Cover-Bild Disney – Die Schattenseite des Zorns: Hades
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Super-Helden und Super-Schurken
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 30.05.2023
  • ISBN: 9783551796660
Walt Disney, Manlio Castagna, Harriet Webster

Disney – Die Schattenseite des Zorns: Hades

Das Horn des Überflusses
Stefanie Walther-Kotzé (Übersetzer), Lorenzo Colangeli (Illustrator), Francesca Dell'Omodarme (Illustrator)

Hades vs. Herkules - der Kampf geht in die nächste Runde! 

Hades, der Gott der Unterwelt, hat es nicht immer leicht. Zeus hat ihn aus dem Olymp verbannt und Herkules ist ihm mächtig auf der Nase herumgetanzt. Wer kann ihm da verübeln, dass er die meiste Zeit schlecht gelaunt ist! Als er zum wiederholten Mal von einer Götterparty ausgeschlossen wird, platzt ihm der Kragen. Die heilige Ziege Amaltheia soll dafür büßen, denn Hades plant ihre Entführung! Ob ihm das wirklich eine Einladung für die nächste Party auf dem Olymp beschert? 

Farbenfroh und actionreich: Die Disney-Bösewichte erobern das Comic-Genre 

Wer die Disney-Bösewichte nur aus den Filmen kennt und mehr in ihre faszinierenden Welten eintauchen möchte, ist bei dieser aufwendig illustrierten Comicreihe genau richtig! Hier werden die beliebtesten Villains nacheinander ins Rampenlicht gestellt. Wir erfahren mehr über sie und ihre Geschichten und darüber, was sie so machen, wenn sie nicht gerade vor der Kamera stehen.

  

***Der Fürst der Unterwelt in einem neuen, rasanten Abenteuer: deal für junge Comic-Leser*innen ab 10 Jahren***

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2023

Liebe

0

Da ich ein kleiner Disney Fan bin und Hades schon immer einer meiner Lieblinge war, war schnell klar, dass ich diesen Comic lesen muss. Ich mein, seine Haare sind einfach ein Traum und von seinem Hund ...

Da ich ein kleiner Disney Fan bin und Hades schon immer einer meiner Lieblinge war, war schnell klar, dass ich diesen Comic lesen muss. Ich mein, seine Haare sind einfach ein Traum und von seinem Hund sprechen wir am besten erst gar nicht. Davon abgesehen tritt er einfach in jedes Fettnäpfchen, welches sich ihm bietet. Bereits die Leseprobe war ein bisschen wie heim kommen, denn der Stil ist einfach immer noch der selbe. Tatsächlich auch ein schöner Zusatz zur früheren Zeichentrick Serie "Hercules". Dieser taucht in dem Comic aber gar nicht auf. Lediglich sein Lehrmeister sowie Pegasus schleichen einmal durchs Bild.

Ich habe den Comic an einem Abend verschlungen und jede Seite sehr geliebt. Die Zeichnungen waren einfach ein Traum, die Farben sind gigantisch und das Buch hat mich direkt wieder in meine Kindheit zurück versetzt. All die drolligen Götter, der achso böse Hades mit seinen Gehilfen Pech und Schwefel, und das Chaos, das er wieder einmal anrichtet, indem er versucht sich den Olymp unter den Nagel zu reißen. Herrlich!

Selbstverständlich klingt der Klappentext und alles viel reißerischer als es eigentlich ist, denn der Comic ist bereits ab 10 Jahren und ich denke, dass das auch absolut realistisch ist. Auch die Antolino Fans kommen hier auf ihre Kosten, denn das Buch ist dort ebenfalls gelistet zum Punkte sammeln. Aber ich finde, dass das kein Anreiz sein sollte, weil Hades einfach genial ist.

Fazit:

Absolute Empfehlung für alle die Hades lieben, oder es einfach noch nicht wissen, dass sie es tun.

Veröffentlicht am 28.06.2023

Unterhaltsamer Kindercomic

0

Worum geht’s?
Hades hat es wirklich nicht leicht: Die anderen Götter können ihn nicht leiden, er wurde aus dem Olymp verbannt und das mit der Weltherrschaft klappt auch nicht so wirklich. Als er dann wieder ...

Worum geht’s?
Hades hat es wirklich nicht leicht: Die anderen Götter können ihn nicht leiden, er wurde aus dem Olymp verbannt und das mit der Weltherrschaft klappt auch nicht so wirklich. Als er dann wieder nicht zur Götterparty eingeladen wird, platzt ihm der Kragen – und ein Plan muss her, in dem die heilige Ziege von Demeter eine nicht ganz unwesentliche Rolle spielen soll.


Meine Meinung
Wer den Disneyfilm „Herkules“ gesehen hat, wird sich sicherlich noch gut an Hades und die beiden Dämonen Pech und Schwefel erinnern können. Da die Bösewichte der Geschichten eher nicht so sehr im Fokus stehen, war ich auf dieses Buch natürlich doppelt und dreifach gespannt, denn schon im Film fand ich Hades und seine kleinen Gehilfen unglaublich unterhaltsam.

Die Umsetzung hier hat mir beim Lesen wirklich gefallen, denn die Illustrationen ähneln denen im Film und bieten so einen hohen Wiedererkennungswert. Auch die Farbgebung fand ich sehr gelungen, da in diesem Comic tatsächlich der Großteil der Geschichte durch die Bilder erzählt wird.

Ein wenig mehr Text hätte es meiner Meinung nach allerdings ruhig geben dürfen, da manche Szenen nicht ganz offensichtlich und teils ein wenig zu abgehackt für meinen Geschmack waren. Meinen Gesamteindruck hat das zwar nicht sonderlich gestört, aufgefallen ist es mir aber trotzdem. Als Disney-Fan hat mir die Geschichte natürlich trotzdem sehr gut gefallen und mich definitiv neugierig auf die folgenden Bände dieses Formats gemacht.


Fazit
Nicht nur Kinder werden bei dieser wirklich witzig gemachten Geschichte gut unterhalten, auch große Disney-Fans können hier einige schöne Lesemomente erleben und sich mit Hades und seinen Abenteuern amüsieren.

Von mir gibt es dafür alle fünf Bücherstapel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2023

toll

0

Das Buch hat mir gut gefallen. Die Aufmachung ist im Comic-Stil als gebundene Buchversion und auf dem Cover kann man Hermes, den Gott der Unterwelt sehen.
Durch die vielen und sehr schönen Zeichnungen ...

Das Buch hat mir gut gefallen. Die Aufmachung ist im Comic-Stil als gebundene Buchversion und auf dem Cover kann man Hermes, den Gott der Unterwelt sehen.
Durch die vielen und sehr schönen Zeichnungen kam die Geschichte sehr plastisch rüber.

Darum geht es in der Geschichte:

Die Götter wollen wieder ein Fest auf dem Olymp feiern. Jeder bereitet sich darauf vor, damit das Fest ein voller Erfolg wird. Nur Hades darf wieder einmal nicht mitfeiern und ist deswegen sehr erzürnt. So entschließt er sich, Rache zu nehmen. Dazu schmiedet er einen teuflischen Plan. Er möchte das Fest stören und endlich selbst über den Olymp herrschen. Ob sein Plan aufgeht und es ihm gelingen wird den Olymp zu besteigen, dies verrate ich nicht, denn das sollt ihr selbst herausfinden. Obwohl Hades ja der Bösewicht ist, hat er mir doch irgendwie leidgetan. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Hades an die Macht

0


Die Geschichte:
Die Götter feiern ein Fest im Olymp und wer ist nicht eingeladen, richtig, Hades.
Also schmiedet der Herrscher der Unterwelt einen Plan, wie er das Fest ruinieren kann.
Außerdem möchte ...


Die Geschichte:
Die Götter feiern ein Fest im Olymp und wer ist nicht eingeladen, richtig, Hades.
Also schmiedet der Herrscher der Unterwelt einen Plan, wie er das Fest ruinieren kann.
Außerdem möchte er der Herrscher des Olymps werden und so viel sei verraten, das Horn einer Ziege spielt hier eine große Rolle.
Wird es Hades gelingen, seinen Plan durchzusetzen?

Fazit;
Mich hat das Cover sofort überzeugt, ich war schon als Kind großer Hades Fan. Er ist für mich der ausdrucksstärkste Charakter in dem Film “Hercules”. Aber nun zum Buch.

Die Disney Illustrationen sprechen ja schon für sich, wer Disney liebt, der kann sich vorstellen, wovon ich spreche.

Die Geschichte ist in Comic Form dargestellt und spricht dadurch viel durch die Bilder, aber auch die Sprechblasen und Texte harmonieren super. Ich finde, dass gerade der Witz und die sarkastische Art von Hades so perfekt rüber kommt.

Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, so viel Spaß hatte ich mit Hades, er ist einfach eine coole Socke.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2023

Wirklich schön

0

Ich bin inzwischen ein großer Fan von den Disney Comics geworden. Der Zeichenstil und die Gestaltung sind er Wahnsinn. Sehr schön bunt und auffällig ein richtiger Eyecatcher und so macht das Lesen gleich ...

Ich bin inzwischen ein großer Fan von den Disney Comics geworden. Der Zeichenstil und die Gestaltung sind er Wahnsinn. Sehr schön bunt und auffällig ein richtiger Eyecatcher und so macht das Lesen gleich doppelt so viel Spaß.
Die Geschichte ist wieder mal richtig schön und erzählt von Hades dem Gott der Unterwelt, wie wir ihn als Bösewicht aus dem Herkules Film kennen und auch Pech und Schwefel bekommen ihren Auftritt.

Worum geht es?
Hades wird mal wieder nicht zu einem der rauschenden Feste auf dem Olymp eingeladen, was ihn furchtbar wütend macht. Nach Rache sinnend beschließt er die Ziege Amaltheia der fruchtbarkeits Göttin Demeter zu entführen um an ihr Horn zu kommen. Das Horn bekannt als Horn des Überflusses soll in der Lage sein jeden Wunsch zu erfüllen und Hades endlich seine Ziele erreichen lassen.

Sehr gut hat mir gefallen, dass auch die Hintergründe zu dem Horn und einiger Götter erklärt werden, so lernt man noch einiges über die griechische Mythologie. Dazu tragen besonders die letzten Seiten des Comics bei, die noch einige Hintergrundinformationen zu den griechischen Göttern bieten.
So ist das Buch für die Zielgruppe (Kinder) ein toller und lehrreicher Einstieg in die griechische MYthologie.
Aber auch Erwachsenen bietet der Comic ein schönes Leseerlebni für zwischendurch.
Klare Empfehlung für jung und alt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere