Cover-Bild Penny Pepper – Spürhunde & Spielverderber
Band 12 der Reihe "Die Penny Pepper-Reihe"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 144
  • Ersterscheinung: 14.11.2024
  • ISBN: 9783423765237
Ulrike Rylance

Penny Pepper – Spürhunde & Spielverderber

Lisa Hänsch (Illustrator)

Band 12 der Erfolgsserie

Penny und ihre Freundinnen sind ganz aufgeregt: Sie dürfen mit ihren Hunden Mailie und Dschastin an der Show Fit Dog teilnehmen. Es geht über Hürden, durch Tunnel, in ein Bällebad, die Hunde müssen Leckerli suchen, Quietscheentchen angeln und schwimmen. Die erste Runde läuft, abgesehen von einigen kleineren Missgeschicken, ganz gut. Aber in der zweiten Runde geht alles schief, und das nicht nur bei Mailie und Dschastin. Manipuliert hier etwa jemand die Show? Zum Glück sind Penny und Co. nicht nur super Hundetrainerinnen, sondern auch hervorragende Detektivinnen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2024

Kreativer und lustiger Comicroman

0

Meine 9-jährige Tochter liebt die Comicroman-Reihe rund um Penny Pepper und ihre Freundinnen. Aber auch Neulinge finden sich schnell zurecht, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind. In diesem Band ...

Meine 9-jährige Tochter liebt die Comicroman-Reihe rund um Penny Pepper und ihre Freundinnen. Aber auch Neulinge finden sich schnell zurecht, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind. In diesem Band wartet ein neuer, spannender und kurzweiliger Fall auf unsere Detektivinnen: Dieses Mal dürfen sie mit ihren Hunden Mailie und Dschastin an der Show Fit Dog teilnehmen. Die Bilder sind dabei superwitzig geworden! Doch plötzlich geht beim Parcours alles schief – da steckt doch jemand dahinter.
Die Mischung aus Schriftzügen, Skizzen und lustigen schwarz-weiß Illustrationen im Comicstil motiviert zum Lesen. Dank der spannenden und witzigen Story blieben meine Kinder hier auch lange am Stück dran. Für Kinder ab acht Jahren ist das Buch leicht verständlich, aber auch die große Schwester und ich hatten viel Spaß beim Lesen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

Wieder eine witzige und spannende Geschichte um die Detektivinnen bei einem Hunde-Wettbewerb

0

Zum Inhalt:
Durch Zufall sehen Penny und ihre Freundinnen eine Werbung für einen Geschicklichkeitswettbewerb für Hunde – die FitDog Challenge. Mit Freude melden sie ihre Hunden Mailie und Dschastin an, ...

Zum Inhalt:
Durch Zufall sehen Penny und ihre Freundinnen eine Werbung für einen Geschicklichkeitswettbewerb für Hunde – die FitDog Challenge. Mit Freude melden sie ihre Hunden Mailie und Dschastin an, die dabei über Hürden springen, durch einen Tunnel kriechen, durch ein Bällebad robben sowie Leckerlis und Kuscheltiere suchen müssen.
Doch dann geht bei dem Wettbewerb einiges schief und die Detektivinnen fragen sich, ob da nicht jemand die Shop manipuliert hat…


Meine Meinung:
Wir sind große Fans der Penny Pepper-Reihe, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, und hatten uns schon sehr auf diesen neuen Teil gefreut. Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht, denn die bewährte Mischung aus witzigen Illustrationen, coolen aufgelockerten Texten und vielen Einschüben – die eindeutig den besonderen Reiz der Reihe ausmacht - funktioniert auch dieses Mal wieder bestens.

Die Geschichte rund um den Wettbewerb für Hunde ist gelungen angelegt und lebt von den verschiedenen Hunden und ihren Besitzern. Auch hierbei passen Text und Bilder ganz hervorragend zusammen und sorgen für ein wunderbares Leseerlebnis.
Darüber hinaus ist auch der sehr schön angelegte Spannungsbogen positiv zu erwähnen. Man möchte einfach wissen, wie es weitergeht bzw. wie es ausgeht, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann. Ich habe es jedenfalls in einem Rutsch durchgelesen.

Wie in den anderen Penny Pepper-Bänden sind die Detektivinnen das Herz der Handlung und auch in diesem Teil spürt man, wie liebevoll und warmherzig sie angelegt sind.
Nicht zuletzt Pennys Diktiergerät, das immer alles falsch versteht und dann lustig verdreht wiedergibt, ist für uns immer ein Highlight und wir haben auch dieses Mal wieder sehr gelacht.


Fazit:
Ein tolles und witziges neues Abenteuer für Penny und ihre Freundinnen mit Extra-Spaß für Hundeliebhaber.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

ziemlich witzige Geschichte, nicht nur für Hundefans

0

Penny Pepper kannten wir bereits. Wir mögen ihre witzige Art und die einzelnen Charaktere. Was meine Kinder nicht so ganz mögen ist das Diktiergerät, das ich nach 3,4 Stellen dann nicht mehr vorgelesen. ...

Penny Pepper kannten wir bereits. Wir mögen ihre witzige Art und die einzelnen Charaktere. Was meine Kinder nicht so ganz mögen ist das Diktiergerät, das ich nach 3,4 Stellen dann nicht mehr vorgelesen. Dafür hatten wir umso mehr Spaß mit dem Rest der Geschichte, die ich mit meinen Kindern gemeinsam gelesen habe (7, 10)

Wer ist Penny Pepper? Für alle, die Penny Pepper noch nicht kennen: Penny Pepper ist 10 Jahre alt und gründet mit ihren Freundinnen einen Detektivclub, mit dem sie so einiges erleben. Mit dabei sind Penny, Ida, Marie und Flora. Auch Detektivhund Dschastin darf nicht fehlen. Gemeinsam haben sie schon mehrere Fälle gelöst und feiern dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen als Reihe.

Worum geht es? Dieses mal geht es um einen Hundewettbewerb. Die Fit Dog Challenge ist ein großes Ereignis, bei dem man neben 2000€ auch noch viel Hundefutter und eine Urkunde gewinnen kann. Dafür müssen die Hunde verschiedene Aufgaben lösen. Für Penny und ihre Freundinnen ist klar - auch sie wollen dabei sein. Dabei gilt es aber einige Hürden zu meistern. Zunächst einmal findet der Bewerb in einer anderen Stadt statt. Dann gibt es harte Konkurrenz, und die beiden Hunde, mit denen das Detektivteam trainiert, müssen sich für manche Aufgaben überwinden (etwa für das Schwimmen). Als dann auch auf dem Bewerb überraschendes passiert, ist das Team voll gefordert.

Was zeichnete das Buch für uns aus? Ganz klar der witzige Erzählstil gemeinsam mit den Zeichnungen. Die Illustrationen sind teils im Comicstil gehalten und lockern das ganze Buch auf. Es macht einfach Lust, auch das Buch aufzuschlagen und die komischen Szenen auch verbildlicht zu sehen.

Schwachpunkt war für uns eigentlich nur das Diktiergerät. Dieses versucht nämlich immer das Geschriebene aufzunehmen und dabei kommt meist ziemlicher Blödsinn raus. Von der Intention ist das sicher lustig, uns hat es mehr abgelenkt und die Worte waren auch teils eher Schimpfworte. Wir haben diese Teile einfach nicht mehr vorglesen, als meine Kids das slebst angesprochen haben.


Insgesamt ist der Band wieder sehr lustig und nicht nur für Hundefans zu empfehlen! Man fiebert richtig mit den Hunden und dem Team mit und erlebt auch die eine oder andere Überraschung!