. nicht nur super Hundetrainerinnen, sondern auch hervorragende Detektivinnen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2025

Hundeshow mit Hindernissen

0

Inhalt:
Penny und ihre Freundinnen sind ganz aufgeregt, denn sie dürfen mit ihren Hunden Mailie und Dschastin an der FitDog Challenge teilnehmen – einem aufregenden Wettbewerb für Hunde, bei dem es viele ...

Inhalt:
Penny und ihre Freundinnen sind ganz aufgeregt, denn sie dürfen mit ihren Hunden Mailie und Dschastin an der FitDog Challenge teilnehmen – einem aufregenden Wettbewerb für Hunde, bei dem es viele Herausforderungen wie Hürden, Tunnel und ein Bällebad zu meistern gilt. Doch als die zweite Runde des Wettbewerbs schiefgeht und nicht nur bei ihren Hunden etwas daneben läuft, vermuten die Detektivinnen, dass hier manipuliert wird. Gemeinsam mit ihren Hunden machen sie sich daran, das Rätsel zu lösen und den Übeltäter zu entlarven.

Meinung:
Ich liebe die Penny Pepper-Reihe und auch dieser Band hat wieder jede Menge Spaß und Spannung zu bieten! Es macht einfach Freude, mit Penny und ihren Freundinnen auf Spurensuche zu gehen – diesmal mit ihren Hunden im Mittelpunkt. Besonders schön fand ich, wie das Thema Hundetraining und die FitDog Challenge mit den Detektiv-Abenteuern kombiniert wird. Es gibt jede Menge Humor, spannende Momente und natürlich sind die Illustrationen von Lisa Hänsch ein wahres Highlight, die die Geschichte perfekt ergänzen und immer wieder für Lacher sorgen. Pennys chaotisches Diktiergerät sorgt auch in diesem Band für einige Missverständnisse, die das Ganze noch lustiger machen. Es ist ein sehr unterhaltsamer Mix aus Hundeliebe und Detektivarbeit, der die ganze Familie begeistern kann.

Fazit:
„Penny Pepper: Spürhunde & Spielverderber“ von Ulrike Rylance ist ein spannendes und witziges Abenteuer, das Hundeliebende und Krimifans gleichermaßen begeistert. Mit humorvollen Illustrationen, einem tollen Team und einer spannenden Rätsellösung macht das Lesen einfach Spaß.

Bewertung:
5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 20.01.2025

12 Bände und kein bisschen öde!

0

Penny und ihre Freundinnen hängen mit ihren Hunden Mailie und Dschastin bei Regen in Floras Zimmer ab und es ist voll langweilig! Bis die Hunde beginnen den staunenden Detektivnnen zu zeigen, wie gut sie ...

Penny und ihre Freundinnen hängen mit ihren Hunden Mailie und Dschastin bei Regen in Floras Zimmer ab und es ist voll langweilig! Bis die Hunde beginnen den staunenden Detektivnnen zu zeigen, wie gut sie springen und balancieren können. Sie sind ja sooo begabt! Als sie am nächsten Tag die Plakate für die FitDog Challenge mit 2.000,- € Preisgeld, Futter für ein Jahr und eine coole Urkunde für den Siegerhund entdecken, ist ihnen sofort klar, dass Mailie und Dschastin unbedingt mitmachen müssen. Noch während sie trainieren kommt Max mit der riesigen Pudeldame Lord vorbei und prahlt, was sie alles kann! Es stimmt leider auch noch... Er weist sie auch noch darauf hin, dass der Wettkampf in München und nicht in Schnuckendorf stattfindet und sie ja ins Hotel müssten. Als ob dazu irgendwelche Eltern Lust hätten! Aber zum Glück hat Penny ja die beste Oma der Welt, ein Herz für Hunde und jede Menge Freundinnen, die ganz heiß auf einen Trip nach München sind. Doch vor Ort wird ihnen nicht nur schnell klar, dass die Konkurrenz hat ist, sondern auch irgendjemand falsch spielt. Ein neuer Fall für die jungen Detektivinnen, die das nicht auf sich sitzen lassen wollen.

Ein neues Rätsel für Penny und ihre detektivischen Freundinnen Ida, Flora und Marie! Dabei sind dieses Mal Dschastin und Mailie die heimlichen Stars! Dies ist verdientermaßen schon der 12. Band, aber da er überwiegend nicht in Schnuckendorf spielt, ist er super zum Einsteigen, Mitfiebern, Mitermitteln und Mitlachen geeignet! Als Comicroman ist er absolut kurzweilig und selbst Lesemuffel werden hier nicht abgeschreckt. Leseratten sind nur traurig, dass es wieder so schnell vorbei ist.

Lisa Hänsch peppt das Buch mit ihren Kritzeleien und Illustrationen wieder zusätzlich auf, so dass wir uns die Hunde, ihre doch recht speziellen Halter und Halterinnen, aber auch die FitDog Challenge noch besser vorstellen können. Aber nicht nur das, sie gestaltet auch die Penny-typischen Kritzeleien rund um die Ermittlungslisten und Worterklärungskästchen. Klar, rund um Ermittlungen werden oft seltsame Wörter verwendet, die werden hier immer extra verständlich und noch dazu witzig erklärt. Da übt man nicht nur nebenbei spielerisch Lesen, sondern erweitert selbst mit einem Comicroman noch seinen Wortschatz. Lesen bildet einfach immer! Und wie diese Reihe garantiert, macht es auch Spaß. Ehrlich, ich könnte mich manchmal wegschmeißen bei den Erklärungen, aber sie sind immer treffend und so merkt man sich die neuen Wörter am Besten!

Die Autorin ist übrigens selber Hundehalterin und weiß wovon sie erzählt und sich augenzwinkernd lustig macht, wenn sie die verschiedenen Hundetypen, ihre Herrchen und Frauchen und den Wettkampf beschreibt. Das macht es noch viel lebendiger!

Natürlich lösen die jungen Detektivinnen auch diesen Fall höchst erfolgreich und wenn sie auch nicht reich und berühmt werden, so ist das Ende doch einfach zu schön! Penny und ihre Freundinnen sind eben nicht nur super Spürnasen, sondern haben ihre Herzen auch am richtigen Fleck!

Dieses Buch ist übrigens ein Weihnachtsgeschenk für das „Babysitterkind“ meiner Großen, die die Reihe liebt und verschlingt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2024

fröhlich, witzig und unterhaltsam

0

Ein Fitness-Wettbewerb für Hunde, bei dem am Ende 2000,- Preisgeld winken? Klar, dass Penny und Flora sich diese Chance nicht entgehen lassen wollen. Vor allem, da sie mit Mailie und Dschastin sowieso ...

Ein Fitness-Wettbewerb für Hunde, bei dem am Ende 2000,- Preisgeld winken? Klar, dass Penny und Flora sich diese Chance nicht entgehen lassen wollen. Vor allem, da sie mit Mailie und Dschastin sowieso die klügsten und fittesten Hunde haben. Und so melden sie sich bei dieser Hundeshow an. Doch bald haben sie den Verdacht, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht. Irgendjemand will wohl seine Konkurrenten ausschalten. Doch nicht mit Penny und Co.. Der neue Auftrag lautet ab sofort, den Übeltäter zu überführen. Aber das ist gar nicht so leicht...

Unsere Mädels (10 und 12 Jahre) und ich kennen Penny Pepper bereits. Wir lieben nach wie vor das abwechslungsreiche Layout mit den vielen witzigen Illustrationen, der abwechslungsreichen Schrift und natürlich mit dem verdrehten Diktiergerät. Da ist Witz und Unterhaltung vorprogrammiert und die Lesemotivation von Anfang an riesig.

Nachdem unsere Töchter Hunde lieben, war auch das Thema ein Volltreffer. Und so machte es natürlich großen Spaß, die Geschichte rund um die Vorbereitungen und den Wettbewerb mitzuerleben, bei dem definitiv nicht alles nach Plan läuft. Auch die Konkurrentenhunde fanden wir alle toll. Da war es gar nicht so leicht, sich für einen Favoriten zu entscheiden. Außerdem waren wir natürlich alle neugierig, wer sich hier als Übeltäter entpuppt. Die Ermittlungen bzw. deren Ergebnis sorgten dann für einige Überraschung. Das Ende ist rund und konnte bei uns alle zufriedenstellen.

Fazit:

Fröhlich, witzig und sehr unterhaltsam. Mit Penny und Co. kann man schmunzeln, miträtseln und während dem Lesen auch ganz viele Illustrationen angucken. Da ist Abwechslung und Lesemotivation vorprogrammiert. Alles in allem: So macht Lesen Spaß!

Veröffentlicht am 13.12.2024

Penny Pepper 12 - Spürhunde & Spielverderber

0

Inhalt siehe Klappentext.
Wir kennen alle Penny-Pepper-Bände von Ulrike Rylance, gestartet sind wir seinerzeit mit "Tatort Winterwald" - ich sehe gerade, es ist schon 8 Jahre her! Die anderen Teile folgten, ...

Inhalt siehe Klappentext.
Wir kennen alle Penny-Pepper-Bände von Ulrike Rylance, gestartet sind wir seinerzeit mit "Tatort Winterwald" - ich sehe gerade, es ist schon 8 Jahre her! Die anderen Teile folgten, der 11. Band kürzlich als ganz toll vertontes Hörbuch. Von Anfang an hat uns die Comic-Optik der Bücher überzeugt, der auch Lesemuffeln (wobei meine Kinder ganz und gar keine sind, hier muss eher mal der Lesefluss gestoppt werden) Vergnügen am Lesen bereitet. Der Mix aus Comic und Tagebuch, Text, Zeichnungen (und wenn es ginge, auch Tönen) macht einfach Freude beim Lesen - auch bei den Eltern. Wer die anderen Bücher kennt (man braucht keine Vorkenntnisse, kommt auch so direkt rein), freut sich jedesmal auf die (höchst unpassenden, aber dadurch umso witzigeren) Kommentare des Diktiergerätes - eine echte Nummer! Ebenso nicht mehr wegzudenken sind die Erklärboxen bei (gerade für Leseanfänger) schwierigeren Begriffen (hier: Moderatoren, Prinzip,...). Ich überlege jedes Mal, wie die Bücher wohl in Farbe aussehen mögen, aber sie müssen einfach schwarz-weiß bleiben, Bücher anmalen, wenn es keine Malbücher sind, ist ein Sakrileg. Lisa Hänsch macht mit ihren Illustrationen einen wirklich guten Job und man erkennt soviel wieder !
In diesem Band wollen die 4 Detektivinnen Penny, Flora, Marie und Ida mit ihren Hunden Dschastin und Mailie an einem Hunde-Talentwettbewerb teilnehmen. Klar, dass nicht alles reibungslos abläuft - es wäre sonst zu einfach. Die Mädels haben Spaß, Stress und eine Menge Ermittlungsarbeit vor sich, eine gute Mischung, die Hündchen haben Spaß und sind so süß wie eh und je. Es geht um Konkurrenz, üble Kameraden (die "Spielverderber"), Neid, aber im Endeffekt siegt einfach der Schnellste (und Beste). Uns hat es viel Freude gemacht, das Buch zu lesen, dabei zu sein, mitzuermitteln, mitzufiebern, mitzumachen. Kurzweilige Unterhaltung für die trübe Vorweihnachtszeit, am besten ein paar Plätzchen dabei (wenn man keine Leckerli mag). Von uns bekommen die "Spürhunde & Spielverderber" eine Leseempfehlung mit 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2024

Hundestarker Fall für Penny Pepper und alle Kinder ab 8 Jahren, die gerne miträtseln

0

Penny Pepper begleitet meine Jungs und mich jetzt schon seit einigen Jahren. Wir sind damals mit Band 7 eingestiegen und haben Penny nach London begleitet. Danach haben wir noch einige weitere kniffelige ...

Penny Pepper begleitet meine Jungs und mich jetzt schon seit einigen Jahren. Wir sind damals mit Band 7 eingestiegen und haben Penny nach London begleitet. Danach haben wir noch einige weitere kniffelige und lustige Fälle mit ihr gelöst und uns umso mehr über den neusten Band "Spürhunde & Spielverderber" gefreut.
Penny und ihre Freundinnen wollen zusammen mit ihren Hunden Mailie und Dschastin an einer Hundetalentshow teilnehmen. Doch bei den Parcours geht so einiges schief. Jemand scheint die Show "Fit Dog" zu manipulieren. Klar, dass die super Detektivinnen gleich die Ermittlungen aufnehmen.
Wer Penny Pepper bisher nicht kennt, kann auch in diesem Band wieder super einsteigen. Es gibt zwar einige witzige Momente, die durch ein bisschen Hintergrundwissen aus den anderen Bänden noch besser sind, aber die Geschichte versteht man auch ohne das Vorwissen und macht riesigen Spaß.
Die Geschichte ist im Tagebuch-Stil aus Pennys Sicht geschrieben und mit vielen lustigen Bildern und schrägen Kommentaren aufgelockert. Besonders das kaputte, alte Tonbandgerät, das immer wieder Sprüche falsch wiedergibt, sorgt bei uns für Lacher.
Dazu kommen interessante Charaktere, die alle irgendwie dubios erscheinen. Klar, dass Penny und ihre Freundinnen so einige Verdächtige haben. Beim Lesen kann man dann wunderbar miträtseln, wer nun wirklich hinter der Sabotage steckt und genau wie die Detektivinnen ab und zu danebenliegen.
Für Kinder ab 8 Jahren, die lustige, lockere Detektivfälle lösen wollen, ist das Buch (und die ganze Penny Pepper-Reihe) absolut zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere