Cover-Bild Die Elite von Ashriver - Broken Lies
Band 2 der Reihe "Die Elite von Ashriver"
(45)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 28.03.2025
  • ISBN: 9783846602492
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Valentina Fast

Die Elite von Ashriver - Broken Lies

Trendthema Dark-Academia-Fantasy trifft auf atemberaubende Romance im Herzen von Kanada (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Charakterkarte)

Band 2 der Dark-Academia-Trilogie!

Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch noch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden?

Fesselnde Haters-to-Lovers-Romantasy von Erfolgsautorin Valentina Fast - Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt & Charakterkarte (nur solange der Vorrat reicht)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2025

Nicht ganz das, was ich mir erhofft hatte

0

Leider konnte mich der zweite Band nicht so sehr überzeugen wie der erste. Während der Auftakt der Reihe mich mit seiner spannenden Welt und den gut aufgebauten Charakteren richtig mitgerissen hat, wirkte ...

Leider konnte mich der zweite Band nicht so sehr überzeugen wie der erste. Während der Auftakt der Reihe mich mit seiner spannenden Welt und den gut aufgebauten Charakteren richtig mitgerissen hat, wirkte Broken Lies auf mich stellenweise eher unausgereift.

Schon im mittleren Abschnitt fehlte mir der Tiefgang. Zwar wurden ein paar offene Fragen geklärt, gleichzeitig kamen aber genauso viele neue hinzu – ohne dass sie richtig aufgegriffen oder weiterentwickelt wurden. Gerade Rileys innerer Prozess war zwar wichtig, um ihre Beweggründe besser zu verstehen, aber die Umsetzung hätte etwas mehr Feingefühl und Raum gebraucht. Einige Szenen wirkten zu abgehackt und sprangen zu schnell von einem Punkt zum nächsten, was den Lesefluss gestört hat.

Auch die Entwicklung zwischen Riley und Ezra fühlte sich für mich nicht ganz organisch an. Die Tension zwischen den beiden war zwar spürbar, aber oft ein wenig zu gewollt inszeniert. Ich hätte mir hier mehr langsame Annäherung und echte emotionale Tiefe gewünscht.

Besonders schade fand ich den letzten Abschnitt. Hier fehlte mir komplett der rote Faden. Es wirkte, als würde die Geschichte einfach nur noch durchgezogen werden, ohne klare Struktur oder echte Highlights. Viele Dinge wurden nur angerissen, aber nicht wirklich zu Ende gedacht. Dabei hätte gerade das Ende Raum für große Wendungen oder tiefere Einblicke geboten.

Optisch gefällt mir das Buch jedoch sehr gut – das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und passt hervorragend zum Stil der Reihe.


Broken Lies konnte für mich leider nicht mit dem ersten Band mithalten. Trotz interessanter Ansätze und einer grundsätzlich spannenden Welt blieb der zweite Teil zu oberflächlich und oft zu sprunghaft. Rileys Entwicklung war zwar nachvollziehbar, aber hätte mehr Tiefe verdient. Ob ich den dritten Band lesen werde, weiß ich noch nicht – im Moment bin ich eher unentschlossen. Vielleicht wird der Abschlussband ja wieder stärker – das Potenzial ist auf jeden Fall da.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.04.2025

starker Anfang, danach nachgelassen

0

Klappentext
Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört ...

Klappentext
Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch noch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden?

Meine Meinung
Ich hatte mich sehr auf die Geschichte gefreut, aber leider muss ich sagen, dass sie mich doch etwas enttäuscht hat.

Die Geschichte begann sehr stark und direkt meine Neugier geweckt. Schon vom Ende von Band 1 her, war ich gespannt darauf herauszufinden, wie es weiter gehen wird. Daher hat mir der Einstieg auch umso besser gefallen, weil Ezra einer der Hauptfiguren war.
Doch leider hat das dann sehr stark nachgelassen im Laufe der Handlung. Die Handlung hatte keinen wirklichen roten Faden. Es passierten ein paar Sachen, die kurzzeitig für Spannung sorgten, aber kurz abgehandelt und zu schnell waren und zusammenhangslos wirkten.
Dann wurden viele Fragen aufgeworfen, aber nichts wirklich beantwortet. Die Geschichte hat daher den Eindruck bei mir erweckt, dass es sich hierbei vielmehr um einen Zwischenband handelt, als um eine eigene Geschichte handelte. Zum Ende hin wurde dann noch mal Spannung für den letzten Teil aufgebaut, weshalb ich natürlich sehr neugierig darauf bin, wie die ganzen Fragen beantwortet werden und das alles zusammenhängt.

Die Protagonisten für sich fand ich sehr sympathisch und interessant. Vor allem Ezra hat mich sehr neugierig gemacht und hat mir gut gefallen. Riley hat sich an der einen oder anderen Stelle ein bisschen widersprüchlich verhalten, was nicht so gepasst hat. Zudem fand ich, dass sich die Geschichte zwischen den Beiden viel zu schnell entwickelt hat. Das kam genauso plötzlich, wie so mancher Handlungshöhepunkt.

Der Schreibstil hat mir auch hier wieder gut gefallen. Das Buch ließ sich schnell und flüssig lesen, sodass ich gut voran gekommen bin und mich komplett auf die Geschichte einlassen konnte. Die Gefühle und Emotionen hätten an der einen oder anderen Stelle etwas präsenter sein können. Nichtsdestotrotz konnten mich die einschlägigen Momente berühren. Die Atmosphäre hat mir ebenfalls gut gefallen, auch wenn ich mir ein bisschen mehr Akademie-Feeling gewünscht hätte.

Insgesamt hat mir die Geschichte nicht so gut wie der erste Band gefallen, weshalb ich leider etwas enttäuscht war.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.04.2025

Zwischenband mit viel Potential, starkem Start und leider schwachem Ende

0

Der Klappentext verspricht eine tolle Story. Die Grundidee ist großartig, leider aber nicht ganz so toll umgesetzt.

Inhalt:
Im 2. Band der Ashriver-Reihe geht es um die beiden Protagonisten Riley, einer ...

Der Klappentext verspricht eine tolle Story. Die Grundidee ist großartig, leider aber nicht ganz so toll umgesetzt.

Inhalt:
Im 2. Band der Ashriver-Reihe geht es um die beiden Protagonisten Riley, einer Tierwandlerin, und Ezra, einem Flüsterer. Beide können sich absolut nicht ausstehen, sind jedoch aufgrund Rileys Aufnahmeprüfungen in die Gemeinschaft der Schatten unwiderruflich miteinander verbunden. Riley, die von Flüsterern normalerweise so viel Abstand wie möglich hält, kann daher Ezra nicht aus dem Weg gehen und sie müssen unweigerlich miteinander auskommen. Ezra hingegen hat zur selben Zeit mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Und plötzlich sind beide aufeinander angewiesen und müssen sich vertrauen, als es um Leben und Tod geht.

Meinung:
Die Grundidee des zweiten Bandes klang sehr vielversprechend und hatte unglaublich viel Potential. Die Story startet sehr stark und die Sympathien zu den einzelnen Figuren wächst mit jeder Seite. Ab ungefähr der Hälfte des Buches nimmt diese Spannung jedoch plötzlich ab. Einzelne für die weitere Entwicklung der Story, wichtige Handlungsstränge werden kurz und knapp auf ein bis zwei Seiten abgearbeitet und es wird das nächste Problem angegangen. Häufig kam ich beim Lesen gar nicht dazu mit den Figuren mitzufühlen, da die Situation, so schnell sie begonnen hatte, auch schon wieder vorbei war. Die Ideen der Autorin hatten so unglaublich viel Potential, nur leider wurden diese nach meinem Empfinden am Ende wie eine To-Do-Liste abgearbeitet ohne den für mich notwendigen Tiefgang.
Das Buch endet weiterhin mit einem miesen Cliffhanger. Die Entscheidungen der Figuren konnte ich am Ende des Buches auch nicht mehr so richtig nachvollziehen, was mich insgesamt, auch mit den sehr schnell abgearbeiteten Punkten wie zuvor erwähnt, mit einem unzufrieden stellenden Gefühl zurückgelassen hat.
Es wurden ein paar Fragen aus Band 1 geklärt, jedoch weit mehr Fragen aufgeworfen, als beantwortet wurden. Lose Enden wurden teilweise hektisch miteinander verknüpft. Als Leser/in schwebt man so weiterhin in der Luft, ohne einen Teilabschluss finden zu können. Ich hätte mir hier einen größeren Nebenhandlungsstrang gewünscht, der in sich abgeschlossen ist sowie die Weiterführung der Haupthandlung. Das hätte das ganze Buch für mich etwas runder und abgeschlossener gemacht. So müssen wir weiterhin auf Band 3 warten, um die großen Fragen aus Band 1 und nun auch noch Band 2 beantwortet zu bekommen.
Wer sich von diesem Umstand nicht abschrecken lässt, dem sei dieser 2. Band der Ashriver-Reihe empfohlen. Die bekannten Charaktere aus Band 1 tauchen wieder auf und ihr Geschichten werden fortgeschrieben. Der Spannungsaufbau ist definitiv ein großes Plus dieses Buches, auch wenn man noch geduldig auf Band 3 warten muss, um alle offenen Fragen beantwortet zu bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.04.2025

Viel Potenzial nicht verwendet

1

Das zweite Cover dieser Reihe sieht identisch aus wie beim ersten Buch, die Farbgestaltung gefällt mir nochmal besser als das erste. Es sieht wunderschön aus. Auf dem Farbschnitt finden wir wieder die ...

Das zweite Cover dieser Reihe sieht identisch aus wie beim ersten Buch, die Farbgestaltung gefällt mir nochmal besser als das erste. Es sieht wunderschön aus. Auf dem Farbschnitt finden wir wieder die Hauptprotagonistin Riley.

Wir verfolgen hier die Geschichte von Riley und Ezra. Beide kennen wir schon aus dem ersten Buch. Riley ist Jades Cousine und Ezra wurde aus der Elite verstoßen, als er mit Asher´s Freundin was angefangen hat. Er wurde ein Freund für Jade, hat sie aber auch in böse Machenschaften mit reingezogen. Riley muss für eine Aufnahmeprüfung ausgerechnet mit Ezra zusammenarbeiten der ein Flüsterer ist und damit für Riley als Tierwandlerin der größte Feind.

Ich muss sagen ich habe viel erhofft und die Geschichte hatte viel Potenzial für Drama und Plot Twists. Leider wurde das Potenzial nicht genutzt. Die Beziehung der beiden hat sich sehr langsam aufgebaut, das fand ich in Ordnung. Plötzlich hat sich aber das Verhalten irgendwie geändert und es war nicht wirklich erklärbar. Als sie erfahren hat, dass sie niemals aufgenommen werden sollte hat sie für mich viel zu entspannt reagiert. Vieles wurde etwas schnell abgehandelt. Alle Fragen die aufgekommen sind, sind immer noch offen. Ich bin dennoch sehr gespannt auf das dritte Buch, hoffe es werden alle Fragen geklärt und es läuft alles intensiver und ausführlicher ab als in Buch 2. Die ersten 2/3 war ich noch begeistert von dem Buch, das letzte Drittel hat mich aber irgendwie enttäuscht und mir hat irgendwas zum Ende einfach gefehlt. Es fühlte sich nicht wie das Ende der Geschichte der beiden an.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.04.2025

Band 2 der Ashriver Academy

0

Achtung; Enthält kleine Spoiler

Achtung; Enthält kleine Spoiler <3

Die Welt der Ashriver Academy konnte mich im Zweiten Band weniger packen, als im Ersten. Das liegt hauptsächlich an der Abwicklung der Handlungen. Ich hatte oft das Gefühl, dass viele der Handlungen "reingequetscht" oder einfach schnell schnell abgehandelt wurden, damit sie im Buch Platz haben (z.B. die Gerichtsverhandlung). Da hätte ich mir teilweise etwas mehr Tiefe gewünscht. Der Anfang des Buches war total spannend - schade, dass hier im zweiten Band keine wirkliche Antwort oder ein Lösungsansatz für diesen Opener präsentiert wurde. Kommt bestimmt (hoffentlich) im dritten Band.

Die Charakterentwicklung von Riley fand ich super, denn sie konnte mich zu Beginn vom Buch nicht wirklich überzeugen. Doch je mehr ich hinter die Fassade schauen konnte, umso mehr schien ich sie zu verstehen. Ihre Motivation in diese Verbindung zu kommen, kam mir teilweise noch etwas schwummrig vor und ich bin froh, dass zum Ende hin doch noch (vielleicht) ein anderer Weg entstanden ist, um ihren Traum zu verwirklichen.
Die Versöhnung zwischen Riley und Jade fand ich TOLL! Ein sehr schöner Moment in diesem Buch war auch, dass zu spüren war, dass Riley's Familie total hinter ihr steht und für sie da ist, wenn es nötig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl