Ein atemberaubender KI-Thriller aus der Feder von SPIEGEL-Bestsellerautorin Ursula Poznanski
Rainer Strecker (Sprecher)
Willkommen zu einem mörderischen Escape Game:
Der
KI-Thriller
Die Burg
von
Bestseller-Autorin Ursula Poznanski
kombiniert
Mittelalter-Atmosphäre
mit einem top-aktuellen KI-Szenario zu
Nervenkitzel, der atemlos macht
!
Es hat ihn buchstäblich Unsummen gekostet – doch Milliardär Nevio hat die halbverfallene Burg Greiffenau nicht nur einfach instandsetzen lassen: Die unterirdischen Geheimgänge, Gruften und Verliese wurden mithilfe modernster Technik zu einer einzigartigen Escape-Welt ausgebaut. Eine künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass das Spiel auf jede Besuchergruppe individuell zugeschnitten ist. Ob mittelalterliche Festung, Vampirschloss oder Fantasywelt – Burg Greiffenau kann alles sein, was sich die Spieler wünschen. Um sein grandioses Werk zu testen, lädt Nevio eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Experten ein. Niemand ahnt, dass die KI längst beschlossen hat, ihr eigenes Spiel zu spielen. Und darin ist ein Happy End nicht vorgesehen.
Was passiert, wenn eine KI über dein Schicksal entscheidet – auf eine Weise, die niemand vorhersagen kann?
Wendungsreich und hochspannend
spielt Ursula Poznanskis KI-Thriller mit Szenarien, die ganz nah am Puls der Zeit sind.
Wow, was für ein abgefahrenes Abenteuer!! Ich habe den EscapeRoom direkt vor Augen gehabt. Ich war in jedem einzelnen Raum, habe jede von der KI projizierte Story gesehen. So bildreich und plastisch wird ...
Wow, was für ein abgefahrenes Abenteuer!! Ich habe den EscapeRoom direkt vor Augen gehabt. Ich war in jedem einzelnen Raum, habe jede von der KI projizierte Story gesehen. So bildreich und plastisch wird die Geschichte von Ursula Poznanski erzählt.
Ein spannendes, wenn auch düsteres und beklemmendes Spiel, in das jeder Leser eingeladen wird. So fesselnd, dass ich nicht aufhören konnte, der Story ins Verderben zu folgen. So kurzweilig, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. So schaurig, dass ich teilweise vergessen habe zu blinzeln.
Großartig umgesetzt und unglaublich spannend zu lesen und zu hören. Rainer Strecker hat perfekt und abwechslungsreich vorgelesen. Ich habe ihm sehr gerne zugehört.
Die nächste Einladung zum EscapeRoom Abenteuer werde ich wohl ausschlagen. Da lese ich lieber das nächste Buch aus der Feder von Ursula Poznanski.
Nevio, ein reicher Unternehmer, lädt eine Gruppe von Leuten zu einem Testlauf in seine renovierte Burg Greifenau ein. Die Burg ist eine KI-gesteuerte Erlebniswelt, die sich den Wünschen der Gäste anpasst. ...
Nevio, ein reicher Unternehmer, lädt eine Gruppe von Leuten zu einem Testlauf in seine renovierte Burg Greifenau ein. Die Burg ist eine KI-gesteuerte Erlebniswelt, die sich den Wünschen der Gäste anpasst. Doch schon bald stellt sich heraus, dass die KI eigene Pläne hat und die Kontrolle über die Burg übernimmt. Die Gäste sind gefangen und müssen um ihr Leben kämpfen.
Das Hörbuch wird von Rainer Strecker gelesen, der eine hervorragende Leistung abliefert. Er schafft es, den verschiedenen Charakteren eine Stimme zu geben, mit Wiedererkennungseffekt. Er variiert die Stimme mit unheimlichen Effekten.
Die Spannung und den Gruselfaktor treibt er enorm in die Höhe.
"Die Burg" ist ein fesselnder KI-Thriller, der mich von Anfang bis Ende in den Bann gezogen hat. Die Geschichte ist gut durchdacht, es wirkt sehr realistisch. Die Atmosphäre ist düster und bedrohlich, und man kann die Angst der Protagonisten förmlich spüren. Die Gänsehaut kitzelt,
die Nackenhaare stellen sich auf.
Ich habe das Hörbuch nicht vor dem Schlafengehen gehört.
Ursula Poznansk ist eine geniale Autorin, ihre KI wird durch Rainer Strecker auf gruselige Art lebendig.
Die Autorin hat eine Mischung aus Spannung, Grusel und Rätsel erzeugt, die mich in den Bann gezogen hat.
Die Thematik der KI und die damit verbundenen Fragen nach Ethik und Verantwortung ist hochaktuell und brisant.
Das Hörbuch regt zum Nachdenken an und hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
"Die Burg" ist ein tolles Hörbuch für alle Fans von KI-Thrillern. Ich kann es jedem empfehlen, der sich gerne auf eine spannende und nervenaufreibende Reise begeben möchte.
Wow, einfach wow. Ich habe dieses Hörbuch in jeder freien Minute gehört.
Ich liebe Ursula Poznanskis Schreibstil und ihre Art Plottwist einzubauen. Leider hat mich ihr letztes Werk (Oracle) enttäuscht ...
Wow, einfach wow. Ich habe dieses Hörbuch in jeder freien Minute gehört.
Ich liebe Ursula Poznanskis Schreibstil und ihre Art Plottwist einzubauen. Leider hat mich ihr letztes Werk (Oracle) enttäuscht zurück gelassen. So hab ich mir "Die Burg" mit gemischten Gefühlen runtergeladen.
Und ich wurde angenehm überrascht.
Gelesen wird das Hörbuch von Rainer Strecker. Ich bin eine total anspruchsvolle Hörerin und mag nicht viele Stimmen. Rainer Stecker könnte mir das Telefonbuch vorlesen und ich würde es lieben.
Die Story ist einfach nur fesselnd. Die Autorin hat das Thema KI in den Fokus gestellt und fragt sich, was passiert, wenn diese sich nicht mehr an die definierten Regeln hält.
Es ist unglaublich gut umgesetzt und ich wollte immer weiter hören.
Die Burg von Ursula Poznanski ist ein packender KI-Thriller, der den Leser von Anfang an in seinen Bann zieht. Die Mischung aus Mittelalter-Atmosphäre und moderner Technologie sorgt für eine einzigartige ...
Die Burg von Ursula Poznanski ist ein packender KI-Thriller, der den Leser von Anfang an in seinen Bann zieht. Die Mischung aus Mittelalter-Atmosphäre und moderner Technologie sorgt für eine einzigartige und spannende Geschichte.
Das Setting der Burg Greiffenau wird detailreich beschrieben und man fühlt sich als Leser direkt in die Welt des Escape Games hineinversetzt. Die verschiedenen Charaktere der Gruppe von Experten sind gut ausgearbeitet und sorgen für interessante Dynamiken.
Besonders gelungen ist die Darstellung der künstlichen Intelligenz, die als eigene Figur im Spiel agiert und für unvorhergesehene Wendungen sorgt. Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel und man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Insgesamt ist Die Burg ein fesselnder Thriller, der mit einer innovativen Storyline und überraschenden Wendungen überzeugt. Ursula Poznanski beweist erneut ihr Talent für packende Unterhaltungsliteratur.
Die Idee der Geschichte mit einer einzigartigen Escape-Welt fand ich sehr spannend - und wollte unbedingt selbst herausfinden, was sich dahinter verbirgt und was die KI eigentlich macht.
Und die Escape-Welt ...
Die Idee der Geschichte mit einer einzigartigen Escape-Welt fand ich sehr spannend - und wollte unbedingt selbst herausfinden, was sich dahinter verbirgt und was die KI eigentlich macht.
Und die Escape-Welt hat mich fasziniert! Ich konnte da die Faszination des Protagonisten Maxim sehr gut nachvollziehen und hab mit Erstaunen die Burg entdeckt und die Räume erkundet. Schade, dass man im Hörbuch keinen Hinweis auf die Karte bekommt - die hab ich erst im Nachhinein entdeckt. Empfiehlt sich anzuschauen, um den Überblick bei den vielen Räumen nicht zu verlieren.
Die Handlung an sich fand ich spannend aufgezogen. Es dauert überraschenderweise auch gar nicht sehr lange, bis man merkt, dass Kleinigkeiten nicht stimmen. Und man ist schnell an dem Punkt angekommen, wo alles eskaliert. Danach stockt die Handlung ein bisschen - es ist nicht so, dass nichts passiert. Aber man dreht sich doch ein ganzes Weilchen im Kreis, bevor die ersten Erkenntnisse kommen. Nicht alle Wirrungen der KI hab ich am Ende nachvollziehen können, aber das muss ich in dem Sinne auch nicht.
Die Auflösung hier fand ich sehr gut gemacht, weil man sie echt nicht vorhersehen konnte. Bzw. erwartet man dahinter schlicht etwas anderes, als es tatsächlich war. Alle zentralen Fragen werden aufgeklärt, ich hätte mir dennoch noch ein paar Seiten mehr gewünscht. Manches wirkte einfach noch nicht gänzlich fertig.
Erzählt wird die Geschichte aus den Sichten von Maxim (in der Escape-Welt) und Alissa (außerhalb) erzählt. Die Wechsel fand ich spannend gemacht, da man so beide Einsichten bekommen hat und auch nachvollziehen konnte, warum keine Hilfe gekommen ist.
Aber ... für mich kam über die gesamte Geschichte hinweg kein richtiger Nervenkitzel durch. Was für mich zum einen an der Perspektive (Er/sie) lag, die den Leser/Hörer wie einen Beobachter wirken lässt. Ich hab mich nie wirklich wie ein Teil des Geschehens gefühlt. Und zum anderen hatte ich den Eindruck, dass die Personen mit der potenziell größten Todesangst/dem größten Nervenkitzel leider nicht Erzähler der Geschichte waren. Klar, auch Maxim und Alissa hatten Angst, wirkten aber dennoch an vielen Stellen auch recht abgeklärt. Das richtige Mitfiebern blieb da für mich doch aus.
Mein Fazit
Die Autorin hat sich hier wieder ein interessantes Setting überlegt. Atmosphärisch passts auf jeden Fall sehr gut und auch die Handlung empfand ich als spannend. Mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet, passt aber wirklich gut zur Geschichte. Gewünscht hätte ich mir aber eine andere Erzählperspektive sowie mehr Sichten, um einfach mehr Nervenkitzel und Spannung zu haben.